Operation Manual

30
2
Erste Schritte
Buchstabenerkenner
Wörter mit dem Buchstabenerkenner
eingeben:
1. Tippen Sie auf den Pfeil neben dem
Symbol für den Eingabebereich und dann
auf Buchstabenerkenner.
2. Schreiben Sie einen Buchstaben in das
Feld.
Weitere Anweisungen zur Verwendung des
Buchstabenerkenners, erhalten Sie durch
Tippen auf das Fragezeichen neben dem
Schreibfeld, wobei der Buchstabenerkenner
geöffnet ist.
Transcriber
Mit dem Transcriber können Sie an jeder
beliebigen Stelle des Bildschirms mit dem
Stift etwas schrei ben, genau wie auf Papier.
Im Ge gen satz zum Buchstabenerkenner
und Strichzugerkenner können Sie einen
gan zen Satz oder mehrere Sätze schreiben.
Machen Sie eine kurze Pause und lassen Sie
den Transcriber die geschriebenen Zeichen
in getippte Zeichen umwandeln.
1. Tippen Sie auf den Pfeil neben dem
Symbol für den Eingabebereich und dann
auf Transcriber.
2. Schreiben Sie an eine beliebige Stel le auf
dem Bildschirm. Weitere An wei sungen zur
Verwendung von Transcriber, erhalten
Sie durch Tippen auf das Fragezeichen
in der rechten, unteren Ecke des
Bildschirms, wobei der Transcriber
geöffnet ist.
Satzzeichen in Transcriber setzen:
1. Tippen Sie auf das Tastatur-Symbol in der
Symbolleiste.
2. Tippen Sie auf das gewünschte Satz-
zeichen.
3. Tippen Sie nochmals auf das Tastatur-
Symbol, um die Tastatur wieder zu
verbergen.
Transcriber trainieren, wie Sie schreiben:
1. Tippen Sie auf in der Symbolleiste.
2. Ein Fenster zur Auswahl von Buch staben-
formen wird angezeigt:
Wählen Sie unten im Fenster das Zei-
chen aus, das Sie genauer unter suchen
wollen.
Tippen Sie oben im Fenster auf das
Bild dieses Zeichens. Es wird lang-
sam nachgezeichnet, wodurch die
Schreibreihenfolge verdeutlicht wird.
Wählen Sie, wie oft Sie das Zeichen mit
dieser Methode schreiben. Nachdem
Sie die Zeichen einzeln durchgegangen
sind, können Sie Ihre Angaben als
Prol speichern, indem Sie auf Datei >
Speichern tippen und einen Namen für
das Prol angeben.
Auf dem Touchscreen schreiben
In jedem Programm, das geschriebene
Ein gaben erwartet, wie etwa Notizen und
auf der Registerkarte Notizen in Kalender,
Kontakte und Aufgaben können Sie mit
dem Stift direkt auf den Bildschirm schreiben.
Sie können Ihre Eingabe zu einem späteren
Zeit punkt bearbeiten und formatieren und die
Informationen in getippten Text umwandeln.
Um auf das Display zu schreiben, tippen Sie
auf das Stift-Symbol. Dadurch wech seln Sie
in den Schreibmodus und es werden Hilfs-
linien zum Schreiben auf dem Bildschirm
an ge zeigt. In manchen Programmen, die ge-
schrie bene Eingaben erwarten, gibt es mög-
licherweise kein Stift-Symbol. Im Handbuch
für das entsprechende Programm erfahren
Sie, wie Sie dann in den Schreibmodus
wechseln.
Tipps für gute Erkennung:
1. Schreiben Sie deutlich.
2. Schreiben Sie auf den Linien und ach-
ten Sie darauf, dass die Unterlängen