Smartphone Handbuch
Information zum Schutz des Urheberrechts icrosoft, MS-DOS, Windows, Windows NT, Windows Server, Windows Mobile, ActiveSync, M Excel, Internet Explorer, MSN, Outlook, Powerpoint und Word sind entweder eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation in den USA und/oder in anderen Ländern. Alle anderen Warenzeichen befinden sich im Besitz der jeweiligen Eigentümer.
Inhalt 1. Grundsätzliches zu Ihrem O2 Xda comet 10 1.1 Was ist alles in der Verpackung? 10 1.2 Übersicht über Ihren O2 Xda comet 11 1.3 Merkmale 13 1.4 Displayinformationen 14 2. Erste Schritte 24 2.1 Akku & SIM-Karte einlegen 24 2.2 SIM-Karte 25 2.3 Akku 25 2.4 Gerät ein-/ausschalten 27 2.5 Bildschirm kalibrieren 27 2.6 Ausrichtung des Displays 28 2.7 Daten eingeben 28 2.8 Nachricht aufnehmen 32 2.9 Datensicherung 32 2.10 Speichererweiterung 32 2.
3. Synchronisierung 3.1 Grundlagen der Synchronisierung 36 3.2 ActiveSync installieren 36 3.3 Verbindung wählen 37 3.4 Daten synchronisieren 38 3.5 41 A ctiveSync-Fehler 4. Verbindungen herstellen 44 4.1 Verbindung aufbauen 44 4.2 Verbindung zum Internet herstellen 48 5. Grundlegende Telefonfunktionen 36 50 5.1 Telefonieren 53 5.2 Videoanruf führen 55 5.3 Anruf beenden 56 5.4 Anruf annehmen/abweisen 56 5.5 Internationale Anrufe 57 5.6 Notrufe 57 5.
6. Nachrichten austauschen 62 6.1 Textnachrichten (SMS) 62 6.2 Multimedia-Nachrichten (MMS) 64 6.3 Mailbox 67 6.4 E-Mail 67 6.5 Windows LiveTM Messenger 71 7. Kamera 74 7.1 Aufnahmemodus 74 7.2 Setup-Menü 78 7.3 Media Album 80 7.4 Anzeigemodus 82 7.5 Bearbeitungsmodus 84 8. O2 MediaPlus & Equalizer 88 8.1 Radio 90 8.2 Eigene Musik 92 8.3 Eigene Bilder 93 8.4 Eigene Videos 94 8.5 Einstellungen 94 8.
9. Windows Mobile-Anwendungen 9.1 Outlook Mobile 100 9.2 Word Mobile 103 9.3 Excel Mobile 104 9.4 PowerPoint Mobile 105 9.5 Bilder & Videos 106 9.6 Rechner 107 9.7 Spiele 107 9.8 Datei-Explorer 108 9.9 Remote Desktop Mobile 109 10. Einstellungen 112 10.1 Persönliche Einstellungen 112 10.2 Systemeinstellungen 120 10.3 Verbindungseinstellungen 122 11. O2 Xda comet verwalten 11.
12. Nur keine Panik! 126 12.1 Auf gut deutsch 126 12.2 Fehlersuche 127 12.3 Spezifikationen 127 13. Wichtige Anmerkungen zum Thema Sicherheit 130 13.1 Sicherheitsinformationen 130 13.2 Pflege des Telefons 130 13.3 Sicherheit beim Autofahren 132 13.4 Elektronische Geräte 133 13.5 Andere Sicherheitsrichtlinien 134 13.6 Warnhinweise 134 A.
Kapitel 1 Grundsätzliches zu Ihrem O2 Xda comet 1.1 1.2 1.3 1.
1. Grundsätzliches zu Ihrem O2 Xda comet 1.1 Was ist alles in der Verpackung? Danke, dass Sie den O2 Xda comet ausgewählt haben. Bitte prüfen Sie, ob die folgenden Dinge in der Verpackung enthalten sind. Sollte eines davon fehlen, wenden Sie sich an Ihren Händler.
1.2 Übersicht über Ihren O2 Xda comet 1 12 2 13 14 3 15 1 4 6 11 7 10 8 9 Nr.
6 7 8 5 1 3 4 1 Grundsätzliches zu Ihrem O2 Xda comet 2 12 9 Nr. Element 1 Lautstärketasten 2 Infrarot-Port 3 Aufnahme-Taste 4 5 6 Kamera- & Video-Taste Stift & Stifthalter Ein-/Aus-Taste Einschub für MiniSD‑Karte Halterung für ein Trageband 7 8 9 Soft Reset 10 Mini-USB-Buchse 11 Kopfhörerbuchse 10 11 Beschreibung Drücken Sie die obere/untere Taste, um die Lautstärke zu erhöhen/verringern. Über diesen Port können Sie kabellos Dateien bzw. Daten mit anderen Geräten austauschen.
1.3 Merkmale Ihr O2 Xda comet kombiniert ein Handy mit einem PDA (Personal Digital Assistant). Im folgenden Abschnitt erfahren Sie mehr über die Merkmale des Telefons: • T ouchscreen: 2.7” TFT LCD-Display mit effektiven 65536 Farben (Hardware-Support für 262K Farben) Navigationstaste mit 5 Richtungen • T aste für Windows Startmenü und O2 MediaPlus • Stereo-Lautsprecher (mit Receiver) & Mono-Mikrofon für alle Richtungen.
1.4 Displayinformationen Status- und Symbolleiste Startmenü Grundsätzliches zu Ihrem O2 Xda comet 1 PopupMenü HauptDisplay Befehlsleiste ● Windows Startmenü ● Tippen Sie hier, um das Menü ● aufzurufen. ● Status- & Symbolleiste ● Hier werden der aktuelle Modus und ● Symbole mit Benachrichtigungen ● angezeigt. ● Haupt-Display ● Je nach dem aktuellen Modus bzw. ● dem aktuellen Programm werden in ● diesem Bereich die Merkmale des ● Modus angezeigt.
Typ Symbole Akku Wi-Fi-Netzwerk in Reichweite Nachricht Lautstärke GPRS/EDGE in Reichweite Verbindung zu GPRS/EDGE wird aufgebaut Wi-Fi Ein Netzsuche/Telefon ist ausgeschaltet 3G verbunden Starkes Signal Kein Signal Grundsätzliches zu Ihrem O2 Xda comet Sprachanruf / / Akku wird geladen Verpasster Anruf 1 Akkuwarnung Datenanruf / Signalstärke Akku schwach Anruf wird gehalten Verbindung Akku voll Rufumleitung aktiv Anrufe Beschreibung Roaming Neue
Programme Ihr O2 Xda comet enthält eine Liste mit Programmen, mit denen Sie das Telefon optimal nutzen können. Symbole Grundsätzliches zu Ihrem O2 Xda comet 1 16 Programme Beschreibung Spiele Hier erhalten Sie Zugriff auf Spiele wie Bubblebreaker und Solitär. ActiveSync Hier werden Daten zwischen Ihrem O2 Xda comet und einem PC synchronisiert. Aufgaben Hier verfolgen Sie Ihre Termine und erstellen Anfragen für Besprechungen. Bildeditor Hier bearbeiten Sie Fotos auf Ihrem O2 Xda comet.
Symbole Beschreibung Java Installiert Ihre Java-gestützten Anwendungen und lässt diese ablaufen. Kamera Diese Funktion aktiviert den Modus der Kamera zur Aufnahme von Bildern und Videoclips. Media Album Hier zeigen Sie Bilder und Videos auf Ihrem O2 Xda comet an. Messenger Dieses Programm bietet Zugriff auf die Dienste von Windows Live™ Messenger. Notizen Hier können Sie Notizen, Zeichnungen und Aufzeichnungen erstellen.
Symbole Grundsätzliches zu Ihrem O2 Xda comet 1 18 Programme Beschreibung Windows Live Dieses Programm bietet Zugriff auf die Dienste von Windows Live™ Messenger. Windows Media Hier erhalten Sie Zugriff auf den Windows Media Player. Word Mobile Hier erzeugen und bearbeiten Sie Word-Dateien und zeigen diese an.
Menü Einstellungen Im Menü Einstellungen werden eine Reihe verschiedener Anwendungen aufgelistet. Persönlich Symbole Beschreibung Besitzerinformation Hier zeigen Sie Ihre persönlichen Daten an und stellen sie ein. Eingabe Hier stellen Sie die Eingabemethode für Ihren O2 Xda comet ein. Heute Hier stellen Sie das Aussehen ein und passen die Elemente an, die im Heute-Fenster angezeigt werden. Menüs Hier passen Sie die Menüliste des Menüs Start benutzerspezifisch an. Sounds & Benachricht.
System Symbole Grundsätzliches zu Ihrem O2 Xda comet 1 20 Einstellungen Beschreibung Begrenzung für Lautstärke Hier passen Sie die Lautstärke des Headsets an Ihre Bedürfnisse an. Bildschirm Hier stellen Sie die Ausrichtung des Displays ein (Hochformat/Querformat) und kalibrieren den Touchscreen. External GPS Hier konfigurieren Sie GPS-Einstellungen. Fehlerbericht Hier werden Ihre Systemfehler an das Microsoft Help Center gemeldet.
Symbole Einstellungen Beschreibung Uhrzeit & Wecker Hier stellen Sie die Uhrzeit und einen Alarm ein. Verschlüsselung Hier verschlüsseln Sie Dateien beim Speichern auf einer Speicherkarte. Windows Update Hier stellen Sie eine Verbindung des Geräts mit Windows Update her.
Verbindungen Symbole Einstellungen Beschreibung Hier wählen Sie ein anderes System (GSM, UMTS) oder anderes Frequenzband aus. Band wechseln Das Ändern der Bandauswahl von Automatisch zu einem anderen Wert kann die optimale Funktion Ihres Geräts beeinflussen. Eine falsche Bandauswahl kann dazu führen, dass das Gerät keinen Empfang hat. Bluetooth Hier richten Sie eine Bluetooth-Verbindung ein.
Kapitel 2 Erste Schritte 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 2.6 2.7 2.8 2.9 2.10 2.11 2.
2. Erste Schritte Bevor Sie Ihren O2 Xda comet wirklich nutzen können, benötigen Sie einen vollständig geladenen Akku und eine gültige SIM-Karte. 3. L egen Sie die SIM-Karte mit dem Metallchip nach unten und der abgeschrägten Ecke nach links ein. 2.1 A kku & SIM-Karte einlegen Erste Schritte 2 1. D rehen Sie Ihren O2 Xda comet auf die Rückseite. Drücken Sie den Akkudeckel leicht nach unten und schieben Sie ihn in die unten angezeigte Richtung herunter. 2.
2.2 SIM-Karte 2.3 A kku Bevor Sie Ihren O2 Xda comet wirklich nutzen können, müssen Sie von einem Netzbetreiber eine persönliche SIM (Subscriber Identity Module) erhalten. Ihr O2 Xda comet enthält einen herausnehmbaren, wiederaufladbaren Li‑Ionen-Polymer-Akku. Die AkkuLebensdauer hängt davon ab, wie das Gerät tatsächlich genutzt wird, wie gut die Netzabdeckung ist und ob sich das Gerät im Standby-Modus befindet. Bitte beachten Bei Verlust oder Diebstahl des Telefons bzw.
Akku laden Der Akku ist bei Lieferung nicht vollständig aufgeladen. Ein neuer Akku muss komplett geladen werden (acht Stunden lang), bevor er zum ersten Mal verwendet wird. Sie können den Akku entweder mit dem universellen AC-Netzadapter oder dem USB-Kabel laden, die in der Verpackung enthalten sind. • Erste Schritte 2 niverseller AC-Netzadapter: Stecken U Sie das Akkuladegerät in eine geeignete Steckdose und den Stecker des Ladegeräts in die Buchse an Ihrem O2 Xda comet.
Akku prüfen Die Akkuanzeige zeigt die Ladestufe des Akkus an. Prüfen Sie dazu das Symbol rechts oben im Heute-Fenster. • Akku voll • Akku schwach • Akku leer • Akku wird geladen Sofern Sie die Warntöne für System ereignisse aktiviert haben, erhalten Sie eine Warnung, wenn der Akku schwach ist. Speichern Sie sofort alle Daten, mit denen Sie momentan arbeiten, führen Sie eine Synchronisierung mit Ihrem PC aus und schalten Sie Ihren O2 Xda comet aus.
2.6 A usrichtung des Displays Ausrichtung Ihres Touchscreens von Hochformat zu Querformat wechseln und umgekehrt: Ausrichtung 1. T ippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte System > Bildschirm. 2. W ählen Sie auf der Registerkarte Allgemein die gewünschte Orientierung, indem Sie auf Hochformat, Querformat (rechtshändig) oder Querformat (linkshändig) tippen. Erste Schritte 2 Im Hochformat-Modus erhalten Sie eine bessere Ansicht bzw.
Tastatur 2 Erste Schritte Um den Eingabebereich anzuzeigen, tippen Sie auf das Symbol für den Eingabebereich in der Mitte des unteren Bildschirmrands. Um Ihre Auswahlmöglichkeiten zu sehen, tippen Sie auf den Pfeil neben dem Symbol für den Eingabebereich. Tippen Sie auf den Pfeil neben dem Symbol für den Eingabebereich und anschließend auf Tastatur. 1. Um Kleinbuchstaben einzugeben, tippen Sie mit dem Stift auf die Tasten.
Buchstabenerkenner Erste Schritte 2 30 Wörter mit dem Buchstabenerkenner eingeben: 1. T ippen Sie auf den Pfeil neben dem Symbol für den Eingabebereich und dann auf Buchstabenerkenner. 2. Schreiben Sie einen Buchstaben in das Feld. Weitere Anweisungen zur Verwendung des Buchstabenerkenners, erhalten Sie durch Tippen auf das Fragezeichen neben dem Schreibfeld, wobei der Buchstabenerkenner geöffnet ist.
Zeichnen auf dem Touchscreen Zeichnung erstellen: Der erste Strich sollte drei Hilfslinien kreu zen. Zeichnungen die nicht drei Hilfslinien kreuzen, werden als Schrift behandelt. Wenn Sie den ersten Strich beenden, wird ein Feld zum Zeichnen angezeigt. Weitere Striche innerhalb des Feldes oder Striche, die das Feld berühren, werden Teil der Zeichnung. 2 Zeichnung auswählen: Wenn Sie eine Zeichnung bearbeiten oder formatieren wollen, müssen Sie sie zuerst auswählen. 1.
2.8 Nachricht aufnehmen Erste Schritte 2 In einem Programm, das geschriebene oder gezeichnete Eingaben annimmt, können Sie auch Ihre Gedanken, Erinnerungen und Telefonnummern einfach als Sprachnotiz aufzeichnen. In Kalender, Aufgaben und Kontakte können Sie eine Aufnahme auf der Registerkarte Notizen speichern. Im Messaging-Programm können Sie auch eine Aufnahme zu einer E-Mail-Nachricht hinzufügen. Aufnahme erstellen: 1.
2.11 O2 Xda comet zurücksetzen Wenn Ihr O2 Xda comet langsam oder gar nicht reagiert bzw. „einfriert“, können Sie ihn auf zwei Arten zurücksetzen: mit einem Soft Reset oder einem Hard Reset. Soft Reset Hard Reset Bei einem Hard Reset wird der Akku ausge schaltet, der Speicher gelöscht, alle Daten werden gelöscht und der Xda comet wird auf seine Standardeinstellungen zurückgesetzt. Durch die Aktion werden alle vorinstallierten Programme beibehalten, die bei Auslieferung auf dem Xda comet enthalten waren.
Erste Schritte 2 34
Kapitel 3 Synchronisierung 3.1 3.2 3.3 3.4 3.
3. Synchronisierung 3.1 Grundlagen der Synchronisierung Wenn ActiveSync auf Ihrem PC sowie auf dem mobilen Endgerät läuft, können Sie Daten zwischen einem PC bzw. Microsoft® Exchange Server und Ihrem O2 Xda comet synchronisieren. Zunächst müssen Sie ActiveSync 4.5 auf dem PC installieren. Dann können Sie folgende Aufgaben ausführen: Synchronisierung 3 • Daten so synchronisieren, dass sie auf allen Geräten auf dem neuesten Stand sind. • Synchronisierungseinstellungen und -zeitpläne ändern.
3.3 Verbindung wählen USB-Kabel Bei der Installation von ActiveSync auf Ihrem PC werden Sie gebeten, eine Partnerschaft mit Ihrem Xda comet aufzubauen und zwar mit einer der folgenden Verbindungs methoden: USB-Kabel • Infrarot • Bluetooth 1. U m Ihr Gerät mit Hilfe des USB-Kabels zu synchronisieren, tippen Sie auf Start > Programme > ActiveSync. 2. T ippen Sie auf Menü > Verbindungen. 3. W ählen Sie im Dropdown-Menü USB aus und aktivieren Sie Alle PCs über diese Verbindung synchronisieren.
Bluetooth-Verbindung Synchronisierung 3 Ihr O2 Xda comet ist so ausgelegt, dass er innerhalb von 10 m mit einem Bluetooth-fähigen Gerät verbunden werden kann. Die besten Ergebnisse erhalten Sie, wenn Sie die Verbindung des Geräts mit dem PC zunächst unter Verwendung von USB aufbauen, um eine Synchronisierungspartnerschaft herzu stellen, bevor Sie über Bluetooth verbinden.
Outlook E-Mail ActiveSync-Hilfe auf dem PC oder in der Hilfe zu Verbindungen. Bitte beachten T extnachrichten (SMS) und MultimediaNachrichten (MMS) werden nicht über die Synchronisierung empfangen. Stattdessen werden Sie über Ihren Netzbetreiber an Ihr Gerät gesendet. Kalender • • ie können Kalenderelemente auf Ihrem S O2 Xda comet mit Kalenderelementen auf Ihrem PC oder Microsoft® Exchange Server synchronisieren.
gespeichert; bei der Synchronisierung mit einem Server werden sie allerdings gelöscht. Weitere Informationen zur Synchronisierung finden Sie in der ActiveSync-Hilfe auf dem PC. Aufgaben • Synchronisierung 3 • A ufgaben, die auf Ihrem Gerät ge speichert sind, können mit Outlook auf Ihrem PC synchronisiert werden. Die Aufgabensynchronisierung ist in ActiveSync automatisch ausgewählt. A uf einem Computer eingetragene neue Elemente werden bei der Syn chronisierung auf Ihr Telefon kopiert.
3.5 A ctiveSync-Fehler Immer wenn ActiveSync keine erfolgreiche Synchronisierung Ihrer Daten durchführen kann, zeigt es einen Fehler auf Ihrem O2 Xda comet und Ihrem PC an. Fehlerinformationen anzeigen Tippen Sie auf die Schaltfläche Aktion, wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird. ActiveSync zeigt dann weitere Informationen zu diesem Fehler an.
Synchronisierung 3 42
Kapitel 4 Verbindungen herstellen 4.1 4.
4. V erbindungen herstellen Verbindungen herstellen 4 Ihr O2 Xda comet verfügt über leistungsfähige Netzwerkfunktionen, mit denen Sie eine Verbindung zum Internet oder zu einem Firmennetzwerk herstellen können zum Surfen im Internet, Verwenden von E-Mail und Sofortnachrichten und Synchonisieren mit ActiveSync. Es gibt zwei Typen von Verbindungsein stellungen: o2 Internet und Firmennetz werk.
GPRS-Monitor Mit diesem Programm können Sie über prüfen, wie viele Daten Sie auf dem Gerät gesendet und empfangen haben, und Sie können die Gebühren der Netzbenutzung anhand Ihres Tarifes kalkulieren. GPRS-Bericht anzeigen: Tippen Sie auf Start > Programme > GPRS Monitor > Registerkarte Bericht. Bluetooth Bluetooth-fähige Geräte können Daten über eine Distanz von maximal zehn Metern austauschen. Bluetooth ist eine Technologie für die drahtlose Kommunikation mit kurzer Reichweite.
Bitte beachten Stellen Sie sicher, dass sich die bei den Geräte in höchstens 10 Metern Abstand voneinander befinden und dass auf beiden Geräten Bluetooth eingeschaltet und die Geräte sichtbar sind. Verbindungen herstellen 4 Partnerschaft annehmen: 1. Stellen Sie sicher, dass Bluetooth einge schaltet und dass das Gerät sichtbar ist. 2. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, eine Partnerschaft mit dem anderen Gerät herzustellen, tippen Sie auf OK. 3.
Drahtlose Netzwerke (Wireless LAN) Ihr Telefon unterstützt drahtlose Netzwerke, die dem Standard IEEE 802.11b/g genügen. Auf Ihrem Telefon ist das Programm Wi-Fi vorinstalliert, mit dem Sie die Einstellungen für ein drahtloses Netzwerk konfigurieren können. Verbindung für ein drahtloses Netzwerk einrichten: 1. T ippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte Verbindungen > Wi-Fi > Registerkarte Drahtlos. 2.
Einstellungen für Netzwerkkarten Bevor Sie ein Netzwerk einrichten, stellen Sie sicher, dass Sie eine Netzwerkkarte kaufen und einrichten, die zu Ihrem O2 Xda comet kompatibel ist. Verbindungen herstellen 4 Netzwerkkarte einrichten: 1. Legen Sie die Netzwerkkarte in Ihren O2 Xda comet ein. 2. Wenn Sie die Karte zum ersten Mal ein legen, erscheint automatisch das Fenster Netzwerkeinstellungen.
Kapitel 5 Grundlegende Telefonfunktionen 5.1 5.2 5.3 5.4 5.5 5.6 5.7 5.8 5.
5. Grundlegende Telefonfunktionen Sie können Ihren O2 Xda comet wie ein normales Mobiltelefon verwenden und damit Anrufe annehmen/Gespräche führen sowie SMS-Nachrichten versenden. Sie können auch während eines Gesprächs Notizen machen, direkt aus Kontakte heraus wählen und ganz einfach Kontakte von Ihrer SIM-Karte auf Ihren O2 Xda comet und umgekehrt übertragen. Grundlegende Telefonfunktionen 5 50 Das Telefon-Fenster Um auf das Telefon-Fenster zuzugreifen, tippen Sie auf Telefon im Heute-Fenster.
Navigationstaste und Wählen 5 6 1 4 2 Element Beschreibung 1 Sprechen-Taste (grüner Hörer) Drücken, um das Telefon-Fenster zu aktivieren, eine Telefonnummer zu wählen oder einen eingehenden Anruf anzunehmen. Während eines Anrufs lang drücken, um den Lautsprecher EIN- bzw. AUSzuschalten. 2 Navigationstaste Drücken, um in vier Richtungen (nach oben/unten/links/rechts) durch eine Liste zu navigieren. 3 Mitteltaste Drücken, um ein Menüelement auszuwählen.
Im Flugzeug Warnung Wenn Sie Ihr O2 Xda comet während eines Fluges verwenden wollen, sollten Sie immer die Sicherheitshinweise der Fluggesellschaft, mit der Sie fliegen, beachten. Beispielsweise ist es in vielen Ländern gesetzlich vorgeschrieben, das Telefon an Bord eines Flugzeugs auszuschalten. Wenn Sie die Stromzufuhr Ihres O2 Xda comet ausschalten, wird nicht gleichzeitig auch die Telefonfunktion ausgeschaltet. Sie müssen die Verbindung zum Netzwerk explizit trennen.
5.1 Telefonieren Gespräch aus dem Telefon-Fenster heraus führen 1. D rücken Sie auf oder tippen Sie auf Telefon im Heute-Fenster. 2. Geben Sie die Nummer über die Wähltasten ein. 3. T ippen Sie dann auf die Schaltfläche Anrufen oder drücken Sie . Bitte beachten Wenn Sie auf die erste Ziffer einer Telefonnummer tippen, wird die Kontaktliste automatisch nach einer passenden Nummer, die mit dieser Ziffer beginnt, durchsucht. 1. T ippen Sie auf Kontakte im Heute-Fenster oder im Telefon-Fenster. 2.
Gespräch von Anrufliste aus führen: 1. T ippen Sie im Telefon-Fenster auf Anrufliste. 2. Um die Nummer, die Sie anrufen wollen, auszuwählen, tippen Sie in der Liste auf diese Nummer. Alternativ dazu blättern Sie mit der Navigationstaste nach oben bzw. unten zu der Nummer und drücken die Mitteltaste, um die Nummer auszuwählen. 3. Um die Nummer anzurufen, tippen Sie auf Anrufen in der Aufgabenleiste.
5.2 Videoanruf führen Mit Ihrem O2 Xda comet können Sie Videoanrufe (VT-Anrufe) führen. Bitte beachten Bevor Sie einen Videoanruf aufbauen, stellen Sie sicher, dass der gewünschte Empfänger ein videotelefonie-fähiges Gerät hat. Andernfalls kann ein derartiger Anruf evtl. nicht aufgebaut werden. Videoanruf aus der Liste der Kontakte heraus tätigen: 1. In Kontakte, „tippen Sie lang“ auf den gewünschten Eintrag. 2. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Videoanruf“, um einen Videoanruf zu dieser Nummer zu starten.
Merkmale Beschreibung Kamera wechseln Dies ist eine praktische Funktion, mit der Sie die Anzeige des eigenen Fensters auf die Kamera an der Vorderseite bzw. Rückseite rasch wechseln können. Anruf beenden Beendet den Anruf. Menüelemente Grundlegende Telefonfunktionen 5 Merkmale Beschreibung Menü/VideoanrufOptionen - Kameraeinstellungen Hier stellen Sie den Zoom, den automatischen Weißabgleich, die Schärfe und die Helligkeit ein.
5.5 Internationale Anrufe 5.6 Notrufe Geben Sie die internationale Notrufnummer 112 ein und tippen Sie dann auf Anrufen oder drücken Sie auf . Es ist möglich, dass weitere Notrufnummern auf der SIM-Karte gespeichert sind. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Netzbetreiber. Wenn Ihr O2 Xda comet gesperrt wurde, müs sen Sie das Gerät zuerst entsperren, bevor Sie einen Notruf absetzen können. (Siehe Abschnitt 5.9) 1. T ippen Sie auf „Entsperren“ auf der linken Displaytaste. 2.
Um zwischen zwei Anrufen zu wechseln, tippen Sie auf Makeln bzw. auf Menü > Makeln. Konferenzen einrichten Grundlegende Telefonfunktionen 5 In den folgenden beiden Situationen können Sie jeweils eine Konferenz einrichten: • Wenn Sie einen Anruf halten, eine zweite Nummer wählen und warten, dass dieser Anruf angenommen wird. • Wenn Sie einen zweiten eingehenden An ruf annehmen und der erste Anruf immer noch aktiv ist. Konferenz einrichten: 1.
Neuen Fotokontakt erstellen 4. T ippen Sie auf das gewünschte Bild. Damit wird es dem Eintrag zugewiesen. (Um das Bild zu löschen, tippen Sie im Bearbeitungsfenster von Kontakte auf Menü > Bild entfernen). Alternativ dazu können Sie einem Kontakt auch ein Bild folgendermaßen zuweisen: 1. T ippen Sie auf Start > Programme > Bilder & Videos > Ordner Eigene Bilder. 2. T ippen Sie auf das gewünschte Bild, um es anzuzeigen, und tippen Sie dann auf Menü > Speichern > In Kontakt speichern. 5.
Sperren Grundlegende Telefonfunktionen 5 60 Wenn diese Option aktiviert ist, werden Sie in einem Popup-Fenster dazu aufgefordert, das Kennwort für Ihren O2 Xda comet einzugeben, bevor der Zugriff erlaubt wird. 1. T ippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte Persönlich > Sperren. 2. A ktivieren Sie das Kontrollkästchen Erforderlich, wenn Gerät nicht verwendet wurde seit und stellen Sie die Benachrichtigungszeit ein. 3.
Kapitel 6 Nachrichten austauschen 6.1 6.2 6.3 6.4 6.
6. Nachrichten austauschen Sie können eine Vielzahl von Nachrichten mit Ihrem O2 Xda comet erstellen, senden und empfangen. Dazu gehören SMS (Short Messaging Service), MMS (Multimedia Messaging Service), Chat, Sprachnachrichten, E-Mail und Sofortnachrichten (IM - Instant Messages). In diesem Kapitel werden die Schritte erläutert, die Sie bei den unterschiedlichen Nachrichtenformen durchführen müssen. Sie können wählen, ob ein Menü mit SMS-, MMS- und E-Mail-Konten beim Öffnen von Messaging angezeigt wird.
7. B evor Sie eine Nachricht versenden, können Sie wählen, ob Sie eine Zustellungsbenachrichtigung erhalten wollen. Dazu tippen Sie auf Menü > Nachrichten optionen und aktivieren das Kontrollkästchen Übermittlung von Nachricht bestätigen. 8. Um eine Nachricht zu senden, tippen Sie auf Senden. SMS lesen SMS lesen: 1. T ippen Sie auf Start > Messaging. 2. Wählen Sie den Ordner SMS und einen Unterordner unter SMS, wie etwa Posteingang, Postausgang, Gesendete Objekte oder Gelöschte Objekte.
Optionen Nachrichten austauschen 6 Mit SMS-Optionen können Sie Konten, Nachricht, Adresse und Speicher benutzerspezifisch anpassen. • Konten: Tippen Sie auf ein Konto, um Einstellungen zu ändern. Tippen Sie beispielsweise auf SMS in der Liste der Konten um die Optionen Übermittlung von Nachrichten bestätigen und Unicode senden, falls erforderlich zu ändern. Tippen Sie auf Neues Konto...
Sie können im Fenster für die Erstellung von MMS auf Menü tippen, um auf die folgenden Optionen zuzugreifen: Elemente Beschreibung Empfänger hinzufügen Hier fügen Sie einen neuen Kontakt aus Ihrer Liste der Kontakte hinzu. Medien einfügen (Bild/Video, Audio bzw. Kurztext) Hier wählen Sie den Dateityp, der in Ihre Nachricht eingefügt werden soll. Falls die MMS bereits eine Audio- oder Bilddatei enthält, kann keine Videodatei eingefügt werden.
Elemente Beschreibung Optionen Zu den Optionen gehören: • Hintergrund: Hier wählen Sie eine Hintergrundfarbe für Ihre MMS aus einer Farbpalette aus. • Textlayout: Hier stellen Sie ein bzw. ändern, wo ein Text in einer MMS erscheint. • Textgröße/-farbe/-hintergrund: Hier stellen Sie die Textgröße, seine Farbe und den Hintergrund ein. • Sendeoptionen: Sie können die Einstellungen für Priorität, Gespeichert bis und den Empfang eines Zustellberichts ändern.
MMS lesen Beim Anzeigen einer MMS gibt es verschiedene Optionen: 1. Verwenden Sie die Steuerungsknöpfe zum Abspielen (Wiedergabe/Pause, Stopp), um eine MMS anzuzeigen. Sie können die Anzeige jederzeit unterbrechen. 2. T ippen Sie auf Objekte, um eine Dateiliste anzuzeigen. Wenn Sie eine bestimmte Datei speichern wollen, tippen Sie darauf und wählen dann Menü > Speichern. 3. Um Folien manuell anzuzeigen, blättern Sie mit der Navigationstaste durch die MMS.
Konto einrichten: Nachrichten austauschen 6 1. Ö ffnen Sie Messaging auf Ihrem O2 Xda comet durch Tippen auf Start > Messaging. 2. Wählen Sie den Ordner Outlook-E-Mail aus bzw. tippen Sie auf Menü > Gehe zu > Outlook-E-Mail. 3. T ippen Sie auf Menü > Extras > Neues Konto und richten Sie ein Konto ein. 4. Das Fenster E-Mail-Setup fordert Sie zur Eingabe der erforderlichen Daten auf, um das Setup fertigzustellen. 5. T ragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und tippen Sie auf Weiter. 6.
Nachrichten von einem Server herunterladen Optionen zum Anzeigen von E-Mails: Nachdem Sie eine E-Mail aus einem Konto ausgewählt haben, tippen Sie auf Menü, um auf die folgenden Optionen zuzugreifen: 6 Nachrichten austauschen In Messaging wählen Sie Outlook-E-Mail oder ein anderes Konto, um eine Verbindung zum Internet bzw. Ihrem Firmennetzwerk herzustellen, je nach gewähltem Konto. 1.
Über einen Remote-IMAP4 E-Mail-Server: 1. T ippen Sie auf Start Messaging > Menü > Extras > Optionen und tippen Sie auf den Namen des IMAP4-Kontos. 2. T ippen Sie solange auf Weiter, bis das Feld Anlagen herunterladen angezeigt wird. 3. Wählen Sie eine Downloadgröße im Listenfeld Anlagen herunterladen aus. Tippen Sie auf Fertig. Nachrichten austauschen 6 Bitte beachten Eingebettete Bilder und Objekte können nicht als Anlagen empfangen werden.
Das Menü zum Erstellen einer E-Mail enthält die folgenden Optionen: Beschreibung Empfänger hinzufügen Hier fügen Sie einen neuen Kontakt aus Ihrer Liste der Kontakte hinzu. Namen überprüfen Diese Funktion prüft die eingegebenen Daten wie z.B. E-Mail-Adressen. Einfügen (Bild, Sprachnotiz und Datei) Hier wählen Sie die Datei, die in Ihre Nachricht eingefügt werden soll. Falls die Nachricht bereits eine Audio- oder Bilddatei enthält, können keine Videodateien eingefügt werden.
Sobald diese Voraussetzungen erfüllt sind, führen Sie folgende Aufgaben aus: • Richten Sie ein Konto bei Windows LiveTM Messenger ein. • Melden Sie sich bei Windows LiveTM Messenger an. MSN-Konto einrichten Nachrichten austauschen 6 Für MSN Messenger müssen Sie ein Microsoft Passport-Konto oder Hotmail-Konto haben. Für Exchange Instant Messaging müssen Sie ein Exchange-Konto haben. • Um ein Microsoft Passport-Konto einzurichten, gehen Sie auf http://www.passport.com.
Kapitel 7 Kamera 7.1 7.2 7.3 7.4 7.
7. Kamera Ihr O2 Xda comet enthält eine digitale Kamera zum Aufnehmen von Fotos (einschließlich Selbstportraits bzw. Videoclips. Sie können sie im Album speichern, in dem Ihnen zahlreiche leistungsstarke Merkmale zur Verfügung stehen, um Bild-, Video- und Audiodateien zu verwalten, organisieren und ändern. Um die Kamera zu aktivieren, drücken Sie die Taste Kamera/Video auf der rechten Seite des O2 Xda comet. Alternativ dazu tippen Sie auf Start > Programme > Kamera. Kamera 7 7.
Element Symbole Beschreibung 8 Kontrast Stellt ein, zu welchem Grad sich ein Objekt vom Hintergrund abhebt. 9 Helligkeit Stellt die Helligkeitsstufe ein. 10 Weißabgleich Stellt die Weißabgleich-Optionen ein: Automatisch, Sonnig, Wolkig, Büro, Glühbirne. 11 Beenden Fenster beenden. 12 Herein-/ heraus zoomen Zoombereich: 1x, 2x, 4x und 8x 13 Setup-Menü Detailliertes Setup-Menü. 14 MediaAlbum Speicherort für die aufgenommenen Dateien.
7 Kamera 1 Symbole 2 3 4 5 6 Nr. Element Beschreibung 1 Zurück Zurück zum Hauptmenü. 2 Senden über Outlook E-Mail Sendet das aufgenommene Bild bzw. den aufgezeichneten Videoclip über Outlook E-Mail. 3 Datenempfang Überträgt das aufgenommene Bild bzw. den aufgezeichneten Videoclip über die Infrarot-Schnittstelle. 4 Senden über MMS Sendet das aufgenommene Bild bzw. den aufgezeichneten Videoclip als MMS. 5 Löschen Löscht das aufgenommene Bild bzw. den aufgezeichneten Videoclip.
1 2 7 Element Symbole Beschreibung 1 Video auflösung 320 x 240 QVGA 176 x 144 QCIF 2 Ready (Bereit)/REC (Aufnahme) Gibt den Videostatus Bereit, (Ready) oder Aufnahme (REC) an. Kamera Nr. Bitte beachten: A ndere Funktionen in den Modi Video/Video-MMS, wie etwa Speicher, Beenden, Selbstauslöser, Nachtmodus, Herein-/herauszoomen, Setup, MediaAlbum, Web-Cam, Makro-Modus und Aufnahmemodus entsprechen den Funktionen im Kameramodus. Weitere Details finden Sie in den Tabellen ab S. 72.
7.2 Setup-Menü Wenn Sie sich im Kameramodus befinden, können Sie auf das Symbol tippen, um das Setup-Menü zu öffnen. Das Menü enthält fünf Untermenüs Basismodus, Erweitert, Foto, Video und Info. Sie können die Navigationstaste nach rechts oder links drücken bzw. mit dem Stift auf die gewünschten Menüoptionen tippen.
Element Beschreibung Schärfe Die Schärfe kann die Werte von -3 bis +3 annehmen. Der Standardwert ist 0. Kontrast Helligkeit Der Kontrast kann die Werte von -3 bis +3 annehmen. Der Standardwert ist 0. Die Helligkeit kann die Werte von -3 bis +3 annehmen. Der Standardwert ist 0. Stellt die Farboptionen ein: Vollfarbig, Negativ, Schwarz-weiß, Sepia, Blaustich, Rotstich und Grünstich. Stellt die Weißabgleich-Optionen ein: Automatisch, Sonnig, Wolkig, Büro, Glühbirne.
7.3 Media Album Aufgenommene Fotos und Videoclips werden im Media Album gespeichert. Dort können Sie Bilddateien ansehen und aufgenommene Fotos sowie Videoclips verwalten, diese als Hintergrundbild oder für die Anrufer-ID einstellen usw.
Option Symbol Beschreibung Sortiert die Bild/Videodateien nach Name, Typ, Größe oder Datum. Liste Stellt ein, auf welche Arten die Bild-/Videodateien angezeigt werden: Symbol, Klein oder Liste. Einzelbild Zeigt ein einzelnes Foto/einen einzelnen Videoclip an. Diaschau bzw. Bildschirm präsentation Spielt eine Diaschau oder Bildschirmpräsentation aller gespeicherten Bilddateien ab. Zur Kamera Geht in den Aufnahmemodus. Werkzeuge Zeigt ein Untermenü mit weiteren Optionen an.
7.4 A nzeigemodus Im Aufnahme-Modus können Sie auf tippen, um in den Album- oder den Einzelbild-Modus zu gelangen. Wenn Sie das Symbol für den Einzelbild-Modus auswählen, können Sie die Bilder anzeigen, die auf einer MiniSD-Karte oder im Speicher des Geräts abgelegt sind. Es gibt zwei Modi im Media Album: Anzeigemodus und Bearbeitungsmodus.
Videoanzeigemodus 7 Kamera Wiedergabe/Pause Fortschritt des Vorgangs Stopp Lautstärke Vorwärts Rückwärts Werkzeuge Zur Kamera Extrahieren Bildschirmpräsentation Vollbildansicht Zurück zur Miniaturansicht Weitere Bearbeitungsfunktionen stehen zur Verfügung, wenn Sie auf das Symbol Werkzeuge tippen.
7.5 Bearbeitungsmodus Im Media Album können Sie auf tippen, um in den Bearbeitungsmodus zu gelangen. Mit dieser Funktion können Sie leicht Bilder bearbeiten, z.B. Größe ändern, Drehen, Zuschneiden, Einrahmen, Cliparts einfügen usw.
Datei Tippen Sie in der Werkzeugleiste auf Datei. Dadurch erhalten Sie die folgenden Optionen: Datei öffnen / Datei speichern / Info / Beenden. Filter Rahmen In der Einzelbildansicht können Sie einen Rahmen auswählen und ihn auf das ausgewählte Bild anwenden. 7 Kamera Mit dieser Funktion verändern Sie ein ausgewähltes Bild in günstiger Weise, indem Sie einen Filter hinzufügen.
Clipart-Editor: In der folgenden Tabelle sind die Optionen zum Bearbeiten eines Cliparts zusammengestellt: Element Kamera 7 Symbol Beschreibung Zurück Zurück zum Bearbeitungsmodus. Abbrechen Löscht das aktuell angewendete Clipart. Hinzufügen Wählt ein Clipart aus und fügt es hinzu. Spiegeln Spiegelt ein Clipart vertikal oder horizontal. Größe ändern Vergößert oder verkleinert ein Clipart. Drehen Dreht ein Clipart jeweils um +90° oder –90°.
Kapitel 8 O2 MediaPlus & Equalizer 8.1 8.2 8.3 8.4 8.5 8.
8. O2 MediaPlus & Equalizer Diese Anwendung bietet benutzerfreundliche Möglichkeiten für die Verwaltung von Mediendateien und bietet einfachen Zugriff auf verschiedene EntertainmentWiedergabegeräte wie den FM-Radio und Windows Media Player für die Verwaltung von Bibliotheken für Musik/Fotos/Videos. Darüber hinaus erhalten Sie in diesem Kapitel einen Leitfaden zum Equalizer, einer Anwendung, die zur Tongestaltung und Entzerrung von Musikdateien auf Ihrem O2 Xda comet eingesetzt wird.
Element Wiedergabe/ Pause Symbol / Beschreibung Tippen Sie hier einmal für Wiedergabe und noch einmal für Pause. Tippen Sie hier, um Musikstücke zu beenden. Zurück Zurück zum vorhergehenden Titel Weiter Weiter zum nächsten Titel Lautstärke Tippen Sie auf die Leiste, um die Lautstärke zu erhöhen/ verringern. Equalizer Dieser Knopf ist nur sichtbar, wenn Windows Media Player als aktuelles Wiedergabegerät angegeben ist.
8.1 Radio Sie können auf Ihrem O2 Xda comet FM-Radio hören. Um Kanäle zu suchen, tippen Sie lang auf die Tasten / . Diese Anwendung enthält auch benutzerdefinierte Favoriten (jeder Favorit enthält bis zu 9 vordefinierte Kanäle), automatische Suche, Lautstärkeregelung, eine Stummschaltung, eine Aufnahmetaste, um Audiodateien aufzunehmen, und Möglichkeiten, Kanäle feineinzustellen. Bitte beachten Der FM-Radio kann nur verwendet werden, wenn das Headset (als externe Antenne) eingesteckt ist.
Nr. Beschreibung Signalanzeige Zeigt die aktuelle Signalstärke an. 2 Aktueller Kanal Zeigt den aktuell wiedergegebenen Kanal an. 3 Stereoanzeige Zeigt den Stereostatus an. 4 Vordefinierte Kanäle Listet die gespeicherten Radiosender auf. 5 Lautstärkeanzeige Zeigt die aktuell eingestellte Lautstärke an. 6 Headset/Lautsprecher Umschaltmöglichkeit zwischen Headset und Lautsprechern.
8.2 Eigene Musik Eigene Musik ist ein leistungsstarkes System zur Verwaltung von Musikdateien (entweder im Windows Media- oder MP3-Format) nach Album, Interpreten, Wiedergabelisten, Songs und Genres. Um für Ihren O2 Xda comet Inhalte in Windows Media-Format zu finden, gehen Sie auf die Seite http://www.windowsmedia.com.
• • • • nsichten: wählen Sie entweder Miniaturbild oder Liste. A Bibliothek: wählen Sie aus, wo die Bibliothek gespeichert werden soll: Speicherkarte/ Gerät/Alle. Hinzufügen zu: Datei zu der vorhandenen Wiedergabeliste hinzufügen. Bibliothek aktualisieren: Neuen Suchlauf starten und die Bibliothek aktualisieren. 8.3 Eigene Bilder 8 O2 MediaPlus & Equalizer In Eigene Bilder erhalten Sie eine einfache Miniaturbild-Ansicht Ihrer Fotos.
8.4 Eigene Videos Mit Eigene Videos erhalten Sie einen einfachen Videobrowser und leichten Zugriff auf den Viewer der Videokamera. Mit den Navigationstasten können Sie durch die Miniaturbilder navigieren. Wenn Sie auf ein Miniaturbild-Video tippen, wird der Viewer für die Videokamera gestartet und Sie können sich das ausgewählte Video ansehen. Eigene Videos unterstützt Videoformate für Windows Media Player und auch 3gp. Videos werden standardmäßig unter \My Documents\Eigene Videos abgespeichert.
Eigenes Profil Mit diesem Merkmal können Sie das Eigene aktuelle Bild oder die Eigene Überschrift ändern. Element Beschreibung Eigenes aktuelles Bild Hier ändern Sie das Hintergrundbild. Eigene Überschrift Hier geben Sie eine neue Textbeschreibung Ihres Profils ein.
8.6 Equalizer Dieser grafische Equalizer (nur für Windows Media Player 10) ermöglicht es Ihnen, die Tongestaltung und Entzerrung von Musikdateien, die auf Ihrem O2 Xda comet wiedergegeben werden, durchzuführen, damit das Anhören von Musik ein noch größeres Vergnügen wird.
Element PROFIL Beschreibung Tippen Sie auf ▼ unter PROFIL, um das Menü aufzurufen und mit dem Stift das gewünschte Profil auszuwählen. • Um jegliche Änderungen an Bändern auf Null zu setzen, wählen Sie Standard in der Liste PROFIL. • Wenn Sie ein Profil aus der Liste PROFIL wählen und den dB-Wert eines Bands ändern, wird im Feld PROFIL der Eintrag „Benutzerdefiniert“ angezeigt. Bänder Es gibt 10 Bänder (31-16K). Ziehen Sie die dB-Parameter mit Hilfe des Stifts und passen Sie sie an.
O2 MediaPlus & Equalizer 8 98
Kapitel 9 Windows Mobile-Anwendungen 9.1 9.2 9.3 9.4 9.5 9.6 9.7 9.8 9.
9. Windows Mobile-Anwendungen 9.1 Outlook Mobile Windows Mobile-Anwendungen 9 Mit Outlook Mobile können Sie Outlook-Daten zwischen Ihrem O2 Xda comet und PC synchronisieren. Zu diesen Daten gehören auch Outlook E-Mails (weitere Informationen finden Sie in Kapitel 6 Nachrichten austauschen), Kalender, Kontakte, Aufgaben und Notizen. Kalender Verwenden Sie den Kalender, um Termine zu planen, z.B. Besprechungen und andere Ereignisse.
Termin übertragen Um einen Termin zu übertragen, tippen Sie in der Kalenderliste auf Menü > Termin übertragen…. Wenn Sie eine InfrarotVerbindung (IR) verwenden, legen Sie die Infrarot-Anschlüsse der beiden Gerät direkt nebeneinander ohne Hindernisse dazwischen. Kontakte Dieses Merkmal funktioniert wie ein Adressbuch und speichert Telefonnummern, E-Mail-Adressen, private Adressen und andere Informationen für einen Kontakt, z.B. einen Geburtstag oder Jahrestag.
Windows Mobile-Anwendungen 9 Bitte beachten • U m einen Kontakt durch Eingabe eines Namens oder über den alphabetischen Index zu suchen, müssen Sie sich in der nach Name sortieren Ansicht befinden. Um zur nach Namen sortierten Ansicht zu wechseln, tippen Sie auf Menü > Anzeigen nach > Name. Kontakt senden Um einen Kontakt in der Kontaktliste zu senden, tippen Sie lang auf den Kontakt. Tippen Sie im Popup-Menü auf Kontakt senden. Optionen ändern: 1. T ippen Sie in der Kontaktliste auf Menü > Optionen.
Standarderinnerung auf 8:00 des Tages festgelegt, an dem eine Aufgabe fällig ist. 3. Tippen Sie auf OK. Aufgabe senden Um eine Aufgabe in der Aufgabenliste zu senden, tippen Sie lang auf die Aufgabe. Tippen Sie im Popup-Menü auf Aufgabe übertragen. Notizen Notiz erstellen: 1. T ippen Sie auf Start > Programme > Notizen > Neu. 2. Erstellen Sie Ihre Notiz durch Schreiben, Zeichnen, Tippen oder Aufzeichnen. Weitere Details finden Sie in 2.7 Daten eingabe. 3.
Windows Mobile-Anwendungen 9 wird ein Ordner mit dem Namen \Xda comet my documents auf dem Desktop Ihres PCs erstellt. Speichern Sie alle Dateien, die Sie mit dem Gerät synchronisieren wollen, in diesem Ordner. Bitte beachten Sie, dass durch Kennwort geschützte Dateien nicht synchronisiert werden können. Weitere Informationen zur Synchronisierung oder Dateiumwandlung finden Sie in der ActiveSync-Hilfe auf dem PC. Dokumentumwandlung Word-Dokumente (.doc) und Vorlagen (.dot), die auf dem PC in Word 6.
Formatattribute geändert werden oder verloren gehen. 9.4 PowerPoint Mobile Auf Ihrem Gerät können alle Bildschirmprä sentationen wiedergegeben werden, die mit PowerPoint ‘97 und neueren Versionen in den Formaten *.ppt und *.pps erstellt wurden. Bildschirmpräsentation starten 1. T ippen Sie auf Start > Office Mobile > PowerPoint Mobile. 2. T ippen Sie in der Präsentationsliste auf die Bildschirmpräsentation, die Sie ansehen möchten. 3.
Wiedergabeoptionen für Bild schirmpräsentationen einstellen Windows Mobile-Anwendungen 9 Sie können einige Wiedergabeoptionen, die in einer PowerPoint-Präsentation gespei chert sind, übergehen. 1. T ippen Sie auf Start > Office Mobile > PowerPoint Mobile. 2. Öffnen Sie die Präsentation, die Sie an sehen wollen, tippen Sie auf den Pfeil ▲ und wählen Sie die Option, um die Präsentation einzustellen. 3.
1. T ippen Sie auf Start > Programme > Bilder & Videos. 2. T ippen Sie rechts oben auf die Liste Sor tieren nach (standardmäßig ist Datum eingestellt) und wählen Sie das Element, nach dem Sie sortieren wollen. Bilder bearbeiten Sie können Bilder drehen, zuschneiden, vergrößern/verkleinern und die Helligkeit, Farben sowie den Kontrast ändern. 1. T ippen Sie auf Start > Programme > Bilder & Videos. 2. T ippen Sie auf das Bild, das bearbeitet werden soll. 3.
9.8 Datei-Explorer Mit dieser Funktion können Sie alle in Ihrem O2 Xda comet oder auf der Speicherkarte gespei cherten Dateien anzeigen und verwalten. Um auf den Datei-Explorer zuzugreifen, tippen Sie auf Start > Programme > Datei-Explorer. Wählen Sie den Ordner aus, in dem die Dateien gespeichert werden. Windows Mobile-Anwendungen 9 108 Um Dateien nach Typ zu sortieren, tippen Sie rechts oben auf die Liste Sortieren nach und wählen eine Methode aus: Name, Datum, Größe und Typ.
9.9 Remote Desktop Mobile Mit Remote Desktop Mobile können Sie sich mit einem definierten Terminalserver verbinden und auf Terminaldienste zugreifen. Anzeige-Einstellungen konfigurieren: 1. T ippen Sie auf Optionen > Registerkarte Anzeige. 2. Im Dropdown-Menü können Sie die Farben auswählen (256 Farben/High Color (16 Bit)) und Sie können für die Remotedesktopanzeige Vollbild oder Remotedesktop an Bildschirm anpassen einstellen. Sound-Einstellungen konfigurieren: 1.
Windows Mobile-Anwendungen 9 110
Kapitel 10 Einstellungen 10.1 Persönliche Einstellungen 10.2 Systemeinstellungen 10.
10. Einstellungen Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über das Menü Einstellungen. 10.1 Persönliche Einstellungen Besitzerinformationen Einstellungen 10 1. T ippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte Persönlich > Besitzerinformationen. 2. Geben Sie Ihre persönlichen Daten auf der Registerkarte Identifizierung an. 3. Geben Sie auf der Registerkarte Notizen weiteren Text an, der angezeigt werden soll, wenn Sie das Gerät einschalten, wie etwa: „Willkommen“. 4.
Angezeigte Informationen an eigene Bedürfnisse anpassen: 1. T ippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte Persönlich > Heute > Registerkarte Elemente. 2. Wählen Sie aus, welche Elemente im Heute-Fenster angezeigt werden sollen. 3. Um die Informationen weiter anzupassen, wählen Sie einen Informationstyp aus und tippen auf Optionen (nicht für alle Informationstypen verfügbar). Menüs Sounds & Benachrichtigungen Durch Ausschalten von Sounds und Benachrichtigungen können Sie Energie sparen.
• W enn Sie Ihr Kennwort vergessen, müssen Sie einen Hard Reset durchführen, um wieder auf Ihr Gerät zugreifen zu können. Dabei werden aber alle erstellten Dateien und Daten sowie alle installierten Programme gelöscht. • Wenn Sie mit ActiveSync eine Sicherungsdatei erstellt haben, können alle Programmdaten wiederhergestellt werden. Sprachkurzwahl Einstellungen 10 Sie können Sprachmuster aufzeichnen, um eine Telefonnummer zu wählen oder Programme zu starten, indem Sie in das Gerät sprechen.
Sprachmuster für ein Programm erstellen: 1. T ippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte Persönlich > Sprachkurzwahl > Registerkarte Anwendung. 2. Hier werden alle im Startmenü des Smartphones und im Ordner Programme installierten Anwendungen angezeigt. Bitte beachten Wenn neben dem Eintrag ein Symbol für ein Sprachmuster angezeigt wird, so haben Sie bereits ein Sprachmuster für dieses Element erstellt. eispiel: Sprachmuster für „Internet Explorer“ erstellen.
Mit einem Sprachmuster einen Anruf wählen oder ein Programm starten: Einstellungen 10 1. T ippen Sie auf Start > Programme > Sprachkurzwahl oder drücken Sie lang auf die untere Lautstärketaste auf der linken Seite des O2 Xda comet. 2. Nach dem Piepton sprechen Sie das Wort, das Sie der Telefonnummer oder dem Programm zugewiesen haben. Das Smartphone gibt das aufgezeichnete Sprachmuster wieder und wählt automatisch die entsprechende Nummer bzw. startet das Programm. 3.
Tasten Um die Tasten so zu programmieren, dass damit Ihre meistbenutzten Programme geöffnet werden, führen Sie die folgenden Schritte aus: 1. T ippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte Persönlich > Tasten > Register karte Programmschaltflächen. 2. Unter Wählen Sie eine Taste tippen Sie auf eine Taste, der Sie ein Programm zuweisen wollen, und wählen dann dieses Programm unter Weisen Sie ein Programm zu.
Tastentöne Sie können den Ton ändern, den Sie hören, wenn Sie eine Telefonnummer über die Wähltasten eingeben. Wenn Sie dies auf Lange Töne einstellen, hören Sie ständig den Ton, solange die Ziffer auf den Wähltasten gedrückt wird. Ist dies auf Kurze Töne eingestellt, hören Sie den Ton nur eine oder zwei Sekunden lang. 1. T ippen Sie auf die Liste unter Wähltastatur und wählen Sie dann die gewünschte Option. 2. Wenn Sie bei Eingabe einer Telefonnummer keine Töne hören wollen, wählen Sie Aus.
Registerkarte Netzwerk Mit den Netzwerkeinstellungen können Sie verfügbare Netzwerke anzeigen, die Reihenfolge festlegen, mit der Ihr O2 Xda comet auf ein anderes Netzwerk zugreift (wenn das aktuelle Netz nicht verfügbar ist) und angeben, ob Sie Netzwerke manuell oder automatisch wechseln wollen. Das aktuelle Netzwerk bleibt aktiv, bis Sie es ändern, den Empfang verlieren oder Ihre SIM-Karte wechseln. Das aktuell verwendete Netzwerk wird ganz oben auf dem Display angezeigt.
10.2 Systemeinstellungen Begrenzung für Lautstärke Mit diesem Merkmal stellen Sie die maximale Headset-Lautstärke auf Ihre Bedürfnisse ein. Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte System > Begrenzung für Lautstärke. Einstellungen 10 Bildschirm Auf der Registerkarte Allgemein können Sie die Orientierung des Touchscreens einstellen und ihn ausrichten. Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 1 Grundsätzliches zu Ihrem O2 Xda comet.
• • T ippen Sie auf die Registerkarte Wechselstrom-Leistung, um die Hintergrundbeleuchtung ein-/auszuschalten, wenn das Gerät mit einer externen Stromquelle betrieben wird. T ippen Sie auf die Registerkarte Helligkeit, um die Helligkeit zu regulieren. Info Kundenfeedback Hier wird Feedback an Microsoft gesendet, um Verbesserungen in der Zukunft zu erreichen. Ländereinstellung Mit diesem Merkmal können Sie die Einheiten und das Format der aktuellen Region benutzerspezifisch anpassen.
Programme aufgelistet. Sie können ein Programm beenden, indem Sie es in der Liste auswählen und auf Beenden tippen. Alle Programme beenden Sie mit Alle beenden. Wenn ein Programm instabil wird oder nicht mehr genügend Programmspeicher vorhanden ist, sollten Sie das Programm beenden. Stromversorgung Einstellungen 10 Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Registerkarte System > Stromversorgung. • A uf der Registerkarte Akku wird der verbleibende Akkustrom angezeigt.
Kapitel 11 O2 Xda comet verwalten 11.
11. O2 Xda comet verwalten 11.1 Eigene Anwendungen installieren Ihr O2 Xda comet läuft unter Windows Mobile 6.0. Sie können externe Anwendungen, die Sie aus dem Internet herunterladen, in Läden kaufen oder von Freunden über Bluetooth, E-Mail oder andere Übertragungswege erhalten, installieren und wieder entfernen.
Kapitel 12 Nur keine Panik! 12.1 A uf gut deutsch 12.2 Fehlersuche 12.
12. Nur keine Panik! 12.1 A uf gut deutsch !Nur keine Panik 12 Roaming Mit Roaming können Sie Ihr Telefon verwenden, wenn Sie sich nicht in Ihrem Heimatland aufhalten. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Netzbetreiber. Handover Mit Handover wird die Übergabe in eine andere Funkzelle bezeichnet. Sie können da mit von einer Basisstation zu einer anderen wechseln bzw. von einem Netz zu einem an deren, ohne den Anruf in irgendeiner Weise zu beeinflussen.
12.2 Fehlersuche Weitere Hinweise finden Sie im Abschnitt „Häufig gestellte Fragen (FAQ)“ in der Kurzanleitung. Anwendungen • 12.3 Spezifikationen Zubehör Mini-USB-Kabel, Akku, Autoadapter. Wenden Sie sich an Ihren O2-Händler, wenn Sie weiteres Zubehör benötigen.
!Nur keine Panik 12 128
Kapitel 13 Wichtige Anmerkungen zum Thema Sicherheit 13.1 13.2 13.3 13.4 13.5 13.
13. Wichtige Anmerkungen zum Thema Sicherheit 13 ichtige Anmer W kungen zum Thema Sicherheit 13.1 Sicherheits informationen Bitte diese Informationen sorgfältig lesen Beim Design und der Herstellung Ihres O2 Xda comet Smartphones wurde stets berücksichtigt, dass es die Grenzwerte für elektromagnetische Felder, die von der Euro päischen Union empfohlen werden, einhält, und es wurde auch dementsprechend getestet.
• • • • • • • • • • • • ntsorgen Sie den Akku niemals im E normalen Hausmüll. Bringen Sie ihn stattdessen zu einer Sammelstelle für gefährliche Substanzen. Berühren Sie die Akku-Kontakte nicht. Achtung Es besteht Explosionsgefahr, wenn der Akku durch einen falschen Typ ersetzt wird. Ladegerät • • erwenden Sie nur das mit Ihrem Telefon V ausgelieferte Ladegerät. Ziehen Sie niemals nur am Kabel, um es aus der Steckdose auszustecken – sondern ziehen Sie direkt am Ladegerät.
• enden Sie beim Einschieben und W generell beim Umgang mit der Karte keine Kraft an und setzen Sie sie weder übermäßiger Hitze noch starken magnetischen Feldern aus. Reinigung und Aufbewahrung Wichtige Anmerkungen zum Thema Sicherheit 13 • • • • • • 132 ehandeln Sie Ihr Telefon stets sorgfältig B und schützen Sie es vor Schmutz, Staub und Feuchtigkeit. Um Kratzer zu vermeiden, sollten Sie es nie mit der Vorderseite nach unten ablegen.
13.4 Elektronische Geräte Die meisten modernen elektronischen Geräte sind gegen externe Hochfrequenz energie abgeschirmt. Es kann jedoch auch elektronische Geräte geben, die nicht gegen die Hochfrequenz strahlen Ihres Smartphones abgeschirmt sind. Der internationale Verband Health Industry Manufacturers’ Association empfiehlt einen Mindestabstand von mindestens 15 cm zwischen Telefon und Herzschrittmacher, um mögliche Störungen mit dem Herzschrittmacher zu vermeiden.
13.5 A ndere Sicherheits richtlinien Flugzeuge Wichtige Anmerkungen zum Thema Sicherheit 13 Internationale Bestimmungen untersagen die Verwendung von Telefonen in Flugzeugen. Schalten Sie Ihr Telefon aus, bevor Sie an Bord eines Flugzeuges gehen, und schalten Sie auch die Funkverbindungen aus. Explosionsgefährdete Umgebung Schalten Sie Ihr Telefon an einem Ort mit Explosionsgefahr aus. Befolgen Sie sämtliche Hinweisschilder und Anweisungen.
Anhang A.
A.1 Hinweise zu Richtlinien WEEE-Hinweis Anhang Die WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment)-Richtlinie, die als Europäisches Gesetz am 13. Februar 2003 in Kraft trat, führte zu einer umfassenden Änderung bei der Entsorgung ausgedienter Elektrogeräte. Der vornehmliche Zweck dieser Richtlinie ist die Vermeidung von Elektroschrott (WEEE) bei gleichzeitiger Förderung der Wiederverwendung, des Recyclings und anderer Formen der Wiederaufbereitung, um Müll zu reduzieren.
Index A B CSD-Leitungstyp 44 D Datensicherung 32 E E-Mail 67 Anlagen 69 IMAP4 70 Konto 68 Ein-/ausschalten 27 Gerät automatisch ausschalten 33 Eingabe von Informationen 28 Aufnehmen einer Nachricht 32 Buchstabenerkenner 30 Schreiben auf dem Touchscreen 30 Strichzugerkenner 28 Tastatur 29 Transcriber 30 Zeichnen auf dem Touchscreen 31 Einstellungen 112 Persönliche Einstellungen 112 Benachrichtigungen 113 Besitzerinformationen 112 Eingabe 112 Heute 112 Kennwort 113 Menü 113 Sounds
Index Systemeinstellungen Bildschirm 120 Fehlerbericht 120, 121, 122 GPS 120 Hintergrundbeleuchtung 120 Info 121 Ländereinstellung 121, 122 Programme entfernen 121 Sicherheitszertifikate 121 Speicher 121 Stromversorgung 122 Systeminformationen 122 Uhrzeit 122 Wecker 122 Verbindungseinstellungen 122 Energiesparende Verwendung 33 Beleuchtung 33 Gerät automatisch ausschalten 33 Helligkeit 33 H F M Fliegen 52 Flugmodus 52 FM-Radio 90 Fotokontakte 58 Freisprechen 57 Mailbox 54, 67 Me
Notiz 58 Notrufe 57 O T Tastatur 29 Telefon-Fenster 50 Telefonlautstärke 52 Tippen auf den Bildschirm 27 Transcriber 30 P V Partnerschaften 45 PIN 126 Pocket Internet Explorer 48 Pocket MSN 71 Anmelden 72 Konto 72 Programme 16 PUK 126 Verbindung Firmennetzwerk 44 o2 Internet 44 R Reset 33 S Schreiben auf dem Touchscreen 30 Sicherheit 59 SIM-Karte 24, 25 SIM-Karte einlegen 24 Soft Reset 33 Index O2 MediaPlus 88 Eigene Bilder 93 Eigene Musik 92 Eigenes Profil 95 Eigene Vide
X Xda comet 9, 10 Z Index Zeichnen auf dem Touchscreen 31 Zurücksetzen 33 140