Operation Manual
8
ATOM 3.0 BEDIENUNGSHANDBUCH
© 2002 Design, 2011 Dok.-Nr. 12-5216-r02 (9/6/11)
AKUSTISCHER ALARM
In den Modi NORM oder GAUG gibt der akustische Alarm während 10Sekunden jede Sekunde einen Signalton aus, sofern er nicht ausgeschaltet ist.
Während dieser Zeit kann der akustische Alarm durch Drücken des S-Knopfs (< 2Sek.) bestätigt und ausgeschaltet werden.
Eine LED-Warnleuchte am Gehäuse blinkt synchron mit dem akustischen Alarm. Wenn der Alarm ausgeschaltet wird, hört auch die LED zu blinken auf. Der
akustische Alarm und die LED werden nicht aktiviert, wenn der akustische Alarm (eine Einstellung der Gruppe A) auf OFF (deaktiviert) ist.
Der Tauchmodus FREE hat seinen eigenen Satz von Alarmen, bei dem 3 kurze Signaltöne entweder 1 oder 3 Mal ertönen. Sie können nicht bestätigt oder
deaktiviert werden.
Folgende Situationen aktivieren den 10 Sekunden dauernden Alarm in NORM/GAUG -
** Elemente gelten nur für NORM-Modus.
• Luft, verbleibende Zeit (ATR) bei 5 Minuten und erneut bei 0 Minuten.
• Umkehrdruck bei einem ausgewählten Set-Point (nur Transmitter 1).
• Enddruck bei einem ausgewählten Set-Point (aktiver Transmitter).
• Tauchtiefe tiefer als der ausgewählte Set-Point für die Tiefe
• Verbleibende Tauchzeit auf dem ausgewählten Set-Point.**
• Verstrichene Tauchzeit auf dem ausgewählten Set-Point.
• PO
2
auf dem ausgewählten Set-Point**
• O
2
hoch bei 300 OTU (100%)**
• TLBG auf dem ausgewählten Set-Point**
• Aufstiegsgeschwindigkeit übersteigt 18m/Min. (60ft./Min.) auf Tiefen unter 18m (60ft.) oder 9m/Min. (30ft./Min), wenn auf Tiefen von 18m
(60ft.) oder weniger.
• Verlust des aktiven Transmitter-Verbindungssignals während eines Tauchgangs während mehr als 15 Sekunden.
• Beginn des Dekompressionsmodus (Deco)**.
• Bedingter Verstoß (während weniger als 5 Minuten oberhalb einer erforderlichen Dekostopptiefe)**.
• Verzögerter Verstoß (während mehr als 5 Minuten oberhalb einer erforderlichen Dekostopptiefe)**.
• Verzögerter Verstoß (ein Dekostopp auf einer tieferen Tiefe als 18m/60ft. ist erforderlich)**.
• Verzögerter Verstoß (Maximale Betriebstiefe von 100m/330ft. wurde überschritten).
• Durch einen Gaswechsel würde sich der Taucher einer Belastung von PO
2
=> 1,60ata aussetzen**
• Täglicher Alarm der Uhr erreicht die eingestellte Zeit (in den Tauchmodi deaktiviert).
• Uhrmodus Countdown-Timer erreicht 0:00.
Ein kurzer einzelner Signalton (nicht deaktivierbar) ertönt -
• nach 5Minuten an der Oberäche nach einem Tauchgang mit Verstoß
3 kurze einzelne Signaltöne (nicht deaktivierbar) ertönen -
• wenn die Aufstiegsgeschwindigkeit 15,1 bis 18m/Min. (51 - 60ft./Min.) auf Tiefen unter 18m (60ft.) oder 7,5 bis 9m/Min. (26bis 30ft./Min)
auf Tiefen von 18m (60ft.) oder weniger erreicht.
• FREE-Tauchen, Alarm für verstrichene Tauchzeit (3 Signaltöne alle 30Sekunden, wenn er aktiviert ist).
• FREE-Tauchen Tiefenalarme 1, 2, 3 (sequenziell tiefer eingestellt) - je 3 mal 3 Signaltöne.
• FREE-Tauchen, TLBG-Alarm (Vorsichtszone, 4Segmente) - 3 mal 3 Signaltöne.
• Beginn der Deko während eines FREE-Tauchgangs (permanenter Verstoß) - 3 mal 3 Signaltöne.
• Free-Tauchmodus, Countdown-Timer erreicht 0:00 - 3 mal 3 Signaltöne.
Während der folgenden Tauchsituationen im NORM-Modus folgt auf den 10Sekunden dauernden kontinuierlichen Signalton ein 5Sekunden dauernder
Signalton, der bei Bestätigung nicht ausgeschaltet wird -
• Aufstieg über einen Dekostopp während mehr als 5Minuten.
• Erforderliche Dekompression auf einer maximalen Dekostopptiefe von 21m/70ft. oder tiefer
• Oberächenaufenthalt von 5 Minuten nach einem bedingten Verstoß
PC-SCHNITTSTELLE
Schnittstelle mit einem PC zum Hochladen der Einstellungen und Herunterladen von Daten. Die Einheit wird dazu mit dem speziellen USB-Schnittstellenkabel
an einem USB-Anschluss eines PCs angeschlossen.
Die Software sowie der erforderliche USB-Treiber sind auf der Oceanlog CD enthalten und können auch von der OceanicWorldwide Website
heruntergeladen werden. Die Programmhilfe HILFE** dient als Benutzerhandbuch und kann für den persönlichen Gebrauch gedruckt werden.
**Bevor Sie versuchen, Daten von Ihrer Einheit herunterzuladen oder Einstellungen hochzuladen, lesen Sie bitte den HILFE-Bereich im OceanLog
Programm. Wir empfehlen, dass Sie die Abschnitte der HILFE drucken, die Sie für Ihre Datenübertragungen als sinnvoll erachten.
Mit der Funktion Settings Upload (Einstellungen hochladen) der Oceanlog Software können über dieselbe Schnittstelle Einstellungen/Änderungen für die
Zeit, das Datum sowie Einstellungen der Gruppe A (Alarme), der Gruppe U (Hilfsprogramme) und des FREE-Modus vorgenommen werden. FO
2
muss über
die Steuerknöpfe eingestellt werden.
Zum Download von der Einheit auf den Download Bereich des PC-Programms sind folgende Tauchdaten verfügbar: Nummer, Zeit des
Oberächenintervalls, maximale Tiefe, verstrichene Tauchzeit, Nullzeitstatus, Druck, Startdatum/Zeit, tiefste Temperatur unter Wasser,
Aufzeichnungsintervall, Tauchprol und Set-Points.
Mit dem Oceanlog-Programm kann die Firmware (Betriebssystem-Software) auf ausgewählte Versionen aktualisiert werden. Danach setzt die Einheit
sämtliche Betriebsdaten zurück. Da die Einheit nach der Aktualisierung der Firmware zurückgesetzt wird, sind die Aktualisierungen während 24 Stunden
nach Tauchgängen blockiert.
• Siehe Seite 47 für weitere Informationen über Oceanlog und die PC-Schnittstelle.










