Operation Manual

138  Internet
GPRS/3G
Verwenden Sie GPRS/3G (oder EDGE, falls verfügbar), um eine Verbindung 
zum Internet herzustellen und E-Mails und Bildnachrichten auf dem Gerät 
zu senden und empfangen. Sie benötigen einen Vertrag über Datendienste, 
um das GPRS/3G-Netz des Netzbetreibers verwenden zu können. Erkundigen 
Sie sich bei Ihrem Netzbetreiber, um die GPRS/3G-Tarife zu erfahren.
GPRS/3G-Einstellungen sind bereits auf dem Gerät vorkonfiguriert, und das 
Gerät ist zur Verwendung von GPRS/G3-Diensten bereit. Ändern Sie nicht 
die Einstellungen, da sich sonst die Dienste u. U. nicht länger nutzen lassen.
Neue GPRS/3G-Verbindung hinzufügen
Wenn Sie auf dem Gerät eine weitere GPRS-Verbindung hinzufügen 
möchten, besorgen Sie sich den 
Zugriffspunktnamen bei Ihrem 
Netzbetreiber. Erkundigen Sie sich auch, ob für das GPRS/3G-Netz ein 
Benutzername und ein Kennwort erforderlich sind.
1. Gehen Sie auf der Startseite zur Registerkarte 
Einstellungen und 
tippen Sie auf Mehr.
2. Tippen Sie auf der Registerkarte 
Verbindungen auf Verbindungen.
3. Tippen Sie unter
o2 internet auf Neue Modemverbindung.
4. Geben Sie im Fenster Neue Verbindung herstellen einen Namen für 
die Verbindung ein.
5. Wählen Sie in der Liste 
Modem auswählen die Option 
Mobilfunkverbindung (GPRS, 3G) und tippen Sie anschließend auf 
Weiter.