Operation Manual

190 Multimedia-Funktionen
Mediendateien in Gerät kopieren
Verwenden Sie die neueste Version des Desktop-Players (Windows Media
Player 10 oder neuere Version), um digitale Mediendateien auf das Gerät zu
synchronisieren (anstelle beispielsweise eine Datei von einem Ordner des
Computers in einen Ordner des Geräts zu verschieben). Wenn Sie den Desktop-
Player verwenden, wird sichergestellt, dass zusammen mit den geschützten
Dateien auch die Lizenzen kopiert werden.
Synchronisieren Sie die Dateien immer auf eine Speicherkarte, die sich im
Gerät befindet. Synchronisieren Sie die Dateien nicht auf Speicherkarten, die
sich in einem Kartenleser befinden. Synchronisieren Sie die Daten nicht auf
den internen Speicher (RAM) des Geräts.
Inhalte automatisch auf das Gerät synchronisieren
1.
Schalten Sie das Gerät aus. Setzen Sie eine 32-MB oder eine größere
Speicherkarte in das Gerät ein, und schalten Sie das Gerät wieder ein.
2.
Starten Sie auf Ihrem PC den Windows Media Player.
3.
Schließen Sie das Gerät an den PC an.
4.
Wenn Sie die Synchronisierung zwischen dem Gerät und dem PC noch
nicht eingerichtet haben, erscheint auf dem PC der Assistent für das
Geräte-Setup.
5.
Klicken Sie im Assistenten auf
Automatisch
Klicken Sie im Assistenten auf AutomatischKlicken Sie im Assistenten auf
, wählen Sie die Option
Die
zu synchronisierenden Wiedergabelisten anpassen
, und wählen Sie
dann die Wiedergabelisten, die Sie synchronisieren möchten.
6.
Klicken Sie auf
Fertig stellen
.
7.
Die Dateien des Geräts werden synchronisiert. Wenn Sie das Gerät das
nächste Mal an den PC anschließen, während die Desktop-Version des
Windows Media Player läuft, wird die Synchronisierung automatisch
gestartet.
Inhalte manuell auf das Gerät synchronisieren und kopieren
1.
Wenn Sie die Synchronisierung zwischen dem Gerät und dem PC noch
nicht eingerichtet haben, führen Sie die Schritte 1 bis 5 unter “Inhalte
automatisch auf das Gerät synchronisieren aus. Klicken Sie dabei aber
auf
Manuell
.