Operation Manual
179 
DIE GRAFISCHE BEDIENOBERFLÄCHE 
Der DDS besitzt eine bahnbrechende, grafisch unterstützte Bedienoberfläche, die das DJing revolutioniert.  
Die Bedienoberfläche ermöglicht sofortigen Zugang zu den vielfältigen Funktionen des Produkts und ist so 
gestaltet, dass Sie zielgerichtet mit ihr arbeiten können.  Damit dieses möglich wird, besitzt die Software des 
DDS Multitasking-Fähigkeiten – Sie können verzögerungsfrei zwischen verschiedenen Funktionen 
umschalten. Falls eine Funktion gegenwärtig arbeitet (weil beispielsweise eine neue Library aufgebaut wird, 
o.ä.), bleiben alle anderen Funktionen voll zugänglich. 
In diesem Abschnitt lernen Sie die grafische Bedienoberfläche kennen, die Sie schon in wenigen Minuten zu 
meistern wissen werden. Etwas später widmen wir uns dann den DJ-Funktionen des DDS. 
Ein- und Ausschalten des Gerätes 
Zum Ein- und Ausschalten der DDSs verwenden Sie bitten die Power Taste, die Sie in 
der oberen rechten Ecke des Gerätes finden 
Um das Gerät in Betrieb zu nehmen, drücken Sie kurz die Power Taste. Die Taste 
leuchtet kurz rot auf und der DDS fährt hoch. Halten Sie die Taste beim Einschalten nicht gedrückt, da 
Sie ansonsten den Upgrader Modus aufrufen (siehe Abschnitt „DDS Software Upgrades”. 
Zum Ausschalten des Gerätes halten Sie die Power Taste gedrückt. Eine Balkenanzeige, die im 
Display dargestellt wird, füllt sich von links nach rechts, solange Sie die Taste gedrückt halten. Der 
DDS schaltet sich aus, wenn die Füllung der Balkenanzeige den rechten Rand erreicht, was etwas 3 
Sekunden benötigt. Auf diese Weise vermeiden wir, dass der DDS versehentlich während einer 
Performance ausgeschaltet wird. 
Das Display 
Zentral angeordnet befindet sich das gr0ße grafische Display des DDS. Einige Bereiche dienen 
bestimmten Funktionen zur Anzeige, während andere Bereiche sich je nach Bedienvorgang ändern. 
  DECK DISPLAY (A)              DECK DISPLAY (B) 
                 ARBEITSBEREICH 
      MENÜLEISTE 










