User Manual
Table Of Contents
- ENGLISH ===============
- TABLE OF CONTENTS
- INTRODUCTION
- FEATURES
- IMPORTANT MESSAGES
- CONNECTION DIAGRAM
- REAR PANEL OVERVIEW
- FRONT PANEL OVERVIEW
- HOW TO WORK WITH D2 DIRECTOR
- THE GRAPHICAL INTERFACE
- THE LIBRARY
- THE CRATE
- GLOBAL CONTROLS
- DECK CONTROLS (A AND B)
- DECK MODE SETTINGS (A AND B)
- VIEWS
- UTILITY
- D2 SOFTWARE UPGRADES
- KEYBOARD SHORTCUTS
- USB DEVICE COMPATIBILITY
- EXPLANATION OF DIGITAL AUDIO
- TECHNICAL SPECIFICATIONS
- LICENSING INFORMATION
- ESPAÑOL ==============
- ÍNDICE
- INTRODUCCIÓN
- CARACTERÍSTICAS
- MENSAJES IMPORTANTES
- DIAGRAMA DE CONEXIONES
- VISTA DEL PANEL TRASERO
- VISTA DEL PANEL FRONTAL
- CÓMO TRABAJAR CON D2 DIRECTOR
- INTERFAZ GRÁFICA
- LA BIBLIOTECA
- LA CAJA DE DISCOS
- CONTROLES GLOBALES
- CONTROLES DE LAS BANDEJAS (A Y B)
- PARÁMETROS DE MODO DE LAS BANDEJAS (A Y B)
- VISTAS
- UTILIDAD
- ACTUALIZACIONES DEL SOFTWARE DE D2
- ACCESOS DIRECTOS DEL TECLADO
- COMPATIBILIDAD DE DISPOSITIVOS USB
- EXPLICACIÓN DEL AUDIO DIGITAL
- ESPECIFICACIONES TÉCNICAS
- INFORMACIÓN SOBRE LICENCIAS
- FRANÇAIS ==============
- TABLE DES MATIÈRES
- INTRODUCTION
- CHARACTÉRISTIQUES
- RENSEIGNEMENTS IMPORTANTS
- SCHÉMA DE CONNEXION
- APERÇU DU PANNEAU ARRIÈRE
- APERÇU DU PANNEAU AVANT
- UTILISATION DU D2 DIRECTOR
- L’INTERFACE GRAPHIQUE
- LA BIBLIOTHÈQUE
- LE CRATE
- COMMANDES GÉNÉRALES
- COMMANDES DES MODULES (A ET B)
- PARAMÈTRES DES MODES DES MODULES (A ET B)
- AFFICHAGES
- UTILITAIRE
- MISES À JOUR DU LOGICIEL D2
- RACCOURCIS DU CLAVIER
- COMPATIBILITÉ DE MÉMOIRE USB
- EXPLICATION DE L’AUDIO NUMÉRIQUE
- CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES
- INFORMATIONS DE LICENCE
- ITALIANO ===============
- INDICE
- INTRODUZIONE
- CARATTERISTICHE
- MESSAGGIIMPORTANTI
- SCHEMA DEI COLLEGAMENTI
- PANORAMICA PANNELLO POSTERIORE
- PANORAMICA PANNELLO ANTERIORE
- COME LAVORARE CON D2 DIRECTOR
- L’INTERFACCIA GRAFICA
- LA LIBRERIA
- IL CRATE
- COMANDI GLOBALI
- COMANDI DECK (A E B)
- IMPOSTAZIONI MODALITÀ DECK (A E B)
- VISUALIZZAZIONI
- DEUTSCH ==============
- INHALTSVERZEICHNIS
- EINFÜHRUNG
- FUNKTIONEN
- WICHTIGE HINWEISE
- ANSCHLUSSÜBERSICHT
- ÜBERSICHT ÜBER DIE RÜCKSEITE
- ÜBERSICHT ÜBER DIE OBERSEITE
- ARBEITSWEISE MIT DEM D2 DIRECTOR
- DIE GRAFISCHE BEDIENOBERFLÄCHE
- DIE LIBRARY
- DER CRATE
- GLOBAL CONTROLS
- BEDIENELEMENTE DER DECKS (A UND B)
- DECK MODUS EINSTELLUNGEN (A UND B)
- VIEWS – DISPLAYANSICHTEN
- UTILITY
- D2 SOFTWARE UPDATES
- TASTATURBEFEHLE
- USB GERÄTEKOMPATIILITÄT
- KLEINER DIGITAL AUDIO EXKURS
- TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
- LIZENZINFORMATION
151
Sollte Ihr USB-Speichermedium voll sein, erhalten Sie eine Warnmeldung, dass das Erzeugen einer Library
nicht möglich ist. Falls das USB-Medium fast voll ist, erhalten Sie die Option, die Library erzeugen zu lassen,
sollten aber bedenken, dass dann der noch verfügbare Speicherplatz nicht zum Speichern dieser ausreicht.
Wir empfehlen Ihnen in jedem Fall, das USB-Medium auszuwerfen, ein paar Tracks mit Ihrem PC/Mac zu
löschen und den Vorgang zu wiederholen. Im Allgemeinen raten wir Ihnen dazu, das USB-Speichermedium
nicht über 98% seiner Gesamtkapazität zu füllen, damit der D2 Director ausreichend Platz zum Erzeugen der
Library und späterer Playlists vorfindet.
Sie können das Erstellen einer Library umgehen, indem Sie Files auswählen. Dann können Sie umgehend auf
das USB-Medium zugreifen – allerdings nur mit der Dateiansicht (Files View). Sie können nicht die erweiterten
Such- und Browserfunktionen verwenden. Wenn Sie ein geliehenes USB-Medium verwenden, auf dem sich ein
gewünschter Track befindet oder Sie zum Erzeugen einer Library keine Zeit haben, stellt diese Möglichkeit eine
schnelle und hilfreiche Alternative dar.
Nach der Erzeugung der Library wird sie automatisch zur Verwendung geladen.
LADEN EINER LIBRARY
Da die Library auf dem USB-Medium gespeichert wird, ist es nicht notwendig, sie noch einmal erzeugen
zu lassen, wenn Sie das Speichergerät das nächste am D2 Director verwenden. Wird ein beschreibbares
Speichermedium, das bereits eine Library enthält, in den USB-Port des D2 Director gesteckt, erscheint
der Loading Library Dialog...
Um eine bereits bestehende Library zu laden, ohne sie auf Änderungen zu überprüfen, wählen Sie Load.
Das Speichergerät kann dann sofort verwendet werden.
Wenn sich der Inhalt Ihres USB-Speichers verändert hat, da Sie
zum Beispiel einige neue Tracks auf das Gerät geladen haben,
und ältere Tracks gelöscht haben, können Sie die existierende
Library mit Update aktualisieren. Der D2 Director scannt dann
das USB-Speichergerät und aktualisiert die Library, wenn
Änderungen vorgenommen wurden. Dieser Vorgang kann
einige Zeit in Anspruch nehmen, wenn Sie viele neue Tracks auf
das USB-Medium übertragen haben. Anhand einer
Fortschrittsanzeige können Sie den Fortschritt des Vorgangs
verfolgen. Ihre aktualisierte Library kann nach dem Update
verwendet werden.
Sollten Sie ein schreibgeschütztes Medium oder einen USB-
Speicher, der im NTFS-Format formatiert wurde, anschließen,
erhalten Sie die Warnung, die Sie in der Abbildung rechts
sehen. Der Dialog weist Sie darauf hin, ob sich eine Library auf
dem USB-Medium befindet oder nicht. Falls keine Library
vorhanden ist, können Sie die Tracks nur im Files View
auswählen.
Falls Sie ein USB-Medium mit einer älteren Library-Version
anschließen, bietet der D2 Ihnen an, diese in das neuere
Format zu aktualisieren.