Manual
15
DE
LAUFREINIGUNG
Reinigungs-Pfropfen Artikel Nr. 3.2055.
1.
2.
4.
Mündung zum Geschossfang halten, entsichern und dann auslösen.
Sollte das feststeckende Geschoss auch jetzt nicht den Lauf verlassen, befolgen
Sie folgende Schritte:
Mündungsende
Verriegelung
1.
3.
4.
mindestens 4x
• Reinigen Sie gelegentlich die äußeren Metallteile. Benutzen Sie dazu ein Tuch, auf das Sie
leicht Waffenöl aufgetragen haben.
• Eine dauerhafte Funktion Ihrer Waffe ist gewährleistet, wenn Sie in regelmäßigen Abständen (ca.
250 Schuss) mit Waffenöl (z.B. Ballistol) getränkte Reinigungspfropfen durch den Lauf schießen.
ACHTUNG
BEHEBEN EINER STÖRUNG
Sollte es auf diese Weise nicht möglich sein, das Geschoss oder auch mehrere feststeckende
Projektile zu beseitigen, sichern Sie das Gewehr erneut bei geöffneter Verriegelung und kontak-
tieren Sie Ihren Waffenhändler oder den Umarex-Service.
ACHTUNG
10x
höchstens
1.
War der Verschlusshebel
nicht komplett vorn, nicht ver-
suchen, ihn mit Gewalt vorzu-
drücken! Den Verschlusshebel
zunächst ganz bis nach hinten
zurückziehen. Gewehr sichern.
3.
Das System wieder mit bis zu zehn Pump-
hüben unter Druck setzen. Die Mündung der Waffe dabei in eine sichere Rich-
tung halten. Durch das Pumpen wird die Waffe automatisch gesichert.
3.
4.
3.
Mit Hilfe eines im Kaliber passenden Putzstocks von der Mündung her in den Lauf stoßen und
das Geschoss zur Ladeöffnung hin vorsichtig herausdrücken, um die Spitze des Ladestiftes nicht zu
beschädigen. Das entfernte Geschoss nicht erneut verwenden!
Verriegelung
1.
Die Waffe sichern!
2.
Mündungsende
2.
Mit der vorn abgesenkten Mündung in Richtung des Geschossfangs den Verriegelungshebel
wieder bis ganz nach vorn schieben. So kann kein weiteres Geschoss zugeführt werden.
2.
mindestens 4x
3.