Operation Manual

56 Telefonfunktionen benutzen
Konferenzschaltung einrichten
1.
Setzen Sie entweder ein Gespräch in Wartestellung, und rufen Sie
dann eine zweite Nummer an, oder nehmen Sie bei einem laufenden
Gespräch einen eingehenden Anruf an.
2.
Tippen Sie auf
Konferenz
.
Hinweis Nicht alle Netzbetreiber unterstützen Konferenzgespräche. Genauere
Informationen erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber.
Freisprechen ein- und ausschalten
Das in Ihr Gerät eingebaute Lautsprechertelefon erlaubt Ihnen, freihändig zu
sprechen oder andere Personen bei einem Gespräch zuhören zu lassen.
Tippen Sie während eines Gesprächs auf
Lautsprecher ein
, oder
drücken Sie SPRECHEN-Taste, bis die Freisprechfunktion eingeschaltet
ist. Das Freisprechen-Symbol (
) erscheint in der Titelleiste.
Wenn Sie die Freisprechen-Funktion ausschalten möchten, tippen Sie
auf
Lautsprecher aus
, oder drücken und halten Sie erneut SPRECHEN,
bis das Lautsprechertelefon deaktiviert ist.
Warnung! Um Ihre Ohren nicht zu verletzen, sollten Sie das Gerät nicht an Ihr Ohr halten,
wenn Sie die Freisprechen-Funktion aktivieren.
Gespräch stumm stellen
Sie können das Mikrofon während eines Anrufs ausschalten, damit Sie den
Anrufer hören können, der Anrufer Sie jedoch nicht hören kann.
Tippen Sie während eines Anrufs auf
Ton aus
.
Wenn das Mikrofon ausgesschaltet ist, erscheint das Ton-aus-Symbol
(
) auf dem Display. Tippen Sie auf
Ton ein
, um das Mikrofon wieder
einzuschalten.
3.6 Weitere Wählfunktionen
Notruf absetzen
Geben Sie die für Ihren Ort gültige Notrufnummer ein, und tippen Sie
auf
Sprechen
.
Tipp Es ist möglich, dass weitere Notrufnummern auf Ihrer SIM-Karte gespeichert
sind. Genauere Informationen erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber.