Operation Manual
196 
1
9
5
6
7 8 8 8 8 7
2
3
4
10
GLOBAL CONTROLS 
Dieser Abschnitt widmet sich den 
Global Controls des DDS, wie z.B. 
den Navigations- und Funktions-
elementen, sowie dem Beatkeeper 
und der großen LCD Anzeige. 
Folgende Elemente zählen wir zu 
den Global Controls: 
1.  PUSH SELECT – Dieser 
Regler wird zur Navigation in 
Listen, zur Änderung von 
Einstellungen und zur Arbeit 
in verschiedenen Bereichen 
der Bedienoberfläche ver-
wendet. Er kann gedrückt 
werden, um ein hervor-
gehobenes Element, wenn 
nötig, auszuwählen oder zu 
ändern. 
Beachten Sie bitte: Der DDS verwendet die Instant Start Funktion bei stillen oder leisen 
Songanfängen. Solche Tracks werden automatisch auf den Anfang der lauten Audiopassage gesetzt, 
sobald sie in ein Deck geladen werden. Sie können mit der Suchfunktion und dem Rad zurück zu der 
stillen Songpassage gehen, wenn Sie es möchten 
2.  LCD – Die große Anzeige gibt Informationen über den DDS, die Decks, Ihre angeschlossenen USB-
Speichermedien und die verschiedenen Menüoptionen visuell aus. 
3.  LIBRARY  – Mit dieser Taste gelangen Sie zur der Library der Musik, die auf Ihrem an den DDS 
angeschlossenen USB-Medium liegt. Lesen Sie bitte den Abschnitt „Die Library”, um zu erfahren, wie 
Sie in der Library navigieren, Musik suchen und laden können. 
4.  CRATE – Mit dieser Taste gelangen Sie zur “Crate” Ansicht. Jeder Track, den Sie in den Crate 
senden, erscheint in dieser Liste. Während Sie sich im Crate Display befinden, können Sie die 
multifunktionalen Tasten unter der Anzeige verwenden, um Tracks zum Mixen in die Decks zu legen, 
Tracks aus den Decks zurück in den Crate zu ziehen oder aus der Crate Liste zu entfernen. Sie 
können die Reihenfolge der Tracks im Crate ändern, indem Sie einen Track auswählen, den PUSH 
SELECT Regler drücken, danach den Regler zur Auswahl einer anderen Position drehen und 
letztendlich den PUSH SELECT Regler noch einmal drücken, um den Track auf die gewählte Position 
zu verschieben. Weitere Hinweise hierzu finden Sie im Abschnitt “Der Crate’. 
5.  UTILITY – Mit dieser Taste gelangen Se in das Utility Menü, in dem Sie die Display-Einstellungen 
vornehmen, das Gerät auf den Werkszustand zurücksetzen und die Pitch Fader kalibrieren können. 
Beachten Sie dazu den Abschnitt „Utility”. 
6.  VIEW – Um verschiedene Informationen zu den gerade in den Decks abgespielten Tracks zu erhalten, 
verwenden Sie diese Tasten. Die VIEW Taste schaltet zwischen dem Track View und dem Profile 
View hin und her. Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt „Displayansichten“. 
7.  < / > Tasten – Diese beiden Tasten werden zum Scrollen durch die verfügbaren Seiten einer Auswahl 
verwendet, so diese verfügbar sind. Falls zusätzliche Seiten existieren, werden die Pfeilsegmente über 
den Tasten hervorgehoben. Diese Tasten werden auch zur Änderung der Cursorposition bei 
Texteingaben verwendet. 
8.  Menu Tasten – Die vier Menü Tasten wählen auf dem Display angezeigt Menüleistenelemente aus.  
Abhängig vom angezeigten Menü ändert sich die Funktionalität dieser Tasten. Das Display zeigt die 
Funktion der Taste jeweils darüber an. 
9.  EJECT – Drücken Sie diese Taste, um das abzumeldende USB-Speichermedium auszuwählen. Wird 
diese Taste gedrückt, sehen Sie die an den DDS angeschlossenen Geräte in einer Liste. Wählen Sie 
mit den Menü Tasten unter dem Display das Gerät, welches Sie nicht mehr verwenden möchten, aus. 
Bitte beachten Sie: Melden Sie ein USB-Speichergerät immer erst ab, bevor Sie es vom 
DDS entfernen, da ansonsten die Daten auf dem Speichergerät möglicherweise nicht mehr 
zu verwenden sind. 










