Operation Manual

18 Erste Schritte
1.2 SIM-Karte, Akku und Speicherkarte einsetzen
Schalten Sie den Xda immer erst aus, bevor Sie die SIM-Karte oder den Akku
einsetzen oder herausnehmen.
Auf der SIM-Karte werden Ihre Telefonnummer, Dienstinformationen, das
Telefonbuch und Nachrichten gespeichert. Für das Gerät können Sie sowohl
1,8V- als auch 3V-SIM-Karten verwenden. Einige Legacy-SIM-Karten eignen sich
nicht für das Gerät. Wenden Sie sich an den Netzbetreiber, der Ihnen dann eine
andere SIM-Karte zur Verfügung stellt. Möglicherweise erhebt Ihr Netzbetreiber
für diesen Dienst Kosten.
Das Gerät enthält einen Li-Ionen-Akku. Es darf nur mit den vom Hersteller
angegebenen Originalakkus und Zubehörteilen verwendet werden. Die
Akkuleistung hängt von vielen Faktoren ab, so auch von der Netzkonfiguration,
der Signalstärke, der Umgebungstemperatur, der gewählten und verwendeten
Funktionen und/oder Einstellungen, den an das Telefon angeschlossenen
Geten sowie der Benutzung der Ton-/Datebertragung und anderer
Programme.
Geschätzte Akkubetriebsdauer (ca.):
Standby-Zeit: Bis zu 200 Stunden für GSM.
Sprechzeitzeit: Bis zu 5 Stunden für GSM.
Wiedergabezeit für Medien: Bis zu 8 Stunden (WMV);
Bis zu 12 Stunden für WMA.
Warnung! Um Brandgefahr zu vermeiden:
Versuchen Sie nicht, den Akku zu öffnen, auseinanderzunehmen
oder selbst zu reparieren.
Der Akku darf nicht zerdrückt und beschädigt oder in Feuer oder
Wasser geworfen werden. Die Akkukontakte dürfen nicht kurz
geschlossen werden.
Setzen Sie den Akku nicht Temperaturen über 60
°
C (140
°
F) aus.
Verwenden Sie für dieses Produkt nur Akkus, die speziell dafür
vorgesehen sind.
Entsorgen Sie aufgebrauchte Akkus entsprechend den vor Ort
geltenden Entsorgungsvorschriften.
Der Einschub für die SIM-Karte befindet sich auf der rechten Seite des Xda.
Unterhalb des Einschubs für die SIM-Karte finden Sie den Einschub für die
Speicherkarte. Das Akkufach befindet sich auf der Rückseite des Geräts.