Operation Manual
185 
VERWENDEN EINER LIBRARY 
Drücken Sie die Library Taste, um den Arbeitsbereich Library zu öffnen. Sollte noch keine Library 
geladen sein, werden Sie aufgefordert ein USB-Speichermedium anzustecken (siehe „Laden einer 
Library” auf der vorangegangenen Seite). Jede geladene Library wird in der Menüleiste angezeigt. Sollten 
Sie verschiedene USB-Speicher oder Partitionen angeschlossen haben, können Sie Ihre Tracks aus 
verschiedenen Libraries auswählen. 
Auch wenn Sie nur den Inhalt einer Library angezeigt bekommen, können sie umgehend zwischen den 
Libraries umschalten, indem Sie die gewünschte im Library Menü auswählen. Jede Library ist durch einen 
eindeutigen Namen gekennzeichnet, der angibt, wie das Speichermedium angeschlossen wurde (z.B. 
„USB1“). Weitere Hinweise hierzu finden Sie im Abschnitt „Libraries identifizieren”. Des Weiteren wird der 
Name des Mediums, wie zum Beispiel „USB STICK“ in der Titelzeile der gegenwärtig gewählten Library 
angezeigt. 
In der obersten Library-Ebene können Sie mit den folgenden Methoden auf den Inhalt des 
Speichermediums zugreifen: 
¸  Search  Textsuche nach Titel, Album, Künstler oder allen Tags 
¸  Track  Browsen nach Tracknamen 
¸  Album Browsen nach Albumnamen 
¸  Artist  Browsen nach Künstlernamen 
¸  Genre  Browsen nach Musikstil 
¸  BPM  Browsen nach BPM-Bereich 
¸  Year  Browsen nach Jahr 
¸  Playlist Browsen nach Playlists 
¸  Files  Browsen im File View 
Mit dem Push Select Regler können Sie durch die Liste scrollen. Drücken Sie den Push Select Regler an 
der gewünschten Position. Niedrigere Organisationsebenen Ihrer Library besitzen eine Funktion zum 
Zurückspringen (Back) auf die nächsthöhere Ebene. 
Beachten Sie bitte, dass bei hervorgehobenen Track und gleichzeitigem Halten des Push Select Reglers die Info 
Funktion für den gewählten Track aufgerufen wird. Um zurück in den Library Browser zu gelangen, drücken Sie 
einfach den Push Select Regler noch einmal.










