User Manual
Table Of Contents
- ENGLISH ===============
- TABLE OF CONTENTS
- INTRODUCTION
- FEATURES
- IMPORTANT MESSAGES
- CONNECTION DIAGRAM
- REAR PANEL OVERVIEW
- FRONT PANEL OVERVIEW
- HOW TO WORK WITH D2 DIRECTOR
- THE GRAPHICAL INTERFACE
- THE LIBRARY
- THE CRATE
- GLOBAL CONTROLS
- DECK CONTROLS (A AND B)
- DECK MODE SETTINGS (A AND B)
- VIEWS
- UTILITY
- D2 SOFTWARE UPGRADES
- KEYBOARD SHORTCUTS
- USB DEVICE COMPATIBILITY
- EXPLANATION OF DIGITAL AUDIO
- TECHNICAL SPECIFICATIONS
- LICENSING INFORMATION
- ESPAÑOL ==============
- ÍNDICE
- INTRODUCCIÓN
- CARACTERÍSTICAS
- MENSAJES IMPORTANTES
- DIAGRAMA DE CONEXIONES
- VISTA DEL PANEL TRASERO
- VISTA DEL PANEL FRONTAL
- CÓMO TRABAJAR CON D2 DIRECTOR
- INTERFAZ GRÁFICA
- LA BIBLIOTECA
- LA CAJA DE DISCOS
- CONTROLES GLOBALES
- CONTROLES DE LAS BANDEJAS (A Y B)
- PARÁMETROS DE MODO DE LAS BANDEJAS (A Y B)
- VISTAS
- UTILIDAD
- ACTUALIZACIONES DEL SOFTWARE DE D2
- ACCESOS DIRECTOS DEL TECLADO
- COMPATIBILIDAD DE DISPOSITIVOS USB
- EXPLICACIÓN DEL AUDIO DIGITAL
- ESPECIFICACIONES TÉCNICAS
- INFORMACIÓN SOBRE LICENCIAS
- FRANÇAIS ==============
- TABLE DES MATIÈRES
- INTRODUCTION
- CHARACTÉRISTIQUES
- RENSEIGNEMENTS IMPORTANTS
- SCHÉMA DE CONNEXION
- APERÇU DU PANNEAU ARRIÈRE
- APERÇU DU PANNEAU AVANT
- UTILISATION DU D2 DIRECTOR
- L’INTERFACE GRAPHIQUE
- LA BIBLIOTHÈQUE
- LE CRATE
- COMMANDES GÉNÉRALES
- COMMANDES DES MODULES (A ET B)
- PARAMÈTRES DES MODES DES MODULES (A ET B)
- AFFICHAGES
- UTILITAIRE
- MISES À JOUR DU LOGICIEL D2
- RACCOURCIS DU CLAVIER
- COMPATIBILITÉ DE MÉMOIRE USB
- EXPLICATION DE L’AUDIO NUMÉRIQUE
- CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES
- INFORMATIONS DE LICENCE
- ITALIANO ===============
- INDICE
- INTRODUZIONE
- CARATTERISTICHE
- MESSAGGIIMPORTANTI
- SCHEMA DEI COLLEGAMENTI
- PANORAMICA PANNELLO POSTERIORE
- PANORAMICA PANNELLO ANTERIORE
- COME LAVORARE CON D2 DIRECTOR
- L’INTERFACCIA GRAFICA
- LA LIBRERIA
- IL CRATE
- COMANDI GLOBALI
- COMANDI DECK (A E B)
- IMPOSTAZIONI MODALITÀ DECK (A E B)
- VISUALIZZAZIONI
- DEUTSCH ==============
- INHALTSVERZEICHNIS
- EINFÜHRUNG
- FUNKTIONEN
- WICHTIGE HINWEISE
- ANSCHLUSSÜBERSICHT
- ÜBERSICHT ÜBER DIE RÜCKSEITE
- ÜBERSICHT ÜBER DIE OBERSEITE
- ARBEITSWEISE MIT DEM D2 DIRECTOR
- DIE GRAFISCHE BEDIENOBERFLÄCHE
- DIE LIBRARY
- DER CRATE
- GLOBAL CONTROLS
- BEDIENELEMENTE DER DECKS (A UND B)
- DECK MODUS EINSTELLUNGEN (A UND B)
- VIEWS – DISPLAYANSICHTEN
- UTILITY
- D2 SOFTWARE UPDATES
- TASTATURBEFEHLE
- USB GERÄTEKOMPATIILITÄT
- KLEINER DIGITAL AUDIO EXKURS
- TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
- LIZENZINFORMATION
153
Suche
Die Suche ermöglicht den schnellen und direkten Zugriff auf einen Track oder mehrere Tracks, die dem
eingegebenen Suchtext entsprechen. Definieren Sie zunächst, wonach Sie suchen...
Die Suchkategorie bestimmen Sie, indem Sie entweder den Push Select Regler verwenden oder sich
der Pfeiltasten einer angeschlossenen Computertastatur bedienen. Sie können nach folgenden
Kategorien suchen:
¸
All Der Text wird mit allen Tags (nicht nur Titel, Album und Künstler) verglichen
¸ Title Der Text wird nur mit Titelnamen verglichen
¸ Album Der Text wird nur mit Albennamen verglichen
¸ Artist Der Text wird nur mit Künstlernamen verglichen
Nachdem Sie sich für eine Suchkategorie entschieden
haben, drücken Sie den Push Select Regler (oder die Tab
Taste an Ihrer Tastatur), um zum Eingabefeld des
Suchtextes zu gelangen. Beginnen Sie nun mit der Eingabe
des Suchtextes, indem Sie entweder den Push Select
drehen oder eine angeschlossene USB-Tastatur
verwenden. Das eingegebene Zeichen sehen Sie in einer
Voransicht auf der rechten Seite des Textfeldes. Nachdem
Sie Ihre Eingabe abgeschlossen haben, drücken Sie Done
im Texteingabemenü oder die Tab oder Enter Taste an der
USB-Tastatur. Die Suchergebnisse werden im Display
angezeigt. Mit dem Push Select Regler können Sie nun
durch die Suchergebnisse scrollen. Drücken Sie den
Regler, um zurück zur Auswahl der Suchkategorie zu kommen.
Bitte beachten Sie, dass das erste Zeichen eine besondere Bedeutung hat. Es wird mit allen ersten
Zeichen eines gewählten Tags verglichen. Um alle Tracks, die mit dem Buchstaben „D“ beginnen,
anzeigen zu lassen, führen Sie eine Titelsuche nach „D" durch.
Wird ein zweites Zeichen eingegeben, wird der Suchtext mit jeder Position innerhalb des gewählten
Tags verglichen. Wenn Sie also nach Tracks auf einem Album, welches das Wort „Love“ enthält,
suchen, geben Sie „LOVE" in das Suchtextfeld ein (Klein- oder Großschreibung ist nicht wichtig) und
drücken Sie Done. Die Suchefunktion vergleicht die Tracks jedes Albums mit dem Wort „Love" im Titel,
wie „The Greatest Love Songs", „Love Boat" und „A Lovely Collection".
Beachten Sie, dass die Suche immer eine Auflistung der Tracks ausgibt, die Ihrer Suchanfrage
entspricht. Sie können den gesuchten Titel eingrenzen, indem Sie Künstler, Album oder andere Tags
zu Hilfe nehmen. Dadurch sehen Sie die Tracks, die auf einem bestimmten Album oder von einen
bestimmten Künstler, usw. stammen.
Die Suchanzeige bietet, außer bei der Texteingabe, verschiedene Menüoptionen an, die sich auf den
gerade hervorgehobenen Track auswirken. Wenn kein Track hervorgehoben ist, kann nur die Back
Option verwendet werden.
¸ to A Sendet den Track direkt in das Deck A
¸ to B Sendet den Track direkt in das Deck B
¸ to Crate Sendet den Track direkt zum Crate
¸ Back Kehrt zur obersten Ebene der Library zurück
¸ Playlist Sendet den Track zu einer Playlist
¸ Info Schlüsselt Detailinformationen zum Track auf
Die Menüoptionen zum Senden des Tracks zu einem Deck sind nicht anwählbar, wenn das betreffende
Deck gerade einen anderen Track wiedergibt. Sie sollten dann zunächst die Wiedergabe des Decks
pausieren und danach diese Option verwenden. Mit dieser Funktion wird vermieden, dass ein Track,
der sich im Mix befindet, versehentlich ersetzt wird.