Touc Handbuch
Bitte zuerst lesen WENN SIE DEN AKKU AUS DEM KARTON ENTNEHMEN, IST ER NICHT AUFGELADEN. ENTFERNEN SIE NICHT DEN AKKU, WÄHREND DAS GERÄT GELADEN WIRD. DIE GARANTIE ERLISCHT, WENN SIE DAS AUSSENGEHÄUSE DES GERÄTS ÖFFNEN ODER SONSTWIE BESCHÄDIGEN. DATENSCHUTZBESCHRÄNKUNGEN Einige Länder erfordern die volle Offenlegung von aufgezeichneten Telefongesprächen und schreiben vor, dass Sie Ihren Gesprächspartner darüber informieren müssen, wenn das Gespräch aufgezeichnet wird.
Alle anderen Firmen-, Produkt- und Dienstleistungsnamen, die hier angeführt werden, sind Warenzeichen, eingetragene Warenzeichen oder Dienstleistungszeichen im Besitz der jeweiligen Eigentümer. HTC kann nicht haftbar gemacht werden für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument, oder zufällige bzw. nachfolgende Schäden, die auf Verwendung dieses Materials zurückgeführt werden können.
welche Art von Stromquelle erforderlich ist, wenden Sie sich an einen autorisierten Dienstanbieter oder an Ihr örtliches Stromversorgungsunternehmen. Bei Produkten, die mit Akkustrom oder einer anderen Stromquelle betrieben werden, lesen Sie in der dem Produkt beigelegten Bedienungsanleitung nach. • Akkus vorsichtig handhaben Dieses Produkt enthält einen Li-Ion-Akku. Wenn der Akku nicht sachgemäß gehandhabt wird, besteht das Risiko von Feuer und Verbrennungen.
SICHERHEIT IN FLUGZEUGEN Da dieses Produkt das Navigationssystem und das Kommunikationsnetzwerk eines Flugzeugs stören kann, ist die Verwendung der Telefonfunktion dieses Geräts in Flugzeugen in den meisten Ländern verboten. Wenn Sie dieses Gerät in Flugzeugen benutzen möchten, müssen Sie seine Telefonfunktion unbedingt ausschalten.
STÖRUNG DER FUNKTION MEDIZINISCHER GERÄTE Dieses Produkt kann in medizinischen Geräten Fehlfunktionen auslösen. Die Verwendung dieses Geräts ist in den meisten Krankenhäusern und Kliniken verboten. Wenn Sie ein anderes persönliches medizinisches Gerät verwenden, erkundigen Sie sich beim Hersteller des Geräts, ob das Gerät einen Schutz gegen externe RF-Strahlung besitzt. Ihr Arzt kann Ihnen eventuell helfen, diese Informationen zu erhalten.
Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen • Vermeiden Sie, übermäßigen Druck auf das Gerät auszuüben Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät, und üben Sie keinen übermäßigen Druck auf das Gerät aus, um es nicht zu beschädigen oder das berührsensible Display zu verformen. Tragen Sie das Gerät nicht über ein längeren Zeitraum in einer Tasche. • Reparaturhinweise beachten Mit Ausnahme der Anweisungen in der Bedienungs- oder Reparaturanleitung sollten Sie das Produkt nicht selbst reparieren.
• Zubehör zur Befestigung Verwenden Sie nur stabile Tische, Wagen, Stative oder Halterungen. Folgen Sie bei der Befestigung des Produkts den Anweisungen des Herstellers, und verwenden Sie nur Zubehör, das vom Hersteller empfohlen wird. • Stabile Unterlagen verwenden Stellen Sie das Produkt nicht auf einen instabilen Untergrund. • Geprüftes Zubehör verwenden Verwenden Sie dieses Produkt nur zusammen mit PCs und Optionen, die sich nachweislich zur Verwendung mit Ihrer Ausrüstung eignen.
Inhalt Kapitel 1 Erste Schritte 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 1.6 1.7 1.8 1.9 1.10 Kapitel 2 Daten eingeben und suchen 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 2.6 2.7 39 Daten eingeben .................................................................................40 Tastatur auf Display verwenden .......................................................41 Buchstabenerkenner verwenden .....................................................41 Strichzugerkenner verwenden .........................................................
Kapitel 4 Xda einrichten 57 4.1 Grundlegende Einstellungen ............................................................58 4.2 Heute-Fenster einrichten ..................................................................61 4.3 Xda schützen ......................................................................................63 Kapitel 5 Daten mit einem Computer synchronisieren 65 5.1 Synchronisierung ...............................................................................66 5.
Kapitel 8 Outlook mit Exchange Server verwenden 8.1 8.2 8.3 8.4 Gerät mit Exchange Server synchronisieren .................................110 Mit Firmen-E-Mails arbeiten ...........................................................111 Besprechungsanfragen verwalten .................................................115 Kontakte im Firmenverzeichnis suchen .........................................117 Kapitel 9 Dokumente und Dateien bearbeiten 9.1 9.2 9.3 9.4 9.5 109 119 Microsoft® Office Mobile .......
Kapitel 12 Xda verwalten 12.1 12.2 12.3 12.4 12.5 12.6 179 Programme hinzufügen und entfernen .........................................180 Aufgaben-Manager verwenden .....................................................180 Xda zurücksetzen.............................................................................182 Speicher verwalten ..........................................................................183 Windows Update ..........................................................................
Kapitel 1 Erste Schritte 1.1 Xda und sein Zubehör 1.2 SIM-Karte, Akku und Speicherkarte einsetzen 1.3 Bedienungsgrundlagen 1.4 Heute-Fenster 1.5 Das Startmenü 1.6 Kurzmenü 1.7 TouchFLO™ 1.8 Statusanzeigen 1.9 Programme 1.
Erste Schritte 1.1 Xda und sein Zubehör Oberseite EIN/AUS Drücken Sie diese Taste, um das Display vorübergehend auszuschalten. Um den Xda vollständig auszuschalten, müssen Sie diese Taste etwa 5 Sekunden lang gedrückt halten. Für weitere Informationen hierzu, siehe “Bedienungsgrundlagen” in diesem Kapitel. Linkes Feld Lautstärkenregelung • Schieben Sie den Regler nach oben oder unten, um die Lautstärke des Lautsprechers einzustellen.
Erste Schritte 15 Vorderseite Benachrichtigungs-LEDs * Siehe Beschreibung unten. Hörer Verwenden Sie den Hörer, um ein Gespräch zu führen. Touchscreen SPRECHEN Drücken Sie diese Taste, um einen Anruf anzunehmen oder eine Nummer zu wählen. BEENDEN Drücken Sie diese Taste, um ein Gespräch zu beenden oder um zum Heute-Fenster zurückzukehren.
Erste Schritte Rückseite Lautsprecher EG AP IXELS CA M ER A Selbstporträtspiegel • Benutzen Sie diesen Spiegel für Selbstaufnahmen. 2.0 M 2 Megapixel-Kamera Siehe Kapitel 11 für weitere Einzelheiten. Hintere Abdeckung Schieben Sie die hintere Abdeckung nach oben, um sie zu entfernen. Unterseite Mikrofon ZURÜCKSETZEN Drücken Sie mit dem Stift auf die ZURÜCKSETZENTaste, um die Software des Xda zurückzusetzen.
Erste Schritte 17 Zubehör 1 3 2 4 Nr. Zubehör Funktion 1 Netzteil Laden Sie hiermit den Akku. 2 USBSynchronisierungskabel Über dieses Kabel wird der Xda zur Synchronisierung von Daten an einen PC angeschlossen. 3 Stereo-Headset Verfügt über einen Lautstärkeregler und eine Senden/Beenden-Taste. Drücken Sie die Senden/ Beenden-Taste, um einen Anruf anzunehmen oder in eine Warteschleife zu legen. Drücken Sie etwas länger auf die Taste, um ein Gespräch zu beenden.
Erste Schritte 1.2 SIM-Karte, Akku und Speicherkarte einsetzen Schalten Sie den Xda immer erst aus, bevor Sie die SIM-Karte oder den Akku einsetzen oder herausnehmen. Auf der SIM-Karte werden Ihre Telefonnummer, Dienstinformationen, das Telefonbuch und Nachrichten gespeichert. Für das Gerät können Sie sowohl 1,8V- als auch 3V-SIM-Karten verwenden. Einige Legacy-SIM-Karten eignen sich nicht für das Gerät. Wenden Sie sich an den Netzbetreiber, der Ihnen dann eine andere SIM-Karte zur Verfügung stellt.
Erste Schritte 19 Abdeckung auf Rückseite entfernen Bevor Sie die SIM-Karte, den Akku oder die Speicherkarte einsetzen, müssen Sie die Abdeckung auf der Rückseite entfernen. 1. Schalten Sie das Gerät aus. 2. Schieben Sie die Abdeckung auf der Rückseite nach oben wie in der folgenden Abbildung zu sehen ist. SIM-Karte und microSD-Karte einsetzen 1. Entfernen Sie mit Ihrem Finger die Abdeckung, unter der sich die Einschübe für SIM- und Speicherkarte befinden.
Erste Schritte 4. Der untere Einschub ist für die SIM-Karte bestimmt. Setzen Sie die SIM-Karte hinein, wobei die goldenen Kontaktstellen nach unten zeigen und die abgeschrägte Ecke nach außen zeigt. 5. Der obere Einschub ist der Einschub für die Speicherkarte. Setzen Sie eine microSD-Karte mit den goldenen Kontakten nach unten zeigend ein. 6. Schließen Sie die Abdeckung des Einschubs.
Erste Schritte 21 1.3 Bedienungsgrundlagen Nachdem Sie die SIM-Karte und den Akku eingesetzt haben,können Sie das Gerät einschalten um es zu benutzen. Gerät ein- und ausschalten Gerät einschalten • Drücken Sie für ein paar Sekunden auf die EIN/AUS-TASTE. Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, leitet Sie ein Schnellstart-Assistent durch den Kalibrierungsvorgang und die Einrichtung von Ländereinstellungen, Datum, Uhrzeit und Kennwort.
Erste Schritte Gerät kalibrieren Um das Display zu kalibrieren, müssen Sie mit dem Stift (Stylus) auf den Mittelpunkt eines Kreuzes tippen und auf diese Weise den Bewegungen des Kreuzes auf dem Display folgen. Mit diesem Vorgang wird sichergestellt, dass bei Berührung des Displays mit dem Stift die angetippten Elemente aktiviert werden. Wenn der Xda nicht exakt auf das Antippen mit dem Stift reagiert, führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Display neu zu kalibrieren: 1.
Erste Schritte 23 3. Wählen Sie die Dauer für das Akku-Timeout, und tippen Sie dann auf OK. Wenn sich das Gerät im Standbymodus befindet, können Sie weiterhin Nachrichten und Anrufe empfangen. Wenn Sie erneut die EIN/AUS-Taste drücken, oder ein Anruf bzw. eine Nachricht eingeht, verlässt der Xda automatisch den Standbymodus. 1.4 Heute-Fenster Im Heute-Fenster werden wichtige Daten wie bevorstehende Termine und Statusanzeigen dargestellt.
Erste Schritte 1.5 Das Startmenü Im Startmenü, das sich in der linken oberen Ecke des Heute-Fensters befindet, wird eine Liste von Programmen angezeigt. Sie können ein Programm starten, indem Sie durch die Liste gehen und beim gewünschten Programm auf die EINGABE-Taste drücken oder das Programm mit dem Stift antippen. Wechseln Sie zum Heute-Fenster. Öffnen Sie ein Programm.
Erste Schritte 25 1.7 TouchFLO™ TouchFLO™ ist eine besondere Funktion, mit Hilfe derer Sie das berührungsempfindliche Display des Geräts noch einfacher bedienen können. Mit TouchFLO können Sie Ihren Finger benutzen, um das Bild zu verschieben und zu schwenken. Touch FLO beinhaltet auch den Touch Cube, welcher Ihnen den Zugiff auf wichtige Funktionen, favorisierte Kontakte und Multimediaanwendungen erleichtert. Hinweis Touch Cube wird nur im Hochformat angezeigt.
Erste Schritte Mit dem Touch Cube navigieren Der Touch Cube ist eine dreidimensionale Anwenderoberfläche in Form eines Würfels. Um ihn von der einen auf die andere Seite zu drehen, bewegen Sie Ihren Finger nach links oder rechts über das Display. Touch Cube-Fenster Der Touch Cube besitzt drei Seiten: • Auf der ersten Seite der Anwenderoberfläche können Sie bis zu neun Favoriten-Kontakte erstellen. Nutzen Sie diese Funktion um auf besonders häufig gewählte Kontakte einfach zugreifen zu können.
Erste Schritte 27 Wählen Sie einen Kontakt aus, um dessen Kontaktdetails einzusehen, einen Anruf zu tätigen oder eine Nachricht zu senden. Wählen Sie einen leeren Einschub, um einen Favoriten-Kontakt hinzuzufügen Öffnen Sie das Telefon-Programm. (Siehe Kapitel 3 für weitere Einzelheiten.) Öffnen Sie die Anrufliste (Siehe Kapitel 3 für weitere Einzelheiten.) Wählen Sie einen FavoritenKontakt aus, den Sie entfernen möchten. Gehen Sie zu der Liste mit den FavoritenKontakten zurück.
Erste Schritte • Auf der zweiten Seite der Anwenderoberfläche finden Sie Direktverknüpfungen zu Ihren E-Mail-, Text- und MMSNachrichten, dem Internet und anderen Anwendungen. Tippen Sie auf die Symbole, um das jeweilige Programm zu öffnen. • Auf der dritten Seite des Touch Cubes haben Sie Zugriff auf Ihre Multimediaanwendungen. Spielen Sie Ihre Musik- oder Videodateien ab oder betrachten Sie Ihre Bilder. Während der Wiedergabe im AudioManager gelangen Sie zu diesem Fenster zurück.
Erste Schritte 29 Mit dem Finger durch große Inhalte navigieren Mit Hilfe des TouchFLOs können Sie intuitiv durch große Inhalte (z.B. Webseiten, Nachrichten, Kalender oder Dokumente) navigieren. Hinweis Diese Funktion lässt sich sowohl im Hochformat als auch im Querformat nutzen. Bild mit dem Finger verschieben • Führen Sie Ihren Finger nach unten über das Display, um das Bild nach unten zu verschieben. • Führen Sie Ihren Finger nach oben über das Display, um das Bild nach oben zu verschieben.
Erste Schritte • • • Wenn Sie die Seite nach rechts schwenken möchten, halten Sie Ihren Finger etwas länger auf das Display und ziehen Sie ihn dann nach links. Wenn Sie die Seite nach links schwenken möchten, halten Sie Ihren Finger etwas länger auf das Display und ziehen Sie ihn dann nach rechts. Sie können das Bild auch diagonal schwenken.
Erste Schritte 31 1.8 Statusanzeigen In der folgenden Tabelle sind einige der Statusanzeigen aufgelistet, die auf dem Gerät erscheinen können. Symbole, die in diesem Bereich angezeigt werden Es gibt weitere Benachrichtigungen.
Erste Schritte Symbole, die in diesem Bereich angezeigt werden GPRS-Verbindung wird hergestellt GPRS ist aktiviert EDGE-Verbindung wird hergestellt EDGE ist aktiviert Maximale Signalstärke Kein Signal Telefon ist ausgeschaltet Kein Telefondienst Suche nach Telefondienst Sprachanruf ist aktiv Anruf in Halteschleife Rufumleitung ist aktiv Wählen bei nicht eingesetzter SIM-Karte Keine SIM-Karte eingesetzt Symbole, die in diesem Bereich angezeigt werden Vibrationsmodus Ton ist eingeschaltet Ton ist ausgesc
Erste Schritte 33 1.9 Programme Die folgenden Programme sind bereits auf dem Gerät installiert. Programme im Startmenü Symbol Beschreibung Office Mobile Dies ist das komplette Programmpaket von Microsoft® Office-Anwendungen für das mobile Gerät. Excel Mobile Erstellen Sie neue Arbeitsmappen, oder sehen Sie Microsoft® Office Excel®-Arbeitsmappen an, und bearbeiten Sie sie. PowerPoint Mobile Sehen Sie Microsoft® Office PowerPoint®Folien und Bildschirmpräsentationen an.
Erste Schritte Symbol Beschreibung Audio-Manager Suchen Sie nach Musikdateien, und spielen Sie diese ab. Bluetooth Explorer Suchen Sie nach anderen Bluetooth-Geräten, die gemeinsame Dateiverwendung aktiviert haben und Ihnen Zugriff auf gemeinsam benutzte Bluetooth-Ordner gestatten. Rechner Hiermit können Sie Grundrechenarten wie Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division ausführen. Kamera Hiermit können Sie Fotos und Videoclips mit Audio aufnehmen.
Erste Schritte 35 Symbol Beschreibung SIM-Manager Hiermit können Sie Kontakte verwalten, die auf einer SIMKarte gespeichert sind. Sie können dieses Programm auch verwenden, um Ihre Sim Kontakte in das Telefonbuch zu kopieren. Sprite Backup Dieses Programm ist auf der Anwendungen-CD enthalten. Sie können es installieren und verwenden, um Daten und Dateien zu sichern. Siehe Kapitel 9 für weitere Einzelheiten.
Erste Schritte Symbol Beschreibung Sperren Sichern Sie Ihren Xda mit einem Kennwort. Menüs Legen Sie fest, welche Programme im Startmenü erscheinen sollen. Besitzerinformationen Hier können persönliche Daten in Ihren Xda eingegeben werden. Telefon Legen Sie hiermit Telefoneinstellungen wie z.B. den Ruftontyp fest, oder stellen Sie eine PIN-Nummer für die SIM-Karte ein. Sounds und Benachrichtigungen Hier können Sounds für Ereignisse, Benachrichtigungen usw. aktiviert werden.
Erste Schritte 37 Symbol Beschreibung Fehlerbericht Hiermit können Sie die Fehlerberichtsfunktion des Geräts aktivieren oder deaktivieren. Wenn diese Funktion aktiviert ist und ein Programmfehler auftritt, werden technische Daten über den Status des Programms in einer Textdatei protokolliert und, wenn Sie es wünschen, an den technischen Support von Microsoft gesendet. External GPS Stellen Sie hiermit bei Bedarf die Kommunikations schnittstellen für GPS ein. Sie müssen dies z.B.
Erste Schritte Registerkarte Verbindungen Symbol Beschreibung Datenempfang Mit dieser Funktion ist das Gerät in der Lage, eingehenden Infrarot- und Bluetoothfunk zu empfangen. Bluetooth Schalten Sie die Bluetooth-Funktion ein, schaltet der Xda in den Sichtbar Modus und ermöglicht die Suche nach anderen Bluetooth-Geräten.
Kapitel 2 Daten eingeben und suchen 2.1 Daten eingeben 2.2 Tastatur auf Display verwenden 2.3 Buchstabenerkenner verwenden 2.4 Strichzugerkenner verwenden 2.5 Transcriber verwenden 2.6 Symbol Pad verwenden 2.
Daten eingeben und suchen 2.1 Daten eingeben Wenn Sie ein Programm starten oder ein Feld wählen, bei dem Text oder Zahlen eingegeben werden müssen, erscheint das Symbol Eingabebereich auf der Menüleiste. Tippen Sie auf den Pfeil für die Eingabeauswahl (der neben dem Symbol Eingabebereich erscheint), um ein Menü zu öffnen, in dem Sie eine Texteingabemethode auswählen und Eingabeoptionen festlegen können.
Daten eingeben und suchen 41 2.2 Tastatur auf Display verwenden Die Tastatur auf dem Display steht nur zur Verfügung, wenn eine Texteingabe möglich ist. Sie können den Text eingeben, indem Sie auf die Tasten der Tastatur tippen, die auf dem Display angezeigt werden. Text mit der Tastatur auf dem Display eingeben 1. Tippen Sie in einem Programm auf den Eingabeauswahl-Pfeil und auf Tastatur. 2. Geben Sie den Text ein, indem Sie auf die Tasten der Displaytastatur tippen. Tastatur auf dem Display vergrößern 1.
Daten eingeben und suchen 2.4 Strichzugerkenner verwenden Mit dem Strichzugerkenner können Sie mit einem einzigen Strich Buchstaben, Zahlen, Symbole und Satzzeichen schreiben, die dann zu getipptem Text umgewandelt werden. Mit dem Strichzugerkenner Text eingeben 1. Wenn Sie sich in einem Programm befinden, tippen Sie auf den Eingabeauswahl-Pfeil und tippen Sie auf Strichzugerkenner. 2. Schreiben Sie die Zeichen, Zahlen und Symbole in den dafür vorgesehenen Schreibbereich.
Daten eingeben und suchen 43 Die Tastatur bleibt so lange zu sehen, bis Sie noch einmal auf die Taste tippen. Tipps • Wenn Sie die Tastatur verschieben möchten, tippen Sie auf die Titelleiste, und halten Sie den Stift darauf. Verschieben Sie die Leiste dann in die gewünschte Position. • Wenn kein Text markiert ist, können Sie die Tastatur auch öffnen, indem Sie die Bewegung ausführen. Für weitere Informationen zur Benutzung von Transcriber siehe die Hilfe-Funktion Ihres Xda. Text bearbeiten 1.
Daten eingeben und suchen Symbol Pad öffnen und Symbole auswählen 1. Erstellen oder öffnen Sie ein Dokument, z.B. ein Word-Dokument. 2. Um das Symbol Pad zu öffnen, tippen Sie auf den EingabeauswahlPfeil, und tippen Sie dann auf Symbol Pad. 3. Mit den Tasten / des Symbol Pads können Sie die Symbolseiten durchsuchen. 4. Tippen Sie auf ein Symbol, um es zu markieren und das Symbol Pad zu schließen. Das ausgewählte Symbol wird dann in das Dokument eingefügt. 2.
Kapitel 3 Telefonfunktionen verwenden 3.1 Verwendung des Telefons 3.2 Telefonieren 3.3 Anruf empfangen 3.4 Smart Dialing 3.5 Zusätzliche Informationen zum Wählen 3.
Telefonfunktionen benutzen 3.1 Verwendung des Telefons Sie können Ihren Xda wie jedes herkömmliche Mobiltelefon zum Anrufen, Empfangen und Führen von Telefongesprächen und zum Senden von SMS/ MMS Nachrichten verwenden. Sie können Anrufe direkt aus den Kontakten anwählen oder Telefonbucheinträge der SIM-Karte in die Kontakte des Telefons kopieren. Das Telefon-Fenster Vom Telefon-Fenster aus können Sie auf die Funktion Anrufliste, die Kurzwahlfunktion und die Telefoneinstellungen zugreifen.
Telefonfunktionen benutzen 47 Telefonfunktion wieder aktivieren • Um die Telefonfunktion wieder zu aktivieren, tippen Sie im Comm Manager-Fenster noch einmal auf die Telefon-Taste. Das Symbol zeigt an, dass die Telefonfunktion eingeschaltet ist. Flugmodus Eine andere Möglichkeit, die Telefonfunktion auszuschalten, ist die Aktivierung des Flugmodus auf dem Gerät.
Telefonfunktionen benutzen Hinweise • Wenn Sie die Gesprächslautstärke regeln möchten, müssen Sie dies während eines Gesprächs tun. Eine Betätigung des Lautstärkereglers, wenn gerade kein Telefongespräch stattfindet, ändert die Lautstärke des Klingeltons, der Benachrichtigung und der MP3-Wiedergabe. • Wenn Sie den Vibrieren-Modus aktivieren, wird der Ton automatisch ausgestellt, und Ihr Gerät vibriert, wenn Sie einen Anruf empfangen.
Telefonfunktionen benutzen 49 Eine bestimmte Nummer eines Kontakts auswählen Standardmäßig wird die Handynummer (Hdy) eines Kontakts benutzt, wenn Sie eine Person aus der Kontaktliste anwählen. Sie können jedoch auch festlegen, dass eine andere Nummer angewählt werden soll. 1. Tippen Sie auf Start > Kontakte. 2. Drücken Sie oben oder unten auf die NAVIGATIONSSTEUERUNG, um den Kontakt auszuwählen. 3. Drücken Sie links oder rechts auf die NAVIGATIONSSTEUERUNG.
Telefonfunktionen benutzen Anruf von Anrufliste aus absetzen 1. Tippen Sie im Telefon-Fenster auf die Schaltfläche Anrufliste ( ) oder tippen Sie auf Menü > Anrufliste. 2. Sie können entweder mit Ihrem Finger durch alle Anrufe in der Anrufliste blättern oder auf Menü > Filter tippen und eine Auswahl in einer Kategorie mit Anrufarten auswählen. 3. Blättern Sie dann mit Ihrem Finger zum gewünschten Kontakt oder der gewünschten Telefonnummer, und tippen Sie auf Anrufen.
Telefonfunktionen benutzen 51 Anruf mit SIM-Manager absetzen Mit SIM-Manager können Sie den Inhalt der SIM-Karte ansehen, SIM-Telefonbucheinträge zu Kontakte auf dem Gerät übertragen und einen Anruf von der SIM-Karte aus absetzen. SIM-Kontakt anrufen 1. Tippen Sie auf Start > Programme > SIM-Manager. Warten Sie, bis der Inhalt Ihrer SIM-Karte geladen ist. 2. Tippen Sie etwas länger auf den Namen oder die Telefonnummer der Person, die Sie anrufen möchten, und tippen Sie auf Anrufen.
Telefonfunktionen benutzen Anruf annehmen, können Sie entweder zwischen den zwei Anrufern makeln oder mit allen drei Anrufern eine Konferenz aufbauen. 1. Tippen Sie auf Annehmen, um den zweiten Anruf entgegenzunehmen und den ersten Anruf zu halten. 2. Um das zweite Gespräch zu beenden und zum ersten zurückzuwechseln, tippen Sie auf Auflegen, oder drücken Sie auf die Beenden-Taste des Geräts. Zwischen zwei Anrufen umschalten • Tippen Sie auf Makeln. Konferenzschaltung einrichten 1.
Telefonfunktionen benutzen 53 3.4 Smart Dialing Smart Dialing erleichtert Ihnen die Eingabe einer Telefonnummer. Wenn Sie mit der Eingabe einer Smart Telefonnummer oder eines DialingKontaktnamens beginnen, durchsucht Feld und sortiert Smart Dialing automatisch die Kontakteinträge auf der SIMKarte, in den Kontakten sowie die Telefonnummern in der Anrufliste (inklusive eingehender, ausgehender und unbeantworteter Anrufe).
Telefonfunktionen benutzen Wenn die Liste zu lang ist, geben Sie einen weiteren Buchstaben ein. Wenn Sie beim oben genannten Beispiel weiter auf die Taste “3” tippen, die mit den Buchstaben [d, e, f ] verknüpft ist, verkürzt sich die Liste auf die folgenden Namen “Ben Miller”, “George Adams”, “Carter, Ellen”, “Dixon, Allan”. Textnachrichten mit Smart Dialing erstellen und absenden 1. Drücken Sie auf die SPRECHEN-Taste des Geräts, um das TelefonFenster aufzurufen. 2.
Telefonfunktionen benutzen 55 Tipp Wenn Sie sich die mit dem ausgewählten Kontakt verknüpften Informationen ansehen oder diese bearbeiten möchten, tippen Sie im Kontextmenü auf den Namen des Kontakts (diese Funktion ist nur bei Kontakten verfügbar, die sich auf dem Gerät befinden). Smart Dialing einrichten 1. Tippen Sie im Telefon-Fenster auf Menü > Smart Dialing-Optionen. 2. Markieren Sie auf der Registerkarte Optionen das Kontrollfeld Smart Dialing aktivieren.
Telefonfunktionen benutzen 3.6 BluetoothSIM-Zugriff für Autotelefone einrichten Bluetooth-Autotelefone, die SAP (SIM Access Profile) unterstützen, können mit dem Gerät verbunden werden und über Bluetooth auf seine SIM-Karte zugreifen. Sobald Sie eine SAP-Verbindung hergestellt haben, können Sie SIM-Kontakte vom Gerät zum Autotelefon herunterladen. Sie können auch das Autozubehör-Telefon verwenden, um mit der SIM-Karte Ihres Geräts Anrufe abzusetzen und entgegenzunehmen.
Kapitel 4 Xda einrichten 4.1 Grundlegende Einstellungen 4.2 Heute-Fenster einrichten 4.
Xda einrichten 4.1 Grundlegende Einstellungen Uhrzeit und Datum Uhrzeit und Datum einstellen 1. Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte System > Uhrzeit & Wecker > Registerkare Uhrzeit. 2. Wählen Sie die richtige Zeitzone, und geben Sie das Datum und die Uhrzeit ein. Hinweis Während der Synchronisierung wird die Uhrzeit des Geräts mit der des Computers aktualisiert.
Xda einrichten 59 Abdunklung der Beleuchtung nach einer bestimmten Verzögerung einstellen 1. Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte System > Beleuchtung. 2. Tippen Sie auf die Registerkarte Akkustrom oder Externe Stromversorgung. 3. Wählen Sie die Option Beleuchtung ausschalten nach Leerlauf von, und bestimmen Sie eine Verzögerungsdauer. Textgröße auf dem Display vergrößern oder verkleinern 1. Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte System > Bildschirm > Registerkarte Textgröße.
Xda einrichten Tipp Sie können *.wav, *.mid, *.mp3, *.wma oder andere Arten von Klangdateien, die Sie aus dem Internet heruntergeladen oder von einem PC aus kopiert haben, als Klingtöne verwenden. Für eine komplette Liste unterstützter Audiodateiformate für Klingeltöne, siehe "Technische Daten" im Anhang. Um Klangdateien als Klingeltöne zu verwenden, kopieren Sie sie erst in den Ordner /Windows/Klingeltöne auf dem Gerät und wählen Sie dann den Ton in der Liste Klingelton auf dem Gerät aus.
Xda einrichten 61 Telefondienste Das Gerät kann eine direkte Verknüpfung zu einem Mobiltelefonnetz herstellen und Ihnen ermöglichen auf die Einstellungen unterschiedlicher Telefondienste für das Gerät zuzugreifen und diese Einstellungen zu ändern. Zu Telefondiensten können Rufumleitung, Anklopfen, Mailbox usw. gehören. Kontaktieren Sie den Netzbetreiber, um mehr über die Verfügbarkeit von Telefondiensten für das Gerät herauszufinden.
Xda einrichten 3. Tippen Sie auf den Dateinamen des Bilds, das Sie verwenden möchten. 4. Tippen Sie auf OK. Besitzerinformationen anzeigen Wenn Besitzerinformationen im Heute-Fenster angezeigt werden, kann für den Fall, dass Sie das Gerät verlieren sollten, der Finder es ihnen leichter zurückgeben. 1. Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte Persönlich > Besitzerinformationen. 2. Auf der Registerkarte Identifizierung können Sie Ihre persönlichen Informationen eingeben.
Xda einrichten 63 1. 2. 3. 4. Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte Persönlich > Heute. Tippen Sie auf die Registerkarte Elemente. Wählen Sie Aufgaben, und tippen Sie auf Optionen. Fühen Sie einen dieser Schritte aus: • Wählen Sie bei Anzeigen der Anzahl von die Art der Aufgaben, die im Heute-Fenster erscheinen sollen. • Bestimmen Sie in der Liste Kategorie, ob nur die einer bestimmten Kategorie zugewiesenen Aufgaben oder alle Aufgaben angezeigt werden sollen.
Xda einrichten Xda mit einem Kennwort schützen Daten sind besser geschützt, wenn bei jedem Einschalten des Geräts ein Kennwort abgefragt wird. Gerätekennwort einrichten 1. Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte Persönlich > Sperren. 2. Markieren Sie das Kontrollfeld Erforderlich, wenn Gerät nicht verwendet seit, und wählen Sie dann im Feld rechts daneben die Zeitdauer, die das Gerät ausgeschaltet sein muss, bis ein Kennwort abgefragt wird. 3.
Kapitel 5 Daten mit einem Computer synchronisieren 5.1 Synchronisierung 5.2 Das Windows Mobile®-Gerätecenter unter Windows Vista™ einrichten 5.3 ActiveSync® unter Windows XP® einrichten 5.4 Mit einem Computer synchronisieren 5.5 Mit Bluetooth synchronisieren 5.
Daten mit einem Computer synchronisieren 5.1 Synchronisierung Sie können Daten aus einem Computer überall hin mitnehmen, indem Sie sie auf Ihren Xda synchronisieren. Folgende Arten von Daten können zwischen einem Computer und dem Gerät synchronisiert werden: • Microsoft Outlook®-Daten, einschließlich Outlook-E-Mail, Kontakte, Kalender, Aufgaben und Notizen. • Medien, z.B. Bilder, Musik und Video • Favoriten, d.h. gespeicherte Verknüpfungen zu Ihren Lieblingswebsites • Dateien, z.B.
Daten mit einem Computer synchronisieren 67 5.2 Das Windows Mobile®-Gerätecenter unter Windows Vista™ einrichten Das Microsoft Windows Mobile®-Gerätecenter ersetzt Microsoft® ActiveSync® in Windows Vista®. Hinweis In einigen Versionen von Windows Vista ist das Windows MobileGerätecenter bereits installiert. Wenn das Windows Mobile-Gerätecenter nicht in Windows Vista zur Verfügung steht, können Sie es von der StartDisc aus, die mit dem Gerät geliefert wird, installieren.
Daten mit einem Computer synchronisieren 4. Markieren Sie die Elemente, die Sie synchronisieren möchten, und klicken Sie dann auf Weiter. 5. Geben Sie einen Gerätenamen ein, und klicken Sie auf Einrichten. Wenn Sie den Setup-Assistenten beendet haben, synchronisiert das Windows-Mobile-Gerätecenter das Gerät automatisch. Sie werden feststellen, dass Outlook-E-Mails und andere Daten nach der Synchronisierung auf dem Gerät zu sehen sind.
Daten mit einem Computer synchronisieren 69 5.3 ActiveSync® unter Windows XP® einrichten Die Begleit-CD, die zusammen mit dem Gerät geliefert wird, enthält Microsoft ActiveSync 4.5 oder eine neuere Version dieses Programms. Folgen Sie den Schritten in diesem Abschnitt, um ActiveSync unter Windows XP oder einem anderen kompatiblen Windows-System zu installieren und einzurichten. Hinweis Für eine Liste kompatibler Windows-Systeme siehe http://www.microsoft.com/windowsmobile/activesync/activesync45.mspx.
Daten mit einem Computer synchronisieren 5.4 Mit einem Computer synchronisieren Verbinden Sie das Gerät über das USB-Kabel oder über Bluetooth mit dem PC, und führen Sie die Synchronisierung durch. Synchronisierung beginnen und beenden Sie können auf manuelle Weise entweder vom Gerät oder vom PC aus eine Synchronisierung durchführen. Vom Gerät aus • Tippen Sie auf Start > Programme > ActiveSync., und tippen Sie dann auf Synchr.
Daten mit einem Computer synchronisieren 71 1. Tippen Sie unter ActiveSync auf dem Gerät auf Menü > Optionen. 2. Markieren Sie die Felder der Einträge, die synchronisiert werden sollen. Wenn sich ein Feld nicht markieren lässt, müssen Sie möglicherweise die Markierung eines anderen Felds mit ähnlichem Dateninhalt aus derselben Liste entfernen. 3. Wenn Sie die Synchronisierungseinstellungen für einen bestimmten Datentyp ändern möchten, z.B.
Daten mit einem Computer synchronisieren 2. Tippen Sie auf dem Gerät auf Start > Programme > ActiveSync. 3. Stellen Sie sicher, dass Bluetooth sowohl auf dem Gerät als auch dem Computer eingeschaltet und der Sichtbar-Modus aktiviert ist. Für weitere Informationen, siehe “Bluetooth” in Kapitel 10. 4. Tippen Sie auf Menü > Über Bluetooth verbinden. 5.
Kapitel 6 Kontakte, Termine, Aufgaben und andere Daten verwalten 6.1 Kontakte 6.2 SIM-Manager verwenden 6.3 Kalender 6.4 Aufgaben 6.5 Notizen 6.
Kontakte, Termine, Aufgaben und und andere Informationen organisieren 6.1 Kontakte Die Kontakte sind Ihr Adressbuch und Datenspeicher für die Personen, mit denen Sie kommunizieren möchten. Es gibt drei Arten von Kontakten, die Sie auf dem Xda erstellen können: • • • Outlook-Kontakte. Kontakte, die auf dem Gerät gespeichert sind und auf dem Gerät erstellt oder mit einem PC oder Exchange Server synchronisiert werden. SIM-Kontakte.
Kontakte, Termine, Aufgaben und und andere Informationen organisieren 75 4. Um ein Foto des Kontakts hinzuzufügen, tippen Sie auf Bild auswählen, wählen Sie dann die Bilddatei aus, oder tippen Sie auf Kamera, um ein Bild des Kontakts aufzunehmen. Dieses Foto erscheint dann im Telefon-Fenster, wenn Sie einen Anruf von dem Kontakt empfangen. 5.
Kontakte, Termine, Aufgaben und und andere Informationen organisieren 3. Berühen Sie den Namen eines Kontakts, um dessen Kontaktkarte zu öffnen. 4. Auf der Kontaktkarte sehen Sie die letzten ausgehenden oder eingehenden Anrufe sowie detaillierte Informationen wie z.B. die Telefonnummer und die E-Mail-Adresse des Kontakts usw. Ähnliche Kontakte gruppieren Sie können ähnliche Kontakte in Kategorien gruppieren, um sie leichter verwalten zu können. 1.
Kontakte, Termine, Aufgaben und und andere Informationen organisieren 77 • Filtern Sie die Liste nach Kategorien. Tippen Sie in der Kontaktliste auf Menü > Filter, und tippen Sie dann auf eine Kategorie, die Sie dem zu suchenden Kontakt zugewiesen haben. Wenn Sie erneut alle Kontakte anzeigen möchten, wählen Sie Alle Kontakte. Kontaktinformationen verbreiten Kontaktdetails übertragen Sie können mit Bluetooth-Übertragung Kontaktinformationen schnell an ein anderes Mobiltelefon oder -gerät senden. 1.
Kontakte, Termine, Aufgaben und und andere Informationen organisieren 6.2 SIM-Manager verwenden Mit SIM-Manager können Sie den Inhalt der SIM-Karte anzeigen, Kontakte von der SIM-Karte auf den Xda übertragen oder umgekehrt und einen Anruf an einen SIM-Kontakt absetzen. Kontakt auf SIM-Karte erstellen 1. Tippen Sie auf Start > Programme > SIM-Manager. 2. Tippen Sie auf Neu, und geben Sie den Namen und die Telefonnummer des Kontakts ein. 3.
Kontakte, Termine, Aufgaben und und andere Informationen organisieren 79 2. Markieren Sie die Kontrollfelder der Telefonnummernarten, die mit auf die SIM-Karte kopiert werden sollen. 3. In der Spalte Markierung können Sie das Kennzeichen ändern, das für jede Telefonnummernart an den Namen des SIM-Kontakts angehängt wird. Wählen Sie hierfür den Telefontyp aus, tippen Sie auf Bearbeiten, und geben Sie das gewünschte Kennzeichen ein. Tippen Sie dann auf Speichern. 4. Tippen Sie nach der Änderung auf OK. 5.
Kontakte, Termine, Aufgaben und und andere Informationen organisieren 6.3 Kalender Kalender ist ein Zeitplanprogramm mit dem Sie Termine, z.B. für Konferenzen, planen können. Sie können sich Ihre täglichen Termine auf der Startseite anzeigen lassen. Wenn Sie Outlook auf einem PC verwenden, können Sie Termine zwischen dem Xda und dem PC synchronisieren. Sie können den Kalender auch so einstellen, dass Sie durch ein Signal oder durch Blinken an einen Termin erinnert werden.
Kontakte, Termine, Aufgaben und und andere Informationen organisieren 81 1. 2. 3. 4. Tippen Sie auf Start > Kalender. Tippen Sie auf Menü > Extras > Optionen > Registerkarte Termine. Aktivieren Sie die Option Erinnerungen für neue Elemente einstellen. Stellen Sie die Uhrzeit ein, zu der Sie an den Termin erinnert werden möchten. 5. Tippen Sie auf OK, um zum Kalender zurückzukehren. Termine anzeigen Standardmäßig zeigt der Kalender Termine in der Agendaansicht.
Kontakte, Termine, Aufgaben und und andere Informationen organisieren Termine senden Besprechungsanfrage senden Mit dem Kalender können Sie per E-Mail mit Kontakten, die Outlook oder Outlook Mobile verwenden, Besprechungen vereinbaren. 1. Tippen Sie auf Start > Kalender. 2. Setzen Sie einen neuen Termin an, oder öffnen Sie einen bestehenden Termin und tippen Sie auf Bearbeiten. 3.
Kontakte, Termine, Aufgaben und und andere Informationen organisieren 83 6.4 Aufgaben In Aufgaben können Sie alle zu erledigenden Tätigkeiten notieren. Eine Aufgabe kann einmalig sein oder sich wiederholen. Für Aufgaben können Sie Erinnerungen einstellen, die Sie anhand von Kategorien organisieren können. Die Aufgaben werden in einer Aufgabenliste angezeigt. Überfällige Aufgaben werden rot gekennzeichnet. Aufgabe erstellen 1. Tippen Sie auf Start > Programme > Aufgaben. 2.
Kontakte, Termine, Aufgaben und und andere Informationen organisieren Standarderinnerung für alle neuen Aufgaben einrichten 1. Tippen Sie auf Start > Programme > Aufgaben. 2. Tippen Sie auf Menü > Optionen. 3. Aktivieren Sie die Option Erinnerungen für neue Elemente einstellen. 4. Tippen Sie auf OK, um zur Aufgabenliste zurückzukehren. Hinweis Die Erinnerungsfunktion funktioniert nur dann, wenn Sie für die neuen Aufgaben Fristen eingegeben haben.
Kontakte, Termine, Aufgaben und und andere Informationen organisieren 85 6.5 Notizen Mit Notizen können Sie schnell Notizen zu Gedanken, Fragen, Erinnerungen, Erledigungen und Besprechungen machen. Sie können handgeschriebene und getippte Notizen erstellen, Sprachnotizen aufnehmen, handgeschriebene Notizen in Drucktext umwandeln und die Notizen versenden. Notiz erstellen 1. Tippen Sie auf Start > Programme > Notizen. Tippen Sie in der Notizliste auf Neu. 2.
Kontakte, Termine, Aufgaben und und andere Informationen organisieren Sprachnotiz aufnehmen Sie können unabhängige Aufnahmen (Sprachnotizen) machen oder eine Aufnahme zu einer Notiz hinzufügen. 1. Tippen Sie auf Start > Programme > Notizen. 2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • Um eine unabhängige Aufnahme zu machen, nehmen Sie die Datei von der Notizliste aus auf. • Um eine Aufnahme zu einer Notiz hinzuzufügen, erstellen oder öffnen Sie eine Sprachnotiz. 3.
Kontakte, Termine, Aufgaben und und andere Informationen organisieren 87 6.6 Sprachrekorder Mit dem Sprachrekorder können Sie Ihre Stimme aufnehmen und die Aufnahme dann schnell per MMS, E-Mail oder Funkübertragung senden oder die Aufnahme als Klingelton einrichten. Hinweis Der Sprachrekorder speichert Aufnahmen nur im Format AMR-NB (Adaptive Multi-Rate Narrowband). Dies ist ein gängiges Audioformat, das für mobile Geräte verwendet wird. Stimme aufnehmen 1.
Kontakte, Termine, Aufgaben und und andere Informationen organisieren Sprachaufnahme per Funk übertragen 1. Wählen Sie die Sprachaufnahme(n), die Sie per Funk übertragen möchten, und tippen Sie dann auf Menü > Datei übertragen. 2. Tippen Sie auf das Gerät, dem Sie die Sprachaufnahme(n) zusenden möchten. 3. Akzeptieren Sie auf dem anderen Gerät die Dateiübertragung, um die Datei zu empfangen.
Kapitel 7 Nachrichten austauschen 7.1 Messaging 7.2 Textnachrichten 7.3 MMS 7.4 Arten von E-Mail-Konten 7.5 E-Mail-Setup-Assistent 7.
Nachrichten austauschen 7.1 Messaging Unter Messaging befinden sich Ihre Textnachrichten (SMS), MultimediaNachrichten (MMS) und E-Mails. Wenn Sie neue Nachrichten empfangen, können Sie sie vom Heute-Fenster aus öffnen. Tippen Sie einfach auf die Art der Nachricht, die Sie öffnen möchten. Messaging-Konto auswählen Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • Tippen Sie auf Start > Messaging. Das Konto-Auswahl-Fenster erscheint, und Sie können ein Konto auswählen.
Nachrichten austauschen 91 Ausgehende Nachrichten automatisch signieren Sie können mit folgenden Schritten ausgehenden SMS-, MMS- und E-Mail-Nachrichten automatisch Ihren Namen und andere Informationen als Signatur hinzufügen: Tipp Sie müssen Ihre Signatur für jede Art von Messaging-Konto festlegen. 1. Tippen Sie auf Start > Messaging und dann auf Menü > Optionen. 2. Tippen Sie auf Signaturen. 3. Wählen Sie die Art des Messaging-Kontos, in dem Sie eine Signatur hinzufügen möchten. 4.
Nachrichten austauschen d. Die Kontaktkarte Ihres ausgewählten Kontakts wird dann angezeigt. Berühren Sie das Element SMS senden. Unter Kontakte auswählen: a. Tippen Sie auf Start > Kontakte. b. Bewegen Sie Ihren Finger nach oben über das Display, um in der Kontaktliste nach unten zu blättern. Siehe “Finger-Bildlauf und Finger-Bildschwenken” in Kapitel 1 für weitere Einzelheiten über den Finger-Bildlauf. c. Berühren Sie den Namen des Kontakts, um dessen Kontaktkarte zu öffnen. d.
Nachrichten austauschen 93 Tipps • Um Symbole einzugeben, tippen Sie mit der Displaytastatur auf Sym, und tippen Sie dann auf ein Symbol, oder verwenden Sie das Symbolfeld. Für weitere Informationen zur Eingabe von Text und Symbolen siehe Kapitel 2. • Falls Sie erfahren möchten, wenn eine Textnachricht empfangen wurde, tippen Sie auf Menü > Nachrichtenoptionen, und aktivieren Sie die Option Übermittlung von Nachricht bestätigen, bevor Sie die Nachricht senden, die Sie zusammenstellen.
Nachrichten austauschen MMS-Einstellungen ändern Sehen Sie auf dem Gerät nach, ob es mit den MMS-Einstellungen des Netzbetreibers konfiguriert wurde. Falls die MMS-Einstellungen auf dem Gerät noch nicht konfiguriert wurden, können Sie sie hinzufügen, während Sie eine MMS-Nachricht erstellen. MMS-Nachrichten-Einstellungen konfigurieren 1. Tippen Sie auf Start > Messaging > SMS \ MMS. 2. Tippen Sie auf Menü > Neu > MMS. 3. Tippen Sie auf Menü > Optionen > Nachrichtenoptionen.
Nachrichten austauschen 95 6. Tippen Sie auf OK. Hinweis • Wenn im Gerät bereits MMS-Einstellungen festegelegt sind, wird empfohlen, diese Einstellungen nicht zu ändern. Wenn Sie die Voreinstellungen ändern, ist das Gerät u.U. nicht mehr in der Lage, MMSNachrichten zu senden und zu empfangen. • Falls Sie mehrere MMS-Nachrichten-Dienstanbieter im EinstellungenFenster hinzufügen, können Sie einen als Ihren Standard-Anbieter auswählen.
Nachrichten austauschen 6. Geben Sie den Text ein, und fügen Sie Audioclips hinzu, indem Sie auf die entsprechenden Bereiche tippen. Für ausführliche Informationen hierzu siehe “Einer MMS-Nachricht Text hinzufügen” und “Einer MMS-Nachricht einen Audioclip hinzufügen”. 7. Wenn Sie weitere Folien hinzufügen möchten, tippen Sie auf , oder tippen Sie auf Menü > Folien > Folie einfügen. Wiederholen Sie die Schritte 5 und 6, um Fotos/Videos, Text und Audio in die Folien einzufügen. 8.
Nachrichten austauschen 97 2. Markieren Sie eine Audiodatei. Dann können Sie: • Auf tippen, um den Audioclip wiederzugeben, auf tippen, um die Wiedergabe zu unterbrechen, oder auf tippen, um die sie zu beenden. • Auf Auswählen tippen, um die Datei in die MMS-Nachricht einzufügen. • Auf Beenden ( ) tippen, um die Auswahl zu beenden und zur MMS-Nachricht zurückzukehren. • Wenn Sie einen neuen Audioclip aufnehmen und ihn zur MMS-Nachricht hinzufügen möchten, tippen Sie auf .
Nachrichten austauschen Absender daran hindern, Ihnen MMS-Nachrichten zu senden Wenn Sie von einem bestimmten Sender keine MMS-Nachrichten empfangen möchten, können Sie die Telefonnummer dieses Senders der schwarzen MMS-Liste hinzufügen. 1. Wenn Sie eine neue MMS-Nachricht empfangen, öffnen und lesen Sie sie. 2. Wenn Sie beim nächstem Mal keine MMS-Nachrichten von diesem Absender empfangen möchten, tippen Sie auf Menü > Einblenden > Nachrichtendetails. 3.
Nachrichten austauschen 99 Richten Sie das Gerät so ein, dass es Outlook E-Mail mit einem Computer synchronisiert. Wenn Sie die Synchronisierungssoftware auf dem PC installiert und eine Partnerschaft mit dem Gerät hergestellt haben, ist das Gerät zum Senden und Empfangen von Outlook-E-Mails bereit. Wenn Sie die Synchronisierungssoftware noch nicht installiert und die Partnerschaft noch nicht hergestellt haben, sehen Sie bitte die Vorgehensweise in Kapitel Kapitel 5.
Nachrichten austauschen 5. Geben Sie Ihren Anmeldenamen ein, wenn dieser nicht automatisch im Feld Benutzername erscheint. Geben Sie auch Ihr Kennwort ein, und aktivieren Sie die Option Kennwort speichern. Tippen Sie auf Weiter. 6. Das E-Mail-Setup ist damit abgeschlossen. Legen Sie in der Liste Autom. senden/empfangen fest, wie häufig E-Mail-Nachrichten auf dem Gerät automatisch gesendet und heruntergeladen werden sollen.
Nachrichten austauschen 101 Optionen Automatisch senden/ empfangen Nachrichten herunterladen Bei Klicken auf "Senden" senden/ empfangen Bei Roamingbetrieb Zeitplan automatisch senden/empfangen Beim Löschen von Nachrichten Nachrichtenformat Downloadlimit für Nachrichten Beschreibung Sie können ein Zeitintervall für die automatische Herstellung einer Verbindung zum Internet auswählen, um Nachrichten senden und empfangen zu können.
Nachrichten austauschen b. Bewegen Sie Ihren Finger nach links oder rechts über das Display, um den Würfel zu drehen und zu dem Fenster zu gelangen, in dem Ihre Favoriten-Kontakte angezeigt werden. c. Berühren Sie das Foto oder den Namen des Favoriten-Kontakts, dem Sie eine E-Mail-Nachricht senden möchten. d. Die Kontaktkarte Ihres ausgewählten Kontakts wird dann angezeigt. Berühren Sie das Element E-Mail senden. Unter Kontakte auswählen: a. Tippen Sie auf Start > Kontakte. b.
Nachrichten austauschen 103 4. Geben Sie einen Betreff ein, und stellen Sie die Nachricht zusammen. Wenn Sie häufig verwendete Sätze einfügen möchten, klicken Sie auf Menü > Kurztextnachrichten, und wählen Sie aus der Liste einen Satz aus. 5. Wenn Sie die Rechtschreibung prüfen möchten, tippen Sie auf Menü > Rechtschreibung. 6. Tippen Sie auf Senden. Tipps • Um Symbole einzugeben, tippen Sie mit der Displaytastatur auf Sym, und tippen Sie dann auf ein Symbol, oder verwenden Sie das Symbol Pad.
Nachrichten austauschen Wenn Sie z.B. erst auf “S” und dann auf “A” tippen, wird die Liste auf nur die E-Mails eingegrenzt, deren Sendernamen oder deren Betreffe mit “SA” beginnen. Nachrichten anzeigen und beantworten Eingehende Nachricht lesen Standardmäßig werden nur die ersten paar Kilobytes einer Nachricht gezeigt, wenn Sie eine eingegangene Nachricht öffnen.
Nachrichten austauschen 105 Nachricht beantworten oder weiterleiten 1. Öffnen Sie die Nachricht, und tippen Sie auf Menü > Antworten, Menü > Allen antworten oder Menü > Weiterleiten. 2. Geben Sie Ihre Antwort ein, und tippen Sie auf Senden. Tipp Wenn Sie allen Empfängern einer Outlook-E-Mail antworten, wird auch Ihre eigene E-Mail-Adresse mit auf die Empfängerliste gesetzt. Sie können ActiveSync so konfigurieren, dass Ihre E-Mail-Adresse ausgeschlossen wird.
Nachrichten austauschen Nachrichten herunterladen Wie Sie Ihre Nachrichten herunterladen, hängt von der Art Ihres E-Mail-Kontos ab: E-Mail eines Outlook-Kontos senden und empfangen 1. Tippen Sie auf Start > Programme > ActiveSync. 2. Verbinden Sie das Gerät mit einem USB-Kabel oder über Bluetooth mit einem PC. Stellen Sie ansonsten eine drahtlose Verbindung her, wenn Sie Outlook- E-Mail mit dem Exchange Server synchronisieren möchten. Für weitere Informationen siehe Kapitel 8. 3.
Nachrichten austauschen 107 E-Mail-Einstellungen benutzerdefinieren Download-Größe und Format für Outlook-E-Mail ändern 1. Trennen Sie das Gerät vom Computer ab. 2. Tippen Sie auf Start > Programme > ActiveSync. 3. Tippen Sie auf Menü > Optionen, wählen Sie E-Mail, und tippen Sie dann auf Einstellungen. 4. Im Fenster Synchronisierungsoption E-Mail: • Wählen Sie unter Maximale Downloadgröße die gewünschte E-Mail-Größe aus. • Wählen Sie unter Nachrichtenformat HTML oder Nur-Text aus. 5.
Nachrichten austauschen 4. Tippen Sie solange auf Weiter, bis Anlagen herunterladen auf dem Display erscheint. 5. Wählen Sie eine Downloadgröße im Listenfeld Anlagen herunterladen kleiner als aus. 6. Tippen Sie auf Fertig. Anlagen auf einer Speicherkarte speichern 1. Tippen Sie auf Start > Messaging. 2. Tippen Sie auf Menü > Extras > Optionen > Registerkarte Speicher. 3. Wählen Sie die Option Anlagen auf Speicherkarte speichern.
Kapitel 8 Outlook mit Exchange Server verwenden 8.1 Xda mit Exchange Server synchronisieren 8.2 Mit Firmen-E-Mails arbeiten 8.3 Besprechungsanfragen verwalten 8.
Outlook mit Exchange Server verwenden 8.1 Xda mit Exchange Server synchronisieren Um Firmen-E-Mails und Besprechungszeitpläne stets auf dem neuesten Stand zu halten, während Sie nicht im Büro sind, können Sie das Gerät drahtlos mit dem Internet verbinden und diese Informationen mit dem Exchange Server Ihrer Firma synchronisieren.
Outlook mit Exchange Server verwenden 111 Hinweis Wenn Sie zuvor bereits E-Mails mit dem PC synchronisiert haben, öffnen Sie ActiveSync auf dem Gerät, und tippen Sie auf Menü > Serverquelle hinzufügen, um eine Verbindung zum Exchange Server herzustellen. Wenn Sie aufgefordert werden, Informationstypen für die Synchronisierung auszuwählen, müssen Sie die E-Mail-Option unter Windows PC deaktivieren, bevor Sie E-Mail unter Exchange Server auswählen können.
Outlook mit Exchange Server verwenden Sie müssen jedoch zunächst eine vollständige Synchronisierung mit dem Exchange Server durchführen, damit Direct Push aktiviert werden kann. Voraussetzung Die Direct Push-Funktion kann nur dann auf dem Gerät benutzt werden, wenn Ihre Firma Microsoft Exchange Server 2003 Service Pack 2 (SP2) mit Exchange ActiveSync oder einer neueren Version benutzt. Direct Push über Comm Manager aktivieren 1.
Outlook mit Exchange Server verwenden 113 Sofortiges Herunterladen über Fetch Mail Mit der Funktion Fetch Mail können Sie einzelne E-Mails auf dem Server auswählen und auf Ihr Gerät herunterladen. Dies beschränkt das Download auf jeweils die E-Mail-Nachricht, die Sie herunterladen möchten, und Sie können so Kosten sparen. Voraussetzung Fetch Mail funktioniert auf dem Gerät nur, wenn Ihre Firma Microsoft Exchange Server 2007 oder eine neuere Version benutzt. 1.
Outlook mit Exchange Server verwenden 4. Schränken Sie den Zeitraum Ihrer Suche ein. 5. Legen Sie in der Liste Suchen in fest, ob Sie nur den Posteingang, nur den Postausgang oder alle Ordner durchsuchen möchten. 6. Tippen Sie auf Suchen. Nachrichten kennzeichnen Kennzeichen dienen als eine Erinnerungshilfe zum Beachten wichtiger Aufgaben oder Anfragen, die in E-Mail-Nachrichten enthalten sind.
Outlook mit Exchange Server verwenden 115 Hinweis Erinnerungen für E-Mail-Nachrichten werden auf dem Gerät angezeigt, wenn die Nachrichten mit Erinnerungen gekennzeichnet sind und mit dem Exchange Server synchronisiert werden. Automatische Antwort, wenn abwesend Outlook Mobile ermöglicht Ihnen, Ihren Abwesend-Status abzurufen und zu ändern. Genauso wie Sie es von Outlook auf Ihrem Desktop PC gewöhnt sind, versendet Outlook Mobile eine automatische Antwortnachricht, wenn Sie nicht anwesend sind.
Outlook mit Exchange Server verwenden Tipps • Bevor Sie antworten, können Sie Ihre Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Besprechung prüfen, indem Sie auf Kalender anzeigen tippen. • Wenn die Zeit der Besprechung mit anderen Terminen überlappt, erscheint der Status “Zeitplankonflikt” oben auf der E-Mail. 3. Bestimmen Sie, ob Sie die Antwort-E-Mail bearbeiten möchten, bevor Sie sie senden, und tippen Sie dann auf OK. 4.
Outlook mit Exchange Server verwenden 117 8.4 Kontakte im Firmenverzeichnis suchen Zusätzlich zu den Kontakten auf dem Gerät können Sie auch auf die Kontaktinformationen Ihres Firmenverzeichnisses zugreifen. Somit lassen sich einfach E-Mail-Nachrichten und Besprechungsanfragen an beliebige Personen in Ihrer Firma senden.
Outlook mit Exchange Server verwenden Hinweise • Sie können einen Kontakt aus dem Firmenverzeichnis auf dem Gerät speichern, indem Sie den Kontakt markieren und dann auf Menü > Kontakt speichern tippen. • Wenn folgende Informationen im Firmenverzeichnis enthalten sind, können Sie sie abfragen: Vorname, Nachname, E-Mail-Name, Anzeigename, E-Mail-Adresse und Büroadresse.
Kapitel 9 Dokumente und Dateien bearbeiten 9.1 Microsoft® Office Mobile 9.2 Adobe® Reader® LE 9.3 Dateien kopieren und verwalten 9.4 ZIP 9.
Dokumente und Dateien bearbeiten 9.1 Microsoft® Office Mobile Microsoft® Office Mobile besteht aus folgenden Anwendungen: • Mit Microsoft® Office Word Mobile können Sie Dokumente und Vorlagen erstellen und bearbeiten und sie als Dateien in den Formaten *.doc, *.rtf, *.txt und *.dot speichern. • Mit Microsoft® Office Excel® Mobile können Sie ExcelArbeitsmappen und Vorlagen auf dem Gerät erstellen und bearbeiten.
Dokumente und Dateien bearbeiten 121 9.2 Adobe® Reader® LE Adobe® Reader® LE ist eine Anwendung zum Anzeigen von PDF (Portable Document Format)-Dokumenten auf dem Gerät. Es unterstützt einen Teil der Funktionen, die es in PC-Versionen von Adobe Reader gibt. Adobe Reader LE ist auf der Anwendungen-CD enthalten. Sie müssen das Programm auf dem Gerät installieren. Adobe Reader LE öffnen • Nachdem Sie die Software auf dem Gerät installiert haben, tippen Sie auf Start > Programme > Adobe Reader LE.
Dokumente und Dateien bearbeiten Tipps • Adobe Reader LE zeigt eine Lesezeichen-Seite für die PDF-Dateien an, die Lesezeichen enthalten. Tippen Sie auf ein Lesezeichen, um zu einem bestimmten Abschnitt/einer bestimmten Seite in der Datei zu gehen. • Adobe Reader LE unterstützt kennwortgeschützte PDF-Dateien mit einer 128-Bit-Verschlüsselung. Wenn Sie eine kennwortgeschützte PDF-Datei öffnen, werden Sie aufgefordert, das Kennwort einzugeben, bevor Sie die Datei öffnen können. 9.
Dokumente und Dateien bearbeiten 123 1. Tippen Sie auf Start > Programme > Datei-Explorer. 2. Tippen Sie auf einen Ordner oder eine Datei, den/die Sie öffnen möchten. 3. Wenn Sie zu einem übergeordneten Ordner zurückgehen möchten, tippen Sie auf den Ab-Pfeil ( ), und wählen Sie den Ordner aus. 4. Wenn Sie eine Datei schnell löschen, umbennen oder kopieren möchten, tippen Sie etwas länger auf die Datei, und wählen Sie dann den gewünschten Befehl im Kontextmenü.
Dokumente und Dateien bearbeiten 2. Wählen Sie in der ZIP-Datei die zu extrahierenden Dateien auf folgende Weise aus: • • • Tippen Sie auf eine Datei, um sie zu markieren. Wenn Sie mehrere Dateien markieren möchten, tippen Sie auf Menü > Aktion, und stellen Sie sicher, dass der Mehrfachauswahl-Modus ausgewählt ist. Markieren Sie die Dateien, indem Sie sie einzeln antippen. (Um die Markierung zu entfernen, tippen Sie noch einmal auf die Datei).
Dokumente und Dateien bearbeiten 125 9.5 Daten sichern Verwenden Sie Sprite Backup, um Daten, einschließlich Einstellungen, Dateien, Inhalte und anderen Informationen, auf einer Speicherkarte oder in einem bestimmten Ordner auf dem Gerät zu sichern. Sprite Backup installieren 1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät über ein USB-Kabel mit dem Computer verbunden ist. 2. Legen Sie die Anwendungen-CD in das CD- oder DVD-Laufwerk des Computers ein, und installieren Sie Sprite Backup auf dem Gerät.
Dokumente und Dateien bearbeiten Daten im Grundmodus sichern Grundmodus ist der standardmäßig eingestellte Modus. In ihm können Sie den Inhalt des gesamten Geräts durch Drücken auf eine Taste sichern. Hinweis Wenn Sie Sicherungsoptionen oder den Speicherort ändern möchten, müssen Sie zum Erweitert-Modus wechseln. 1. Tippen Sie im Grundmodus-Fenster auf Backup ausführen. 2. Legen Sie ein Kennwort (das aus 6 bis 15 Zeichen besteht) für die Sicherungsdatei fest.
Dokumente und Dateien bearbeiten 127 Wenn die gesicherte Datei durch ein Kennwort geschützt wird, müssen Sie das Kennwort eingeben, bevor sie in der Baumansicht angezeigt werden kann. 3. Wählen Sie in der Baumansicht die Elemente aus, die Sie wiederherstellen möchten. 4. Tippen Sie auf die Wiederherstellen, und folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Display, um die Wiederherstellung durchzuführen.
Dokumente und Dateien bearbeiten
Kapitel 10 Verbindungen herstellen 10.1 Comm Manager 10.2 Verbindung zum Internet herstellen 10.3 Wi-Fi 10.4 GPRS 10.5 DFÜ-Verbindung 10.6 Datenverbindung herstellen 10.7 Internet Explorer® Mobile 10.8 Windows Live™ 10.9 Gerät als Modem verwenden (Internet-Freigabe) 10.
Verbindungen herstellen 10.1 Comm Manager Der Comm Manager funktioniert wie eine zentrale Schaltstelle, mit Hilfe derer Sie Telefonfunktionen aktivieren oder deaktivieren und Datenverbindungen mühelos verwalten können. Comm Manager öffnen • Tippen Sie auf Start > Programme > Comm Manager, oder tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte Verbindungen > Comm Manager. 1 5 2 6 3 7 4 8 1 Tippen Sie hier, um den Flugmodus ein- oder auszuschalten.
Verbindungen herstellen 131 10.2 Verbindung zum Internet herstellen Ihr Xda verfügt über leistungsfähige Netzwerkfunktionen, mit denen Sie eine Verbindung zum Internet oder zu einem Firmennetz auf drahtlose oder herkömmliche Weise herstellen können. Sie können Ihren Xda einrichten, um eine Wi-Fi-, GPRS-, DFÜ-, Bluetooth-, VPN (Virtual Private Network)- oder Proxy-Verbindung herzustellen.
Verbindungen herstellen Verbindung zu Drahtlosnetzen herstellen Nachdem Wi-Fi im Comm Manager eingeschaltet wurde, sucht das Gerät in der Umgebung nach verfügbaren WLANs. Verbindung zu einem WLAN herstellen 1. Die Netznamen der erkannten Netze werden dann in einem Ergebnisfenster angezeigt. Tippen Sie auf das gewünschte drahtlose Netz, und tippen Sie auf dann auf OK. 2. Tippen Sie im nächsten Meldungsfenster auf Dem Internet, wenn das WLAN das Gerät mit einem privaten Netzwerk verbindet.
Verbindungen herstellen 133 WLAN-Zustand prüfen Sie können den Zustand der aktuellen Drahtlosverbindung folgendermaßen prüfen: • Titelleiste. Wenn Sie auf dem Gerät Wi-Fi aktivieren, erscheint das Symbol Wi-Fi EIN ( ) in der Titelleiste. Nachdem die Wi-Fi-Funktion eingeschaltet wurde, sucht das Gerät nach verfügbaren Drahtlosnetzen. In der Titelleiste erscheint das Drahtlossignalsymbol ( ). Während das Gerät nach einem WLANSignal sucht, bewegt sich der Pfeil in diesem Symbol vor und zurück.
Verbindungen herstellen 10.4 GPRS GPRS/EDGE ist ein Non-Voice-Mehrwertdienst, mit dem Informationen über ein Mobilfunknetz gesendet und empfangen werden können. Verwenden Sie GPRS/EDGE, um eine Verbindung zum Internet herzustellen und Multimedia-Nachrichten auf dem Xda zu senden und empfangen.Gebühren werden nach KB (Kilobyte) berechnet, wenn Sie GPRS verwenden. Erkundigen Sie sich bei O2, um die GPRS-Tarife zu erfahren.
Verbindungen herstellen 135 7. Tippen Sie auf Fertig. Hinweise • Sie können sich für jedes beliebige Fenster die Hilfe-Informationen aufrufen, indem Sie auf das Hilfe-Symbol ( )tippen. • Wenn Sie die Verbindungseinstellungen ändern möchten, tippen Sie im Fenster Verbindungen auf Bestehende Verbindungen verwalten und führen Sie den Verbindungsassistenten aus. 10.
Verbindungen herstellen 1. Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte Verbindungen > Verbindungen. 2. Tippen Sie auf Bestehende Verbindungen verwalten. 3. Tippen Sie etwas länger auf den Namen der gewünschten Verbindung, und tippen Sie dann auf Verbinden. Aktive Datenverbindungen trennen 1. Tippen Sie auf Start > Programme > Comm Manager, oder tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte Verbindungen > Comm Manager. 2. Tippen Sie auf Datenverbindung ( ). 10.
Verbindungen herstellen 137 Im Internet surfen Informationen im Internet suchen 1. Geben Sie in die Search Bar von Internet Explorer® Mobile ein zu suchendes Stichwort ein. 2. Tippen Sie auf , um mit der Suche zu beginnen. Zu einer Website gehen • Geben Sie in die Adressleiste die Adresse der Website ein, und tippen Sie auf .
Verbindungen herstellen Tippen Sie auf Menü > Zu Favoriten hinzufügen, um die aktuelle Webseite im Favoriten-Ordner zu speichern. Tippen Sie auf Menü > Ansicht, um die Textgröße und die Art der Ansicht auszuwählen. Tippen Sie auf Menü > Extras, und entscheiden Sie sich dafür, den aktuellen Webseitenlink zu senden, die Eigenschaften der Seite anzuzeigen oder Voreinstellungen festzulegen.
Verbindungen herstellen 139 10.8 Windows Live™ Mit Windows Live™ genießen Sie alle Annehmlichkeiten des Internets auf Ihrem Xda. Suchen Sie effizient nach Informationen und bleiben Sie mit Familie und Freunden in Kontakt. Folgende Funktionen stehen Ihnen bei Windows Live™ zur Verfügung: • Live Search Bar - suchen Sie nach Informationen im Internet • Live Messenger - bleibe Sie mit Familie und Freunden auch unterwegs in Kontakt. • Live Mail - die nächste Generation von MSN Hotmail.
Verbindungen herstellen 6. Bestimmen Sie, welche Art von Informationen Sie online mit dem Gerät synchronisieren möchten. Wenn Sie Kontakte und Messenger synchronisieren, werden alle WindowsKontakte und die Kontakte aus dem Live Messenger dem Xda hinzugefügt. Wenn Sie E-Mail synchronisieren, werden die Nachrichten in Windows Live Mail oder im Hotmail-Posteingang auf das Gerät heruntergeladen. 7. Tippen Sie auf Weiter. 8. Nachdem die Synchronisierung durchgeführt wurde, tippen Sie auf Fertig.
Verbindungen herstellen 141 Tipp Wenn Sie sie im Heute-Fenster anzeigen oder ausblenden möchten, öffnen Sie Windows Live™, und tippen Sie auf Menü > Optionen > Optionen des Bildschirms "Heute".
Verbindungen herstellen Kontaktliste auf dem Gerät hinzugefügt werden. Tippen Sie auf OK, um sie hinzuzufügen. Das Anmelden kann je nach Verbindungsgeschwindigkeit einige Minuten dauern. 3. Wenn Sie sich abmelden möchten, tippen Sie auf Menü > Abmelden. Unterhaltungen beginnen und beenden 1. Markieren Sie in der Kontaktliste einen Kontakt, und tippen Sie dann auf IM senden, um ein Nachrichtenfenster zu öffnen. 2. Geben Sie Ihre Textnachricht in das Texteingabefeld des Nachrichtenfensters ein. 3.
Verbindungen herstellen 143 3. Geben Sie im Feld IM die E-Mail-Adresse des Kontakts ein, wobei es sich um eine Windows Live™-ID oder eine andere E-Mail-Adresse handeln kann. Tipp Bei Bedarf können Sie Informationen über den Kontakt eingeben. Dies ist nicht unbedingt nötig, wenn Sie mit dem Kontakt nur über Windows Live™ Messenger oder Live Mail kommunizieren. 4. Tippen Sie auf OK. 5. Folgen Sie den verbleibenden Anweisungen, um den neuen Kontakt der Kontaktliste von Windows Live™ hinzuzufügen. 10.
Verbindungen herstellen Gerät als ein USB-Modem einrichten 1. Tippen Sie auf dem Gerät auf Start > Programme > Internet-Freigabe. 2. Wählen Sie in der Liste PC-Verbindung die Option USB. 3. Wählen Sie in der Liste Netzwerkverbindung den Namen der Verbindung, die das Gerät benutzt, um Zugang zum Internet zu erhalten. 4. Schließen Sie das USB-Kabel an das Gerät und den Computer an. 5. Tippen Sie auf Verbinden.
Verbindungen herstellen 145 b. Klicken Sie auf Netzwerkverbindungen verwalten, und doppelklicken Sie dann unter Persönliches Netzwerk auf Bluetooth-Netzwerkverbindung. c. Wählen Sie im Dialogfeld Bluetooth-Geräte für persönliches Netzwerk Ihr Telefon, und klicken Sie dann auf Verbinden. Für Windows XP: a. Tippen Sie auf Start > Systemsteuerung > Netzwerkverbindungen. b. Klicken Sie unter Persönliches Netzwerk auf das Symbol für Bluetooth-Netzwerkverbindung. c.
Verbindungen herstellen • • Aus. Bluetooth ist ausgeschaltet. In diesem Modus können Sie mit Bluetooth weder Daten senden noch empfangen. Schalten Sie Bluetooth aus, wenn Sie es nicht benutzen, um Akkustrom zu sparen, oder wenn Sie sich an einem Ort befinden, an dem die Verwendung von Drahtlos-Geräten nicht erlaubt ist, z.B. an Board eines Flugzeugs und in einem Krankenhaus. Sichtbar. Bluetooth ist eingeschaltet, und alle anderen Bluetoothfähigen Gerät können Ihr Gerät erkennen.
Verbindungen herstellen 147 7. Nun wird der Name des gepaarten Geräts angezeigt. Sie können den Namen für dieses Gerät ändern oder einen neuen Namen eingeben. 8. Markieren Sie die Kontrollfelder der Dienste, die Sie vom gepaarten Gerät benutzen möchten. 9. Tippen Sie auf Fertig. Hinweis Die Partnerschaft zwischen zwei Geräten muss nur einmal hergestellt werden.
Verbindungen herstellen 2. Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte Verbindungen. 3. Tippen Sie auf Bluetooth > Registerkarte Geräte > Neues Gerät hinzufügen. Das Gerät sucht nach anderen Bluetooth-befähigten Geräten und zeigt diese an. 4. Tippen Sie auf den Namen des BluetoothHeadsets, und tippen Sie dann auf Weiter. 5. Geben Sie das Passwort des BluetoothHeadsets ein, und tippen Sie dann auf Weiter. 6. Stellen Sie sicher, dass die Option Freisprechen aktiviert ist.
Verbindungen herstellen 149 3. 4. 5. 6. Falls der Computer mit Windows Vista oder Windows XP SP2 läuft und der Bluetooth-Adapter des Computers von Ihrer WindowsVersion unterstützt wird, führen Sie die folgenden Schritte aus: a. Öffnen Sie auf dem Computer Bluetooth-Geräte in der Systemsteuerung, und klicken Sie dann auf die Registerkarte Optionen. b. Wählen Sie unter Windows Vista die Option Bluetooth-Geräte können diesen Computer erkennen.
Verbindungen herstellen Wenn Sie Daten zu einem Bluetooth-fähigen Gerät, z.B. einem mit Windows Mobile betriebenen Gerät übertragen möchten, führen Sie die Schritte Schritt 1 bis 5 in der oben beschriebenen Reihenfolge aus. Tipps • Der Standardordner auf dem Computer, in dem übertragene Elemente gespeichert werden, ist C:\Dokumente und Einstellungen\Ihr_ Benutzername\Eigene Dokumente unter Windows XP oder C:\Benutzer\ Ihr_Benutzername\Eigene Dokumente unter Windows Vista.
Verbindungen herstellen 151 2. Bluetooth Explorer sucht dann nach anderen Bluetooth-Geräten, die gemeinsame Dateibenutzung aktiviert haben. Tippen Sie in der Liste auf ein Bluetooth-Gerät, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. Sie müssen u.U. ein Passwort eingeben, um die Verbindung zum ausgewählten Gerät herstellen zu können. 3. Falls es im Bluetooth-Ordner des anderen Geräts Dateien gibt, können Sie diese im Fenster von Bluetooth Explorer sehen.
Verbindungen herstellen
Kapitel 11 Multimedia-Erlebnis 11.1 Kamera 11.2 Bilder & Videos 11.3 Windows Media® Player Mobile 11.
Multimedia-Erlebnis 11.1 Kamera Fotografieren und Aufnehmen von Videoclips ist mit der eingebauten Kamera ganz einfach. Kamera-Fenster öffnen • Drücken Sie die KAMERA-Taste des Geräts; oder • KAMERA-Taste Tippen Sie auf Start > Programme > Kamera. Wenn Sie die Kamerafunktion öffnen, ist das Display automatisch im Querformat ausgerichtet. Kamerafunktion beenden • Tippen Sie auf das Beenden-Symbol ( im Kamera-Fenster.
Multimedia-Erlebnis 155 Die Kamera besitzt die folgenden Aufnahmemodi: • Foto: Für die Aufnahme von Standardfotos. • Video: Für die Aufnahme von Videoclips mit oder ohne Ton. • MMS Video: Für die Aufnahme von Videoclips, die zum Versenden per MMS-Nachrichten geeignet sind. • Kontaktbild: Für die Aufnahme von Fotos, die Sie unmittelbar als Foto-ID einem Kontakt zuweisen können. • Bildthema: Für die Aufnahme von Fotos mit Rahmen. • Sport: Für die Aufnahme von Serienbildern (3, 5, 7 oder 10).
Multimedia-Erlebnis Steuerelemente und Anzeigen auf dem Display 1 6 2 3 4 Fotomodus 5 Videomodus 1 Modusschalter. Drücken Sie auf dem Display den Pfeil nach links/ rechts ( / ) um den Aufnahmemodus zu ändern. 2 Anzeige für noch mögliche Aufnahmen. In den Aufnahmemodi Foto, Kontaktbild, Bildthema, Sport und Mehrfach wird, basierend auf den aktuellen Einstellungen, die Anzahl noch möglicher Aufnahmen angezeigt.
Multimedia-Erlebnis 157 9 7 Modus Bildthema 8 Modus Sport 7 Vorlagenauswahl-Symbol. Tippen Sie im Bildthema-Modus hier, um zwischen unterschiedlichen Vorlagen zu wechseln. Nachdem Sie das erste Foto aufgenommen haben, wird dieses Symbol zur Fortschrittanzeige. 8 Fortschrittanzeige. In den Aufnahmemodi Bildthema, Sport und Mehrfach wird hier die Anzahl aufeinander folgender Aufnahmen angezeigt. 9 Beenden. Tippen Sie auf , um das Kameraprogramm zu beenden.
Multimedia-Erlebnis Der Zoombereich der Kamera für ein Bild oder einen Videoclip hängt vom Aufnahmemodus und von der Aufnahmegröße ab. Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick.
Multimedia-Erlebnis 159 1 4 2 5 3 1 Auflösung. Es stehen folgende Auflösungen zur Verfügung: . Siehe die Tabelle auf der vorherigen Seite für genaue Angaben zu Aufnahmegrößen. 2 Speicher. Legen Sie hier fest, ob die Fotos und Videoclips im Speicher des Geräts ( ) oder auf der Speicherkarte ( ) gespeichert werden sollen. 3 Weißabgleich. Es gibt folgende Einstellungen für den Weißabgleich: Auto ( ), Tageslicht ( ), Nacht ( ), Glühbirne ( ), und Leuchtend ( ). 4 Helligkeit.
Multimedia-Erlebnis Sie können auch auf die folgenden Symbole unten im Vorschaufenster tippen: Symbol Funktion Zurück Gehen Sie zum Live-Kamera-Fenster zurück. Löschen Entfernen Sie das aufgenommene Bild oder Video. Senden Senden Sie per E-Mail oder MMS. Ansicht Zeigen Sie ein Bild im Programm Bilder & Videos an, oder geben Sie aufgenommene Videos mit Windows Media® Player wieder. Kontakte zuweisen Weisen Sie ein Foto einem ausgewählten Kontakt zu.
Multimedia-Erlebnis 161 Zum Navigieren im Kameraeinstellungen-Fenster können Sie entweder auf das Display tippen oder auf die Navigationssteuerung drücken. Menü-Selbstauslöser • Selbstauslöser. Hier können Sie die Selbstauslöserfunktion einstellen: Aus, 2 Sekunden und 10 Sekunden. Bei 2 und 10 Sekunden wird die Aufnahme, nachdem Sie auf die Taste KAMERA oder EINGABE gedrückt haben, erst nach der festgelegten Zeit ausgelöst. Menü Vorlage • Vorlage.
Multimedia-Erlebnis • Zeitstempel (Modi Foto, Sport und Mehrfach). Legen Sie fest, ob Sie das Aufnahmedatum und die Uhrzeit in aufgenommene Fotos einfügen möchten. Menü Aufnahmemodus • Modus. Wechseln Sie zwischen unterschiedlichen Aufnahmemodi, z.B. Foto, Video, Kontaktebild usw. Für weitere Informationen über diese Modi siehe “Aufnahmemodi” weiter oben in diesem Kapitel.
Multimedia-Erlebnis 163 Wählen Sie Keine Überprüfung, um nach der Aufnahme und dem Speichern direkt zum Live-Kamera-Bildschirm zurückzukehren. • Flimmer-Anpassung. Wenn Sie Innenaufnahmen machen, kann Flimmern im Kamerafenster durch Inkonsistenzen zwischen der vertikalen Scan-Rate der Kameranazeige und der Flimmerfrequenz von Neonlicht hervorgerufen werden.
Multimedia-Erlebnis • Einstellen. Diese Option ermöglicht Ihnen, die Eigenschaften der Kameraanzeige, einschließlich Kontrast, Sättigung, Farbton und Schärfe, einzustellen. 1 1 2 3 4 5 3 2 4 5 Tippen Sie auf eine Eigenschaft, die Sie einstellen möchten. Tippen Sie auf das Plus/Minus-Symbol, oder drücken Sie links/rechts auf die NAVIGATIONSSTEUERUNG, um den Wert zu erhöhen/verrringern. Tippen Sie hier, um die Einstellungen zu speichern.
Multimedia-Erlebnis 165 Für weitere Informationen zum Kopieren und Verwalten von Dateien auf dem Gerät siehe Kapitel 9. Bilder ansehen 1. Die Bilder im Ordner Eigene Bilder werden standardmäßig als Miniaturbilder angezeigt. 2. Wählen Sie ein Bild aus, und klicken Sie auf Ansicht. Wenn Sie ein Bild nicht im Standardordner Eigene Bilder finden können, wechseln Sie in einen anderen Ordner, indem Sie auf den nach unten zeigenden Pfeil ( ) tippen.
Multimedia-Erlebnis Menü Bilder & Videos Wählen Sie eine Mediendatei aus, und tippen Sie dann auf Menü, um in einer Liste Optionen für die ausgewählte Mediendatei auszuwählen. Sie können die ausgewählte Mediendatei über eines Ihrer Messaging-Konten senden oder an ein anderes Gerät übertragen. Wenn Sie ein Bild ausgewählt haben, können Sie es einem Kontakt zuweisen, es als Hintergrund für das Heute-Fenster einrichten, es zu Ihrem Windows Live Space-Konto senden usw.
Multimedia-Erlebnis 167 11.3 Windows Media® Player Mobile Mit Windows Media® Player Mobile können Sie digitale Audio- und Videodateien wiedergeben, die im Gerät oder auf einem Netz, z.B. auf einer Website, gespeichert sind. Unterstützte Videodateiformate Dateierweiterungen Windows Media Video .wmv, .asf MPEG4 Einfachprofil .mp4 H.263 .3gp, .3g2 H.264 .mp4, .3gp, .3g2, .m4v Motion JPEG .avi Unterstützte Audiodateiformate Dateierweiterungen Windows Media Audio .wma WAV .wav MP3 .
Multimedia-Erlebnis Die Bedientasten Die folgenden Bedientasten sind für Windows Media® Player Mobile verfügbar. Tippen und ziehen Sie hier, um zu einem beliebigen Teil des Videos oder Audios zu gelangen. Ton Aus/Ton Ein Vollbild Lauter Windows Media. com besuchen Leiser Zum Anfang der Zur nächsten Datei gehen aktuellen oder nächsten Wiedergabe/Pause Datei gehen Fenster und Menüs Windows Media® Player Mobile besitzt drei Hauptfenster: • Wiedergabe-Fenster.
Multimedia-Erlebnis 169 In allen Fenstern können Sie unten ein Menü öffnen. Die Befehle in diesem Menü hängen vom Fenster ab, das gerade angezeigt wird. Für weitere Informationen zu den Befehlen in diesen Menüs siehe die Hilfe-Funktion des Geräts. Video- und Audiodateien synchronisieren Verwenden Sie die neueste Version von Windows Media® Player auf dem PC, um digitale Mediendateien vom PC auf das Gerät zu synchronisieren.
Multimedia-Erlebnis 2. Klicken Sie auf die Registerkarte Sync im Windows Media® Player auf dem PC. Wählen Sie eine Wiedergabeliste oder eine Bibliothek im linken Fenster von Windows Media® Player aus. 3. Um Dateien aus der Inhaltsliste auf den Xda zu kopieren, wählen Sie diese aus und ziehen Sie sie in die Synchronisierungsliste. Wiedergabeliste und Bibliothekliste Inhaltsliste Synchronisierungsliste 4. Klicken Sie auf Synchronisierung starten.
Multimedia-Erlebnis 171 3. In den meisten Fällen aktualisiert Windows Media® Player Mobile die Bibliothek automatisch. Sie können die Bibliothek jedoch auch manuell aktualisieren, um sicherzustellen, dass sie auch die zuletzt auf das Gerät oder die Speicherkarte kopierten Dateien enthält. Tippen Sie auf Menü > Bibliothek aktualisieren, um die Bibliothekliste manuell zu aktualisieren. Video- und Audiodateien auf dem Gerät wiedergeben 1. Wählen Sie eine Kategorie (z.B.
Multimedia-Erlebnis 4. Nachdem Sie die Mediendateien hinzugefügt haben, tippen Sie auf Menü > Aktuelle Wiedergabe. 5. Tippen Sie im Wiedergabe-Fenster auf Menü > Wiedergabeliste speichern. 6. Geben Sie den Namen der Wiedergabeliste ein, und tippen Sie dann auf Fertig. 7. Wenn Sie die erstellte Wiedergabeliste abspielen möchten, tippen Sie auf Eigene Wiedergabelisten in der Bibliothek, wählen Sie Ihre Wiedergabeliste aus, und tippen Sie dann auf Wiedergabe.
Multimedia-Erlebnis 173 Bibliothek Im Bibliothek-Fenster von Audio-Manager bedeutet ein Pfeil neben einem Element, dass ein Untermenü zur Verfügung steht. Tippen Sie auf den Namen des Elements, um das Untermenü zu öffnen. Bibliothek: Hauptfenster Bibliothek: Fenster Alle Titel Wenn Sie auf eine Kategorie im Hauptfenster der Bibliothek tippen, sehen Sie weitere Untermenüs mit jeweils weiteren Menüstufen. Wenn Sie z.B.
Multimedia-Erlebnis Musik-Player Wenn Sie eine Musikdatei in der Bibliothek auswählen, wird der MusikPlayer geöffnet, und die Datei wird automatisch wiedergegeben. Verwenden Sie die verfügbaren Schaltflächen, um die Wiedergabe zu steuern. Wiederholen Zufällige Wiedergabe Wiedergabe/Pause Lautstärke Lautstärke erhöhen/ verringern Verstellen Sie den Wiedergabedauer Schieberegler, um einen Titel nach Zum nächsten Titel vorne oder hinten gehen zu ziehen.
Multimedia-Erlebnis 175 Wiedergabelisten Im Wiedergabelisten-Fenster werden die aktuellen Wiedergabelisten angezeigt, die im Gerätespeicher und auf der Speicherkarte gefunden wurden. Es gibt zwei Arten von Wiedergabelisten, die im Wiedergabelisten-Fenster angezeigt werden können: • • Windows Media® Player Wiedergabelisten. Dies sind Wiedergabelisten in der Bibliothek von Windows Media® Player Mobile (das mit Windows Media® Player auf dem Computer synchronisiert wurde).
Multimedia-Erlebnis Wiedergabeliste erstellen 1. Tippen Sie im Hauptfenster der Bibliothek auf Wiedergabelisten. 2. Tippen Sie im Wiedergabelisten-Fenster auf Menü > Neu. 3. Geben Sie einen Wiedergabelistennamen ein, und tippen Sie auf OK. 4. Tippen Sie im Wiedergabelisten-Fenster auf die Wiedergabeliste, die Sie gerade erstellt haben, und tippen Sie dann auf Bearbeiten. 5. Tippen Sie auf Menü > Hinzufügen. 6.
Multimedia-Erlebnis 177 Musik als Klingelton einrichten Richten Sie Ihre Lieblingsmusik als Klingelton ein. 1. Wählen Sie mit Hilfe der NAVIGATIONSSTEUERUNG ein Lied in der Bibliothek aus, oder tippen Sie auf ein Lied, um es im Musik-Player abzuspielen. Tippen Sie dann auf Menü > Als Klingelton verwenden. 2. Wenn es sich bei der ausgewählten Musik um eine MP3-Datei handelt, tippen Sie auf Glätten, wenn Sie sie erst kürzer machen möchten. Markieren Sie den Teil der Musik, der als Klingelton benutzt wird.
Multimedia-Erlebnis
Kapitel 12 Xda verwalten 12.1 Programme hinzufügen und entfernen 12.2 Aufgaben-Manager verwenden 12.3 Xda zurücksetzen 12.4 Speicher verwalten 12.5 Windows Update 12.
Xda verwalten 12.1 Programme hinzufügen und entfernen Bevor Sie zusätzliche Programme für Ihren Xda erwerben, sollten Sie sich den Namen des Xda, die Softwareversion von Windows Mobile sowie den Prozessortyp notieren. Diese Informationen helfen Ihnen, ein Programm auszuwählen, das sich für Ihren Xda eignet. Für weitere Informationen siehe “Genaue Informationen über das Gerät erhalten” und “Versionsnummer des Betriebssystems auffinden” in diesem Kapitel. Programme hinzufügen 1.
Xda verwalten 181 Zu einem ausgeführten Programm zurückgehen • Tippen Sie auf den Programmnamen im Kurzmenü; oder • Tippen Sie im Task-Manager-Fenster auf den Programmnamen auf der Registerkarte Ausgeführt, und tippen Sie dann auf Aktivieren. Beenden-Taste ( ) konfigurieren Sie können die Beenden-Taste konfigurieren, um ausgeführte Programme zu beenden, wenn Sie auf die Taste drücken, oder lediglich das Programmfenster vorübergehend zu schließen und das Programm weiterhin laufen zu lassen. 1.
Xda verwalten 2. Tippen Sie auf den Programmnamen in der Liste, und tippen Sie dann auf Exklusiv hinzufügen. Tipp Um ein Programm aus der Liste exklusiver Programme zu entfernen, tippen Sie auf die Registerkarte Exklusiv, und markieren Sie das Kontrollkästchen des Programms. Tippen Sie dann auf Entfernen. 12.3 Xda zurücksetzen Software-Zurücksetzung Gelegentlich wird es notwendig sein, den Xda auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen.
Xda verwalten 183 Hardware-Zurücksetzung durchführen 1. Drücken Sie etwas länger auf die SPRECHEN- und BEENDEN-Tasten, und drücken Sie gleichzeitig mit dem Stift auf die ZURÜCKSETZENTaste auf der Unterseite des Xda. 2. Heben Sie den Stift an, aber drücken Sie weiterhin auf die SPRECHENund BEENDEN-Tasten, bis Sie folgende Meldung auf dem Display sehen: Bei diesem Schritt werden alle persönlichen Daten gelöscht und alle Einstellungen auf die Standardeinstellungen des Herstellers zurückgesetzt.
Xda verwalten Um den auf der Speicherkarte zur Verfügung stehenden Speicher anzuzeigen, tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte System > Speicher > Registerkarte Speicherkarte. Um freien Speicherplatz auf dem Xda bereitzustellen, führen Sie die folgenden Schritte aus: • Schließen Sie alle Programme, die Sie gerade nicht benutzen. • Verschieben Sie E-Mail-Anhänge auf eine Speicherkarte. • Verschieben Sie Dateien auf eine Speicherkarte. Tippen Sie auf Start > Programme > Datei-Explorer.
Xda verwalten 185 3. Bestimmen Sie, ob Sie Manuell oder Automatisch nach Updates suchen möchten, und tippen Sie dann auf Weiter. Hinweis Wenn Sie Automatisch wählen, werden Sie gefragt, ob Sie Ihren aktuellen Vertrag über Datendienste verwenden möchten, um nach Updates zu suchen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option Nutzen Sie Ihren Vertrag über Datendienste, um Updates zu suchen und herunterzuladen, und tippen Sie dann auf Weiter. 4. Tippen Sie auf Fertig. Nach Updates suchen 1.
Xda verwalten • Wenn das Gerät nicht benutzt wird, drücken Sie auf EIN/AUS, um das Display auszuschalten. • Öffnen Sie das Energieeinstellungen-Fenster, indem Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte System > Stromversorgung tippen. Auf der Registerkarte Erweitert des Stromversorgung-Fensters können Sie festlegen, wann sich das Gerät automatisch ausschalten soll, um Akkustrom zu sparen. Für optimales Energiesparen sollten Sie drei Minuten oder weniger einstellen.
Kapitel 13 Weitere Anwendungen verwenden 13.1 Sprachwahl-Einstellungen 13.2 Java 13.
Weitere Anwendungen verwenden 13.1 Sprachwahl-Einstellungen Sie können Stimmkennzeichen aufnehmen, so dass Sie Telefonnummern anrufen oder Programme starten können, indem Sie einfach die aufgenommen Wörter aufsagen. Stimmkennzeichen für eine Telefonnummer erstellen 1. Tippen Sie auf Start > Kontakte, um die Kontaktliste zu öffnen. 2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • Tippen Sie etwas länger auf den gewünschten Kontakt, und tippen Sie dann auf Neue Sprachanwahl.
Weitere Anwendungen verwenden 189 5. Um für einen Eintrag ein Stimmkennzeichen zu erstellen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • • • Tipp Tippen Sie auf die Aufnahme-Taste ( ), um das Stimmkennzeichen zu erstellen. Tippen Sie auf die Wiedergabe-Taste ( ), um das Stimmkennzeichen wiederzugeben. Tippen Sie auf die Löschen-Taste ( ), um das Stimmkennzeichen zu löschen. Um die Genauigkeit des Stimmkennzeichens sicherzustellen, sollten Sie Ihre Stimme möglichst an einem sehr ruhigen Ort aufnehmen.
Weitere Anwendungen verwenden Erstelltes Stimmkennzeichen anzeigen und prüfen 1. Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte Persönlich > Sprachwahl-Einstellungen. 2. Auf der Registerkarte Sprachwahl wird eine Liste mit allen von Ihnen erstellten Stimmkennzeichen angezeigt. Wählen Sie in der Liste einen Eintrag aus, und führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • Tippen Sie auf die Aufnahme-Taste ( Stimmkennzeichen zu erstellen.
Weitere Anwendungen verwenden 191 Vom Xda aus installieren Verwenden Sie das USB Synchronisierungskabel oder die BluetoothVerbindung, um MIDlets/MIDlet Suites vom PC in den Stammordner oder einen anderen Unterordner Ihres Xda zu kopieren. 1. Tippen Sie auf Menü > Installieren > Lokale Dateien. Das Programm sucht dann nach MIDlets/MIDlet-Suites auf dem Gerät und zeigt sie in einer Liste an. 2. Tippen Sie in der Liste auf die MIDlet/MIDlet-Suite, die installiert werden soll. 3.
Weitere Anwendungen verwenden MIDlet/MIDlet-Suite aktualisieren Tippen Sie etwas länger auf ein MIDlet/eine MIDlet-Suite und dann auf Aktualisieren. Sie können stattdessen auch auf Menü > Aktionen > Aktualisieren tippen. Java sucht dann an dem Ort nach Updates für das ausgewählte MIDlet/die MIDlet-Suite, von dem aus es/sie installiert wurde. MIDlets deinstallieren Bevor Sie ein MIDlet deinstallieren, müssen Sie es deaktivieren. 1.
Weitere Anwendungen verwenden 193 1 2 3 4 5 6 1 Tippen Sie hier, um das Fenster GPRS Monitor zu öffnen, in dem Sie die Überwachung einrichten, Kosten- und Tariftabellen ansehen und allgemeine Berichte anfertigen können. 2 Tippen Sie auf die Kontrollleiste, um die Beleuchtungstärke anzupassen. 3 Dies ist der Akkustrom-Monitor. Tippen Sie hier, um das Fenster für Energieeinstellungen zu öffnen. 4 Tippen Sie hier, um die Standard-Datenverbindung herzustellen oder zu trennen.
Weitere Anwendungen verwenden Wenn Sie auf das GPRS Monitor-Symbol in der Titelleiste tippen, erscheint ein Popup-Fenster mit detaillierten Statistiken über Datenübertragungen(z.B. Datengröße, Kosten der letzten Verbindung, übertragene Datenmenge, verbleibende Datenmenge). Überwachung und Benachrichtigung einrichten Verbindung wählen, die überwacht wird 1. Tippen Sie im GPRS Monitor-Fenster auf Extras > Optionen > Registerkarte Verbindung. 2. Wählen Sie die Option Verbindungsüberwachung einschalten. 3.
Weitere Anwendungen verwenden 195 Benachrichtigungen über Volumenüberschreitungen einrichten Werden Sie automatisch benachrichtigt, sobald ein festgelegtes Datenvolumen überschritten wird. 1. Tippen Sie im GPRS Monitor-Fenster auf Extras > Optionen. 2. Aktivieren Sie die Benachrichtigungen auf den Registerkarten Tageswarnung und Montatswarnung. Sie können bis zu drei tägliche und drei monatliche Limits einrichten.
Weitere Anwendungen verwenden
Anhang A.1 Technische Daten A.
Anhang A.1 Technische Daten Systeminformationen Prozessor TI’s OMAP™ 850 201 MHz Speicher - ROM: 128 MB - RAM : 64 MB DDR (Die Angaben bezeichnen den gesamten ROM- bzw. RAM-Speicher, der für die Bedienung und die Datenspeicherung zur Verfügung steht. Da der Speicher gemeinsam von Betriebssystem, Anwendungen und Daten in Anspruch genommen wird, beträgt der tatsächlich verfügbare Speicher weniger als angegeben).
Anhang 199 Telefon Netz GSM/GPRS/EDGE Tri-Band: 900, 1800, 1900 (Das Gerät funktioniert mit Frequenzen, die vom Funknetz bereitgestellt werden.
Anhang Audio Audiocontroller AGC Mikrofon/Lautsprecher Eingebaute Freisprechfunktion Ruftonformate 40 polyphones und Standard-MIDI-Format 0 und 1 (SMF) / SP MIDI AAC, AAC+, eAAC+, MP3, WMA, WAV, QCELP, MPEG4, AMR-NB, AMR-WB Wiedergabeformate Von Windows Media Player unterstützte Formate: AAC, AAC+, eAAC+, MP3, WMA, WAV, QCELP, MPEG4, AMR-NB, AMR-WB Von Audio-Manager unterstützte Formate: MP3, WMA, AAC, AAC+ Steuerelemente und Leuchten Gerätesteuerung • • • • • • • LEDs Die linke LED leuchtet
Anhang 201 A.2 Hinweise zu Richtlinien Identifizierung von Aufsichtsbehörden Zum Zwecke der Identifizierung bei Überprüfungen wurde Ihrem Produkt die Modellnummer ELF0200 vergeben. Um eine kontinuierliche verlässliche und sichere Bedienung des Geräts zu gewährleisten, sollten Sie nur das im Folgenden aufgelistete Zubehör zusammen mit ELF0200 verwenden. Der Akku besitzt die Modellnummer ELF0160.
Anhang • ETSI EN 300 328 Elektromagnetische Verträglichkeiten und Funkspektrumsangelegenheiten (ERM); Breitband-Übertragungssysteme; Datenübertragungseinrichtungen für den Einsatz im 2,4-GHz-ISM-Band mit Spreizspektrummodulation. • EN 50360:2001 Produktnorm zum Nachweis der Übereinstimmung von Mobiltelefonen mit den Basisgrenzwerten hinsichtlich der Sicherheit von Personen in elektromagnetischen Feldern (300 MHz - 3 GHz).
Anhang 203 Die Emissionsnormen für drahtlose Mobiltelefone werden mit der Einheit SAR (Spezifische Absorptionsrate) gemessen. Die Norm enthält einen Sicherheitsspielraum für zusätzlichen Schutz und bezieht Unterschiede in der Anwendung mit ein. Wie bei anderen mobilen Geräten für die Funkübertragung auch sollten Anwender aus Gründen der einwandfreien Bedienung und des persönlichen Schutzes während des Betriebs einen Sicherheitsabstand zur Antenne einhalten. Das Gerät besitzt eine interne Antenne.
Anhang Hörhilfen Einige digitale drahtlose Telefone können Störungen bei Hörgeräten hervorrufen. Wenn es zu einer solchen Störung kommt, wenden Sie sich bitte an den Netzbetreiber, um Lösungsmöglichkeiten zu erfahren. Andere medizinische Geräte Wenn Sie ein anderes persönliches medizinisches Gerät verwenden, erkundigen Sie sich beim Hersteller des Geräts, ob das Gerät einen Schutz gegen externe RF-Strahlung besitzt. Ihr Arzt kann Ihnen eventuell helfen, diese Informationen zu erhalten.
Index A A2DP 147 Abmessungen und Gewicht 199 ActiveSync - Comm Manager 130 - Einrichten 69 - Installieren 69 - Mit Exchange Server synchronisieren 110 - Mit PC synchronisieren 70 - Überblick 33 Adobe Reader LE 33, 121 Akku - Akkuinformationen 18 - Akkuladung sparen 185 - Akku laden 21 Anlage - Herunterladen 104 - Zu E-Mail hinzufügen 103 Anpassen - Heute-Fenster 61 - Startmenü 63 Anruf absetzen - vom Telefon-Programm aus 48 - von Anrufliste aus 50 - von Kontakte aus 48 - von Kurzwahl aus 50 - von SIM-Manager
Index - Dateiformate 164 - GIF-Animation wiedergeben 165 - Überblick 34 - Videos wiedergeben 165 Bildlauf - Finger-Bildlauf 29 Bildschwenken - Finger-Bildschwenken 29 Bild bearbeiten 166 Bluetooth - Bluetooth-Dateibenutzung 150 - Bluetooth-Ordner 150 - Bluetooth Explorer 34, 150 - Ein- und Ausschalten 130 - Freisprech-Headset 147 - Modem 144 - Modi 145 - Partnerschaft (paaren) 146 - Sichtbar 146 - SIM Access Profile (SAP) 56 - Stereo-Headset 147 - Synchronisieren 71 - Überblick 145 Buchstabenerkenner 41
Index 207 - Mikrofon AGC 37 - Programme entfernen 37, 180 - Speicher 37, 183 - Speicher löschen 36, 183 - Stromversorgung 22, 37, 186 - Task-Manager 37, 180 - Tastensperre 37 - TouchFLO 30, 37 - Uhrzeit & Wecker 36, 58, 60 - Verschlüsselung 36, 64 - Zertifikate 36 Einstellungen (Registerkarte Verbindungen) - Bluetooth 38, 145 - Comm Manager 38, 130 - CSD-Leitungstyp 38 - Datenempfang 38 - Drahtloses LAN 133 - GPRS-Einstellung 38 - SMS-Dienst 38 - USB zu PC 38, 71 - Verbindungen 38, 134, 135 - Wi-Fi 38, 133 E
Index Kalibrierung 22 Kamera - Aufnahmemodi 154, 155 - Dateiformate 155 - Einstellungen 158 - Schnelleinstellungen-Feld 158 - Steuerelemente 155 - Symbole 155 - Technische Daten 199 - Überblick 34 Kennwort 64 Klingeln 130 Klingelton 59, 177 Klingeltyp 59 Konferenzschaltung 52 Kontakte 33, 74 Kontaktsuche 44 Kontakt suchen - Auf Gerät 76 - Firmenverzeichnis 117 Kopieren - Dateien kopieren und verwalten 122 - Kontakte auf SIM-Karte 78 - Mediendateien vom PC zum Gerät 169 - SIM-Kontakte nach Gerät 78 Kurzm
Index 209 O O2 Comcenter 34 Office Mobile 33, 120 P PDF-Datei öffnen 121 PIN 46, 63 Plug-in - GPRS Monitor 192 POP3 99 PowerPoint Mobile 33, 120 Problembehebung - Synchronisierungsverbindung 71 - Windows Media Player Mobile 172 Programme 33 Programme hinzufügen und entfernen 180 Q Querformat 22 R Rechner 34 S SAPSettings 34, 56 Senden - E-Mail 101 - MMS-Nachricht 95 - Textnachricht (SMS) 91 SIM-Karte 18 SIM-Manager 78 - Anruf absetzen 51 - Kontakte auf SIM-Karte kopieren 78 - SIM-Kontakte nach Gerät ko
Index - Datentypen wechseln 70 - Mit Computer 70 - Mit Exchange Server synchronisieren 110 - über Bluetooth 71 - Windows Media Player 72, 169 Systemdaten 198 T Task-Manager 180 Tastatur - auf Display 41 Technische Daten 198 Telefon 33, 46, 48 Telefondienste 61 Telefonfunktion ein- und ausschalten 46, 130 Terminsuche 44 Textgröße (Bildschirm) 59 Textgröße auf Display 59 Textnachrichten 91 TouchFLO 25, 37, 49 Transcriber 42 U Uhrzeit & Wecker 36, 58 USB-Modem 144 USB zu PC 71 V Verbindung mit dem Inter