Manual
14
Sie sollten mit der richtigen, sicheren Handhabung von Ihrem Produkt vertraut sein. Im Hinblick auf
die Grundregeln zum sicheren Schießen bedenken Sie, dass jede Berührung des Sportgeräts als
Handhabung verstanden wird.
• Armbrüste sind frei erwerbbar ab 18 Jahre. Bögen sind frei erwerbbar.
• Bei Kindern ist die Handhabung mit diesem Produkt nur unter Aufsicht eines Erwachsenen erlaubt.
• Bitte tragen Sie einen Finger- und Armschutz sowie eine Schutzbrille beim Schießen mit Bogen
oder Armbrust.
• Stellen Sie sicher, dass Sie beim Spannen der Sehne und Einlegen des Pfeiles eine sichere und
stabile Position gegen das Verrutschen von dem Produkt einnehmen. Durch die hohen, wirkenden
Kräfte, die beim Spannen der Sehne aufgebracht werden müssen, besteht Verletzungsgefahr!
• Achten Sie darauf, dass Ihre Finger oder der Daumen niemals auf die Pfeilbahn geraten oder in
die Bewegung der Kabel oder der vorschnellenden Sehne geraten.
• Richten Sie das Produkt nur auf Ziele, die Sie auch beschießen möchten. Vergewissern Sie
sich stets, dass abgeschossene Pfeile weder Mensch noch Tier verletzen bzw. Objekte beschä-
digen können. Immer auf freies Schußfeld sowie einen sicheren und stabilen Geschoßfang
achten (Abprallergefahr). Halten Sie einen auf die maximale Schußweite abgestimmten
Sicherheitsbereich von mindestens 200 m ein.
• Schießen Sie Ihren Bogen oder die Armbrust niemals „leer“, also ohne Pfeil ab. Der fehlende
Widerstand führt dazu, dass die kinetische Energie schlagartig in die Wurfarme und Rollen über-
geht und diese schlagartig zerstören kann. Dies zerstört nicht nur Ihr Sportgerät, Sie können sich
durch umherfliegende Teile auch im Gesicht, den Armen oder am Körper verletzen!
• Bei den ersten Anzeichen von einem Verschleiß oder einer Beschädigung der Sehne diese sofort
durch eine neue ersetzen.
• Vergewissern Sie sich vor dem Schuss, dass Ziel und Umgebungsbereich sicher sind.
• Niemals beschädigte Pfeile verwenden. Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen nur vom Hersteller
empfohlene Ersatz- und Zubehörteile.
• Jegliche Veränderungen oder Reparaturen von Bögen oder Armbrüsten sollten nur von fachkundi-
gen Firmen durchgeführt werden.
• Legen Sie niemals eine geladene Armbrust aus der Hand.
SICHERER UMGANG MIT BOGEN UND ARMBRUST
SICHERHEITSHINWEISE
PFLEGE
BENENNUNG
BEDIENUNG
Bitte beachten Sie das jeweilige Waffengesetz in Ihrem Land.
ACHTUNG