Safety data sheet
AquaActiv AlGo Fountain 500 ml
EG-Sicherheitsdatenblatt
Materialnummer: 43144_51278
Druckdatum: 28.10.2015 Seite 2 von 10
OASE GmbH
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Gefahrenhinweise
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
P501 Inhalt/Behälter der Entsorgung gemäß behördlicher Vorschrift zuführen.
Sicherheitshinweise
Hinweis zur Kennzeichnung
Registriernummer nach Biozid-Meldeverordnung: N-51144
Es liegen keine Informationen vor.
2.3. Sonstige Gefahren
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
3.2. Gemische
Gefährliche Inhaltsstoffe
EG-Nr.
AnteilBezeichnung
CAS-Nr.
Einstufung gemäß Richtlinie 67/548/EWG
Index-Nr.
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
REACH-Nr.
1 - < 5 %
N,N-Dimethyl-2-hydroxypropylammoniumchlorid (polymer)
Xn - Gesundheitsschädlich, N - Umweltgefährlich R22-50-5325988-97-0
Acute Tox. 4, Aquatic Acute 1 (M-Factor = 10), Aquatic Chronic 1 (M-Factor = 10);
H302 H400 H410
Wortlaut der R-, H- und EUH-Sätze: siehe Abschnitt 16.
Kennzeichnung der Inhaltsstoffe gemäß Verordnung (EG) Nr. 648/2004
< 5 % Phosphonate, Desinfektionsmittel.
Weitere Angaben
N,N-Dimethyl-2-hydroxypropylammoniumchlorid (polymer):
Akute Fischtoxizität: M-factor = 10
Akute Daphnientoxizität: M-factor = 10
Das Produkt enthält keine gelisteten SVHC Stoffe > 0,1% gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 § 59
(REACH).
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn möglich, Betriebsanweisung oder
Sicherheitsdatenblatt vorzeigen).
Allgemeine Hinweise
Bei Unfall durch Einatmen: Verunfallten an die frische Luft bringen und ruhig stellen . Bei Auftreten von
Symptomen oder in Zweifelsfällen ärztlichen Rat einholen.
Nach Einatmen
Bei Unfall durch Einatmen: Verunfallten an die frische Luft bringen und ruhig stellen . Bei Auftreten von
Symptomen oder in Zweifelsfällen ärztlichen Rat einholen.
Nach Hautkontakt
Sofort vorsichtig und gründlich mit Augendusche oder mit Wasser spülen. Bei auftretenden oder
anhaltenden Beschwerden Augenarzt aufsuchen.
Nach Augenkontakt
Revisions-Nr.: 1,00 Überarbeitet am: 18.02.2014 D - DE