Manual

15
SICHERHEITSHINWEISE | GARANTIE | REPARATUR
GARANTIE
Innerhalb des gesetzlich festgelegten Zeitraumes ab Kaufdatum repariert oder ersetzt Ihnen Umarex
Ihr Produkt kostenlos, falls der Defekt nicht durch Eigenverschulden aufgetreten ist. Geben Sie den
Bogen/die Armbrust einem autorisierten Händler, beschreiben Sie ihm das Problem und fügen Sie
den entsprechenden Kaufbeleg bei.
Somit übernehmen wir keine Haftung, falls diese Ware nach dem Export ins Ausland nicht
den dort geltenden Rechtsvorschriften entsprechen sollte und dem Besitzer/Käufer juristische
Schwierigkeiten und Konsequenzen daraus entstehen sollten.
Wir übernehmen keine Garantie für Schäden, die durch Schüsse ohne Pfeil entstanden sind. Solche
Schäden werden auch innerhalb der Garantie nur kostenpflichtig behoben.
Zu Ihrer eigenen und zur Sicherheit anderer lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig und
sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt erstmalig benutzen. Der Benutzer hat die Pflicht, alle
Regeln und Gesetze über den Gebrauch und den Besitz von Armbrüsten und Bögen zu befolgen.
ACHTUNG
VISIERUNG EINSTELLEN
PFLEGE
REPARATUR
Ein Bogen oder eine Armbrust, die nicht einwandfrei funktionieren, sind gefährlich. Es ist schwierig,
sie selbst zu reparieren, und falscher Zusammenbau kann zu gefährlichen Funktionsstörungen
führen. Wenn Ihre Sehne ausgetauscht werden muss, ist es am besten, wenn Sie sich an Ihren
Fachhändler wenden und es von Experten durchführen lassen. Achten Sie immer darauf, dass
die Sehne, mit der Sie sie ersetzen, die richtige Länge und das richtige Material für Ihren Bogen/
Armbrust hat.
Achtung: Lassen Sie das Produkt nur von einem autorisierten Fachhändler überprüfen und
reparieren.
Es wird empfohlen, den Bogen oder die Armbrust regelmäßig von Fachpersonal überprüfen und
warten zu lassen. Je nachdem, wie oft Sie Ihr Sportgerät verwenden, müssen Sie diese Funktion
öfter oder seltener durchführen lassen.
Tragen Sie regelmäßig eine leichte Schicht Bogen-Wachs auf die Sehne und die Kabel auf.
Ersetzen Sie abgenutzte oder ausgefranste Sehnen sofort, um einen Bruch zu vermeiden, der den
Bogen/die Armbrust beschädigen und/oder Verletzungen verursachen kann.
Bogen/Armbrust an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren. Vermeiden Sie hohe Hitze- und
Feuchtigkeitsbereiche.
Niemals trocken schießen (Ziehen der Bogensehne und Lösen ohne Pfeil). Dadurch kann es
zu Schäden an Bogen/Armbrust und/oder Personenschaden kommen. Dazu gehört auch die
sorgfältige Beobachtung des Zustandes der Wurfarme, Sehnen, Kabel und Nocken, sowie der Rest
von Bogen und Armbrust. Schäden, die durch ein trockenes Auslösen entstanden sind, fallen nicht
unter die Gewährleistung.
Vor jeder Schießübung alle Schrauben und Befestigungen prüfen. Ziehen Sie alle Schrauben nach
Bedarf an. VORSICHT: Die Befestigungsschrauben sind beidseitig auf die richtige Balance und das
richtige Gewicht voreinzustellen.
Bei der Einstellung des Nadelvisiers empfehlen wir Ihnen, diese auf die drei gebräuchlichsten
Entfernungen einzustellen (etwa 14, 23 und 32 Meter). Wenn die Schüsse gruppiert, aber nicht
zentriert sind, bewegen Sie den Stift in die Richtung, in der der Pfeil das Ziel tatsächlich getroffen
hat. Dann machen Sie zwei weitere Schüsse und sehen Sie, wie weit sich Ihre Pfeilgruppe bewegt
hat. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie in der Mitte des Ziels zielen und in einer Gruppe
treffen. Wenn die Pfeile nach links oder rechts verschoben werden müssen, bewegen Sie die
Pfeilauflage jeweils 1-2 mm in entgegengesetzter Richtung, bis die Pfeile zentriert das Ziel treffen.
Die Genauigkeit von Bogen oder Armbrust ist abhängig von der konsequenten Schusstechnik.