User Manual
Table Of Contents
- ENGLISH ===============
- TABLE OF CONTENTS
- INTRODUCTION
- FEATURES
- IMPORTANT MESSAGES
- CONNECTION DIAGRAM
- REAR PANEL OVERVIEW
- FRONT PANEL OVERVIEW
- HOW TO WORK WITH D2 DIRECTOR
- THE GRAPHICAL INTERFACE
- THE LIBRARY
- THE CRATE
- GLOBAL CONTROLS
- DECK CONTROLS (A AND B)
- DECK MODE SETTINGS (A AND B)
- VIEWS
- UTILITY
- D2 SOFTWARE UPGRADES
- KEYBOARD SHORTCUTS
- USB DEVICE COMPATIBILITY
- EXPLANATION OF DIGITAL AUDIO
- TECHNICAL SPECIFICATIONS
- LICENSING INFORMATION
- ESPAÑOL ==============
- ÍNDICE
- INTRODUCCIÓN
- CARACTERÍSTICAS
- MENSAJES IMPORTANTES
- DIAGRAMA DE CONEXIONES
- VISTA DEL PANEL TRASERO
- VISTA DEL PANEL FRONTAL
- CÓMO TRABAJAR CON D2 DIRECTOR
- INTERFAZ GRÁFICA
- LA BIBLIOTECA
- LA CAJA DE DISCOS
- CONTROLES GLOBALES
- CONTROLES DE LAS BANDEJAS (A Y B)
- PARÁMETROS DE MODO DE LAS BANDEJAS (A Y B)
- VISTAS
- UTILIDAD
- ACTUALIZACIONES DEL SOFTWARE DE D2
- ACCESOS DIRECTOS DEL TECLADO
- COMPATIBILIDAD DE DISPOSITIVOS USB
- EXPLICACIÓN DEL AUDIO DIGITAL
- ESPECIFICACIONES TÉCNICAS
- INFORMACIÓN SOBRE LICENCIAS
- FRANÇAIS ==============
- TABLE DES MATIÈRES
- INTRODUCTION
- CHARACTÉRISTIQUES
- RENSEIGNEMENTS IMPORTANTS
- SCHÉMA DE CONNEXION
- APERÇU DU PANNEAU ARRIÈRE
- APERÇU DU PANNEAU AVANT
- UTILISATION DU D2 DIRECTOR
- L’INTERFACE GRAPHIQUE
- LA BIBLIOTHÈQUE
- LE CRATE
- COMMANDES GÉNÉRALES
- COMMANDES DES MODULES (A ET B)
- PARAMÈTRES DES MODES DES MODULES (A ET B)
- AFFICHAGES
- UTILITAIRE
- MISES À JOUR DU LOGICIEL D2
- RACCOURCIS DU CLAVIER
- COMPATIBILITÉ DE MÉMOIRE USB
- EXPLICATION DE L’AUDIO NUMÉRIQUE
- CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES
- INFORMATIONS DE LICENCE
- ITALIANO ===============
- INDICE
- INTRODUZIONE
- CARATTERISTICHE
- MESSAGGIIMPORTANTI
- SCHEMA DEI COLLEGAMENTI
- PANORAMICA PANNELLO POSTERIORE
- PANORAMICA PANNELLO ANTERIORE
- COME LAVORARE CON D2 DIRECTOR
- L’INTERFACCIA GRAFICA
- LA LIBRERIA
- IL CRATE
- COMANDI GLOBALI
- COMANDI DECK (A E B)
- IMPOSTAZIONI MODALITÀ DECK (A E B)
- VISUALIZZAZIONI
- DEUTSCH ==============
- INHALTSVERZEICHNIS
- EINFÜHRUNG
- FUNKTIONEN
- WICHTIGE HINWEISE
- ANSCHLUSSÜBERSICHT
- ÜBERSICHT ÜBER DIE RÜCKSEITE
- ÜBERSICHT ÜBER DIE OBERSEITE
- ARBEITSWEISE MIT DEM D2 DIRECTOR
- DIE GRAFISCHE BEDIENOBERFLÄCHE
- DIE LIBRARY
- DER CRATE
- GLOBAL CONTROLS
- BEDIENELEMENTE DER DECKS (A UND B)
- DECK MODUS EINSTELLUNGEN (A UND B)
- VIEWS – DISPLAYANSICHTEN
- UTILITY
- D2 SOFTWARE UPDATES
- TASTATURBEFEHLE
- USB GERÄTEKOMPATIILITÄT
- KLEINER DIGITAL AUDIO EXKURS
- TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
- LIZENZINFORMATION
165
DECK MODUS EINSTELLUNGEN (A UND B)
Die MODE Tasten, die Sie in der Nähe der Pitch Fader jedes Decks finden, rufen die Einstellungsdialoge für
die Decks A oder B auf. Die jeweilige Taste leuchtet bei Aktivierung blau. Zum schließen des Dialogs
drücken Sie die Taste noch einmal.
Verwenden Sie die Modus Einstellungsdialoge für die Deck-Einstellungen, die keine eigens zugewiesenen
Tasten besitzen.
TRACK LOADING (TRACKS LADEN)
Definiert, wie Tracks vom Crate geladen und abgespielt werden
Manual
Tracks werden manuell durch Sie in das Deck geladen. Wenn der Track wiedergegeben wurde, springt zum
Anfang zurück und pausiert.
Automatic
Der nächste Track, der sich am Anfang der Crate Liste befindet wird in das Deck geladen und auf den
Startpunkt gesetzt.
Continuous
Arbeitet wie der Automatic Modus, jedoch wird der nächste Song automatisch abgespielt.
Cyclic
Funktioniert wie der Continuous Modus, jeder abgespielte Song wird aber zurück an das Ende der Crate
Liste gesendet, wodurch eine fortlaufende Wiedergabe ermöglicht wird.
TIME DISPLAY
Hiermit bestimmen Sie die Art der Zeitanzeige.
Elapsed
Stellt die vergangene Spielzeit des Decks dar.
Remaining
Gibt die noch verbleibende Spielzeit des Decks an.
FADER START
Konfiguriert die Fader Start Funktion, falls ein kompatibler Mixer angeschlossen wurde.
Off
Fader Start Signale werden ignoriert.
Cue
Setzt die Wiedergabeposition auf den Cue Punkt zurück und unterbricht die Wiedergabe, wenn der Fader
von der Mixerseite weggezogen wird. Die Wiedergabe wird wieder aufgenommen, wenn der Fader zur Seite
des Decks geschoben wird.
Pause
Funktioniert wie der Cue Modus, nur dass die Wiedergabe an der gegenwärtigen Position, anstatt am Cue
Punkt, anhält.
Technische Information: Der D2 Director verwendet die allgemein weit verbreitete Methode eines 5V Impulses für
das Fader Start Signal. Zur Verkabelung beachten Sie bitte die Anschlussübersicht auf Seite 143 dieser Anleitung.
Beachten Sie bitte auch die Bedienungsanleitung Ihres Mixers, um die Kompatibilität zu klären.
Für die Modi, die automatisch Tracks in das Deck laden, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein, damit
der D2 Director den nächsten Song laden kann:
Der vorherige Song muss bis zum Ende wiedergegeben worden sein
- oder -
Die Wieddergabe des vorherigen Songs wurde unterbrochen
und dieser wurde zu 75%
Dadurch wird vermieden, dass ein Track automatisch geladen wird, während Sie Cue Vorgänge
ausführen oder mit dem Deck mixen.
Tipp: Zur der fortlaufenden Wiedergabe einer Songauswahl, senden Sie die Songs in den Crate und wählen Sie den Cyclic
Modus in der Track Loading Option. Das funktioniert bei einem einzelnen Deck oder beiden Decks gleichzeitig! Die Songs
werden nacheinander ab
g
es
p
ielt
,
bis Sie die Wieder
g
abe des Decks unterbrechen.