Operation Manual
175 
ÜBERSICHT ÜBER DIE RÜCKSEITE 
1
2
6
4 5
3
1. 
Power – Bitte schließen Sie das mitgelieferte 12V 2A Gleichstromnetzteil hier an und verbinden Sie es mit einer 
Stromquelle. Bitte verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil – die Verwendung eines anderen könnte zu 
einem Defekt des DDS führen. 
2.  DC Restraint – Sie können diese Kabelfixierung zum Sichern des Netzkabels am Gerät verwenden. Damit vermeiden 
Sie, dass das Kabel versehentlich aus der Power Buchse herausgezogen wird. 
3.  USB Eingänge – Bitte schließen Sie an dese beiden USB-Ports* Ihre USB-Speichermedien an – mit einem Hub können 
Sie diese um weitere USB-Anschlüsse erweitern. Sie sollten jedoch niemals einen USB-Hub an einen anderen USB-Hub 
anschließen. Wir empfehlen Ihnen, ausschließlich aktive Hubs mit eigener externer Stromversorgung zu verwenden, um 
eine zuverlässige Funktionsweise zu gewährleisten. Zur komfortablen Navigation und für eine schnelle Suche können 
Sie eine USB-Tastatur an einen dieser beiden Ports anschließen. 
Hinweis: Der DDS spielt die Musikformate MP3, WAV und AAC ab und liest die Dateisysteme FAT16, FAT32, NTFS 
(nur lesen) sowie HFS+. 
4.  Line Out (B) – Dieser RCA Anschluss gibt das Audiosignal des Deck B im DDS wieder. Verwenden Sie bitte das 
beiliegende Stereo RCA-Kabel, um diesen Ausgang mit einem Linepegel-Eingang Ihres DJ-Mixers zu verbinden. 
5.  Line Out (A) – Dieser RCA Anschluss gibt das Audiosignal des Deck A im DDS wieder. Verwenden Sie bitte das 
beiliegende Stereo RCA-Kabel, um diesen Ausgang mit einem Linepegel-Eingang Ihres DJ-Mixers zu verbinden 
6.  Fader Start Anschlüsse – Verbinden Sie diese Anschlüsse mit den Fader Start Ausgängen Ihres Fader Start 
kompatiblen Mixers. Die Fader Start Funktion ermöglicht es, die Wiedergabe an den Decks über einen Fader Start 
kompatiblen Mixer fernzusteuern. Jedes Mal, wenn Sie den Crossfader am Mixer auf eine der beiden Seiten ziehen, 
spielt der im entsprechenden Deck geladene Track.  Verwenden Sie zur Verbindung bitte die beiden mitgelieferten 
Fader Start-Kabel, um diese Buchsen mit den Fader Start Ausgängen an Ihrem Mixer zu verbinden. 
ÜBERSICHT ÜBER DIE OBERSEITE 
1.  Power Taste – Diese Taste wird zum Ein- und Ausschalten des DDS verwendet. Verwenden Sie zum Ausschalten 
immer diese Taste. Das Herausziehen des Stromkabels aus der Power Buchse oder des Netzteils aus der Steckdose 
könnten das Gerät oder Ihre USB-Massenspeicher beschädigen. Zum Ausschalten des Gerätes halten Sie diese Taste 
gedrückt, bis der DDS komplett heruntergefahren wurde. 
2.  Anschluss für ein USB-Speichergerät – Bitte verwenden Sie diesen USB-Port zum Anschluss Ihres USB-
Massenspeichergerätes*. 
3.  Deck Sektion A – Dieser Bereich vereint die Bedienelemente für das Deck A. Weitere Informationen zu diesen 
Bedienelementen finden Sie im Abschnitt „Bedienelemente der Decks (A und B)”. 
4.  Deck Sektion B – Dieser Bereich vereint die Bedienelemente für das Deck B. Weitere Informationen zu diesen 
Bedienelementen finden Sie im Abschnitt „Bedienelemente der Decks (A und B)”. 
5.  Global Controls – Dieser Bereich umfasst das LCD Display and die globalen Bedienelemente des DDS. Weitere 
Informationen zu diesen Bedienelementen finden Sie im Abschnitt “Global Controls”. 
*VERGESSEN SIE NICHT: MELDEN SIE IHRE USB-MEDIEN IMMER AB; BEVOR SIE DIESE VOM GERÄT BZIEHEN, UM 
DATENVERLUSTE ZU VERMEIDEN. 










