Operation Manual

Telefonfunktionen verwenden 53
3.3 Anruf empfangen
Wenn ein Anruf eingeht, erscheint eine Meldung, die Ihnen die Möglichkeit
gibt, den Anruf entweder anzunehmen oder abzuweisen.
Eingehenden Anruf annehmen oder abweisen
Um den Anruf anzunehmen, tippen Sie auf
Annehmen
, oder drücken
Sie auf die SPRECHEN-Taste des Geräts.
Um den Anruf abzulehnen, tippen Sie auf
Abweisen
oder drücken Sie
auf die BEENDEN-Taste des Geräts.
Gespräch beenden
Ein laufendes Telefongespräch können Sie beenden, indem Sie auf
A
uflegen
tippen oder auf die BEENDEN-Taste des Geräts
drücken.
3.4 Optionen während eines Anrufs
Einen Anruf in die Warteschleife legen
Ihr Xda benachrichtigt Sie, wenn während eines Gesprächs ein zweiter Anruf
eingeht. Sie haben dann die Möglichkeit, diesen Anruf anzunehmen oder
abzulehnen. Wenn Sie gerade ein Gespräch führen und einen zweiten Anruf
annehmen, können Sie entweder zwischen den zwei Anrufern makeln oder
mit allen drei Anrufern eine Konferenz aufbauen.
1.
Tippen Sie auf
Annehmen
, um den zweiten Anruf anzunehmen und
den ersten Anruf in die Warteschleife zu legen.
2.
Um das zweite Gespräch zu beenden und zum ersten zurückzuwechseln,
tippen Sie auf
A
uflegen
, oder drücken Sie auf die BEENDEN-Taste des
Geräts.
Zwischen zwei Anrufen umschalten
Tippen Sie auf
Makeln
.
Konferenzschaltung einrichten
1.
Setzen Sie entweder ein Gespräch in Wartestellung, und rufen Sie
dann eine zweite Nummer an, oder nehmen Sie bei einem laufenden
Gespräch einen eingehenden Anruf an.
2.
Tippen Sie auf
Konferenz
.
Hinweis Nicht alle Netzbetreiber unterstützen Konferenzgespräche. Genauere
Informationen erhalten Sie vom Netzbetreiber.