Operation Manual

104  Nachrichten senden
Textnachricht verfassen und senden
Nachdem Sie eine neue Textnachricht erstellt haben, folgen Sie den 
Schritten unten, um die Nachricht einzugeben und abzusenden.
1. Wenn Sie weitere Empfänger hinzufügen möchten, 
geben Sie die 
entsprechenden Mobiltelefonnummern in das Feld 
An ein, wobei 
Sie mehrere Nummern durch Semikolons trennen. Sie
 können 
auch auf An oder Menü > Empfänger hinzufügen tippen, um 
Mobiltelefonnummern aus den Kontakten hinzuzufügen.
2. Geben Sie die Nachricht ein.
Tipp Wenn Sie voreingestellte Nachrichten auswählen möchten, tippen Sie 
auf Menü > Kurztext und wählen Sie in der Liste einen Satz aus. Wenn 
Sie die Rechtschreibung überprüfen möchten, tippen Sie auf Menü >
Rechtschreibung.
3. Tippen Sie auf Senden.
Tipps •  Weitere Informationen zur Eingabe von Text und Symbolen finden Sie in 
Kapitel 4.
Wenn Sie erfahren möchten, ob eine Textnachricht empfangen wurde, 
tippen Sie auf Menü > Nachrichtenoptionen und aktivieren Sie die 
Option Übermittlung von Nachricht bestätigen, bevor Sie die Nachricht 
senden, die Sie zusammenstellen.
Um immer eine Übermittlungsbestätigung zu erhalten, tippen Sie auf 
Menü > Extras > Optionen in der Textnachrichtenliste, tippen Sie auf 
SMS \ MMS und aktivieren Sie anschließend die Option Übermittlung
von Nachrichten bestätigen.
Textnachrichten verwalten
Textnachrichten, die an einen Kontakt gesendet bzw. von einem Kontakt 
(bzw. einer Nummer) empfangen wurden, werden als ein Nachrichtenstrang 
(Thread) im Posteingang gruppiert. Mit Threaded SMS können Sie sich (wie 
in einem Chat-Programm) mit einem Kontakt auf dem Display unterhalten.