BEDIENUNGSANLEITUNG Nuvap N1 ist das innovative Gerät zur Überwachung der Luftqualität in den Umgebungen, in denen wir leben.
Benutzerhandbuch Nuvap N1 Überarb. 1.1 vom 15. Februar 2016 Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig und bewahren Sie sie auf. Dieses Handbuch kann online geöffnet und von der Website www.nuvap.
INHALTSVERZEICHNIS 1 IR KENNEN N1 Was Sie benötigen Wo das N1 positioniert werden sollte S.4 2 3 EINRICHTUNG - Erster Einsatz S.8 GEBRAUCHSANWEISUNG Sprachalarmtypen: ACHTUNG und GEFAHR Arten von Lichtsignalen Betriebsart Selbsttest Manueller Funktionstest Reset S.10 4 ALLGEMEINE WARTUNG Reinigung Dauer der Backup Batterie Support S.23 5 SICHERHEIT Sicherheitsvorkehrungen Betriebsgrenzen S.26 6 7 8 INFORMATIONEN ZUR PRODUKTKONFORMITÄT S.32 PATENTE UND URHEBERRECHTE S.
1 WIR KENNEN N1 Der Lieferumfang Ihres soeben gekauften Produkts ist wie folgt: N1 Kit für die Wasseranalyse Netzteil 5V Handbuch N1 ist das erste spezielle Gerät zur Überwachung der wichtigsten Quellen von Luftverschmutzung in Gebäuden, die im Laufe der Zeit die Gesundheit Ihrer Familie schädigen könnten.
1 Alle aufgezeichneten Daten von N1 sind jederzeit und überall durch die Nuvap App und dessen Web-Plattform einsehbar. Das Handbuch enthält Anweisungen für den Gebrauch und die korrekte Anwendung von N1.
1 Was Sie benötigen Um N1 zu verwenden ist folgendes erforderlich: eine WLAN-Verbindung (minimale Bandbreite 40kb/s), ein Smartphone oder iOS/Android Tablet ein Nuvap Konto, um auf Ihre N1 Daten zuzugreifen. NB: Im Falle eines WLAN-Ausfalls, sind nur die lokalen N1 Alarmfunktionen verfügbar. LED Status Power-Taste Touch-Taste DC 5V Anschluss Reagenzgläser mit Kit für die Wasseranalyse Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch in geschlossenen Räumen, wie Häusern oder Büros, konzipiert.
Positionierung von N1 1 N1 sollte dort positioniert werden, wo Sie am meisten Zeit verbringen (Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer, Büro), weit weg von elektromagnetischen Quellen wie Smartphones, Fernseher, schnurlosen Telefonen und weit weg von möglichen Verschmutzungsquellen, damit unsachgemäßer Gebrauch vermieden werden kann. Wir empfehlen Ihnen, den Gebrauch von N1 dort zu vermeiden, wo die Luftfeuchtigkeit über 80% beträgt oder eine hohe Menge an Staub vorhanden ist.
2 SETUP - Erster Gebrauch 1. Entfernen Sie N1 und den Akku aus der Verpackung. 2. Platzieren Sie N1 an dem Ort, den Sie überwachen möchten (s. Kapitel 1 § POSITIONIERUNG VON N1). 3. Schließen Sie N1 an das Stromnetz an Verbinden Sie N1 mit dem Netzteil und stecken Sie den Stecker in die Steckdose. 4. Drücken Sie die Power-Taste Aktivieren Sie N1, indem Sie die Power-Taste an der Seite des Geräts drücken. 5.
2 9. Warten Sie auf die Nachricht: “Kontinuierliche Messung gestartet”. N1 ist jetzt richtig konfiguriert und hat damit begonnen, die Schadstoffe in Ihrem Haus zu überwachen. 10. Drücken Sie die Touch-Taste um den Test für die Betriebsanleitung durchzuführen. Drücken Sie die Taste an der Unterseite Ihres N1 und hören Sie die Nachricht: “Keine Schadstoffe in dem überwachten Bereicht erkannt”. 11. Konsultieren Sie die Daten von Ihrem N1 über Ihre Nuvap App, überall und jederzeit.
GEBRAUCHSANWEISUNG 3 N1 ist ein “intelligentes” Gerät, das über Sprachnachrichten, Lichtsignale und die Nuvap App mit Ihnen kommunizieren kann. N1 ist so programmiert, dass es zwei verschiedene Sprachsignale, ACHTUNG und GEFAHR, und fünf verschiedene Lichtsignale, grün, gelb, rot, blau und lila, von sich geben kann.
3 Der Alarm GEFAHR tritt auf, wenn der Pegel eines oder mehrerer Schadstoffe die gefährliche Schwelle erreicht. N1 gibt gleichzeitig ein Signal und eine Sprachnachricht von sich: "Erhöhtes Vorkommen von (Name des Schadstoffs)". Gleichzeitig erleuchtet ein gelbes LED Licht (siehe oben. § Folgend LICHTSIGNALE). In beiden Fällen wiederholt N1 die Alarmnachricht und das Lichtsignal, bis er durch Drücken der Touch-Taste auf der Oberseite des Gerätes deaktiviert wird.
3 Arten von Lichtsignalen N1 in der Lage, fünf Arten von Lichtsignal emittiert: • Grünes Signal: Periodisch erscheinenden, bedeutet dies, dass das Gerät (siehe keine Anomalien oder Schadstoffe nachgewiesen richtig und es gibt funktioniert. § Cap. 3, SELBSTTEST). • Gelbes Signal: Für den Fall, Herausgegeben von der Erhöhung der Werte eines oder mehrerer der überwachten Schadstoffe erkennen, bevor sie die Gefahrenschwelle (Alarm VORSICHT) erreichen.
3 Audiomitteilung LED Farbe Was bedeutet das Was ist zu tun (ansteigende Noten) Blau N1 wird gestartet Start des N1 abwarten Bereit für die Konfiguration Blau N1 wartet auf Konfiguration N1 konfigurieren (siehe § Kap. 2 EINRICHTUNG - Erster Einsatz) Kontinuierliche Messung aktiviert Grün N1 hat angefangen, die Umwelt im Dauerbetrieb zu überwachen Warten Sie Meldungen über den Umweltzustand der Umgebung ab Grün N1 hat angefangen, die Umwelt punktuell zu überwachen.
3 Audiomitteilung Vorhandensein von elektromagnetischen Feldern Vorhandensein von Magnetfeldern Vorhandener Lärmpegel Vorhandensein von Schadstoffe der Luft 14 LED Farbe Was bedeutet das Was ist zu tun Gelb N1 hat das Vorhandensein von hochfrequenten elektromagnetischen Feldern in Schwellenwerte von ACHTUNG erkannt Öffnen Sie den Eintrag zum Schadstoff unter nuvap.
3 Audiomitteilung Vorhandensein von Feinstaub oder Rauch das Vorhanden sein von ionisierender Strahlung Vorkommen von WLANNetzwerken Das Vorhandensein von Radongas LED Farbe Was bedeutet das Was ist zu tun Gelb N1 hat das Vorhandensein von Rauch oder Feinstaub mit schwachen Werten erkannt, die AUFMERKSAMKEIT erfordern Öffnen Sie den Eintrag zum Schadstoff unter nuvap.
3 Audiomitteilung Wenn Sie weitere Details wünschen, greifen Sie auf die Daten in der Nuvap-App zu LED Farbe / Was bedeutet das Was ist zu tun N1 empfiehlt, die erhobenen Daten in der Nuvap-App anzuzeigen Sehen Sie sich alle vom N1 durchgeführten Messungen auf der Nuvap-App oder auf der Nuvap-Plattform an (my.nuvap.com) Gefahr, hohe Präsenz von Elektromagnetfeldern Rot N1 hat eine hohe Präsenz von Elektromagnetfeldern ermittelt Öffnen Sie den Eintrag zum Schadstoff unter nuvap.
3 Audiomitteilung LED Farbe Was bedeutet das Was ist zu tun Öffnen Sie den Eintrag zum Schadstoff unter nuvap.com/en/solutions Gefahr, erhöhtes Vorhandensein von ionisierender radioaktiver Strahlung Rot N1 hat das erhöhte Vorhandensein von ionisierender radioaktiver Strahlung erkannt Gefahr, erhöhtes Vorhandensein von WLANNetzwerken Rot N1 hat ein erhöhtes Vorhandensein von WLAN-Netzwerken erkannt Öffnen Sie den Eintrag zum Schadstoff unter nuvap.
3 Audiomitteilung LED Farbe Was bedeutet das Was ist zu tun Schwerwiegender Fehler Blau Allgemeiner Fehler N1 aus- und wieder einschalten. Falls die Nachricht wiederholt wird, das N1 zurücksetzen (siehe Kap. 3, § RESET). Weitere Informationen finden Sie unter nuvap.com/en/support Bitte warten Blau N1 kann die manuell angeforderte Aktion nicht ausführen Bitte warten. N1 führt die angeforderte Aktion aus, sobald es bereit ist.
Betriebsart Das N1 hat drei Betriebsarten: Dauerbetrieb, punktueller Betrieb 1 und 2. Nach der erstmaligen Einrichtung schaltet das N1 in den Dauerbetrieb: Das Gerät analysiert konstant Parameter und liefert täglich eine Gesamtbeurteilung der Qualität der überwachten Umgebung, basierend auf einem proprietären Algorithmus (NUVAP-QUALITÄTSINDEX), der über die App und die Nuvap-Plattform unter folgender Adresse konsultiert werden kann: http://my.nuvap.com.
3 Zum Umschalten auf den punktuellen Betriebsmodus drücken Sie einfach ein paar Sekunden die Zielwahltaste und warten Sie auf die Beleuchtung der lila LEDs. In den punktuellen Modi liefert, das N1 in Echtzeit über die Nuvap-App die aktuellen Ergebnisse der Analyse der Parameter des überwachten Umfelds.
3 Selbsttest N1 führt in vorher festgelegten Abständen einen Selbsttest der Funktionsfähigkeit durch. Dabei wird ein grünes Leuchtsignal ausgegeben, sofern keine Funktionsfehler oder das Vorhandensein von Schadstoffen erhoben werden. Falls gewünscht, können Sie das grüne Signal-Licht über die App deaktivieren. Im Falle des Entdeckens von Schadstoffen im überwachten Bereich wird jedoch N1 das Alarmsignal ACHTUNG oder GEFAHR je nach festgestelltem Niveau abgeben.
3 Zurücksetzen Sie können N1 zurücksetzen und dabei alle Einstellungen löschen. Dieser Vorgang kann erforderlich sein, zum Beispiel im Fall von Änderungen im Wi-Fi-Netzwerk (Änderung des Namens des Netzwerks und/oder des Passworts, Modem-Ersatz) oder Umzug in eine neue Wohnung oder Büro. Sie können die Zurücksetzung nicht durch die App Nuvap durchführen.
ALLGEMEINE PFLEGE 4 Reinigung Beim Reinigen darf das Produkt nicht nass werden, und auch kein Wasser oder Reinigungsmittel direkt auf der Oberfläche des Geräts versprüht werden. Das direkte Versprühen von Wasser oder Reinigungsmittel kann zu Entzündung, Stromschlag, Schäden an der Produktoberfläche oder zum Ablösen der Etikette von der Oberfläche des Produkts führen.
4 Backup-Batterie Im Falle eines Stromausfalls wird N1 für maximal weitere 3 Stunden durch seine Backup-Batterie betrieben. Der mitgelieferte Akku ist eine Lithium-Ionen-Batterie mit einer Autonomie von bis zu drei Stunden ohne Stromzufuhr und unter normalen Einsatzbedingungen. Er ist nicht austauschbar und seine Nutzungsdauer ist ungefähr gleich der Nutzungsdauer von N1 (vgl. § folgende NUTZUNGSDAUER N1). In jedem Fall wird bei Fehlfunktion der Batterie von N1 das blaue Licht-Signal abgegeben.
4 Nach den ersten 24 Stunden im Dauerbetrieb, wird N1 den ersten Bericht über die Qualität der überwachten Umwelt erstellen, der durch die App und die Nuvap Plattform konsultiert werden kann.
SICHERHEIT 5 Sicherheitsvorkehrungen Lesen Sie das Folgende um die ordnungsgemäße Verwendung des Produkts zu gewährleisten, und halten Sie sich an alle hier genannten Regeln und Anweisungen. Das, was in der Bedienungsanleitung nicht beschrieben ist, entnehmen Sie bitte der Website www.nuvap.com/en/support. • Das Produkt weder Sonneneinstrahlung noch Hitze, Flammen oder Wasser aussetzen. Nichtbeachtung kann zu Fehlfunktionen oder einem Brand führen.
5 • Vermeiden Sie, dass N1 in Kontakt mit Gegenständen kommt, die zerkratzt oder beschädigt werden kann. • NICHT verkeilen, oder Gegenstände auf N1 stellen oder schütten. • Schütten Sie keine Flüssigkeiten auf oder N1. • Ziehen Sie immer den POWER CORD vor N1 Reinigung; empfehlen wir Ihnen, folgen Sie den Anweisungen § Reinigung • Das Herunterfallen des Produkts kann zu einer Fehlfunktion oder zum Bruch führen.
5 • Werfen Sie N1 NICHT in Abfallbehälter. Das Produkt ist so konzipiert, dass eine Wiederverwendung der Komponenten und die Wiederverwertung des Materials möglich ist. Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern, wie unten dargestellt, gibt an, dass das Produkt (wie jedes elektronische Gerät) nicht im Hausmüll entsorgt werden darf. Achten Sie darauf, N1 gemäß der geltenden örtlichen Gesetze und Vorschriften zur Entsorgung von elektronischen Geräten zu entsorgen oder zu recyceln.
5 Betriebsgrenzen • N1 ist so konzipiert, dass es in Innenräumen, zu Hause oder im Büro, verwendet werden kann. Es ist nicht für die Überwachung von sehr weitläufigen Flächen geeignet. Es ist zu beachten, dass im Falle einer Installation von N1 in öffentlichen Bereichen, mögliche Alarmsignaltöne innerhalb einzelner Wohnungen und/oder Büroräumlichkeiten nicht gehört werden können.
5 • Das Alarmsignal kann möglicherweise nicht von allen anwesenden Personen gehört werden. • Menschen mit eingeschränkter Hörfunktion können die von N1 ausgegebenen Alarmtöne nicht hören, selbst wenn sie sich in unmittelbarer Nähe des Geräts befinden. Für diese Kategorie von Personen wird empfohlen, spezielle Alarmgeräte einzurichten. • N1 kann vorhandene Schadstoffe nicht erfassen, wenn es nicht aus der Verpackung entnommen wurde.
5 • MITTEILUNGEN PER NUVAP-APP: Um die Mitteilungen des N1 über die Nuvap-App auf Ihr Smartphone, Ihren PC oder Ihr Tablet zu erhalten, muss eine WLAN-Verbindung bestehen. Daher hängen die Aktualität und die Zuverlässigkeit der Benachrichtigungen von der Qualität Ihres WLAN-Netzes ab und gelten daher in keinem Falle als Ersatz für Notfallüberwachungsdienste, die von Dritten erbracht werden.
6 INFORMATIONEN ZUR KONFORMITÄT DES PRODUKTS Nuvap Srl erklärt, in alleiniger Verantwortung, dass dieses Produkt die wesentlichen Anforderungen der Direktive R&TTE 1999/5/EG, der EURichtlinien 2006/95/EG, 2004/108/EG und 1999/5/EG erfüllt. Nuvap erklärt, dass die folgenden Normen und/oder technischen Spezifikationen angewandt wurden: EN 300 328, EN 301 489-1, EN 301 489-17. EN 55022, EN 55024, EN 61000-3-2 und EN 61000-3-3.
PATENTE, URHEBERRECHTE UND MARKEN 7 Das Gerät N1 und/oder die mit dem Gerät verwendeten Methoden sind durch Patente oder internationale Patentanträge und urheberrechtlich geschützt. Nuvap ist ein eingetragenes Warenzeichen. Alle Rechte vorbehalten. Diese Betriebsanleitung und das darin beschriebene Produkt sind urheberrechtlich geschützt, alle Rechte sind vorbehalten. Das Handbuch darf daher nicht ohne die schriftliche Zustimmung von Nuvap, weder ganz noch teilweise, vervielfältigt werden.
BEDINGUNGEN UND LAUFZEIT DER GARANTIE N1 8 Garantiebedingungen und deren Laufzeit sowie Rücktrittsrechte variieren von Land zu Land. Für weitere Informationen lesen Sie bitte im Abschnitt LAUFZEITEN UND BEDINGUNGEN auf folgender Webseite nach www.nuvap.
ANMERKUNGEN
www.nuvap.com my.nuvap.