Operation Manual
22
ATOM 3.0 BEDIENUNGSHANDBUCH
© 2002 Design, 2011 Dok.-Nr. 12-5216-r02 (9/6/11)
Sicherheitsstopp einstellen (NORM SS), weitere angezeigte Daten sind (Abb.62):
> Grak SEt und SAFE St mit Pfeil-/Balkensymbolen Stopp.
> Set-Point-Grak ON (oder OFF), blinkend.
- oder -
> Grak SEt mit Pfeil-/Balkensymbolen Stopp.
> Set-Point-Grak ON TMR blinkend.
A (< 2Sek.) - schrittweise vorwärts durch die Set-Points (SAFE St OFF, SAFE St ON, TMR ON).
• S (< 2Sek.) - zum Speichern der Einstellung.
• S (2Sek.), wenn keine Veränderung - zurück zu Set DS.
>> Wenn SS OFF (Abb. 62A) oder TMR ON (Abb. 62B) ausgewählt ist, wird auf Set Algorithmus zugegriffen.
>> Wenn SS ON ausgewählt ist, werden die Stopptiefe und Zeit mit den Symbolen min. und sec. angezeigt, die Zeitziffern blinken (Abb. 62C).
• A oder M (< 2Sek.) - zum Wechseln der Stoppzeit Set-Points zwischen 3:00 und 5:00 (Min:Sek).
• S (< 2Sek.) - zum Speichern der Zeiteinstellung und Anzeigen der blinkenden Tiefenziffern.
• A (< 2 Sek.) - um schrittweise durch die Tiefen-Set-Points zu blättern (3, 4, 5, 6m oder 10, 15, 20ft.).
• M (< 2Sek.) - rückwärts durch die Set-Points.
• S (< 2Sek) - zum Speichern der Einstellung und für Zugriff auf Set Algorithmus.
Einstellen Algorithmus (NORM), weitere angezeigte Daten sind (Abb.63):
> Graken SEt und ALGO.
> Set-Point-Grak PZ+ (oder DSAT), blinkend.
• A oder M (< 2Sek.) - zum Wechseln zwischen DSAT und PZ+.
• S (< 2Sek) - zum Speichern der Einstellung und für Zugriff auf Set CF.
• S (2Sek.), wenn keine Veränderung - zurück zu Set SS.
Diese Funktion erlaubt die Auswahl des Algorithmus, der für die Stickstoff- und Sauerstoffberechnungen für Planwerte und verbleibende Zeit
verwendet werden soll.
Die Einstellungen sind nach einem NORM-Tauchgang während 24 Stunden blockiert.
Einstellen des Konservativfaktors (CF, NORM), umfasst folgende Daten (Abb.64):
> Graken SEt und CF mit Symbol CF.
> Set-Point-Grak ON (oder OFF), blinkend.
• A oder M (< 2Sek.) - zum Ein-/Ausschalten* OFF/ON.
• S (< 2Sek) - zum Speichern der Einstellung und für Zugriff auf Set Glo.
• S (2Sek.), wenn keine Veränderung - zurück zu Set Algorithm.
Wenn CF (Konservativfaktor) eingeschaltet ist, werden die Nullzeitgrenzen (NDL) um den gleichen Wert kürzer, wie wenn der Tauchgang 915
Meter (3000ft.) höher stattnden würde. Siehe Tabellen am Schluss des Handbuchs.
Einstellen der Displaybeleuchtung (Glo), umfasst folgende Daten (Abb.65):
> Graken SEt und GLO.
> Set-Point Zeit blinkt mit Symbol sec.
• A (< 2Sek.) - um in einzelnen Schritten von 0, 5 und 10 (Sek.) nach oben durch die Set-Points zu blättern.
• M (< 2Sek.) - um in einzelnen Schritten nach unten durch die Set-Points zu blättern.
• S (< 2Sek) - zum Speichern der Einstellung und für Zugriff auf Set SR.
• S (2Sek.) - wenn keine Veränderung - zurück zu Set CF.
*ie Dauer der Displaybeleuchtung, ist die Zeit, während der die Displaybeleuchtung an bleibt, nachdem L losgelassen wird (0 = keine
zusätzliche Zeit).
Einstellen des Aufzeichnungsintervalls (SR, Sampling Rate), umfasst folgende Daten (Abb.66):
> Graken SEt und SR.
> Set-Point Zeit blinkt mit Symbol sec.
• A (< 2Sek.), um in einzelnen Schritten von 2, 15, 30 und 60 (Sek.) nach oben durch die Set-Points zu blättern.
• M (< 2Sek.) - um in einzelnen Schritten nach unten durch die Set-Points zu blättern.
• S (< 2Sek) - zum Speichern der Einstellung und für Zugriff auf Set TMT 1.
• S (2Sek.), wenn keine Veränderung - zurück zu Set Glo.
Das Aufzeichnungsintervall ist die Häugkeit, mit der die Daten für das Herunterladen über das OceanLog PC-Schnittstellenprogramms gemessen
und gespeichert werden.
Abb. 62 - EINSTELLUNG SS
A
B
C
Abb. 63 - EINSTELLEN
ALGORITHMUS
Abb. 64 - EINSTELLUNG
KONSERVATIVFAKTOR
Abb. 65 - EINSTELLUNG
DISPLAYBELEUCHTUNGSDAUER
Abb. 66 - EINSTELLUNG SR










