Operation Manual
Multimedia-Funktionen 187
•
Flimmer-Anpassung
. Wenn Sie Innenaufnahmen machen, kann
Flimmern im Kamerafenster durch Inkonsistenzen zwischen der
vertikalen Scan-Rate der Kameranazeige und der Flimmerfrequenz
von Neonlicht hervorgerufen werden. Um das Flimmern zu reduzieren,
können Sie die Flimmer-Anpassung auf
Auto
oder die passende
Frequenz (
50Hz
oder
60Hz
) des Landes einstellen, in dem Sie Ihren Xda
benutzen.
•
Aufnehme
. Wählen Sie
Ein
, um Audio zusammen mit den Videoclips
aufzunehmen. Standardmäßig ist diese Option eingestellt. Falls Sie
Aus
auswählen und einen Videoclip aufnehmen, wird der Clip ohne Ton
aufgenommen.
•
Präfixtyp
. Bestimmen Sie, wie aufgenommene Bilder und Videoclips
benannt werden sollen. Wenn Sie die Option
Standard
wählen, trägt
jede neu aufgenommene Datei die Bezeichnung “IMAGE” oder “VIDEO”.
Daran wird eine laufende Nummer angehängt, z.B. IMAGE_001.jpg. Sie
können auch festlegen, dass an den Dateinamen entweder das aktuelle
Datum
bzw.
Datum & Zeit
angehängt wird.
•
Zähler
. Standardmäßig werden neu aufgenommene Bild- oder
Videodateien mit einem Präfix und einer fortlaufenden Nummer, z.B. 001,
002 usw. benannt. Wenn Sie die Nummerierung für Ihre aufgenommenen
Dateien auf “001” zurücksetzen möchten, wählen Sie
Zurücksetzen
.
•
Aufnahmebeschränkung
. Bestimmen Sie die maximale Zeit oder
Dateigröße für die Aufnahme.
•
Themenordner (nur im Bildthema-Modus)
. Standardmäßig werden
Vorlagen im Ordner \
Eigene Dokumente
\
Vorlagen
im
Hauptspeicher
Ihres Xda
gespeichert. Wenn Sie einige Vorlagen (über Datei-Explorer)
auf die Speicherkarte übertragen haben, stellen Sie diese Option auf
Hauptspeicher + Karte
ein, um anzugeben, dass sich Vorlagen sowohl
im Hauptspeicher als auch auf der Speicherkarte befinden.
•
Einstellen
. Diese Option ermöglicht Ihnen, die Eigenschaften der
Kameraanzeige, einschließlich
Kontrast
,
Sättigung
,
Farbton
und
Schärfe
, einzustellen.










