Operation Manual
42
ATOM 3.0 BEDIENUNGSHANDBUCH
© 2002 Design, 2011 Dok.-Nr. 12-5216-r02 (9/6/11)
FREE OBERFLÄCHEN-HAUPTBILDSCHIRM, weitere angezeigte Daten sind (Abb.133):
> Oberächenintervallzeit (Min:Sek bis 59:59, dann Std:Min) mit Symbol SURF; wenn noch nicht getaucht wurde, wird die
Zeit seit dem Zugriff auf den Modus gezeigt.
> Grak FRE.
> Tauchgangnummer mit Symbol #, bis zu 99 für diese Betriebsperiode (0, wenn noch kein Tauchgang durchgeführt wurde).
> Symbole (PZ+), CF, Batterie-Symbole - was zutrifft.
> TLBG mit Symbol, sofern nach einem NORM oder FREE Tauchgang vorhanden.
• M (2Sek.) - für Zugriff auf Uhren-Hauptbildschirm.
• A (< 2Sek.) - vorwärts zu FREE SURF ALT1 blättern.
• M (< 2Sek.) - um schrittweise rückwärts zum SHOW NDC zu gelangen
• L (drücken) - zum Aktivieren der Displaybeleuchtung.
Wenn während eines Tauchgangs aufgetaucht wird, bleibt während der ersten Minute der Tauch-Hauptbildschirm (mit OI statt der Tiefenanzeige) angezeigt. Nachher
aktiviert sich der Oberächenhauptbildschirm.
FREE OBERFLÄCHEN-GRUPPE, Knopfbedienung*>>
Dieses Vorgehen bezieht sich auf alle Gruppenauswahlen, die weiter unten beschrieben sind. Diejenigen mit * werden beim Beschreiben der
einzelnen Auswahlen nicht wiederholt.
• A (< 2Sek.) - um vorwärts durch die Auswahlen zu blättern.
• A (halten)* - um vorwärts durch die Menüpunkte zu blättern.
• M (< 2Sek.) - um rückwärts durch die Menüpunkte zu blättern.
• M (2Sek. jederzeit)* - zurück zum Hauptbildschirm.
• Keine Knopfbetätigung (2Min.)* - zurück zum Hauptbildschirm.
• L (drücken)* - zum Aktivieren der Displaybeleuchtung.
FREE SURF ALT 1, weitere angezeigte Daten sind (Abb.134):
> SI (Min:Sek, Std:Min)* mit Symbol SURF, vor letztem Tauchgang.
> Maximale Tiefe** und Symbole M (oder FT) und MAX.
> Verstrichene Tauchzeit* (min_sek) mit Symbolen EDT und min_sec.
> Grak LAST, identiziert die Daten vom vorherigen FREE-Tauchgang.
*Striche, wenn zuvor noch kein Tauchgang im FREE-Modus durchgeführt wurde.
• A (< 2Sek.) - vorwärts zu ALT 2 blättern.
• M (< 2Sek.) - um schrittweise rückwärts zum Hauptbildschirm zu gelangen.
FREE SURF ALT 2, weitere angezeigte Daten sind (Abb.135):
> Grak Höhe (EL2 bis EL 7), leer auf Meereshöhe.
> Tageszeit (Std:Min_Sek.), mit Grak AM (oder PM), sofern im 12-Stundenformat eingestellt, kein Symbol im
24-Stundenformat.
• A (< 2Sek.) - vorwärts zu CDT blättern.
• M (< 2Sek.) - um rückwärts zu ALT1 zu gelangen.
CDT (Countdown-Timer)
An der Oberäche kann der CDT eingestellt, gestartet und gestoppt werden. Nachdem er eingestellt und gestartet wurde, läuft
er nach dem Beginn eines Tauchgangs im Hintergrund weiter und kann auf einem ALT-Display aufgerufen werden.
CDT-Einleitung, weitere angezeigte Daten sind (Abb.136):
> Graken Goto, FRE und CDT.
• S (< 2Sek.) - für Zugriff auf CDT-Status.
• A (< 2Sek.) - vorwärts zu SET FA blättern.
• M (< 2Sek.) - um schrittweise rückwärts zu ALT2 zu gelangen.
CDT Status, weitere angezeigte Daten sind (Abb.137):
> Grak OFF (oder ON) blinkend. Wenn OFF (aus), 0:00 oder CDT vorher eingestellt wurde. Wenn aktiviert, wird die
verbleibende CDT (min_sec) mit Symbolen angezeigt.
> Grak CDT.
• A (< 2Sek.) - um in einzelnen Schritten vorwärts durch OFF, ON und SET zu blättern.
• M (< 2Sek.) - um rückwärts durch die Menüpunkte zu blättern.
• S (< 2Sek.) - zum Speichern der Auswahl.
>> Wenn OFF (aus) oder ON (an) gewählt wurden, zurück zum Einleitungsbildschirm.
>> Bei Auswahl von SET wird auf den CDT Einstellbildschirm zugegriffen.
• S (2Sek.) - zurück zum Bildschirm CDT-Einleitung, sofern nichts geändert wurde.
Abb. 133 - FREE SURF
HAUPT (noch kein
Tauchgang)
FREI SURF GROUP
(Auswahlsequenz)
---------------------
ALT 1 (letzte)
ALT 2
CD-TIMER
SET FA
SEL DIVE OP MODUS
NULLZEIT ANZEIGEN
.
Abb. 135 - FREE SURF ALT 2
Abb. 134 - FREE SURF ALT 1
(Daten letzter Tauchgang)
Vor
Tauchgang
OI
Min:Sek)
Abb. 136 - CDT-EINLEITUNG
Abb. 137 - CDT STATUS
(An, läuft)










