Operation Manual
34
ATOM 3.0 BEDIENUNGSHANDBUCH
© 2002 Design, 2011 Dok.-Nr. 12-5216-r02 (9/6/11)
VGM-Tauch-Hauptbildschirm, weitere angezeigte Daten sind (Abb.109) -
> Aktuelle Tiefe mit Symbol M (oder FT).
> Graken VIO und UP, abwechselnd.
> EDT (verstrichene Tauchzeit) mit Symbolen EDT und min
> Tankdruck mit Symbolen Link und PSI (oder BAR).
> Luft verbleibende Zeit mit Symbolen ATR und min.
> VARI während Aufstieg.
> Symbole NX, (PZ+), CF, Gas/TMT - wenn zutreffend.
• A (< 2Sek.) für Zugriff auf ALTs (ähnlich wie für Deko).
• M (2Sek.) - um auf das Gas/TMT-Wechsel-Menü zuzugreifen
• L (drücken) - zum Aktivieren der Displaybeleuchtung.
VGM an der Oberäche
Nach dem Auftauchen bleibt der VGM Tauch-Hauptbildschirm während 10 Minuten mit angezeigter Oberächenintervall-Zeit
anstatt der aktuellen Tiefe und mit blinkendem SURF-Symbol angezeigt. Die Grak VIO wird weiterhin blinkend dargestellt.
Der Betrieb fällt auch 5 Minuten nach dem Auftauchen von einem Tauchgang mit verzögertem Verstoß in den VGM.
Nach 10 Minuten wechselt die Grak VIO mit NOR ab (Abb. 110), bis 24 Stunden ohne Tauchgänge verstrichen sind. Die
Uhrfunktionen sind normal.
> Die gesamten Tauchcomputer-Funktionen werden erst nach einem kontinuierlichen Oberächenintervall von 24 Stunden
wieder vollständig zurückgesetzt.
> Während 24Stunden kann im VGM nicht auf die Funktionen/Bildschirme Set F, Plan, Dsat und den FREE-Modus zugegriffen
werden.
> Der Flugverbots-Countdown zeigt die verbleibende Zeit, bis der normale Betrieb mit allen Funktionen wieder aufgenommen
werden kann.
PO
2
HOCH (NUR NORM)
Warnung >> bei Alarm Set-Point-Wert von minus 0.20 (1,00 bis 1,40)
Alarm >> beim Set-Point-Wert, in Deko jedoch nur bei 1,60.
Wenn der PO
2
(Sauerstoff-Partialdruck) auf das Warnniveau steigt, ertönt der akustische Alarm. Der Pfeil nach oben, die DTR und
der PO2-Wert beginnen zu blinken (anstelle des Drucks), bis der Signalton stumm geschaltet wird (Abb. 111).
• S (< 2Sek.) - zum Bestätigen des Alarms.
> Wenn der Signalton ausgeschaltet wird, wird die DTR widerhergestellt und der PO2-Wert wechselt mit dem Druck ab, bis
PO
2
unter das Warnniveau fällt.
Wenn die PO
2
weiter zunimmt und den Wert des Alarm-Set-Points erreicht, erklingt erneut der Signalton und das Symbol Pfeil
nach oben und der PO2-Wert werden blinken (anstelle der DTR und des Drucks).
> Wenn der Signalton ausgeschaltet wird, werden der Pfeil nach oben und der PO2-Wert mit dem Druck der NDC
abwechseln, bis PO
2
unter das Alarmnniveau fällt.
PO
2
Alarm Hauptbildschirm, weitere angezeigte Daten sind (Abb.112) -
> Aktuelle Tiefe mit Symbol M (oder F)
> Symbol Pfeil nach oben, blinkend (anstelle der DTR) bis der Signalton stummgeschaltet wird. Dann bis > Set-Point
abwechselnd.
> PO2-Wert (ATA) mit PO2-Symbol blinkend (anstelle des Drucks) bis der Signalton stummgeschaltet wird. Dann bis > Set-Point
abwechselnd.
> TLBG mit Symbol
> VARI während Aufstieg
> Symbole (PZ+), CF, Gas-Symbole - was zutrifft
• A (< 2Sek.) - für Zugriff auf ALTs (ähnlich wie für Nullzeit).
• M (2Sek.) - um auf das Gas/TMT-Wechsel-Menü zuzugreifen
• L (drücken) - zum Aktivieren der Displaybeleuchtung.
PO
2
Hoch während Deko (Abb. 113)
Die PO
2
Alarmeinstellung wird in Deko übersteuert.
> Wenn der PO
2
während eines Dekostopps 1,60 erreicht, werden abwechslungsweise während je einer Minute der PO2-
Wert und der Druck angezeigt.*
*PO
2
wird während 10 Sekunden angezeigt. Dann wird während 50 Sekunden pro Minute der Druck angezeigt, bis PO
2
unterhalb von 1,60 fällt und PO
2
ausgeblendet wird.
O
2
HOCH (nur NORM)
Warnung >> bei 80 bis 99% (240 OTU).
Alarm >> bei 100% (300 OTU).
Wenn O
2
das Warnniveau (80 %) erreicht, erklingt der Signalton und der O2-Wert mit dem O2%-Symbol blinken (anstelle von
DTR) (Abb. 144), dann wird DTR wieder hergestellt. Das O2-Symbol blinkt weiter (wenn DTR die OTR ist), bis O
2
weniger als
80% ist.
Abb. 110 - VGM HAUPT
(an der Oberäche < 10
Minuten)
abw. mit/
NOR
Abb. 109 - VGM HAUPT
(nach Signalton)
abw. mit/
UP
Abb. 111 - PO
2
WARNUNG
(während Signalton)
Abb. 113 - PO
2
ALARM
(während Deko)
abw. mit/
Druck-
Abb. 112 - PO
2
ALARM
(während Signalton)










