Pocke Handbuch
Bitte zuerst lesen WENN SIE DAS GERÄT AUS DEM KARTON ENTNEHMEN, IST ES NICHT AUFGELADEN. ENTFERNEN SIE NICHT DEN AKKU, WÄHREND DAS GERÄT AUFGELADEN WIRD. DIE GARANTIE ERLISCHT, FALLS SIE DAS AUSSENGEHÄUSE DES GERÄTS ÖFFNEN ODER SONSTWIE BESCHÄDIGEN. DATENSCHUTZBESCHRÄNKUNGEN Einige Länder erfordern die volle Offenlegung von aufgezeichneten Telefongesprächen und schreiben vor, dass Sie Ihren Gesprächspartner darüber informieren müssen, wenn das Gespräch aufgezeichnet wird.
Wichtige Gesundheits- und Sicherheitsinformationen Wenn Sie dieses Produkt ver wenden, sollten Sie die folgenden Sicherheitsvorkehrungen treffen, um mögliche Schäden und rechtliche Folgen zu vermeiden. Befolgen Sie gewissenhaft alle Sicherheits- und Bedienungsanweisungen, und bewahren Sie sie sorgfältig auf. Beachten Sie alle Warnhinweise in der Bedienungsanleitung und auf dem Produkt.
• Akkus vorsichtig handhaben Dieses Produkt enthält einen Lithium-Ionen-Polymerakku. Es besteht Feuer- und Verbrennungsgefahr, wenn der Akku nicht ordnungsgemäß gehandhabt wird. Versuchen Sie nicht, den Akku selbst zu öffnen oder zu reparieren. Sie dürfen den Akku nicht auseinandernehmen, zerstören, durchlöchern, kurzschließen, in Feuer oder Wasser werfen oder Temperaturen von mehr als 60°C (140°F) aussetzen. WARNUNG: ES BESTEHT EXPLOSIONSIONSGEFAHR, WENN EIN FALSCHER AKKU EINGESETZT WIRD.
HINWEIS: Für Frankreich wurden mobile Kopfhörer und Ohrhörer (hergestellt von Merry, Modellnummer EMC220-001) für dieses Gerät geprüft, und sie entsprechen den Schalldruckpegelanforderungen gemäß dem Standard NF EN 50332-1:2000 des French Article L. 5232-1. SICHERHEIT IN FLUGZEUGEN Da dieses Gerät das Navigationssystem und das Kommunikationsnetz eines Flugzeugs stören kann, ist die Verwendung dieses Geräts in Flugzeugen in den meisten Ländern verboten.
SICHERHEIT AUF DER STRASSE Beim Steuern von Fahrzeugen ist es von dringenden Notfällen abgesehen nicht zulässig, Telefondienste mit Geräten zu nutzen, die in der Hand gehalten werden müssen. In einigen Ländern ist die Verwendung von Mobiltelefonen mit Freisprecheinrichtung erlaubt. SICHERHEITSVORKEHRUNGEN HINSICHTLICH HOCHFREQUENZ • Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Stahlkonstruktionen (z.B. dem Stahlgerüst eines Gebäudes).
NICHT IONISIERENDE STRAHLUNG Dieses Produkt sollte nur in der empfohlenen Weise verwendet werden, um sicherzustellen, dass die Stahlungsgrenzwerte nicht überschritten werden und es zu keinen Störungen kommt. Wie bei anderen mobilen Geräten für die Funkübertragung auch sollten Anwender aus Gründen der einwandfreien Bedienung und des persönlichen Schutzes während des Betriebs einen Sicherheitsabstand zur Antenne einhalten.
• Vermeiden Sie, das Gerät direkt nach starken Temperaturschwankungen zu benutzen Wenn Sie das Gerät starken Temperatur- und/oder Luftfeuchtigkeitssc hwankungen aussetzen, kann es zu Kondensation im Gerät kommen. Um eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden, warten Sie so lange bis die Feuchtigkeit verdunstet ist, bevor Sie das Gerät verwenden.
Inhalt Kapitel 1 Erste Schritte 13 1.1 Das Gerät und sein Zubehör ............................................ 14 1.2 Über die SIM-Karte und den Akku .................................. 21 1.3 Bedienungsgrundlagen ................................................... 23 1.4 Das Fenster Heute ............................................................ 25 1.5 Programme verwenden ................................................... 31 1.6 Geräteeinstellungen .......................................
3.3 Anruf empfangen ............................................................. 51 3.4 Smart Dialing .................................................................... 52 3.5 Optionen während eines Anrufs ..................................... 55 3.6 Weitere Wählfunktionen .................................................. 56 3.7 Bluetooth SIM-Zugriff für Autozubehör-Telefone einrichten ..........................................................................
Kapitel 6 Verbindung herstellen 93 6.1 Verbindung mit dem Internet herstellen ....................... 94 6.2 Internet Explorer Mobile ................................................. 97 6.3 Comm Manager .............................................................. 100 6.4 Bluetooth verwenden .................................................... 101 6.5 Wi-Fi verwenden ............................................................. 112 6.6 Internet-Freigabe verwenden .........................
8.3 GPS-Software verwenden.............................................. 164 8.4 GPS-Steuerelemente ...................................................... 164 Kapitel 9 Multimedia-Funktionen 165 9.1 Kamera benutzen ........................................................... 166 9.2 Bilder & Videos verwenden ........................................... 181 9.3 Windows Media Player verwenden ............................... 187 9.4 FM Radio verwenden ............................................
Kapitel 1 Erste Schritte 1.1 Das Gerät und sein Zubehör 1.2 Über die SIM-Karte und den Akku 1.3 Bedienungsgrundlagen 1.4 Das Fenster Heute 1.5 Programme verwenden 1.
Erste Schritte 1.
Erste Schritte 15 Nr. 1 Element LED-Anzeige 1 Funktion Diese LED zeigt Folgendes an: • Ein blinkendes Blau für BluetoothSystembenachrichtigung von aktivem und zur Übertragung bereitem Radiofrequenz-Signal. • Ein blinkendes Grün für den Wi-Fi-Status. • Wenn sowohl die Bluetooth- als auch die Wi-Fi-Funktion aktiviert ist, blinken die jeweiligen Anzeigen abwechselnd. • Gelb-braunes Licht für den GPS-Status.
Erste Schritte Nr. 9 Element Trackball Funktion • Verwenden Sie den Trackball, um den Cursor in den Menüs und Programmanweisungen nach oben, unten, rechts und links zu bewegen. Bestätigen Sie eine Auswahl durch Drücken auf den Trackball. • Wenn Sie die Kamera benutzen, verwenden Sie den Trackball als Auslöser. • Wenn Sie die GPS-Software benutzen, verwenden Sie ihn, um durch eine GPS-Karte zu gehen.
Erste Schritte 17 17 16 13 14 21 18 19 20 22 15 23 24 25 26 27
Erste Schritte Nr. 13 Element SPRACHBEFEHL-Taste Funktion Drücken Sie diese Taste, um die Sprachanwahlfunktion zu starten. Drücken Sie die Taste etwas länger, um eine Sprachnotiz aufzunehmen. 14 Lautstärkenregelung • Schieben Sie den Regler nach oben oder unten, um die Lautstärke des Lautsprechers einzustellen. • Verstellen Sie den Regler während eines Gesprächs, um die Lautstärke in der Hörmuschel zu ändern.
Erste Schritte 19 Nr. 23 Element Stift (Stylus) Funktion Mit dem Stift können Sie auf dem Touchscreen schreiben, zeichnen und durch Antippen des Bildschirms Einträge auswählen. 24 Mikrofon In dieses Mikrofon müssen Sie während eines Telefongesprächs oder bei einer Tonaufnahme sprechen. 25 Halterung für Trageband Hier können Sie ein Trageband befestigen.
Erste Schritte Zubehör 1 3 2 5 4 Nr. 1 Zubehör AC-Netzadapter Funktion Dieser Adapter wandelt Wechselstrom in Gleichstrom um und wird zum Aufladen des Akkus verwendet. 2 USBSynchronisierungskabel Über dieses Kabel wird das Gerät zur Synchronisierung von Daten an einen PC angeschlossen. 3 Stereo-Headset • Verfügt über einen Lautstärkeregler und eine Senden/Beenden-Taste. Drücken Sie die Senden/Beenden-Taste, um einen Anruf anzunehmen oder in eine Halteschleife zu legen.
Erste Schritte 21 Nr. 4 Zubehör Auto-Adapter Funktion Verwenden Sie diesen Adapter, um den Akku des Geräts zu laden, wenn Sie sich in einem Auto befinden. Stecken Sie ihn in den Sync-Anschluss des Geräts und den Zigarettenanzünder des Autos. 5 Autohalterung Verwenden Sie diese Halterung, um das Gerät in einem Auto anzubringen. Drücken Sie den Saugfuß auf die Windschutzscheibe des Autos, und legen Sie dann den Hebel um, um die Halterung zu sichern.
Erste Schritte Geschätzte Akkubetriebsdauer (ca.): • Standby-Zeit: Ca. 150 - 200 Stunden für GSM. • Sprechzeit (Display aus): Ca. 3,5 - 5 Stunden für GSM • Zeit bei Medienwiedergabe: Ca. 8 Stunden für WMV; • Verwendung von GPS: Ca. 4,5 - 5 Stunden Ca. 12 Stunden für WMA. Warnung! Um Brandgefahr zu vermeiden: • Versuchen Sie nicht, den Akku zu öffnen, auseinander zu nehmen oder selbst zu reparieren. • Der Akku darf nicht zerdrückt und beschädigt oder in Feuer oder Wasser entsorgt werden.
Erste Schritte 23 Akku laden Neue Akkus sind nicht vollständig geladen. Um das Gerät verwenden zu können, müssen Sie den Akku einsetzen und laden. Einige Akkus erreichen erst dann ihre volle Leistungsfähigkeit, wenn sie einige Male hintereinander vollständig ent- und geladen wurden. Der Akku kann auf zwei Arten geladen werden: • Indem Sie das Gerät direkt an das Stromnetz anschließen. • Indem Sie das Gerät mit dem mitgelieferten USBSynchronisierungskabel an einen PC anschließen.
Erste Schritte Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie einige Sekunden lang auf die EIN/ AUS-Taste. Auf dem Display erscheint dann eine Meldung, in der Sie bestätigen müssen, dass das Gerät vollständig ausgeschaltet werden soll. Gerät in den Schlafmodus schalten Kurzes Drücken der EIN/Aus-Taste schaltet das Display vorübergehend aus und bringt das Gerät in den Schlafmodus. Im Schlafmodus verbraucht das Gerät weniger Strom, da das Display ausgeschaltet ist.
Erste Schritte 25 1. Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte System > Bildschirm. 2. Tippen Sie auf der Registerkarte Allgemein auf die OptionTouchscreen ausrichten, und führen Sie dann die Anweisungen auf dem Display aus, um die Kalibrierung abzuschließen. Displayeinstellungen ändern Das Display des Geräts besitzt zwei Ausrichtungsmodi: Hochformat und Querformat.
Erste Schritte 234 5 1 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 1 Tippen Sie hier, um das Startmenü aufzurufen. 2 Tippen Sie hier, um den Verbindungsstatus abzufragen. 3 Zeigt die Stärke des Funksignals an. Tippen Sie hier, um die Telefoneinstellungen zu konfigurieren. 4 Tippen Sie hier, um die Lautstärke des Geräts/Klingeltons einzustellen. 5 Zeigt die aktuelle Uhrzeit an. Tippen Sie hier, um das aktuelle Datum und bevorstehende Termine abzufragen.
Erste Schritte 27 12 Zeigt den Akkustatus an. Tippen Sie hier, um das Fenster für Energieeinstellungen zu öffnen. 13 Tippen Sie hier, um die Ausrichtung für das Display nach Hochformat oder Querformat zu wechseln. 14 Tippen Sie hier, um QuickGPS zu öffnen. 15 Tippen Sie hier, um Kalender zu öffnen. 16 Tippen Sie hier, um Kontakte zu öffnen. Displaysymbole In der folgenden Tabelle sind einige der Statusanzeigen aufgelistet, die auf dem Gerät erscheinen können.
Erste Schritte Symbol Beschreibung Kein Telefondienst Suche nach Telefondienst GPRS verfügbar GPRS-Verbindung wird hergestellt GPRS ist aktiviert EDGE verfügbar EDGE-Verbindung wird hergestellt EDGE ist aktiviert Roaming Verbindung ist aktiv Verbindung ist nicht aktiv Synchronisierung ist aktiv Synchronisierungsfehler ActiveSync-Benachrichtigung Wi-Fi-Funktion ist aktiv, Gerät hat aber noch keine Verbindung zu einem Drahtlosnetz Drahtlosnetz(e) erkannt Verbindung zu Drahtlosnetz wird hergestellt (Pfeil
Erste Schritte 29 Symbol Beschreibung Alarm Keine SIM-Karte eingesetzt Akku ist vollständig geladen Akkuladung ist sehr niedrig Akku wird geladen Gerät ist gesperrt Gerät ist nicht gesperrt Bluetooth-Headset wurde entdeckt Hinweis auf Aktualisierung von Anti-Virenprogramm Hinweis auf Aktualisierung von QuickGPS GPRS Monitor derzeit aktiv Serielle USB-Verbindung aktiv Hinweis Das Symbol USB zu PC ( ) erscheint im Heute-Fenster, wenn das Gerät an einen Computer angeschlossen ist und Sie eine USB-Verbindung
Erste Schritte Das Startmenü Im Startmenü, das sich in der linken oberen Ecke des Fensters Heute befindet, wird eine Liste von Programmen angezeigt. Sie können ein Programm starten, indem Sie die Liste durchblättern und beim gewünschten Programm auf den Trackball drücken oder das Programm mit dem Stift antippen. 1 2 3 4 5 6 1 Tippen Sie hier, um zum Fenster Heute zu wechseln. 2 Tippen Sie hier, um ein Programm zu starten.
Erste Schritte 31 1.5 Programme verwenden In der folgenden Liste sind einige der Programme aufgelistet, die bereits im Gerät installiert sind. Symbol Beschreibung ActiveSync Synchronisiert Informationen zwischen dem Gerät und einem PC oder Exchange Server. Bluetooth Explorer Sucht nach anderen Bluetooth-Geräten, die gemeinsame Dateibenutzung aktiviert haben und Ihnen Zugriff auf gemeinsam benutzte Bluetooth-Ordner gestatten.
Erste Schritte Symbol Beschreibung Spb GPRS Monitor Kann von der "Getting Started"-CD aus in das Gerät installiert werden. Das Programm berechnet die Menge an Datenübertragungen, die Sie über die GPRS- oder GSM-Netzverbindungen machen, und kalkuliert dann die entstehenden Kosten. Hilfe Hier können Sie sich die Hilfe-Themen über ein Programm oder das Gerät aufrufen. Internet-Freigabe Ermöglicht Ihnen, einen Notebook-Computer über die Datenverbindung des Geräts mit dem Internet zu verbinden.
Erste Schritte 33 Symbol Beschreibung SAPSettings Aktiviert Bluetooth Remote SIM-Zugriff auf Ihr Gerät. Sie können so ein Autozubehör-Telefon verwenden, dass SAP (SIM Access Profile) unterstützt, um auf das Gerät über Bluetooth zuzugreifen und Telefonanrufe abzusetzen und zu empfangen. Sie können auch SIMKontakte vom Gerät in das Autozubehör-Telefon herunterladen. Suchen Mit dieser Funktion können Sie Kontakte, Daten und andere auf dem Gerät gespeicherten Informationen suchen.
Erste Schritte 1.6 Geräteeinstellungen Sie können die Geräteeinstellungen auf Ihre eigenen Bedürfnisse anpassen. Um alle verfügbaren Einstellungen aufzurufen, tippen Sie erst auf Start > Einstellungen und dann auf die Registerkarten Persönlich, System und Verbindungen, die sich am unteren Bildschirmrand befinden. Registerkarte Persönlich Symbol Beschreibung Tasten Weist einer Hardwaretaste ein Programm zu. Eingabe Legt Optionen für jede einzelne Eingabemethode fest.
Erste Schritte 35 Registerkarte System Symbol Beschreibung Info Geben Sie hier einen Namen für das Gerät ein. Hier werden auch die Version von Windows Mobile und Copyright-Informationen angezeigt. Beleuchtung Hier können Sie die Helligkeit und die Leuchtdauer festgelegen. Zertifikate Hier werden Informationen über Zertifikate angezeigt, die im Gerät installiert sind. Speicher löschen Löscht alle Daten im Gerät und setzt das Gerät auf die Standardeinstellungen des Herstellers zurück.
Erste Schritte Symbol Beschreibung Stromversorgung Zeigt den gegenwärtigen Ladestand des Akkus an. Hier können Sie auch die Anzeigedauer des Displays festlegen (d.h. wann das Gerät in den Schlafmodus versetzt wird), um Akkustrom zu sparen. Ländereinstellungen Hier werden die Sprache und das Format für Zahlen, Währung, Datum und Uhrzeit festgelegt. Programme entfernen Hier können Programme entfernt werden, die im Gerät installiert sind.
Erste Schritte 37 Symbol Beschreibung USB zu PC Stellt die USB-Verbindung zwischen dem Gerät und einem PC her und hilft bei Verbindungsproblemen mitActiveSync. Wi-Fi Ermöglicht dem Gerät, nach verfügbaren Drahtlosnetzen zu suchen. Sie haben auch die Möglichkeit, eine Netzkarte einzurichten (wenn sich eine Karte im Gerät befindet). Drahtlos-LAN Hier werden Informationen über das aktive DrahtlosNetz angezeigt, und Sie können Wi-Fi-Einstellungen anpassen.
Erste Schritte
Kapitel 2 Daten eingeben und suchen 2.1 Eingabemethoden 2.2 Die Tastatur auf dem Display 2.3 Buchstabenerkenner verwenden 2.4 Strichzugerkenner verwenden 2.5 Transcriber verwenden 2.6 Notizfunktion zum Zeichnen, Schreiben und Aufzeichnen von Sprachnotizen verwenden 2.
Daten eingeben und suchen 2.1 Eingabemethoden Wenn Sie ein Programm starten oder ein Feld wählen, bei dem Text oder Zahlen eingegeben werden müssen, erscheint automatisch das Eingabefeld. Im Eingabefeld stehen Ihnen verschiedene Eingabemethoden zur Verfügung, einschließlich dem Strichzugerkenner, der Tastatur, dem Buchstabenerkenner und dem Transcriber. Standardmäßig erscheint in der Menüleiste das Eingabefeld-Symbol, um anzuzeigen, welche Eingabemethode gerade aktiviert ist.
Daten eingeben und suchen 41 2.2 Die Tastatur auf dem Display Die Tastatur auf dem Display steht nur zur Verfügung, wenn eine Texteingabe möglich ist. Sie können den Text eingeben, indem Sie auf die Tasten der Tastatur tippen, die auf dem Display angezeigt werden. Text mit der Tastatur auf dem Display eingeben 1. Tippen Sie in einem Programm auf den Eingabeauswahl-Pfeil und auf Tastatur. 2. Geben Sie den Text ein, indem Sie auf die Tasten der Displaytastatur tippen. Tastatur auf dem Display vergrößern 1.
Daten eingeben und suchen Hinweis Der Buchstabenerkenner ist ver fügbar, wenn eine Texteingabe möglich ist. Tipp Wenn Sie bei der Zeicheneingabe Hilfe benötigen, tippen Sie auf das Fragezeichen neben dem Schreibbereich. 2.4 Strichzugerkenner verwenden Mit dem Strichzugerkenner können Sie mit einem einzigen Strich Buchstaben, Zahlen, Symbole und Satzzeichen schreiben, die dann zu getipptem Text umgewandelt werden. Mit dem Strichzugerkenner Text eingeben 1.
Daten eingeben und suchen 43 Transcriber starten 1. Starten Sie ein Programm wie Word Mobile, bei dem Text eingegeben werden kann. 2. Tippen Sie auf den Eingabeauswahl-Pfeil, und tippen Sie dann auf Transcriber. Das Einführungsfenster von Transcriber erscheint. Text mit Transcriber eingeben 1. Positionieren Sie den Cursor dort, wo der Text erscheinen soll. 2. Schreiben Sie mit dem Stift an einer beliebigen Stelle des Displays. Kurz nachdem Sie den Stift vom Display entfernen, wird der Text umgewandelt.
Daten eingeben und suchen 2.6 Notizfunktion zum Zeichnen, Schreiben und Aufzeichnen von Sprachnotizen verwenden Mit der Funktion Notizen können Sie direkt auf das Display zeichnen oder schreiben und auch Notizen in Ihrer eigenen Handschrift speichern. Zudem können Sie unabhängige Aufnahmen (Sprachnotizen) machen und zu einer Notiz eine Aufnahme hinzufügen. Für weitere Informationen zur Notizfunktion siehe “Notizen” in Kapitel 7. 2.
Kapitel 3 Telefonfunktionen benutzen 3.1 Telefon benutzen 3.2 Telefonieren 3.3 Anruf empfangen 3.4 Smart Dialing 3.5 Optionen während eines Anrufs 3.6 Weitere Wählfunktionen 3.
Telefonfunktionen benutzen 3.1 Telefon benutzen Sie können dieses Gerät wie jedes herkömmliche Mobiltelefon zum Anrufen, Empfangen und Verfolgen von Telefongesprächen und zum Senden von SMS/ MMS-Nachrichten verwenden. Sie können Anrufe direkt aus den Kontakten anwählen oder Ihre Telefonbucheinträge der SIM-Karte in die Kontakte des Telefons kopieren. Das Fenster Telefon Vom Fenster Telefon aus können Sie auf die Funktion Anrufe, die Kurzwahlfunktion und die Telefoneinstellungen zugreifen.
Telefonfunktionen benutzen 47 Fürhen Sie einen der folgenden Schritte aus, um die Telefonfunktion auszuschalten: • Tippen Sie im Fenster Heute auf das Symbol für den Comm Manager ( ). Tippen Sie im Fenster Comm Manager auf die Taste Telefon, um die Telefonfunktion auszuschalten. Um die Telefonfunktion wieder zu aktivieren, tippen Sie im Fenster Comm Manager noch einmal auf die Telefon-Taste. • Tippen Sie auf das Signal-Symbol ( ) und dann auf Telefon aktivieren.
Telefonfunktionen benutzen Hinweise • Die Hörerlautstärke kann nur während eines Telefongesprächs geändert werden. Ein Betätigen des Lautstärkereglers, wenn gerade kein Telefongespräch stattfindet, ändert die Lautstärke des Klingeltons, der Benachrichtigung und der MP3-Wiedergabe. • Wenn Sie den Vibrieren-Modus aktivieren, wird der Ton automatisch ausgestellt, und Ihr Gerät vibriert, wenn Sie einen Anruf empfangen.
Telefonfunktionen benutzen 49 Anrufs mit Kontakte absetzen Tippen Sie auf Start > Kontakte, und führen Sie dann einen der folgenden Schritte aus: • Rollen Sie den Trackball nach oben/unten, oder drehen Sie das TrackRad, um einen Kontakt auszuwählen. Drücken Sie dann zweimal auf SPRECHEN (einmal, um die Nummer zum Tastenfeld des Telefons zu senden, und einmal, um die Nummer zu wählen). • Tippen Sie auf den gewünschten Kontakt in der Kontakteliste, und tippen Sie auf die Nummer, die Sie anrufen möchten.
Telefonfunktionen benutzen Kurzwahleintrag erstellen 1. Tippen Sie im Fenster Telefon auf Kurzwahl. 2. Tippen Sie auf Menü > Neu. 3. Tippen Sie auf einen Kontakt. Wählen Sie die Telefonnummer aus, für die Sie einen Kurzwahleintrag erstellen möchten. 4. Wählen Sie im Feld Kurzwahl eine freie Kurzwahl für den Kurzwahleintrag. Hinweis Kurzwahl 1 wird normalerweise für die Mailbox verwendet. Bei der Kurzwahlfunktion wird standardmäßig die nächste freie Position gewählt.
Telefonfunktionen benutzen 51 3.3 Anruf empfangen Wenn ein Anruf eingeht, erscheint eine Meldung, die Ihnen die Möglichkeit gibt, den Anruf entweder anzunehmen oder zu abzuweisen. Eingehenden Anruf annehmen oder abweisen • Um den Anruf anzunehmen, tippen Sie auf Annehmen, oder drücken Sie auf die SPRECHEN-Taste des Geräts. • Um den Anruf abzulehnen, tippen Sie auf Ignorieren oder drücken Sie auf die ENDE-Taste des Geräts.
Telefonfunktionen benutzen 3.4 Smart Dialing Smart Dialing ist ein Programm, das Ihnen die Eingabe einer Telefonnummer erleichtert. Bei der Eingabe der Ziffern oder Zeichen einer Telefonnummer durchsucht und sortiert Smart Dialing automatisch die Kontakteinträge auf der SIM-Karte, die Kontakteliste des Geräts und die Telefonnummern unter Anrufe (eingehende, abgehende und verpasste Anrufe). Sie können dann den herausgefilterten Kontakt oder die gewünschte Nummer markieren und anwählen.
Telefonfunktionen benutzen 53 Tipps für die Smart Dialing-Funktion Smart Dialing beginnt nun mit der Suche nach Zahlen oder Kontakten, die mit der Ziffern- oder Buchstabenfolge übereinstimmen, die Sie bereits eingegeben haben. Nachfolgend finden Sie einige Tipps, wie Sie mit der Smart Dialing-Funktion schnell eine bestimmte Telefonnummer oder einen Kontakt finden können. Telefonnummer suchen • Um eine Telefonnummer unter Anrufe zu finden, geben Sie die erste oder zweite Ziffer ein.
Telefonfunktionen benutzen 4. Führen Sie einen dieser Schritte aus: • Wenn Sie den gewünschten Kontakt ausgewählt haben, tippen Sie auf Sprechen, oder drücken Sie auf die SPRECHEN-Taste ( ), um den Anruf zu starten. • Wenn Sie eine andere Telefonnummer anrufen möchten, die mit dem ausgewählten Kontakt verknüpft ist, tippen Sie etwas länger auf den ausgewählten Kontakt und tippen Sie auf die Telefonnummer, die Sie anrufen möchten.
Telefonfunktionen benutzen 55 Smart Dialing einrichten 1. Tippen Sie im Fenster Telefon auf Menü > Smart Dialing-Optionen. 2. Markieren Sie auf der Registerkarte Optionen das Kontrollfeld Smart Dialing aktivieren. • Markieren Sie das Kontrollfeld Ausgewählten Kontakt automatisch erweitern, damit der Name und die Telefonnummer eines Kontakts angezeigt werden, wenn der Kontakt in der Liste ausgewählt wird.
Telefonfunktionen benutzen Konferenzschaltung einrichten 1. Setzen Sie entweder ein Gespräch in Wartestellung, und rufen Sie dann eine zweite Nummer an, oder nehmen Sie bei einem laufenden Gespräch einen eingehenden Anruf an. 2. Tippen Sie auf Konferenz. Hinweis Nicht alle Netzbetreiber unterstützen Konferenzgespräche. Genauere Informationen erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber.
Telefonfunktionen benutzen 57 Auslandsgespräch absetzen 1. Tippen Sie auf der Telefontastatur etwas länger auf , bis das Zeichen + erscheint. Das + ersetzt die internationale Vorwahl des Landes, in das Sie anrufen möchten. 2. Geben Sie die vollständige Telefonnummer ein, die angewählt werden soll, und tippen Sie auf Sprechen. Die vollständige Telefonnummer besteht aus der Landesvorwahl, der Ortsvorwahl (ohne die erste Null) und der Telefonnummer. 3.
Telefonfunktionen benutzen 4. Schließen Sie das Autozubehör-Telefon über Bluetooth an das Gerät an. Um zu erfahren, wie Sie das Gerät anschließen können, lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Autozubehör-Telefons. 5. Falls Sie das Autozubehör-Telefon zum ersten Mal mit dem Gerät verbinden, geben Sie das Kennwort des Telefon in das Gerät ein. 6. Auf Ihrem Gerät sollte eine Meldung erscheinen, die Ihnen mitteilt, dass eine Verbindung zwischen dem Gerät und dem AutozubehörTelefon hergestellt wurde.
Kapitel 4 Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten 4.1 ActiveSync einrichten 4.2 Informationen synchronisieren 4.3 Mit Bluetooth synchronisieren 4.4 Musik-, Video- und Bilddateien synchchronisieren 4.
Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten 4.1 ActiveSync einrichten Mit ActiveSync können Daten, z.B Inhalte von Outlook, von Gerät und PC synchronisiert werden. Die Synchronisierung kann ActiveSync mit Exchange Server auch über Drahtlos- und Mobilfunknetze durchführen, wenn Ihre Firma oder der Dienstanbieter Exchange Server mit Exchange ActiveSync verwendet.
Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten 61 3. Wählen Sie nicht die Option Direkt mit einem Microsoft Exchange Server ausführenden Server synchronisieren, wenn Sie das Gerät mit einem Computer synchronisieren möchten. Klicken Sie dann nur auf Weiter, und gehen Sie direkt zu Schritt 8. 4.
Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten c. Klicken Sie doppelt auf Microsoft Exchange Server. d. Im Fenster Microsoft Exchange Server - Einstellungen erscheint nun der Name des Exchange Servers. e. Um den Domänennamen zu erfahren, klicken Sie auf Start > Einstellugen > Systemsteuerung, und doppelklicken Sie dann auf System. f. Klicken Sie im Dialogfeld Systemeigenschaften auf die Registerkarte Computername. Dort wird der Domänenname angezeigt.
Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten 63 6. Auf dem Gerät müssen auch die Einstellungen des Exchange Servers eingegeben werden. Für weitere Informationen hierzu siehe “OutlookInformationen mit Exchange Server synchronisieren”. 7. Klicken Sie im Assistenten für das Synchronisierungs-Setup auf Weiter. 8. Wählen Sie die Informationstypen aus, die zwischen Gerät und Computer synchronisiert werden sollen.
Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten 9. Klicken Sie auf Weiter. 10. Klicken Sie auf Fertig stellen. Wenn Sie den Assistenten fertig stellen, beginnt ActiveSync automatisch, das Gerät zu synchronisieren. Nach der Synchronisierung können Sie das Gerät wieder vom PC trennen. 4.2 Informationen synchronisieren Wenn Sie das Gerät mit einem USB-Kabel oder einer Bluetooth-Verbindung an den PC anschließen, beginnt ActiveSync sofort mit der Synchronisierung.
Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten 65 Das Symbol USB zu PC ( ) erscheint im Heute-Fenster, wenn das Gerät an einen Computer angeschlossen ist und Sie eine USB-Verbindung zwischen Gerät und Computer herstellen. Outlook-Informationen mit dem Computer synchronisieren Wenn Sie eine Synchronisierungspartnerschaft zwischen dem Gerät und dem PC eingerichtet haben, werden die Outlook-Daten sowohl auf dem Gerät als auch im PC auf den neuesten Stand gebracht.
Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten • Markieren Sie die Felder der Einträge, die synchronisiert werden sollen. Wenn sich ein Feld nicht markieren lässt, müssen Sie möglicherweise die Markierung eines anderen Felds mit ähnlichem Dateninhalt aus derselben Liste entfernen. • Entfernen Sie die Markierung von allen Feldern, die von der Synchronisierung ausgeschlossen werden sollen.
Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten 67 2. Geben Sie unter Serveradresse den Namen des Servers an, auf dem Exchange Server läuft, und tippen Sie auf Weiter. 3. Geben Sie den Benutzernamen, das Kennwort und den Domänenamen ein, und tippen Sie auf Weiter. Wenn Sie die Regeln zum Lösen von Syn chronisierungskonflikten ändern möchten, tippen Sie auf Erweitert. 4. Markieren Sie die Kontrollfelder der Informationselemente, die mit Exchange Server synchronisiert werden sollen. 5.
Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten Comm Manager verwenden 1. Tippen Sie im Fenster Heute auf das Symbol für den Comm Manager ( ) . 2. Tippen Sie im Fenster Comm Manager auf dieTaste Microsoft Direct Push. Die Taste sieht dann so aus, was bedeutet, dass Sie EMails sofort bei ihrem Eingang im Posteingang des Servers empfangen. Wenn sich die Schaltfläche im Zustand befindet, müssen Sie Ihre E-Mails auf manuelle Weise abrufen. Mit ActiveSync arbeiten 1.
Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten 69 1. Tippen Sie in ActiveSync auf dem Gerät auf Menü > Zeitplan. 2. Wählen Sie im Feld Spitzenzeiten das kürzere Zeitintervall, damit der Eingang neuer E-Mails öfter abgefragt wird. 3. Wählen Sie im Feld Normalzeiten ein längeres Intervall. Tipp Um die Wochentage und Uhrzeiten für die Spitzen- und Normalzeiten festzulegen, tippen Sie auf Spitzenzeiten Ihrem Zeitplan anpassen. 4.
Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten 4.4 Musik-, Video- und Bilddateien synchchronisieren Wenn Sie Ihre Musikdateien oder digitalen Medien unterwegs mitnehmen möchten, können ActiveSync und Windows Media Player die Musik-, Videound Bilddateien mit Ihrem Gerät synchronisieren. Hier müssen die zu synchronisierenden Daten nicht in ActiveSync sondern im Windows Media Player festgelegt werden.
Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten 71 4. Klicken Sie auf Synchronisieren einrichten. 5. Legen Sie fest, ob die Synchronisierung automatisch oder manuell erfolgen soll. Für weitere Informationen zur Verwendung des Windows Media Players auf dem Gerät siehe “Windows Media Player verwenden” in Kapitel 9. 4.
Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten Hinweis S/MIME-Verschlüsselung und digitale Signaturen für Geräte, die auf Windows Mobile gestützt funktionieren, sind nur im Exchange Server 2003 Service Pack 2 und neueren Versionen enthalten, die S/MIME unterstützen. Wenn Sie keines dieser Produkte verwenden und noch keine Synchronisierung durchgeführt haben, sind diese Optionen nicht verfügbar.
Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten 73 5. Tippen Sie auf Zertifikat auswählen, um ein Zertifikat auszuwählen, mit dem Sie die ausgehenden E-Mails signieren oder verschlüsseln können. Sie können Zertifikate auswählen, um E-Mail-Nachrichten individuell zu signieren oder zu verschlüsseln, falls Sie nicht alle ausgehenden E-Mails signieren oder verschlüsseln wollen.
Informationen synchronisieren und E-Mail-Sicherheit einrichten
Kapitel 5 Pocket PC Telefon verwalten 5.1 Persönliche Einstellungen des Pocket PC-Telefons 5.2 Programme hinzufügen und entfernen 5.3 Speicher verwalten 5.4 Dateien kopieren 5.5 Pocket PC-Telefon schützen 5.
Pocket PC Telefon verwalten 5.1 Persönliche Einstellungen des Pocket PC-Telefons Heute-Fenster einrichten Im Fenster Heute werden alle Termine, aktiven Aufgaben und Informationen über eingehende Nachrichten angezeigt. Sie können das Fenster Heute ganz nach eigenen Bedürfnissen einrichten. Heute-Fenster einrichten 1. Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte Persönlich > Heute. 2. Wählen Sie auf der Registerkarte Darstellung das gewünschte Hintergrundthema für das Fenster Heute. 3.
Pocket PC Telefon verwalten 77 1. Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte Persönlich > Heute. 2. Tippen Sie auf die Registerkarte Elemente. 3. Wählen Sie Kalender, und tippen Sie auf Optionen. 4. Führen Sie einen dieser Schritte aus: • • Wählen Sie Nächsten Termin, wenn nur der nächste Termin des Zeitplans angezeigt werden soll, oder Bevorstehende Termine, wenn mehrere bevorstehende Termine angezeigt werden sollen.
Pocket PC Telefon verwalten Tipp Sie können auch Ordner und Verknüpfungen erstellen, die im Startmenü erscheinen. Klicken Sie in ActiveSync auf Ihrem PC auf Durchsuchen. Klicken Sie im Fenster Mobiles Gerät doppelt auf Mein Windows Mobile-basiertes Gerät > Windows > Startmenü und erstellen Sie dann die gewünschten Ordner und Verknüpfungen. Sie können die hinzugefügten Elemente nach der Synchronisierung sehen.
Pocket PC Telefon verwalten 79 Signal einstellen 1. Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte System > Uhr > Registerkarte Signale. 2. Tippen Sie auf , und geben Sie einen Namen für das Signal ein. 3. Tippen Sie auf den Wochentag, an dem das Signal ertönen soll. Sie können mehrere Tage festlegen, indem Sie auf die gewünschten Tage tippen. 4. Tippen Sie auf die Uhrzeit, um eine Uhr aufzurufen und dort die Uhrzeit für das Signal einzustellen. 5.
Pocket PC Telefon verwalten 3. Die Region, die Sie hier festlegen, bestimmt die Optionen, die auf den anderen Registerkarten verfügbar sind. 4. Für weitere Einstellungen können Sie die entsprechenden Registerkarten aufrufen und die gewünschten Optionen auswählen. Persönliche Einstellungen und Systemeinstellungen Programme oder Verknüpfungen zu Tasten zuweisen Auf dem Gerät sind einigen Hardwaretasten bereits Programme zugewiesen.
Pocket PC Telefon verwalten 81 3. Tippen Sie auf der Registerkarte Benachrichtigungen unter Ereignis auf den Namen eines Ereignisses und legen Sie fest, wie Sie benachrichtigt werden möchten. Sie haben mehrere Auswahlmöglichkeiten, z.B. besondere Töne, Meldungen oder Blinklicht. Tipp Wenn Sie Töne und Blinklicht deaktivieren, wird weniger Akkustrom verbraucht. Versionsnummer des Betriebssystems auffinden • Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte System > Info.
Pocket PC Telefon verwalten Abdunklung der Beleuchtung nach einer bestimmten Verzögerung einstellen 1. Tippen Sie im Fenster Heute auf das Ladestandssymbol ( ). 2. Tippen Sie im Einstellfenster Stromversorgung auf Menü > Beleuchtung. 3. Tippen Sie auf die Registerkarte Akkustrom oder Externe Stromversorgung. 4. Markieren Sie das Kontrollfeld bei Beleuchtung ausschalten nach Leerlauf von und geben Sie die Dauer ein.
Pocket PC Telefon verwalten 83 Tastenton ändern Sie können die Tastentöne ändern, die bei der Eingabe einer Telefonnummer über die Tastatur zu hören sind. Wenn Sie Lange Töne einstellen, ist der Ton so lange zu hören, wie die Zahl auf der Tastatur gedrückt wird. Diese Einstellung ist dann sinnvoll, wenn Sie z.B. Nachrichten von einem Anrufbeantworter abrufen, da dabei die Tastentöne sehr wichtig sind. Wenn Sie Kurze Töne wählen, ist der Ton nur zwei Sekunden lang zu hören.
Pocket PC Telefon verwalten Bevorzugte Netze einstellen 1. Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte Persönlich > Telefon > Registerkarte Netzwerk. Standardmäßig ist das Feld Netzwerkauswahl auf Automatisch eingestellt. Wenn Sie es auf Manuell einstellen, können Sie jederzeit manuell ein anderes Netz auswählen. 2. Tippen Sie auf Netzwerke festlegen. 3. Wählen Sie im Fenster Telefon: Bevorzugte Netzwerke die Netze aus, und sortieren Sie sie nach Ihren eigenen Anforderungen. 4.
Pocket PC Telefon verwalten 85 3. Schließen Sie das Gerät an den PC an. 4. Doppelklicken Sie auf die *.exe-Datei. • Wenn es sich bei der ausführbaren Datei um einen Installationsassistenten handelt, müssen Sie nur die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen. Der Assistent installiert das Programm automatisch auf dem Gerät. • Wenn kein Installationsassistent gestartet wird, erscheint eine Fehlermeldung, die besagt, dass das Programm zwar gültig, aber für einen anderen Computertyp vorgesehen ist.
Pocket PC Telefon verwalten Verfügbaren Speicher auf einer Speicherkarte ansehen Sie können prüfen, wie viel Speicher auf der im Gerät eingesetzten Speicherkarte noch frei ist. 1. Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte System > Speicher. 2. Tippen Sie auf die Registerkarte Speicherkarte. Tipp Wenn sich mehr als eine Speicherkarte im Gerät befindet, tippen Sie auf das Listenfeld und dann auf die Speicherkarte, deren Informationen Sie abrufen möchten.
Pocket PC Telefon verwalten 87 1. Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte System > Speicher > Ausgeführte Programme. 2. Tippen Sie in der Liste Ausgeführte Programme auf das Programm, das Sie schließen möchten, und tippen Sie dann auf Stopp. Tipp Die meisten Programme können auch mit der Tastenkombination STRG+Q auf der Tastatur geschlossen werden. 5.
Pocket PC Telefon verwalten Dateien zwischen Gerät und PC kopieren 1. Schließen Sie das Gerät an den PC an. 2. Klicken Sie in ActiveSync auf Durchsuchen. Auf dem Display erscheint für Ihr Gerät der Ordner Mobiles Gerät. 3. Führen Sie folgende Schritte aus, wenn Sie eine Datei vom Gerät in den PC kopieren möchten: a. Suchen Sie im Ordner Mobiles Gerät die Datei, die kopiert werden soll. b. Rechtsklicken Sie auf die Datei und dann auf Kopieren. c. Rufen Sie den Zielordner im Computer auf.
Pocket PC Telefon verwalten 89 5.5 Pocket PC-Telefon schützen Sie können das Gerät auf zwei Arten Schützen: • Sie können die SIM-Karte vor unbefugtem Zugriff schützen, indem Sie eine PIN-Nummer (Persönliche Identifikationsnummer) zuweisen. Ihre erste PIN erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber. Diese PIN können Sie später ändern. • Zusätzlich können Sie den unbefugten Zugriff auf das Gerät mit einem Kennwortschutz verhindern.
Pocket PC Telefon verwalten 3. Geben Sie auf der Registerkarte Hinweis einen Hinweis ein, der Ihnen dabei hilft, das Kennwort zu merken, aber anderen nicht die Möglichkeit gibt, das Kennwort herauszufinden. Nachdem viermal ein falsches Kennwort eingegeben wurde, wird der Hinweis angezeigt. 4. Tippen Sie auf OK. Beim nächsten Einschalten des Geräts werden Sie aufgefordert, das Kennwort einzugeben.
Pocket PC Telefon verwalten 91 3. Wenn zusätzlicher Text angezeigt werden soll, tippen Sie auf die Registerkarte Notizen, und geben Sie dort den Test ein (z.B.: Finderlohn gegen Rückgabe). 4. Markieren Sie auf der Registerkarte Optionen das Kontrollfeld Notizen. 5. Tippen Sie auf OK. Tipp Wenn Sie Besitzerinformationen auf dem Heute-Bildschirm anzeigen möchten, tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte Persönlich > Heute.
Pocket PC Telefon verwalten RESETTaste Hard-Reset durchführen 1. Drücken Sie etwas länger auf die linke und die rechte SOFTWARETASTE, und drücken Sie gleichzeitig mit dem Stift auf die RESET-Taste, die sich auf der Unterseite des Geräts befindet. Rechts SOFTWARETASTE Links SOFTWARETASTE RESETTaste 2. Heben Sie den Stift an, aber drücken Sie weiterhin auf die zwei Software-Tasten.
Kapitel 6 Verbindung herstellen 6.1 Verbindung mit dem Internet herstellen 6.2 Internet Explorer Mobile 6.3 Comm Manager 6.4 Bluetooth verwenden 6.5 Wi-Fi verwenden 6.6 Internet-Freigabe verwenden 6.7 Spb GPRS Monitor verwenden 6.
Verbindung herstellen 6.1 Verbindung mit dem Internet herstellen Das Gerät ist mit leistungsstarken Netzfunktionen ausgestattet, mit denen Sie mit Wi-Fi, GPRS (General Packet Radio Service) oder dem Mobilfunknetz eine Verbindung zum Internet herstellen können. Am günstigsten ist es, wenn Sie mit dem Gerät über ein privates oder kostenloses Netz eine Verbindung zum Internet herstellen können, da dabei keine zusätzlichen Kosten entstehen.
Verbindung herstellen 95 4. Wählen Sie in der Liste Modem auswählen die Option Mobilfunkverbindung (GPRS), und tippen Sie dann auf Weiter. 5. Geben Sie den Zugriffspunktname ein, und tippen Sie auf Weiter. 6. Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort nur dann ein, wenn diese abgefragt werden. 7. Tippen Sie auf Fertig stellen. Hinweise• Sie können sich für jedes beliebige Fenster die Hilfe-Informationen aufrufen, ) tippen.
Verbindung herstellen DFÜ-Verbindung zu Ihrem ISP einrichten Wenn Sie mit dem Gerät Ihren ISP anwählen, um eine Verbindung zum Internet herzustellen, werden die Kosten nach der genutzten Zeit berechnet. Wenn Sie eine DFÜ-Verbindung mit dem Gerät herstellen möchten, müssen Sie dieselben Einstellungen vornehmen, die Sie auch für DFÜ-Verbindungen mit dem Computer verwenden. Dazu gehören die Telefonnummer des ISP, Ihr Benutzername und Ihr Kennwort. 1.
Verbindung herstellen 97 Verbindung herstellen Nachdem Sie eine Verbindung, z.B. GPRS oder ISP, auf dem Gerät eingerichtet haben, können Sie das Gerät mit dem Internet verbinden. Die Verbindung wird automatisch hergestellt, wenn Sie ein Programm verwenden, für das eine Internetverbindung benötigt wird. Wenn Sie z.B. Internet Explorer Mobile starten, um im Internet zu surfen, wird automatisch eine Verbindung zum Gerät hergestellt.
Verbindung herstellen Favoriten vom PC aus übertragen Sie können die Favoriten, die Sie auf dem PC gespeichert haben, bei der Synchronisierung der Internet Explorer-Favoriten vom PC auf das Gerät übertragen. 1. Klicken Sie in ActiveSync auf Ihrem PC im Menü Extras auf Optionen, und wählen Sie Favoriten. 2. Klicken Sie i Internet Explorer auf dem PC auf Favoriten > Zu Favoriten hinzufügen, und speichern oder verschieben Sie die Favoriten-Links in den Unterordner Mobile Favoriten der Favoritenliste. 3.
Verbindung herstellen 99 • Eine Spalte. Der Inhalt wird in einer Spalte angeordnet, die so breit ist wie das Fenster. Das bedeutet, dass Sie die Anzeige nur selten horizontal scrollen müssen. • Standard. Behält ein Layout bei, das dem eines Desktop-Computers ähnelt, aber Elemente erscheinen kleiner, und der Inhalt ist so angeordnet, dass Sie das Bild viel horizontal verschieben müssen. • Desktop.
Verbindung herstellen Einstellungen für die Internetsicherheit Cookies sind kleine Dateien, die Informationen über Ihre Identität und Vorlieben enthalten, so dass auf einer Seite Informationen ganz nach Ihren Bedürfnissen angezeigt werden können. Die Seite sendet diese Datei und speichert sie auf dem Gerät. 1. Tippen Sie in Internet Explorer Mobile auf Menü > Extras > Optionen > Registerkarte Sicherheit. 2.
Verbindung herstellen 101 1 Tippen Sie hier, um das Telefon zu aktivieren oder deaktivieren. 2 Tippen Sie hier, um die Wi-Fi-Funktion zu aktivieren oder deaktivieren. Tippen Sie auf Einstellungen > WLAN-Einstellungen, um Wi-Fi in Ihrem Gerät zu konfigurieren. Für ausführliche Informationen siehe "Wi-Fi verwenden". 3 Tippen Sie hier, um Verbindungen mit aktiven Datendiensten (z.B. GPRS) zu unterbrechen. Datendienste können im Comm Manager nicht wieder verbunden werden.
Verbindung herstellen • Zum Benutzen eines Bluetooth-Dienstes. Wenn Sie über die BluetoothSchnittstelle die Verbindung zu einem anderen Gerät oder Computer herstellen, können Sie alle Dienste verwenden, die auch auf dem entsprechenden Gerät verfügbar sind. • Zum Erstellen einer Verbindung zwischen Ihrem Gerät und einem Bluetooth-Telefon, um das Telefon als Modem zu verwenden.
Verbindung herstellen 103 Bluetooth-Partnerschaften Eine Bluetooth-Partnerschaft ist eine Beziehung, die sich zwischen dem Gerät und einem anderen Bluetooth-Gerät herstellen lässt, um Informationen auf sichere Weise auszutauschen. Um eine Partnerschaft zwischen zwei Geräten herzustellen, muss bei beiden Geräten dasselbe Bluetooth-Kennwort eingegeben werden. Die Partnerschaft zwischen zwei Geräten muss nur einmal hergestellt werden.
Verbindung herstellen Bluetooth-Partnerschaft annehmen 1. Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Funktion aktiviert ist und sich das Gerät im Sichtbar-Modus befindet. 2. Tippen Sie auf Ja, wenn Sie dazu aufgefordert werden, eine Verbindung mit dem anderen Gerät aufzunehmen. 3. Geben Sie einen Zugangsschlüssel ein (denselben Zugangsschlüssel, der für die Abfrage der Verbindung eingegeben wird), um eine sichere Verbindung aufzubauen. Der Zugangsschlüssel muss aus 1 und 16 Zeichen bestehen. 4.
Verbindung herstellen 105 Freisprechen-Bluetooth- oder Stereo-Headsets anschließen Für die Freisprechkonversation können Sie ein Bluetooth-fähiges FreisprechHeadset verwenden. Ihr Gerät unterstützt auch A2DP (Advanced Audio Distribution Profile), was für Stereo-Audio über Bluetooth gedacht ist. Dies bedeutet, dass Sie ein BluetoothStereo-Headset zusammen mit Ihrem Telefon für freihändige Gespräche sowie zum Anhören von Stereomusik verwenden können.
Verbindung herstellen 7. Tippen Sie auf Fertig. Hinweis Falls die Verbindung zum Bluetooth-Stereo-Headset unterbrochen wurde, schalten Sie das Headset ein, und wiederholen Sie die obigen Schritte 1 bis 3. Tippen Sie länger auf den Namen des Bluetooth-Stereo-Headsets, und tippen Sie dann auf Als drahtloses Stereo verwenden.
Verbindung herstellen 107 • Wenn der Bluetooth-Adapter des Computers jedoch mit dem Treiber eines anderen Herstellers installiert wurde, müssen Sie die Bluetooth-Software des Bluetooth-Adapters öffnen. Diese Software unterscheidet sich von Hersteller zu Hersteller, aber in den meisten Fällen finden Sie ein Programm für die Bluetooth-Konfiguration, das Sie von der Systemsteuerung aus aufrufen können.
Verbindung herstellen Bluetooth-Übertragung empfangen Ihr Gerät erkennt nur eingehende Bluetooth-Übertragungen und weist Sie auf diese hin, wenn Sie es entsprechend einrichten. 1. Wählen Sie Start > Einstellungen > Registerkarte Verbindungen > Übertragen. 2. Wählen Sie die Option Alle eingehenden Übertragungen empfangen. 3. Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet und sichtbar ist und sich in Reichweite des Geräts befindet, das Informationen überträgt. 4.
Verbindung herstellen 109 2. Bluetooth Explorer sucht dann nach anderen Bluetooth-Geräten, die gemeinsame Dateibenutzung aktiviert haben. Tippen Sie in der Liste auf ein Bluetooth-Gerät, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. Sie müssen u.U. einen Zugangsschlüssel eingeben, um die Verbindung zum ausgewählten Gerät herstellen zu können. 3. Falls es im Bluetooth-Ordner des anderen Geräts Dateien gibt, können Sie diese im Fenster von Bluetooth Explorer sehen.
Verbindung herstellen 1. Schalten Sie auf dem Gerät die Bluetooth-Funktion ein, und machen Sie es sichtbar. 2. Starten Sie eine Bluetooth-Partnerschaft vom Gerät aus, indem Sie die Schritte unter “Bluetooth-Partnership erstellen“ ausführen. Stattdessen können Sie auch eine Bluetooth-Partnerschaft vom Computer aus starten, indem Sie diese Schritte ausführen (basierend auf Windows XP SP2): a. Doppelklicken Sie in der Systemsteuerung oder in der Systemleiste auf das Symbol Bluetooth-Geräte. b.
Verbindung herstellen 111 7. Richten Sie auf dem Computer ein Bluetooth Personal Area Network (PAN) mit dem Gerät ein: a. Tippen Sie auf Start > Systemsteuerung > Netzwerkverbindungen. b. Klicken Sie unter PAN (Personal Area Network) auf BluetoothNetzwerkverbindung. c. Klicken Sie unter Netzwerkaufgaben auf Bluetooth-Netzwerkgeräte anzeigen. d. Wählen Sie im Dialogfeld Bluetooth-Geräte für persönliches Netzwerk Ihr Gerät, und klicken Sie dann auf Verbinden. 8.
Verbindung herstellen 3. Geben Sie einen Namen für die Verbindung ein. 4. Tippen Sie in der Liste Modem auswählen auf Bluetooth. 5. Tippen Sie auf Weiter. 6. Wenn das Telefon in der Liste Meine Verbindungen erscheint, gehen Sie weiter zu Schritt 11. 7. Wenn das Telefon nicht in der Liste Meine Verbindungen erscheint, tippen Sie auf Neues Gerät hinzufügen und führen Sie die übrigen Schritte aus. 8. Wählen Sie in der Liste das Telefon aus, und tippen Sie auf Weiter. 9.
Verbindung herstellen 113 Verbindung zu einem privaten Netzwerk herstellen 1. Öffnen Sie den Comm Manager. 2. Tippen Sie auf die Taste WLAN, um die Drahtlosfunktion ein-/ auszuschalten. Das Wi-Fi-Symbol zeigt den Drahtlosstatus an. : Wi-Fi ist eingeschaltet. : Wi-Fi ist ausgeschaltet. 3. Nachdem Wi-Fi eingeschaltet wurde, sucht das Gerät in der Umgebung nach verfügbaren Drahtlosnetzen. Die Netznamen der erkannten Netze werden dann in einem Ergebnisfenster angezeigt.
Verbindung herstellen Wenn Sie das Gerät das nächste Mal zum Erkennen von Drahtlosnetzen verwenden, erscheinen diese Meldungen nicht mehr, und Sie werden nicht mehr aufgefordert, den Netzschlüssel eines Drahtlosnetzes einzugeben, wenn bereits eine Verbindung zu diesem bestanden hatte (nur wenn bei einem Hard-Reset die benutzerdefinierten Einstellungen des Geräts gelöscht wurden).
Verbindung herstellen 115 • • • In der Titelleiste. Wenn Sie auf dem Gerät Wi-Fi aktivieren, erscheint das Symbol Wi-Fi EIN ( ) in der Titelleiste. Nachdem die Wi-Fi-Funktion eingeschaltet wurde, sucht das Gerät nach verfügbaren Drahtlosnetzen. In der Titelleiste erscheint das Drahtlossignalsymbol ( ). Während des Suchvorgangs nach einem WLAN-Signal bewegt sich der Pfeil vor und zurück. Wenn das Gerät erfolgreich eine Verbindung zu einem WLAN hergestellt hat, hört der Pfeil auf, sich zu bewegen.
Verbindung herstellen 6.6 Internet-Freigabe verwenden Internet-Freigabe verbindet einen PC oder ein Notebook mit dem Internet, wobei die Datenverbindung des Geräts (z.B. GPRS oder EDGE) genutzt wird. Sie können eine Verbindung über USB oder Bluetooth wählen. Führen Sie die in diesem Abschnitt beschriebenen Schritte aus, um das Gerät als ein USB-Modem einzurichten.
Verbindung herstellen 117 Telefon als ein USB-Modem einrichten 1. Tippen Sie auf Ihrem Gerät auf Start > Programme > Internet-Freigabe. 2. Wählen Sie in der Liste PC-Verbindung die Option USB. 3. Wählen Sie in der Liste Netzwerkverbindung den Namen der Verbindung, die Ihr Gerät benutzt, um Zugang zum Internet zu erhalten. 4. Schließen Sie das USB-Kabel an das Gerät und den Computer an. 5. Tippen Sie auf Verbinden. Internetverbindung beenden • Tippen Sie im Fenster Internet-Freigabe auf Trennen. 6.
Verbindung herstellen Das Heute-Plugin Nachdem Sie GPRS Monitor auf Ihrem Gerät installiert haben, finden Sie sein Programmsymbol unter Start > Programme. Zusätzlich wird GPRS Monitor auch als ein Plugin dem Heute-Fenster hinzugefügt. Dieses Plugin zeigt Verbindungsstatistiken, ein Helligkeitsfeld, ein Akkufeld und Verknüpfungssymbole.
Verbindung herstellen 119 4. Bestimmen Sie auf der Registerkarte Zusätzliche Elemente, ob das Helligkeitsfeld, das Akkufeld und die Verknüpfungssymbole im Plugin gezeigt werden sollen. 5. Tippen Sie auf OK. GPRS Monitor-Symbol und Popup-Fenster Eine weitere Möglichkeit zur Anzeige von Statusinformationen ist die Aktivierung des GPRS Monitor-Symbols, so dass es in der Titelleiste zu sehen ist. Dieses Symbol zeigt die GPRS/DFÜ-Verbindungsgeschwindigkeit, den Datenverkehr und den Ladezustand des Akkus.
Verbindung herstellen GPRS Monitor-Popup-Fenster benutzerdefinieren Wenn Sie auf das GPRS Monitor-Symbol in der Titelleiste tippen, erscheint ein Popup-Fenster mit detaillierten Statistiken über Datenübertragungen, z.B. Datengröße und Kosten letzter Übertragungen, Menge an Daten, die Sie noch übertragen können, und mehr. Tippen Sie im GPRS Monitor-Fenster auf Extras > Optionen > Registerkarte Popup, um festzulegen, welche Art von Statistiken im Popup-Fenster erscheinen sollen.
Verbindung herstellen 121 Hinweis Die Berechnung der Kosten für die Netzbenutzung basieren auf Informationen, die Sie eingeben. Es handelt sich dabei lediglich um Schätzungen. Der tatsächliche, von Ihrem Netzbetreiber berechnete Betrag kann anders sein. Optionen: Registerkarte Tarif Optionen: Registerkarte Benachrichtigungen über Verkehrslimits einrichten Sie können Verkehrslimit-Benachrichtigungen einrichten, falls Sie benachrichtigt werden möchten, wenn ein bestimmtes Verkehrslimit erreicht wurde. 1.
Verbindung herstellen Mehrere Profile einrichten und konfigurieren 1. Tippen Sie im GPRS Monitor-Fenster auf Extras > Profile. 2. Wählen Sie ein Profil, das Sie benutzerdefinieren möchten. 3. Wählen Sie die Verbindung, die diesem Profil zugeordnet werden soll, und aktivieren Sie die Überwachung für diese Verbindung. Um dies zu tun, folgen Sie den Schritten unter “Verbindung wählen, die überwacht wird”. 4. Geben Sie die Tarife an, nach denen Gebühren für diese Verbindung erhoben werden.
Verbindung herstellen 123 6.8 Terminal-Diensteclient verwenden Mit dem Terminal-Diensteclient können Sie sich bei einem PC anmelden, der Terminaldienste oder Remote Desktop ausführt. Sie können dann Gebrauch von allen Resourcen dieses PCs machen. Sie können beispielsweise anstelle von Word Mobile auf dem Gerät die PC-Version von Word ausführen und auf die .doc-Dateien zugreifen, die sich auf diesem PC befinden. Verbindung zu Terminalserver herstellen 1.
Verbindung herstellen Verbindung trennen, ohne eine Sitzung zu beenden 1. Tippen Sie im Bildschirm Terminal-Diensteclient auf dem Gerät auf Start > Herunterfahren. 2. Tippen Sie auf Trennen. Hinweise • Benutzen Sie nicht das Menü Start des Geräts.
Kapitel 7 Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 7.1 E-Mails und SMS-Nachrichten 7.2 MMS-Nachrichten 7.3 Pocket MSN Messenger 7.4 Kalender 7.5 Kontakte 7.6 Aufgaben 7.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 7.1 E-Mails und SMS-Nachrichten Messaging ist der Ort, an dem sich all Ihre E-Mail-Konten und Ihr Textnachrichten-Konto befinden. Sie können über das Mobiltelefonnetz Outlook-E-Mails, sowie SMS-Nachrichten und Internet E-Mails über einen Internet Service Provider (ISP) senden und empfangen. Sie können auf E-Mails auch von Ihrer Arbeit aus über eine VPN-Verbindung (Virtual Private Network) zugreifen.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 127 Wenn noch keine Synchronisierungs-Partnerschaft eingerichtet wurde, führen Sie die folgenden Schritte aus, um Outlook E-Mail zu synchronisieren: 1. Um eine Synchronisierung über eine Remote-Verbindung durchzuführen, müssen Sie eine Funkverbindung (GPRS oder ISP über DFÜ) einrichten und aufbauen. Für weitere Informationen hierzu siehe “Verbindung mit dem Internet herstellen” in Kapitel 6. 2. Trennen Sie das Gerät vom Computer oder dem LAN.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 4. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, und tippen Sie dann auf Weiter. Die Autokonfiguration versucht, die notwendigen Einstellungen für den E-Mail-Server herunterzuladen, so dass Sie dies nicht manuell tun müssen. 5. Wenn die Autokonfiguration abgeschlossen ist, tippen Sie auf Weiter. 6. Geben Sie Ihren Namen (der Name erscheint bei den gesendeten E-Mails) und Ihr Kennwort ein, und tippen Sie auf Weiter.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 129 Einstellung Kontoname Server für eingehende E-Mails Server für ausgehende E-Mails Domäne SSL-Verbindung erforderlich Ausgehende E-Mail benötigt Authentifizierung Getrennte Einstellungen verwenden Beschreibung Geben Sie dem Konto einen eindeutigen Namen wie Arbeit oder Privat. Dieser Name kann später nicht geändert werden. Geben Sie den Namen Ihres E-Mail-Servers ein (POP3 oder IMAP4). Geben Sie den Namen des E-Mail Ausgangsservers ein (SMTP).
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden Nachrichten senden und empfangen Nachricht zusammenstellen und senden 1. Tippen Sie in der Nachrichtenliste auf Menü > Gehe zu, und wählen Sie ein Konto aus. 2. Tippen Sie auf Neu. 3. Geben Sie die E-Mail-Adresse oder die Telefonnummer eines oder mehrerer Empfänger ein, wobei Sie mehrere Empfänger durch Semikolons (;) trennen. Wenn Sie Adressen oder Telefonnummern in den Kontakten anrufen möchten, tippen Sie auf An. 4. Geben Sie den Text ein.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 131 Tipps • Wenn Sie die Informationen der Kopfzeile sehen möchten, müssen Sie das Bild nach oben scrollen. • Wenn Sie die Originalnachricht immer einschließen möchten, tippen Sie in der Listenansicht auf Menü > Extras > Optionen > Registerkarte Nachricht und wählen Sie dann die Option Textkörper in Antwort auf E-Mail einschließen. • Beim Outlook-E-Mail-Konto werden weniger Daten gesendet, wenn die ursprüngliche Nachricht nicht mitgesendet wird.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden Wenn Sie ein Outlook E-Mail-Konto haben, führen Sie folgende Schritte aus: 1. Tippen Sie auf Start > Programme > ActiveSync. 2. Tippen Sie auf Menü > Optionen. 3. Tippen Sie auf E-Mail > Einstellungen und wählen Sie Dateianlagen einschließen.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 133 • Textnachrichten werden automatisch empfangen, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Wenn das Telefon ausgeschaltet ist, werden die Nachrichten vom Netzbetreiber aufbewahrt, bis das Telefon beim nächsten Mal eingeschaltet wird.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden Hinweis In der SIM-Karte gespeicherte Textnachrichten werden automatisch im Posteingangsordner angezeigt. Wenn Sie sie in das Gerät kopieren, erscheinen sie im Posteingangsordner doppelt, falls Sie die SIM-Karte verwenden. Nachricht individuell signieren und verschlüsseln Beim Verschlüsseln von Outlook E-Mail-Nachrichten wird der Inhalt von lesbarem in verschlüsselten Text umgewandelt und ist somit für Dritte nicht mehr lesbar.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 135 Wenn Sie sich Detailinformationen zum Zertifikat der E-Mail ansehen möchten, tippen Sie auf Menü > Zertifikat anzeigen. Hinweis Es gibt verschiedene Gründe dafür, dass eine digitale Signatur ungültig ist. Zum Beispiel ist es möglich, dass das Zertifikat des Absenders abgelaufen ist und vom Zertifikatsherausgeber aufgehoben wurde, oder dass der Server, der das Zertifikat prüfen soll, nicht verfügbar ist.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden Wenn Sie ein Outlook E-Mail-Konto verwenden, werden E-Mails im Posteingangsordner automatisch mit dem Gerät synchronisiert. Sie können auch weitere Ordner synchronisieren, wenn Sie diese entsprechend festlegen. Die Ordner, die Sie erstellen, und die Nachrichten, die Sie verschieben, werden dann auf dem E-Mail-Server kopiert. Wenn Sie z.B.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 137 7.2 MMS-Nachrichten Das Erstellen von MMS-Nachrichten und das Versenden der Nachrichten ist mit dem Gerät ein Kinderspiel. In einer MMS können Sie Bilder, Videos und Audioclips senden. Sie können, während Sie eine MMS erstellen, mit der Kamera des Geräts Fotos und Videoclips aufnehmen und diese mit der Nachricht zusammen versenden. Hinweise • Beachten Sie, dass für den MMS-Dienst Kosten anfallen.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden MMS-Einstellungen ändern Wenn Sie eine MMS senden, erhält der Empfänger zunächst eine SMS-Nachricht, während die MMS vorübergehend auf einem MMS-Server des Netzbetreibers gespeichert wird. Auch wenn Sie von anderen eine MMS erhalten, wird die MMS auf dem MMS-Server gespeichert, bis Sie sie abrufen. Daher müssen Sie für das Gerät den Standort des MMS-Servers angeben, so dass Sie MMS-Nachrichten mit Ihrem Gerät senden und empfangen können.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 139 • Servername. Ein beschreibender Namen, z.B. der Name Ihres Netzbetreibers. • Gateway. Standort des MMS-Servers, der normalerweise in Form einer IP-Adresse ausgedrückt wird. • Portnummer. Die HTTP-Portnummer wird für die Verbindung mit dem MMS-Server und für die Dateiübertragung verwendet. • Server-Adresse. URL-Adresse des MMS-Servers. • Verbindung über. Wählen Sie die Verbindung, die das Gerät für MMS verwendet. • Maximale Sendungsgröße.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden MMS-Nachrichten erstellen und senden Nachdem Sie die notwendigen Einstellungen konfiguriert haben, können Sie beginnen, eine MMS zu erstellen. MMS-Nachricht erstellen Sie können MMS-Nachrichten erstellen, die aus mehreren Folien bestehen. Jede Folie kann eine Foto-, Audio- oder Videoclipdatei und/oder Text enthalten. 1. Tippen Sie im Fenster MMS auf Neu. 2.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 141 7. Wenn Sie weitere Folien hinzufügen möchten, tippen Sie auf , oder tippen Sie auf Menü > Folien > Folie einfügen. Wiederholen Sie die Schritte 5 und 6, um bei jeder eingefügten Folie ein Foto/Video, Text und Audio hinzuzufügen. Wenn eine Folie geöffnet ist, können Sie: • Auf tippen, um sich die Folie anzusehen. • Auf tippen, um zur vorhergehenden Folie zu wechseln. • Auf tippen, um zur nächsten Folie zu wechseln. 8.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden MMS-Nachricht mit einer Vorlage erstellen • Wenn Sie sich in einer MMS-Nachricht befinden, tippen Sie auf Menü > Vorlage > Neu von Vorlage, um eine Nachricht unter Verwendung einer vordefinierten Vorlage zu verfassen. Hinweis Wenn Sie eine MMS-Nachricht als Vorlage speichern möchten, öffnen Sie die Nachricht und tippen Sie auf Menü > Als Vorlage speichern.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 143 • Auf Auswählen tippen, um die Datei in die MMS-Nachricht einzufügen. • Auf das Symbol Beenden tippen, um die Auswahl zu beenden und zur MMS-Nachricht zurückzukehren. • Wenn Sie einen neuen Audioclip aufnehmen und zur MMS-Nachricht hinzufügen möchten, tippen Sie auf . Es erscheint das PopupFenster für die Aufnahme. Tippen Sie auf Aufnahme, um mit der Aufnahme zu beginnen, und auf Stopp, um die Aufnahme zu beenden.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden Absender daran hindern, Ihnen MMS-Nachrichten zu senden Sie können bestimmte Telefonnummern blockieren und so verhindern, dass Ihnen von diesen Nummern aus MMS-Nachrichten zugesandt werden. 1. Sehen Sie eine MMS-Nachricht an, und tippen Sie dann auf Menü > Nachrichtendetails anzeigen. 2. Tippen Sie im Fenster MMS-Details auf das Symbol neben der Telefonnummer des Absenders. ganz rechts 3.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 145 MSN Messenger starten 1. Tippen Sie auf Start > Programme > Pocket MSN. 2. Tippen Sie auf MSN Messenger. An- und abmelden • Sie können sich anmelden, indem Sie auf eine beliebige Stelle des MSN Messenger-Fensters tippen. Geben Sie die E-Mail-Adresse und das Kennwort für das Hotmail-Konto ein und tippen Sie auf Anmelden. Das Anmelden kann je nach Verbindungsgeschwindigkeit einige Minuten dauern.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 7.4 Kalender Kalender ist ein Zeitplanprogramm mit dem Sie Termine, z.B. für Konferenzen, planen können. Sie können sich Ihre täglichen Termine auf der Startseite anzeigen lassen. Wenn Sie auf Ihrem PC Outlook verwenden, können Sie die Termine des Geräts mit denen des PCs synchronisieren. Sie können den Kalender auch so einstellen, dass Sie durch ein Signal oder durch Blinken an einen Termin erinnert werden.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 147 3. Tippen Sie auf Teilnehmer. 4. Tippen Sie auf den Namen des Kontakts, der teilnehmen soll. 5. Tippen Sie für jeden weiteren Teilnehmer auf Hinzufügen, und tippen Sie dann auf den Namen. 6. Tippen Sie auf OK. 7. Die Besprechungsanfrage wird bei der nächsten Synchronisierung des Geräts mit dem PC an die Teilnehmer abgesendet. Hinweis Wenn die Teilnehmer Ihre Besprechungsanfrage annehmen, wird die Besprechung automatisch in ihre Zeitpläne aufgenommen.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden Kontakt auf dem Gerät erstellen 1. Tippen Sie auf Start > Kontakte. 2. Tippen Sie auf Neu, und geben Sie die Informationen des Kontakts ein. 3. Wenn Sie alle Informationen eingegeben haben, tippen Sie auf OK. Tipps • Falls jemand, der nicht in Ihrer Kontaktliste eingetragen ist, Sie anruft, können Sie einen Kontakt von Anrufe aus erstellen, indem Sie etwas länger auf die Telefonnummer tippen und dann im Shortcut-Menü auf Kontakt speichern tippen.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 149 Mit der Kontakteliste arbeiten Die Kontakteliste kann auf unterschiedliche Weise benutzt und eingerichtet werden. Hier einige Tipps: 1. Tippen Sie auf Start > Kontakte. 2. Wenn Sie sich in der Kontakteliste befinden, gehen Sie folgendermaßen vor: • • • • In der Namenansicht können Sie nach einem Kontakt suchen, indem Sie den Namen oder die Nummer eingeben oder das alphabetische Verzeichnis wählen.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden Wenn Sie jede Nummer unter einem anderen Kontaktnamen auf der SIM-Karte speichern möchten, hängt SIM-Manager jedem Namen ein Kennzeichen an. Standardmäßig wird /M, /W und /H angehängt, was für Handy, Arbeit und Privat steht. Bevor Sie die Kontakte auf die SIM-Karte kopieren, können Sie das Kennzeichen ändern. Kennzeichen anderer Arten von Telefonnummern können Sie selbst definieren. 1.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 151 • Verwenden Sie das alphabetische Verzeichnis, dass sich über der Kontakteliste befindet. • Filtern Sie die Liste nach Kategorien. Tippen Sie in der Kontakteliste auf Menü > Filter und tippen Sie dann auf eine Kategorie, die Sie einem Kontakt zugewiesen haben. Wenn Sie erneut alle Kontakte anzeigen möchten, wählen Sie Alle Kontakte.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden • Tippen Sie bei einer neuen Besprechungsanfrage mit Kalender auf Teilnehmer, und tippen Sie auf Menü > Online suchen. 4. Geben Sie den vollen Namen des Kontakts oder einen Teil davon ein und tippen Sie auf Suchen. Tippen Sie auf Auswählen, um den/die gewünschten Kontakt(e) aus der List auszuwählen. Hinweise • Das Gerät muss mit einer Datenverbindung eingerichtet sein.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 153 Kontaktinformationen per SMS senden 1. Tippen Sie auf Start > Kontakte, und wählen Sie dann einen Kontakt aus. 2. Tippen Sie auf Menü > Kontakt senden > SMS. 3. Wählen Sie die Informationen, die Sie senden möchten, und tippen Sie dann auf Fertig. 4. Geben Sie in die neue Textnachricht die Nummer des Mobiltelefons des Empfängers ein, und tippen Sie dann auf Senden. 7.6 Aufgaben In Aufgaben können Sie alle zu erledigenden Tätigkeiten notieren.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 2. Tippen Sie auf die Aufgabe, für die Sie die Priorität ändern möchten. 3. Tippen Sie auf Bearbeiten, und tippen Sie im Feld Priorität auf eine Prioritätsstufe. 4. Tippen Sie auf OK, um zur Aufgabenliste zurückzukehren. Hinweis Allen neuen Aufgaben wird standardmäßig die Priorität Normal zugewiesen. Standarderinnerung für alle neuen Aufgaben einrichten Sie können festlegen, dass für alle neuen Aufgaben automatisch die Erinnerung eingeschaltet wird. 1.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 155 7.7 Notizen Mit Notizen können Sie schnell Notizen zu Gedanken, Fragen, Erinnerungen, Erledigungen und Besprechungen machen. Sie können handgeschriebene und getippte Notizen erstellen, Sprachnotizen aufnehmen, handgeschriebene Notizen in Drucktext umwandeln und die Notizen versenden. Informationen in Notizen eingeben Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Informationen in eine Notiz einzugeben.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden Hinweise • Um einen handgeschriebenen Text zu markieren, tippen Sie auf den Bereich neben dem Text, und halten Sie den Stift an dieser Stelle. Ziehen Sie den Stift, wenn Punkte erscheinen, aber bevor sie einen vollständigen Kreis bilden, schnell um den Text herum. • Wenn ein Buchstabe drei festgelegte Linien überschreibt, wird dieser als Zeichnung und nicht als Text behandelt. Notiz zeichnen 1. Tippen Sie auf Start > Programme > Notizen. 2.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden 157 Sprachnotiz aufnehmen Sie können unabhängige Aufnahmen (Sprachnotizen) machen oder eine Aufnahme zu einer Notiz hinzufügen. Sprachnotiz erstellen 1. Tippen Sie auf Start > Programme > Notizen. 2. Führen Sie einen dieser Schritte aus: • Um eine unabhängige Aufnahme zu machen, nehmen Sie die Datei von der Notizliste aus auf. • Um eine Aufnahme zu einer Notiz hinzuzufügen, erstellen oder öffnen Sie eine Sprachnotiz. 3.
Nachrichten austauschen und Outlook verwenden Aufnahmeformate ändern 1. Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte Persönlich > Eingabe. 2. Tippen Sie auf die Registerkarte Optionen, und wählen Sie aus der Liste Sprachnotizformat das gewünschte Format aus. 3. Tippen Sie auf OK. Hinweis Sie können die Aufnahmeformate auch unter Notizen ändern.
Kapitel 8 GPS verwenden 8.1 Richtlinien und Vorbereitung für die Verwendung von GPS 8.2 Satellitendaten mit QuickGPS herunterladen 8.3 GPS-Software verwenden 8.
GPS verwenden 8.1 Richtlinien und Vorbereitung für die Verwendung von GPS • • • • Bedienen Sie das GPS-System nicht, während Sie ein Fahrzeug steuern. Die angegebene GPS-Route dient nur als Orientierungshilfe beim Fahren. Sie sollte keinen Einfluss auf Ihr Fahrverhalten haben. Verwenden Sie das GPS-System mit Vorsicht. Anwender haften für jegliche Schäden, die aus der Missachtung der Systembedienung herrühren.
GPS verwenden 161 • • • • • • Das GPS-Signal geht nicht durch solide undurchsichtige Objekte. Der Signalempfang kann durch Hochhäuser, Tunnel, Brücken, Wälder usw. oder durch schlechtes Wetter (Regen oder Wolken) beeinträchtigt werden. Falls die Windschutzscheinbe des Fahrzeugs Metall enthält, kann das GPS-Signal schwerer hindurchgehen. Um einen besseren Signalempfang zu erhalten, sollten Sie in diesem Fall eine externe GPSAntenne verwenden.
GPS verwenden 8.2 Satellitendaten mit QuickGPS herunterladen Bevor Sie beginnen, das Gerät für die GPS-Navigation zu benutzen, öffnen Sie erst das Programm QuickGPS, um Ephemeris-Daten (aktuelle SatellitenPosition und Timing-Informationen) in Ihr Gerät herunterzuladen. Diese Daten werden benötigt, um die GPS-Position Ihres aktuellen Orts zu ermitteln. QuickGPS lädt Ephemeris-Daten von einem Web-Server und nicht von den Satelliten selbst, herunter, wobei die Internet-Verbindung des Geräts, z.B.
GPS verwenden 163 Downloadoptionen Wenn Sie die Dowloadzeiten ändern möchten, tippen Sie auf Menü > Optionen, und wählen Sie dann eine der folgenden Optionen: • Erinnerung, wenn Daten ungültig werden. Das Gerät zeigt eine Erinnerung, wenn die Gültigkeit der Ephemeris-Daten abgelaufen ist. Wenn Sie die Erinnerung sehen, tippen Sie auf Menü, um die Erinnerung zu ignorieren oder die Zeit für eine erneute Erinnerung einzustellen, damit Sie noch einmal erinnert werden.
GPS verwenden 8.3 GPS-Software verwenden Im Gerät ist die GPS-Software bereits installiert. GPS-Software öffnen • Tippen Sie auf Start > Programme, und tippen Sie dann auf das Programmsymbol; oder • Drücken Sie auf die GPS-Taste ( ) des Geräts. Für weitere Informationen zur GPS-Software siehe die Hilfe-Funktion auf dem Gerät. 8.
Kapitel 9 Multimedia-Funktionen 9.1 Kamera benutzen 9.2 Bilder & Videos verwenden 9.3 Windows Media Player verwenden 9.
Multimedia-Funktionen 9.1 Kamera benutzen Fotografieren und Aufnehmen von Videoclips ist mit der eingebauten Kamera ganz einfach. Kamera-Fenster öffnen • Tippen Sie auf Start > Programme > Kamera; oder • Tippen Sie auf Start > Programme > Bilder & Videos > Kamera; oder • Drücken Sie auf die KAMERA-Taste des Geräts. KAMERA-Taste Kamerafunktion beenden • Tippen Sie auf das Beenden-Symbol ( ).
Multimedia-Funktionen 167 Aktueller Aufnahmemodus Die Kamera besitzt die folgenden Aufnahmemodi: • Foto: Für die Aufnahme von Standardfotos. • Video: Für die Aufnahme von Videoclips mit oder ohne Ton. • MMS Video: Für die Aufnahme von Videoclips, die zum Senden per MMS geeignet sind. • Kontaktbild: Für die Aufnahme von Fotos, die Sie unmittelbar als FotoID einem Kontakt zuweisen können. • Bildthema: Für die Aufnahme von Fotos mit Rahmen.
Multimedia-Funktionen Bedientasten der Kamera Mit den folgenden Bedientasten können Sie Fotos und Videos aufnehmen sowie Einstellungen ändern. KAMERA-Taste oder Trackball als Auslöser verwenden Drücken Sie auf die KAMERA-Taste des Geräts, um das Fenster Kamera aufzurufen. Wenn das Fenster Kamera bereits geöffnet ist, werden die KAMERATaste und der Trackball als Auslöser verwendet. • Drücken Sie auf die KAMERA-Taste oder auf den Trackball, um ein Foto oder ein Bild für die Kontakte aufzunehmen.
Multimedia-Funktionen 169 Bedientasten und Symbole auf dem Display 1 2 3 4 12 5 6 7 8 9 10 11 Videomodus Fotomodus 1 Modusschalter. Wenn Sie auf dem Display auf den Pfeil nach links/ rechts ( / ) tippen, können Sie den Aufnahmemodus ändern. 2 Auflösung. Das Symbol für die Auflösung ( / / / / ) zeigt die aktuelle Auflösung an. Tippen Sie darauf, um die Auflösung festzulegen. 3 Speicher.
Multimedia-Funktionen 7 Viewer. Tippen Sie auf das Viewer-Symbol ( Bilder & Videos zu öffnen. ), um das Fenster 8 Helligkeit. Tippen Sie auf das Minus/Plus-Symbol ( Helligkeitsstufe zu verringern oder zu erhöhen. / ), um die 9 Messmodus. Tippen Sie hier, um als Messmodus Mittenbetonte Messung ( ) oder Integralmessung ( ) zu einzustellen. 10 Weißabgleich. Wählen Sie eine der unterschiedlichen WeißabgleichEinstellungen: Auto ( ), Tageslicht ( ), Nacht ( ), Glühbirne ( ) und Neon ( ).
Multimedia-Funktionen 171 14 Vorlageauswahlsymbol. Tippen Sie im Modus Bildthema auf zwischen unterschiedlichen Vorlagen zu wechseln. 15 Beenden. Tippen Sie auf das Beenden-Symbol ( Kameraprogramm zu beenden. , um ), um das Fotoaufnahmemodi Wenn Sie Fotoaufnahmemodi wie Foto, Kontaktbild, Bildthema, Sport und Mehrfach verwenden, werden die Fotos ausgelöst, indem Sie auf die KAMERA-Taste des Geräts oder den Trackball drücken. Fotos werden im JPEGFormat gespeichert.
Multimedia-Funktionen Die Aufnahmedauer eines MMS-Videos ist festgelegt. Die Aufnahme wird automatisch dann gestoppt, wenn die vorgegebene Länge erreicht ist. Sie kann jedoch auch manuell zu jedem beliebigen Zeitpunkt angehalten werden. In der rechten oberen Ecke des Fensters Kamera wird die mögliche Aufnahmedauer angezeigt. Als Aufnahmeformat können Sie im Fenster Kameraeinstellungen entweder H.263 oder MPEG-4 wählen. Für MMS wird jedoch H.263 (3GPP) empfohlen.
Multimedia-Funktionen 173 6 Modi Sport und Mehrfach 1 Zurück. Tippen Sie auf 2 Löschen. Tippen Sie auf zu löschen. 3 Senden. Tippen Sie auf versenden. um zum Kamera-Fenster zurückzugehen. um das aufgenommene Bild oder Video um die Aufnahme per E-Mail oder MMS zu 4 Anzeigen. Tippen Sie auf , um das Bild im Programm Bilder & Videos anzusehen oder das aufgenommene Video in Windows Media Player abzuspielen. 5 Einem Kontakt zuweisen. Tippen Sie auf ausgewählten Kontakt zuzuweisen.
Multimedia-Funktionen Zoomen Bevor Sie ein Foto oder einen Videoclip aufnehmen, können Sie das Aufnahmemotiv vergrößern, um das Aufnahmeobjekt näher “heranzuholen”, oder verkleinern und damit weiter in den Hintergrund rücken. Gehen Sie folgendermaßen vor, um hineinzuzoomen: • Tippen Sie auf den Auf-Pfeil über dem Zoomverhältnis-Anzeiger auf dem Display. • Rollen Sie den Trackball nach oben. • Drehen Sie das Track-Rad im Uhrzeigersinn.
Multimedia-Funktionen 175 Aufnahmemodus Kontaktbild Bildthema Sport Mehrfach Einstellung für Aufnahmegröße Zoombereich Groß (480 x 640) 1,0x bis 2,0x Mittel (240 x 320) 1,0x bis 4,0x Klein (120 x 160) 1,0x bis 4,0x Abhängig von verwendeter Vorlage Abhängig von Größe aktuell verwendeter Vorlage Groß (640 x 480) 1,0x bis 2,0x Mittel (320 x 240) 1,0x bis 4,0x Klein (160 x 120) 1,0x bis 8,0x Groß (640 x 480) 1,0x bis 2,0x Mittel (320 x 240) 1,0x bis 4,0x Klein (160 x 120) 1,0x bis 8,0x
Multimedia-Funktionen Fenster Kameraeinstellungen Während der Aufnahme eines Fotos oder Videoclips können Sie bei jeder beliebigen Aufnahmefunktion auf das Extras-Symbol ( ) tippen, um das Fenster Kameraeinstellungen aufzurufen. Im Bildschirm Kameraeinstellungen können Sie Aufnahmeeinstellungen konfigurieren. Fenster Kameraeinstellungen im Fotomodus Wenn Sie auf die Symbole tippen, die sich am unteren Rand des Fensters Seite Kameraeinstellungen befinden, erscheinen jeweils unterschiedliche Menüs.
Multimedia-Funktionen 177 3 3 Tippen Sie hier, um eine Einstellung auszuwählen und das Untermenü zu schließen. Oder rollen Sie mit dem Trackball nach oben/unten, um eine Option auszuwählen. Drücken Sie auf den Trackball, um Ihre Auswahl zu bestätigen und das Untermenü zu schließen. Für weitere Informationen zu den verschiedenen Menüs und Einstellungen siehe die folgenden Abschnitte. • • • • • • Menü Selbstauslöser Selbstauslöser.
Multimedia-Funktionen • Effekt. Wählen Sie einen Spezialeffekt wie Graustufen, Sepia usw. für Ihre Fotos und Videoclips aus. Menü Aufnahmeeinstellungen • Auflösung. Legen Sie eine Größe für das Bild oder Video fest. • Qualität. Legen Sie die JPEG-Bildqualität für alle Aufnahmen fest. Sie können unter Einfach, Normal, Fein und Superfein auswählen. • Messmodus.
Multimedia-Funktionen 179 • Aufnahmeformat. Wählen Sie hier das gewünschte Dateiformat. • Auslöserton. Bestimmen Sie, ob die Kamera einen Auslöserton von sich geben soll, wenn Sie auf die Taste EINGABE oder den Trackball drücken, um Fotos oder Videoclips aufzunehmen. • Gitter (nur für Modus Foto). Legen Sie fest, ob im Fenster Kamera ein Gitter zu sehen sein soll. Das Gitter soll dabei helfen, die Aufnahme einfacher und genauer zu arrangieren. Gitter • Beleuchtung beibehalten.
Multimedia-Funktionen • Mit Audio aufnehmen. Wählen Sie Ein, um Audio zusammen mit den Videoclips aufzunehmen. Standardmäßig ist diese Option festgelegt. Falls Sie Aus wählen und einen Videoclip aufnehmen, wird der Clip kein Audio enthalten. • Präfix. Legen Sie fest, wie die aufgenommenen Fotos und Videos bezeichnet werden sollen. Wenn Sie die Option Standard wählen, trägt jede neu aufgenommene Datei die Bezeichnung “IMAGE” oder “VIDEO”. Daran wird eine laufende Nummer angehängt, z.B. IMAGE_001,jpg.
Multimedia-Funktionen 181 1 3 4 5 2 1 Tippen Sie im Untermenü auf den Menüeintrag, der geändert werden soll. Oder rollen Sie mit dem Trackball nach oben/unten, um einen Menüeintrag auszuwählen. 2 Um einen Wert zu erhöhen/verringern, tippen Sie auf das Plus-/MinusSymbol, oder drücken Sie auf die links/rechts auf den Trackball. Die geänderten Einstellungen werden im Fenster Kamera sofort sichtbar. 3 Tippen Sie hier, um die Einstellungen zu speichern und das Untermenü zu schließen.
Multimedia-Funktionen Bilder, GIF-Animationsdateien und Videoclips auf das Gerät kopieren Sie können Bilder, GIF-Animationsdateien und Videodateien von einem PC kopieren und sie sich auf Ihrem Gerät ansehen. • Kopieren Sie die Bilder, GIF-Animationsdateien und Videodateien von Ihrem PC oder einer Speicherkarte auf das Gerät in den Ordner Eigene Bilder. (Die Videodateien können Sie auch in den Ordner Eigene Videos kopieren).
Multimedia-Funktionen 183 Der nach unten zeigende Pfeil Tippen Sie hier, um das markierte Bild anzuzeigen. Videos mit Audio abspielen 1. Tippen Sie auf Start > Programme > Bilder & Videos. Standardmäßig wird der Inhalt des Ordners Eigene Bilder angezeigt. 2. Wenn Sie die aufgenommenen Videos aufrufen möchten, tippen Sie auf den nach unten zeigenden Pfeil ( ) neben dem Ordner Eigene Bilder und auf My Documents. Tippen Sie dann auf Eigene Videos.
Multimedia-Funktionen Bildschirmpräsentationen ansehen Sie können sich die Bilder auf dem Telefon als Bildschirmpräsentation ansehen. Bilder werden in der Vollbildansicht nacheinander mit jeweils 5 Sekunden Abstand angezeigt. 1. Tippen Sie auf Start > Programme > Bilder & Videos. 2. Tippen Sie auf Menü > Bildschirmpräsentation. Hinweis Sie können festlegen, in welcher Größe die Bilder bei der Bildschirmpräsentation wiedergegeben werden sollen.
Multimedia-Funktionen 185 Bild bearbeiten Sie können Ihre Bilder drehen, beschneiden und die Helligkeit, Farben und den Kontrast ändern. 1. Tippen Sie auf Start > Programme > Bilder & Videos. 2. Tippen Sie auf das Bild, das bearbeitet werden soll. 3. Tippen Sie auf Menü > Bearbeiten, und gehen Sie dann folgendermaßen vor: • Um ein Bild um 90° im Uhrzeigersinn zu drehen, tippen Sie auf Drehen. • Wenn Sie ein Bild zuschneiden möchten, tippen Sie auf Menü > Zuschneiden.
Multimedia-Funktionen Bilder und Videoclips per E-Mail senden Sie können Bilder und Videoclips per E-Mail an andere Geräte versenden. 1. Zunächst müssen Sie Messaging einrichten, um Nachrichten senden und empfangen zu können. 2. Wählen Sie im entsprechenden Programm das Element aus, das Sie versenden möchten. 3. Tippen Sie auf Menü > Senden, und wählen Sie ein Konto (z.B. OutlookE-Mail oder MMS) aus, um das angehängte Element zu senden. 4.
Multimedia-Funktionen 187 • die Drehrichtung für die Funktion Drehen ändern können. • die Ansichtseinstellungen für Bildschirmpräsentationen konfigurieren und die Bildschirmschoneroptionen aktivieren können. 9.3 Windows Media Player verwenden Mit Microsoft Windows Media Player 10 Mobile für Pocket PC können Sie digitale Audio- und Videodateien wiedergeben, die im Gerät oder auf einem Netz, z.B. auf einer Website, gespeichert sind.
Multimedia-Funktionen Die Bedientasten Die folgenden Bedientasten sind bei Windows Media Player verfügbar. Diese Taste 1 2 3 4 2 3 45 6 1 7 8 9 5 6 7 Hat diese Funktion Startet/Unterbricht die Wiedergabe einer Datei. Spielt Videos im Vollbild ab. Zeigt Websites, auf denen Sie Musik- und Videodateien zum Abspielen finden können. Stellt Wiedergabefortschritt einer ausgewählten Datei ein. Springt zum Anfang der aktuellen oder nächsten Datei. Springt zur nächsten Datei. Verringert die Lautstärke.
Multimedia-Funktionen 189 • Aktuelle-Wiedergabe-Fenster. In diesem Fenster wird die Wiedergabeliste der Aktuellen Wiedergabe angezeigt. Diese spezielle Wiedergabeliste enthält die aktuelle Wiedergabeliste und alle Dateien, die für die Wiedergabe in der Warteschleife stehen. • Bibliothek-Fenster. In diesem Fenster können Sie schnell Ihre Audiound Videodateien und Wiedergabelisten auffinden. Es enthält die Kategorien Eigene Musik, Eigene Videos, Eigene Filme und Eigene Wiedergabelisten.
Multimedia-Funktionen Mediendateien in Gerät kopieren Verwenden Sie die neueste Version des Desktop-Players (Windows Media Player 10 oder neuere Version), um digitale Mediendateien auf das Gerät zu synchronisieren (anstelle beispielsweise eine Datei von einem Ordner des Computers in einen Ordner des Geräts zu verschieben). Wenn Sie den DesktopPlayer verwenden, wird sichergestellt, dass zusammen mit den geschützten Dateien auch die Lizenzen kopiert werden.
Multimedia-Funktionen 191 2. Um die Dateien, die auf das Gerät synchronisiert und kopiert werden sollen, auszuwählen, führen Sie die folgenden Schritte aus: • Klicken Sie auf die Registerkarte Bibliothek. • Klicken Sie auf das Fenster ganz rechts, klicken Sie auf die DropdownListe, und wählen Sie Synchronisierungsliste. • Wählen Sie in der Wiedergabeliste, die sich ganz links befindet, eine Wiedergabeliste aus.
Multimedia-Funktionen Medien wiedergeben Elemente auf dem Gerät abspielen In der Bibliothek können Sie Musiktitel, Videos und Wiedergabelisten finden und wiedergeben, die auf dem Gerät oder einer austauschbaren Speicherkarte gespeichert sind. 1. Falls Sie sich nicht im Bibliothek-Bildschirm befinden, tippen Sie auf Menü > Bibliothek. 2. Tippen Sie im Fenster Bibliothek auf den Bibliothekspfeil (im oberen Bereich des Fensters), und tippen Sie dann den Speicherort an, den Sie verwenden möchten (z.B.
Multimedia-Funktionen 193 • Tippen Sie im Verlauf-Feld auf eine URL, die Sie schon einmal benutzt haben. Hinweis Um ein Objekt eines Netzes abzuspielen, müssen Sie mit dem Netz verbunden sein. Für weitere Informationen zum Erstellen einer Remote-Verbindung zwischen dem Gerät und einem Netz siehe die Hilfe-Funktion zu Verbindungen auf dem Gerät.
Multimedia-Funktionen 4. Nachdem Sie die Mediendateien hinzugefügt haben, tippen Sie auf Menü > Wiedergabe. 5. Tippen Sie im Fenster Wiedergabe auf Menü > Wiedergabeliste speichern. 6. Geben Sie den Namen der Wiedergabeliste ein, und tippen Sie dann auf Fertig. 7. Wenn Sie die erstellte Wiedergabeliste abspielen möchten, tippen Sie auf Eigene Wiedergabelisten in der Bibliothek, wählen Sie Ihre Wiedergabeliste aus, und tippen Sie dann auf Wiedergabe.
Multimedia-Funktionen 195 Wenn Sie auf das Symbol Beenden oben rechts im Fenster FM Radio tippen, läuft das Programm im Hintergrund weiter, und Sie können weiterhin Radio hören, während Sie andere Programme verwenden. Wenn Sie das FM-Radio ausschalten möchten, tippen Sie auf oben links im Fenster FM Radio. Steuerelemente für FM Radio 1 2 5 6 7 8 3 4 9 10 11 Diese Taste Hat diese Funktion 1 Schaltet FM-Radio aus. 2 Öffnet die Radio-Anzeige. 3 Wechselt zwischen Lautsprecher- und Headset-Ausgabe.
Multimedia-Funktionen Diese Taste Hat diese Funktion 8 Erhöht die Radiofrequenz um 0,1MHz. 9 Schaltet Ton ein oder aus. Regelt die Lautstärke. Tippen und ziehen Sie den Regler nach rechts, um die Lautstärke zu erhöhen, und ziehen Sie ihn nach links, um die Lautstärke zu verringern. Speichert bis zu sechs FM-Sender als Voreinstellungen. Tippen Sie auf eine Schaltfläche, um einen voreingestellten Sender einzustellen.
Multimedia-Funktionen 197 • Rollen Sie den Trackball nach oben/unten, um den vorherigen/ nächsten verfügbaren voreingestellten Radiosender auszuwählen. • Drücken Sie auf den Trackball, um den Ton aus- oder einzustellen. Track-Rad • Drehen Sie das Track-Rad im Uhrzeigersinn, um die Lautstärke zu erhöhen, und gegen den Uhrzeigersinn, um die Lautstärke zu verringern. Voreinstellungen speichern Voreinstellungen sind bevorzugte FM-Radiosender, die Sie für einfachen Zugriff speichern können.
Multimedia-Funktionen FM-Sender im Fenster Voreinstellungen speichern 1. Stellen Sie die gewünschte FM-Frequenz ein, und tippen Sie dann auf Voreinstellungen. 2. Tippen Sie im Fenster Voreinstellungen auf das Symbol , das auf der Voreinstellungsnummer erscheint, unter der Sie den FM-Sender speichern möchten. Sie können bis zu 20 Radiosender voreinstellen. Auf Radiosender, die als Voreinstellungen 1 bis 6 gespeichert sind, können Sie direkt vom Hauptfenster FM Radio aus zugreifen. 3.
Kapitel 10 Weitere Anwendungen verwenden 10.1 Word Mobile 10.2 Excel Mobile 10.3 Bildschirmpräsentationen mit PowerPoint Mobile ansehen 10.4 ClearVue PDF verwenden 10.5 MIDlet Manager verwenden 10.6 ZIP verwenden 10.
Weitere Anwendungen verwenden 10.1 Word Mobile Word Mobile ist eine angepasste Version von Microsoft Word. WordDokumente, die Sie auf dem PC erstellt haben, können auf dem Gerät mit dem Programm geöffnet und bearbeitet werden. Sie können mit Word Mobile auch Dokumente und Vorlagen erstellen und bearbeiten und sie als Dateien in den Formaten *.doc, *.rtf, *.txt und *.dot speichern. Es kann jeweils immer nur ein Dokument geöffnet sein.
Weitere Anwendungen verwenden 201 Excel-Datei erstellen 1. Tippen Sie in Excel Mobile auf Neu. Je nachdem, was Sie als Standardvorlage eingestellt haben, erscheint nun eine leere Arbeitsmappe oder eine Vorlage. 2. Tippen Sie auf eine Zelle, um sie zu markieren. Geben Sie die Daten über die Displaytastatur ein, und tippen Sie auf die Eingabe-Taste. 3. Tippen Sie auf Menü, und legen Sie dort fest, ob z.B. Zellen, Grafiken, Symbole, Funktionen, Spalten oder Zeilen eingefügt werden sollen. 4.
Weitere Anwendungen verwenden Die folgenden Funktionen werden bei PowerPoint Mobile nicht unterstützt: • Notizen. Notizen zu Folien sind nicht sichtbar. • Bearbeitung und Neuanordnung von Bildern. PowerPoint Mobile ist nur ein Wiedergabeprogramm. • Einige Dateiformate. Dateien mit dem Format *.ppt, die mit einer älteren Version als PowerPoint ‘97 erstellt wurden, sowie HTMLDateien mit den Formaten *.htm und *.mht werden nicht unterstützt. Bildschirmpräsentation starten 1.
Weitere Anwendungen verwenden 203 10.4 ClearVue PDF verwenden ClearVue PDF wird benutzt, um PDF-Dateien anzuzeigen. Diese Dateien haben normalerweise die Dateierweiterung *.pdf. PDF-Datei auf Gerät öffnen 1. Tippen Sie auf Start > Programme > ClearVue PDF. 2. Tippen Sie auf Datei > Öffnen, um eine Liste der auf dem Gerät vorhandenen PDF-Dateien aufzurufen. 3. Tippen Sie auf die Datei, die angezeigt werden soll.
Weitere Anwendungen verwenden 10.5 MIDlet Manager verwenden MIDlets sind Java-gestützte Anwendungen, die auf mobilen Geräten laufen können. Ihr Gerät unterstützt Java 2 Edition, J2ME. Mit dem MIDlet Manager können Sie Java-gestützte Anwendungen, z.B. Spiele und Werkzeuge, herunterladen, die speziell für mobile Geräte entwickelt wurden.
Weitere Anwendungen verwenden 205 2. Tippen Sie in der Liste auf die MIDlet/MIDlet-Suite, die installiert werden soll. 3. Bestätigen Sie, um die Installation auszuführen. Hinweis Um eine MIDlet-Datei aus dem temporären Ordner zu entfernen, tippen Sie etwas länger auf die Datei, und tippen Sie dann im Shortcut-Menü auf Löschen. MIDlets auf dem Gerät ausführen 1. Tippen Sie auf Start > Programme > MIDlet-Manager. 2. Tippen Sie auf das gewünschte MIDlet.
Weitere Anwendungen verwenden 2. Wählen Sie eine bestehende Gruppe, oder tippen Sie auf Neu, wenn Sie eine neue Gruppe erstellen möchten, und tippen Sie dann auf OK. Wenn Sie die MIDlets/MIDlet-Suites bestimmten Gruppen zugeordnet haben, erscheinen die Gruppennamen im Menü Anzeigen, und sie können sie nach Gruppen anzeigen lassen. Sortierreihenfolge festlegen 1. Tippen Sie auf den nach unten zeigenden Pfeil in der oberen rechten Ecke des Fensters MIDlet Manager, um das Menü Sortieren nach zu öffnen. 2.
Weitere Anwendungen verwenden 207 MIDlet-Sicherheit konfigurieren Sie können die Sicherheitseinstellungen für jedes MIDlet/jede MIDlet-Suite ändern. 1. Tippen Sie etwas länger auf ein MIDlet. 2. Tippen Sie auf Sicherheit im Verknüpfungen-Menü. Beachten Sie, dass einige Funktionen nicht bei allen MIDlets/MIDlet-Suiten verfügbar sind. Nachfolgend sind die Sicherheitsoptionen aufgeführt, die Sie für ausgeführte MIDlets/MIDlet-Suiten einstellen können.
Weitere Anwendungen verwenden ZIP starten und .zip-Dateien öffnen Sie können mit ZIP entweder Dateien archivieren oder bestehende Archivdateien auf dem Gerät öffnen. Sobald Sie auf Ihrem Gerät ZIP starten, sucht das Programm nach Dateien mit der Dateierweiterung .zip und zeigt diese im Fenster Archivliste an. ZIP auf dem Gerät starten • Tippen Sie auf Start > Programme > ZIP. ZIP-Datei öffnen und Dateien extrahieren 1.
Weitere Anwendungen verwenden 209 3. Tippen Sie auf Speichern. 4. Tippen Sie auf Aktion > Hinzufügen. 5. Tippen Sie doppelt auf den Ordner, der die Dateien enthält, die Sie archivieren möchten. 6. Markieren Sie die Dateien folgendermaßen: • Tippen Sie auf eine Datei, um sie zu markieren. • Um mehrere Dateien zu markieren, tippen Sie etwas länger auf den Monitor, und wählen Sie den Mehrfach-Auswahl-Modus. Markieren Sie die Dateien, indem Sie sie einzeln antippen.
Weitere Anwendungen verwenden • Tippen Sie auf den gewünschten Kontakt, um die Detailinformationen des Kontakts aufzurufen, und tippen Sie dann auf Menü > Neue Sprachanwahl. 3. Wählen Sie die Telefonnummer, für die Sie eine Sprachanwahl erstellen möchten, und tippen Sie dann auf die Aufnahm-Taste ( ). Markieren Sie die gewünschte Telefonnummer. Tippen Sie auf die Aufnahme-Taste, um die Aufnahme zu starten. 4.
Weitere Anwendungen verwenden 211 Sprachanwahl für ein Programm erstellen 1. Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte Persönlich > Sprachwahl. 2. Auf der Registerkarte Anwendung wird eine Liste aller auf dem Gerät installierten Programme angezeigt. Die Schritte, die nötig sind, um eine Sprachanwahl für ein Programm zu erstellen, entsprechen denen zum Erstellen einer Sprachanwahl für eine Telefonnummer. 3.
Weitere Anwendungen verwenden
Anhang A.1 Hinweise zu Richtlinien A.2 Systemvoraussetzungen des PCs für den Betrieb von ActiveSync 4.x A.
Anhang A.1 Hinweise zu Richtlinien Identifizierung von Aufsichtsbehörden Zum Zwecke der Identifizierung bei Überprüfungen wurde Ihrem Produkt die Modellnummer ARTE200 vergeben. Um eine kontinuierliche verlässliche und sichere Bedienung Ihres Geräts zu gewährleisten, sollten Sie nur das im folgenden aufgelistete Zubehör zusammen mit Ihrem ARTE200 verwenden. Der Akku besitzt die Modellnummer ARTE160.
Anhang 215 für mobile und transportable Funk- und Zusatz-/Hilfseinrichtungen digitaler zellularer Funk-Telekommunikationssysteme (GSM und DCS). • ETSI EN 301 489-17 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumsangele genheiten (ERM); Elektromagnetische Verträglichkeit (EMC) für Funkeinrichtungen und -dienste; Teil 17: Spezifische Bedingungen für 2,4-GHz-Breitband-Datenübertragungssysteme und für Einrichtungen in lokalen 5-GHz-Hochleistungs-Funknetzen.
Anhang Sicherheitsvorkehrungen hinsichtlich Funkfrequenzemissionen Verwenden Sie nur Zubehör, das vom Originalhersteller bereitgestellt wird, bzw. Zubehör, das kein Metall enthält. Zubehör, das nicht vom Originalhersteller zugelassen ist, erfüllt u.U. nicht die RF-Richtlinien zum Strahlenschutz und sollte deshalb nicht verwendet werden. Belastung durch RF (Radio Frequency)-Signale Das drahtlose Telefon sendet und empfängt Funk.
Anhang 217 • Sollten das Telefon IMMER mindestens 15 Zentimeter vom Herzschrittmacher entfernt halten, wenn das Telefon eingeschaltet ist. • Sollten das Telefon nicht in einer Brusttasche tragen. • Sollten das Ohr auf der entgegengesetzten Seite des Herzschrittmachers für Telefongespräche benutzen, um das Risiko der Störung des Herzschrittmachers zu verringern. Falls Sie befürchten, dass es bereits zu einer Störung gekommen ist, schalten Sie das Telefon bitte umgehend AUS.
Anhang WEEE-Hinweis Die WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment)-Direktive, die als Europäisches Gesetz am 13. Februa 2003 in Kraft trat, führte zu einer umfassenden Änderung bei der Entsorgung ausgedienter Elektrogeräte. Der vornehmliche Zweck dieser Direktive ist die Vermeidung von Elektroschrott (WEEE) bei gleichzeitiger Förderung der Wiederverwendung, des Recyclings und anderer Formen der Wiederaufbereitung, um Müll zu reduzieren.
Anhang 219 A.2 Systemvoraussetzungen des PCs für den Betrieb von ActiveSync 4.x Wenn Sie Ihr Gerät an einen PC anschließen möchten, muss auf dem PC das Programm Microsoft® ActiveSync® installiert sein. ActiveSync 4.
Anhang A.3 Spezifikationen Systeminformationen Prozessor TI OMAP 850, 201 MHz Speicher - ROM: 128 MB - RAM: 64 MB DDR SDRAM (Die Angaben bezeichnen den gesamten ROM- bzw. RAMSpeicher, der für die Bedienung und die Datenspeicherung zur Verfügung steht. Da der Speicher gemeinsam von Betriebssystem, Anwendungen und Daten in Anspruch genommen wird, beträgt der tatsächlich verfügbare Speicher weniger als angegeben). Betriebssystem Windows Mobile® Version 5.
Anhang 221 Physische Daten Abmessungen 108 mm (L) x 58 mm (B) x 16,8 mm (T) Gewicht 130g (mit Akku) GPS Chipset SirF StarIII mit Unterstützung für Ephemeris Extension Interne GPS-Antenne Ja GPS-Empfänger 20 parallele Kanäle FM-Radio/RDS Chipset Silicon Lab 4701 (mit RDS-Funktion) Einstellbereich 87,5 - 108,5 MHz Frequenzbereich 90 - 16 KHz +/-2dB RDS/RDBS RDS/RDBS-Dekodierung Unterstützung für Block-Synchronisierung und Fehlerkorrektur Kameramodul Typ 2 Megapixel Farb-CMOS-Kamera Auflösu
Anhang Steuerelemente und Leuchten Navigationstasten • Trackball • Trackrad • Vier Programmtasten: SPRACHBEFEHL, KAMERA, INTERNET EXPLORER, GPS-Software • Zwei Telefonfunktionen: SPRECHEN und BEENDEN • Taste STARTMENÜ • OK-Taste • Zwei Soft-Tasten • EIN/AUS-Taste • RESET-Taste LEDs Die LED links blinkt in Blau und zeigt so die BluetoothSystembenachrichtigungen Eingeschaltet und Bereit für die Übertragung des Hochfrequenzsignals an. Die grün blinkende LED zeigt den Wi-Fi-Status an.
Index
Index A B A2DP 105 Abmessungen und Gewicht 221 ActiveSync - Comm Manager 101 - Dateien kopieren 87 - Installieren und einrichten 60 - Synchronisieren 64 - Überblick 31 ActiveSync installieren und einrichten 60 Akku - Akkuinformationen 21 - Akkuladung prüfen 22 - Akkuladung sparen 81, 114 - Akku laden 23 Ändern - Gerätename 78 - Textgröße auf Display 80 Anlagen 131 Anlage zu Nachricht hinzufügen 131 Ansicht - Bilder 182 - Foto-Bildschirmpräsentationen 184 - MMS 143 Assistent zum Sync-Setup 60 Aufgaben
Index 225 - Synchronisieren 69 - Überblick 101 Bluetooth Explorer 31 Buchstabenerkenner 41 C ClearVue PDF 31, 202 Comm Manager 31, 100 Cookies 100 D Datei-Explorer 31 Datendienste trennen 101 Datum 78 DFÜ zu ISP 96 Digitale Signatur - Bestätigen 134 Digitale Signatur verifizieren 134 Direct Push 67, 101 Download Agent 31 DRM (Digital Rights Management) 189 E E-Mail - Einstellungen (POP3/IMAP4) 128 - IMAP4 127 - Outlook 126 - POP3 127 - Setup-Assistent 126 - Sicherheit 71 - Suchen 44 E-Mail-Adresse beim A
Index - Drahtlos-LAN 37 - GPRS-Einstellung 36 - SMS-Dienst 36 - Übertragen 36 - USB zu PC 37 - Verbindungen 36 - Wi-Fi 37 Einstellungen für Mediensynchronisierung 70 Excel Mobile 31, 200 Exchange Server - Synchronisieren 66 - Synchronisierungszeitplan 67 F Favoriten (Internet Explorer) 98 Fenster Bibliothek (Windows Media Player Mobile) 188 Fenster Wiedergabe (Windows Media Player Mobile) 188 FM-Radio 31, 194 Fotoaufnahmemodi 171 G Gerät ein- und ausschalten 23 Gerät mit Internet verbinden - DFÜ-Verbi
Index 227 Kontakt suchen - auf Gerät 150 - Online 151 Kopieren - Bilder und Videoclips vom PC zum Gerät 182 - Dateien auf Speicherkarte 87 - Dateien zwischen Telefon und PC 87 - Kontakte auf SIM-Karte 149 - Mediendateien vom PC zum Gerät 190 - SIM-Kontakte nach Gerät 149 Ländereinstellungen 78 Lizenzen und geschützte Dateien 189 - MIDlets aus einem PC installieren 204 - Überblick 32, 204 MMS 137 - Audioclip hinzufügen 142 - Erstellen und Senden 140 - Foto/Video hinzufügen 140 - MMS-Einstellungen 138 - Nac
Index P PDF 203 PDF-Datei öffnen 203 Persönliche Einstellungen und Systemeinstellungen 80 PIN 89 Pocket MSN 32 Pocket MSN Messenger 144 POP3 127 PowerPoint Mobile 32, 201 Programme - ActiveSync 31 - Aufgaben 33, 153 - Bilder & Videos 32, 181 - Bluetooth Explorer 31 - ClearVue PDF 31, 202 - Comm Manager 100 - Datei-Explorer 31 - Download Agent 31 - Excel Mobile 31, 200 - FM-Radio 31, 194 - GPRS Monitor 32 - Hilfe 32 - Internet-Freigabe 116 - Internet Explorer Mobile 32, 97 - Kalender 31, 146 - Kamera 31
Index 229 Signal 79 SIM-Karte 21 SIM-Manager - Kontakte auf SIM-Karte kopieren 149 - SIM-Kontakte nach Gerät kopieren 149 - SIM-Kontakt erstellen 148 - Überblick 33 SMS 130 Soft-Reset 91 Sounds & Benachrichtigungen 80 Spb GPRS Monitor 32, 117 Speicher 85, 220 Speicherkarte - Dateien kopieren 87 - Synchronisieren 70 - verfügbaren Speicher prüfen 86 Spezifikationen 220 Spiele 31 Sprach-Kurzwahl - Überblick 33 Sprachanwahl - Anrufen oder Programm starten 211 - Erstellen - für Programm 211 - für Telefonnummer 2
Index Textgröße - Bildschirm 80 - Webseiten 98 Transcriber 42 U Übertragen - per Bluetooth 106 Uhr 78 Uhrzeit 78 USB-Modem 117 V Verbindung mit privaten Netzwerk herstellen 96 Vibrieren 101 Videos wiedergeben 183 Vorschaufenster (Kamera) 172 W Webseiten - Layout 98 - Textgröße 98 Wi-Fi 101, 112 Wiedergabelisten 193 Windows Media Player Mobile - Dateiformate 187 - Menüs 188 - Problembehebung 194 - Überblick 33 - Wiedergabelisten 193 Word Mobile 33, 200 Z Zeichnen 156 ZIP - Archiv erstellen 208 - Über