User Manual
Table Of Contents
- ENGLISH ===============
- TABLE OF CONTENTS
- INTRODUCTION
- FEATURES
- IMPORTANT MESSAGES
- CONNECTION DIAGRAM
- REAR PANEL OVERVIEW
- FRONT PANEL OVERVIEW
- HOW TO WORK WITH D2 DIRECTOR
- THE GRAPHICAL INTERFACE
- THE LIBRARY
- THE CRATE
- GLOBAL CONTROLS
- DECK CONTROLS (A AND B)
- DECK MODE SETTINGS (A AND B)
- VIEWS
- UTILITY
- D2 SOFTWARE UPGRADES
- KEYBOARD SHORTCUTS
- USB DEVICE COMPATIBILITY
- EXPLANATION OF DIGITAL AUDIO
- TECHNICAL SPECIFICATIONS
- LICENSING INFORMATION
- ESPAÑOL ==============
- ÍNDICE
- INTRODUCCIÓN
- CARACTERÍSTICAS
- MENSAJES IMPORTANTES
- DIAGRAMA DE CONEXIONES
- VISTA DEL PANEL TRASERO
- VISTA DEL PANEL FRONTAL
- CÓMO TRABAJAR CON D2 DIRECTOR
- INTERFAZ GRÁFICA
- LA BIBLIOTECA
- LA CAJA DE DISCOS
- CONTROLES GLOBALES
- CONTROLES DE LAS BANDEJAS (A Y B)
- PARÁMETROS DE MODO DE LAS BANDEJAS (A Y B)
- VISTAS
- UTILIDAD
- ACTUALIZACIONES DEL SOFTWARE DE D2
- ACCESOS DIRECTOS DEL TECLADO
- COMPATIBILIDAD DE DISPOSITIVOS USB
- EXPLICACIÓN DEL AUDIO DIGITAL
- ESPECIFICACIONES TÉCNICAS
- INFORMACIÓN SOBRE LICENCIAS
- FRANÇAIS ==============
- TABLE DES MATIÈRES
- INTRODUCTION
- CHARACTÉRISTIQUES
- RENSEIGNEMENTS IMPORTANTS
- SCHÉMA DE CONNEXION
- APERÇU DU PANNEAU ARRIÈRE
- APERÇU DU PANNEAU AVANT
- UTILISATION DU D2 DIRECTOR
- L’INTERFACE GRAPHIQUE
- LA BIBLIOTHÈQUE
- LE CRATE
- COMMANDES GÉNÉRALES
- COMMANDES DES MODULES (A ET B)
- PARAMÈTRES DES MODES DES MODULES (A ET B)
- AFFICHAGES
- UTILITAIRE
- MISES À JOUR DU LOGICIEL D2
- RACCOURCIS DU CLAVIER
- COMPATIBILITÉ DE MÉMOIRE USB
- EXPLICATION DE L’AUDIO NUMÉRIQUE
- CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES
- INFORMATIONS DE LICENCE
- ITALIANO ===============
- INDICE
- INTRODUZIONE
- CARATTERISTICHE
- MESSAGGIIMPORTANTI
- SCHEMA DEI COLLEGAMENTI
- PANORAMICA PANNELLO POSTERIORE
- PANORAMICA PANNELLO ANTERIORE
- COME LAVORARE CON D2 DIRECTOR
- L’INTERFACCIA GRAFICA
- LA LIBRERIA
- IL CRATE
- COMANDI GLOBALI
- COMANDI DECK (A E B)
- IMPOSTAZIONI MODALITÀ DECK (A E B)
- VISUALIZZAZIONI
- DEUTSCH ==============
- INHALTSVERZEICHNIS
- EINFÜHRUNG
- FUNKTIONEN
- WICHTIGE HINWEISE
- ANSCHLUSSÜBERSICHT
- ÜBERSICHT ÜBER DIE RÜCKSEITE
- ÜBERSICHT ÜBER DIE OBERSEITE
- ARBEITSWEISE MIT DEM D2 DIRECTOR
- DIE GRAFISCHE BEDIENOBERFLÄCHE
- DIE LIBRARY
- DER CRATE
- GLOBAL CONTROLS
- BEDIENELEMENTE DER DECKS (A UND B)
- DECK MODUS EINSTELLUNGEN (A UND B)
- VIEWS – DISPLAYANSICHTEN
- UTILITY
- D2 SOFTWARE UPDATES
- TASTATURBEFEHLE
- USB GERÄTEKOMPATIILITÄT
- KLEINER DIGITAL AUDIO EXKURS
- TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
- LIZENZINFORMATION
157
EINE LIBRARY AUSWERFEN
Wie bei einem PC oder Mac Computer auch, ist es sehr wichtig, dass Sie ein USB-
Speichergerät immer erst abmelden, bevor Sie es abziehen oder die Stromzufuhr
zum Gerät unterbrechen. Dadurch wird gewährleistet, dass alle Dateien
ordnungsgemäß geschlossen und auf dem Speichermedium gesichert wurden.
Sollten Sie diese Hinweise nicht beachten, könnte das Dateisystem Ihres
Datenträgers Schaden nehmen, wodurch Ihr USB-Gerät nicht mehr verwendet
werden kann. Sollte dies passieren, schließen Sie Ihren USB-Speicher an Ihren PC
oder Mac and und befolgen die Hinweise zur Herstellung des Dateisystems des
jeweiligen Betriebssystems. Weitere Hinwiese finden Sie im Abschnitt „Vermeiden
und Beheben von Fehlern“ auf Seite 172.
Um eine Library abzumelden, drücken Sie die Eject Taste.
Dadurch öffnet sich eine Liste der gerade aktiven Library...
Jede Library ist mit ihrem Kurznamen und dem längeren
Gerätenamen aufgeführt, anhand dieser Sie die gewünschte
Library auswählen können. Im unteren Bereich des
Arbeitsbereiches könnte dann eine Nachricht erscheinen:
In diesem Fall müssen Sie die Wiedergabe des oder der
Tracks stoppen, bevor Sie die Library abmelden können.
Damit wird das versehentliche Auswerfen einer Library, mit
der gerade gemixt wird, vermieden.
Diese Warnmeldung könnte ebenfalls auftauchen:
Hier werden Sie darauf hingewiesen, dass einige der Tracks
im Crate in der ausgewählten Library gespeichert sind.
Wenn Sie mit dem Abmelden fortfahren, werden diese
Tracks aus dem Crate entfernt.
Um den Vorgang zu vollenden, wählen Sie Eject aus dem
Menü. Wenn sich noch Tracks im Crate befinden, müssen
Sie den Vorgang nochmals bestätigen. Nachdem die Library
oder die Libraries eines bestimmten USB-Speichergerätes
abgemeldet sind und nicht mehr in der Liste aufgeführt sind,
können Sie die USB-Speicher abziehen. Wenn Sie mehr als
ein USB-Speichergerät am D2 Director betreiben, achten
Sie darauf, dass Sie das richtige abmelden!
Falls Sie den D2 Director ausschalten möchten, müssen Sie die Libraries vorher nicht abmelden. Halten
Sie zum Ausschalten des Gerätes die Power Taste für drei Sekunden gedrückt und unterbrechen Sie
keinesfalls die Stromversorgung zum Gerät!