Operation Manual
43
ATOM 3.0 BEDIENUNGSHANDBUCH
© 2002 Design, 2011 Dok.-Nr. 12-5216-r02 (9/6/11)
CDT einstellen, weitere angezeigte Daten sind (Abb.138):
> Graken SEt und CDT.
> Timer-Einstellung (min_sec) mit blinkenden Minutenziffern.
• A (gedrückt halten) - um aufwärts durch die Minuten Set-Points (8/Sek.) von 0 bis 59 in Schritten zu 1 (Minute) zu blättern.
• A (< 2Sek.) - um in einzelnen Schritten nach oben durch die Minuten-Set-Points zu blättern.
• M (< 2Sek.) - rückwärts durch die Set-Points.
• S (< 2Sek.) - um die Minuteneinstellung zu speichern. Die Sekundenziffern blinken nun.
• A (gedrückt halten) - um durch die Sekunden Set-Points (8/Sek.) von 00 bis 59 in Schritten zu 01 (Sek.) zu blättern.
• A (< 2Sek.) - um nach oben durch die Sekunden-Set-Points zu blättern.
• M (< 2Sek.) - rückwärts durch die Set-Points.
• S (< 2Sek.) - um die CDT zu speichern und zum CDT Statusbildschirm mit blinkender Grak SEt zurückzukehren (Abb.139).
> Über ON startet der Countdown und die CDT-Einleitung wird angezeigt.
> Über OFF wird die Einstellung gespeichert und die CDT-Einleitung angezeigt.
Wenn der Countdown 0_00 erreicht, ertönt der Sigalton und die Grak CDT mit 0 min werden auf dem Hauptbildschirm blinken.
SET FA GRUPPE (FREE ALARME)
Auswahlen >> EDT >> DA1 >> DA2 >> DA3.
Die Set-Points bleiben, bis sie geändert werden.
Set FA-Einleitung, weitere angezeigte Daten sind (Abb.140):
> Graken Goto und SET FA.
• A (< 2Sek.) - vorwärts zur Auswahl DIVE OP-MODE blättern.
• M (< 2Sek.) - um rückwärts zu CDT zu gelangen.
• S (< 2Sek) - für Zugriff auf Einstellungen des EDT-Alarms.
EDT ALARM
Ab Werk ist der Wert auf 30Sekunden eingestellt. Der EDT-Alarm (verstrichene Tauchzeit) ertönt im FREE-Tauchmodus unter
Wasser alle 30Sekunden.
Einstellung des EDT-Alarms, umfasst folgende Daten (Abb.141):
> Graken SEt und EDT AL.
> Set-Point-Grak OFF (oder ON), blinkend.
• A (< 2Sek.) - zum Ein-/Ausschalten ON/OFF.
• S (< 2Sek) - zum Speichern der Einstellung und für Zugriff auf Set DA 1.
• S (2Sek.) - zurück zu Einstellungen Set FA.
DA (TIEFENALARME)
Es stehen 3 Freitauchtiefen-Alarme (DA) zur Verfügung, die auf zunehmend tiefere Tiefen eingestellt werden können*.
*Die Einstellung für DA-2 muss tiefer sein als DA-1, und DA-3 muss tiefer als DA-2 sein.
Set DA -1 Alarm, weitere angezeigte Daten sind (Abb.142A, B):
> Graken SEt und DA-1 AL.
> Set-Point-Grak OFF oder Tiefenwert mit Symbol M (oder FT) blinkend.
• A (gedrückt halten) - um in Schritten zu je 1m (10ft) (8/Sek.) von OFF über 10 bis 100m (30 bis 330ft) nach oben durch
die Set-Points zu blättern.
• A (< 2Sek.) - um nach oben durch die Set-Points zu blättern.
• M (< 2Sek.) - rückwärts durch die Set-Points.
• S (< 2Sek.) - zum Speichern der Einstellung.
> Wenn OFF (aus) gespeichert wird, fällt der Betrieb zurück in die Set FA-Einleitung.
> Wenn ein Tiefenwert gespeichert wird, erscheint Set DA -2.
• S (2Sek.), wenn keine Veränderung - zurück zu Set FA Einleitung.
Set DA -2 und DA -3 sind ähnlich. Die Tiefenwerte beginnen jedoch 1 Schritt höher (tiefer) als die vorher eingestellte Auswahl.
Beispiel: Wenn DA -1 für 100ft. eingestellt wird, beginnen die DA -2-Einstellungen bei 110ft.
AUSWAHL DIVE OP-MODUS >> ähnlich wie NORM.
NDC-ZEIT ANZEIGEN
Die Auswahl erlaubt zusätzlich zur EDT die NDC (verbleibende Nullzeit) auf dem Tauchhauptbildschirm anzuzeigen.
Abb. 138 - EINSTELLEN
FREI CDT
Abb. 139 - CDT STATUS
(eingestellt, bereit)
Abb. 140 - EINSTELLEN FA-
EINLEITUNG
Abb. 141 - EINSTELLUNG
EDT-ALARM
Abb. 142A - EINSTELLUNG
DA
Abb. 142B - EINSTELLUNG
DA (Tiefenwert)










