Operation Manual

Pocket PC Phone Handbuch14
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Pocket PC Phone Handbuch
15
1.2 Der Akku
Um Brandgefahr zu vermeiden, darf der Akku
nicht auseinandergenommen, zerdrückt,
angebohrt, kurzgeschlossen, einer Hitze über 100
°C (212 °F) oder Feuer und Wasser ausgesetzt
werden. Ta
uschen Sie den Akku nur gegen
andere für dieses Produkt entwickelten Akkus
aus. Entsorgen Sie die Akkus sachgemäss.
Ihr Pocket PC Phone beherbergt unter der Rückabdeckung
einen wiederauadbaren Lithium-Polymer-Akku. Der Akku-
verbrauch während des Gebrauchs des Gerätes hängt davon
ab, ob Sie telefonieren, den PDA benutzen oder das Gerät
sich im Standby-Modus bendet.
Ungefähre Akku-Betriebsdauer:
n Gesprächszeit: 2 ~ 4 Stunden,
n PDA: 13 Stunden,
n Standby: 150~170 Stunden (ungefähr),
n Datensicherung: 72 Stunden.
Diese Werte gelten für einen ausschließlichen Betrieb im
jeweiligen Modus. Da Sie jedoch kontinuierlich zwischen den
verschiedenen Betriebsarten wechseln werden, wird auch die
Betriebsdauer unterschiedlich ausfallen.
Datenspeicherung
Es ist sehr wichtig den Ladezustand des Akkus zu erhalten.
Da Ihr Pocket PC kein Festplattenlaufwerk hat, werden alle
Daten und alle neu installierten Programme im RAM ges-
peichert. Sollte der Akku einmal vollständig leer sein, werden
alle Daten und alle neu installierten Programme gelöscht. Nur
die Standardprogramme des Geräts bleiben erhalten.
Um diese Art des Datenverlustes zu verhindern, speichert ein
Teil der Hauptbatterie Ihre Daten
72
Stunden lang, falls Ihr
Gerät ohne Akkuversorgung ist. Ein zusätzlicher Akku, die
externe Batterie, sorgt für die Sicherung der Daten, falls der
Hauptakku entfernt wird. Die Daten können so
20
Minuten
lang gesichert werden.
ACHTUNG: BEVOR SIE DEN HAUPTAKKU
ENTFERNEN, VERSICHERN SIE SICH,
DASS DER LADEZUSTAND DER EXTERNEN
BATTERIE MINDESTENS
50% BETRÄGT
, INDEM
SIE AUF
→
Einstellungen
→
System-
Register
→
Batterie TIPPEN
.
F