Operation Manual
7
ATOM 3.0 BEDIENUNGSHANDBUCH
© 2002 Design, 2011 Dok.-Nr. 12-5216-r02 (9/6/11)
ÜBERSICHT
Der ATOM 3.0 ist ein einzigartiger Tauchcomputer und weist folgende Funktionen auf >>
• 4 Steuerknöpfe
• 10+ Auswahlgruppen
• 34+ Einstellungen
• Erhöhen/vermindern der Einstellwerte
• 4 Betriebsmodi
• 3 Nitrox-Gasgemische
• 28+ Warnungen/Alarme
• Zwei Uhrzeiten
• Zweifacher Algorithmus
• Nullzeit-Tiefenstopp
• Nullzeit-Sicherheitsstopp
INTERACTIVE CONTROL CONSOLE (INTERAKTIVE STEUERUNGSKONSOLE)
Mit den 4 Steuerknöpfen der interaktiven Steuerungskonsole können sie sich durch das einzigartige Menüsystem bewegen.
Die Knöpfe werden mit M, S, A und L bezeichnet.
• Oben/Links >> M (Modus, Minus, zurück)
• Oben/Rechts >> S (Auswahl, Speichern)
• Unten/Links >> A (Vorwärts, Zugreifen, aufwärts)
• Unten/Rechts >> L (Licht)
M
A
S
• Gas/TMT-Umschaltung
• Tiefenmesser bis 120m/400ft
• Messung laufende Tauchzeit
• Höhenkompensation
• NDL Konservativfaktor
• Variable Aufstiegsgeschwindigkeit
• PC-Einstellungen Upload/Download
von Daten
• Akustischer Alarm bei blinkenden LED
• Vom Benutzer ersetzbare Batterien
• Vom Benutzer aktualisierbare Firmware
L
AUSWAHL GRUPPEN
Das LCD-Display dient zum Anzeigen der alphanumerischen Meldungen und Messwerte sowie der Auswahlgruppen für
Einstellungen und unterschiedliche Hilfsfunktionen.
Zu den Auswahlgruppen gehören -
• Uhrenmodus-Auswahlen.
• Zeiteinstellungs-Auswahlen
• NORM Oberächenmodus-Auswahlen.
• GAUG Oberächenmodus-Auswahlen.
• FREE Oberächenmodus-Auswahlen.
• Set NORM FO2-Auswahlen.
• Set NORM/GAUG Alarm-Auswahlen.
• Tauchcomputer Betriebsmodus-Auswahlen
• Dienstprogramm-Auswahlen
• Set FREE Alarm-Auswahlen.
Nach dem Öffnen einer Gruppe erfolgt die Reihenfolge schrittweise oder blättern forwärts oder schrittweise zurück und es wird
jeweils ein Auswahlbildschirm angezeigt.
• Das Beispiel links zeigt ein Menü, wie es bei der Auswahl sämtlicher Optionen am Bildschirm angezeigt würde.
GAUG SURF
AUSWAHLEN
SURF MAIN
SURF ALT 1
SURF ALT 2
FLY
LOG
LAUFZEIT-TIMER
SET A
SET U
Tauchen OP-
Modus
HISTORY
SN
BATT/TMT
Beispielsgruppe
(alle Menüpunkte angezeigt)
Knopfbetätigung >>
A (< 2Sek.) - für Zugriff und um vorwärts durch die Auswahlbildschirme zu blättern.
A (halten) - für Zugriff und vorwärts durch die Auswahlbildschirme zu blättern.
M (< 2Sek.), um rückwärts durch die Auswahlbildschirme zu blättern.
M (2Sek.) - jederzeit, zurück zumHauptbildschirm
S (< 2Sek.) - für Zugriff auf die angezeigte Auswahl.
DISPLAYBELEUCHTUNG
Zum Aktivieren der Displaybeleuchtung jederzeit >> Knopf L drücken (unten rechts).
• Die Displaybeleuchtung wird aktiviert und das Display wird für die Dauer eines Knopfdrucks* plus die eingestellte
Leuchtdauer (0, 5 oder 10 Sekunden), maximal jedoch 20 Sekunden leuchten.
*Die Displaybeleuchtung wird ausgeschaltet, wenn L länger als 10 Sekunden gedrückt wird.
• Durch erneutes Drücken von L kann die Beleuchtung wieder aktiviert werden.
Häuges Einschalten der Displaybeleuchtung vermindert die erwartete Batteriedauer. Zudem
funktioniert die Displaybeleuchtung nicht, wenn die Batterie schwach ist oder wenn der ATOM an
einen PC angeschlossen ist.










