User Manual
Table Of Contents
- ENGLISH ===============
- TABLE OF CONTENTS
- INTRODUCTION
- FEATURES
- IMPORTANT MESSAGES
- CONNECTION DIAGRAM
- REAR PANEL OVERVIEW
- FRONT PANEL OVERVIEW
- HOW TO WORK WITH D2 DIRECTOR
- THE GRAPHICAL INTERFACE
- THE LIBRARY
- THE CRATE
- GLOBAL CONTROLS
- DECK CONTROLS (A AND B)
- DECK MODE SETTINGS (A AND B)
- VIEWS
- UTILITY
- D2 SOFTWARE UPGRADES
- KEYBOARD SHORTCUTS
- USB DEVICE COMPATIBILITY
- EXPLANATION OF DIGITAL AUDIO
- TECHNICAL SPECIFICATIONS
- LICENSING INFORMATION
- ESPAÑOL ==============
- ÍNDICE
- INTRODUCCIÓN
- CARACTERÍSTICAS
- MENSAJES IMPORTANTES
- DIAGRAMA DE CONEXIONES
- VISTA DEL PANEL TRASERO
- VISTA DEL PANEL FRONTAL
- CÓMO TRABAJAR CON D2 DIRECTOR
- INTERFAZ GRÁFICA
- LA BIBLIOTECA
- LA CAJA DE DISCOS
- CONTROLES GLOBALES
- CONTROLES DE LAS BANDEJAS (A Y B)
- PARÁMETROS DE MODO DE LAS BANDEJAS (A Y B)
- VISTAS
- UTILIDAD
- ACTUALIZACIONES DEL SOFTWARE DE D2
- ACCESOS DIRECTOS DEL TECLADO
- COMPATIBILIDAD DE DISPOSITIVOS USB
- EXPLICACIÓN DEL AUDIO DIGITAL
- ESPECIFICACIONES TÉCNICAS
- INFORMACIÓN SOBRE LICENCIAS
- FRANÇAIS ==============
- TABLE DES MATIÈRES
- INTRODUCTION
- CHARACTÉRISTIQUES
- RENSEIGNEMENTS IMPORTANTS
- SCHÉMA DE CONNEXION
- APERÇU DU PANNEAU ARRIÈRE
- APERÇU DU PANNEAU AVANT
- UTILISATION DU D2 DIRECTOR
- L’INTERFACE GRAPHIQUE
- LA BIBLIOTHÈQUE
- LE CRATE
- COMMANDES GÉNÉRALES
- COMMANDES DES MODULES (A ET B)
- PARAMÈTRES DES MODES DES MODULES (A ET B)
- AFFICHAGES
- UTILITAIRE
- MISES À JOUR DU LOGICIEL D2
- RACCOURCIS DU CLAVIER
- COMPATIBILITÉ DE MÉMOIRE USB
- EXPLICATION DE L’AUDIO NUMÉRIQUE
- CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES
- INFORMATIONS DE LICENCE
- ITALIANO ===============
- INDICE
- INTRODUZIONE
- CARATTERISTICHE
- MESSAGGIIMPORTANTI
- SCHEMA DEI COLLEGAMENTI
- PANORAMICA PANNELLO POSTERIORE
- PANORAMICA PANNELLO ANTERIORE
- COME LAVORARE CON D2 DIRECTOR
- L’INTERFACCIA GRAFICA
- LA LIBRERIA
- IL CRATE
- COMANDI GLOBALI
- COMANDI DECK (A E B)
- IMPOSTAZIONI MODALITÀ DECK (A E B)
- VISUALIZZAZIONI
- DEUTSCH ==============
- INHALTSVERZEICHNIS
- EINFÜHRUNG
- FUNKTIONEN
- WICHTIGE HINWEISE
- ANSCHLUSSÜBERSICHT
- ÜBERSICHT ÜBER DIE RÜCKSEITE
- ÜBERSICHT ÜBER DIE OBERSEITE
- ARBEITSWEISE MIT DEM D2 DIRECTOR
- DIE GRAFISCHE BEDIENOBERFLÄCHE
- DIE LIBRARY
- DER CRATE
- GLOBAL CONTROLS
- BEDIENELEMENTE DER DECKS (A UND B)
- DECK MODUS EINSTELLUNGEN (A UND B)
- VIEWS – DISPLAYANSICHTEN
- UTILITY
- D2 SOFTWARE UPDATES
- TASTATURBEFEHLE
- USB GERÄTEKOMPATIILITÄT
- KLEINER DIGITAL AUDIO EXKURS
- TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
- LIZENZINFORMATION
147
DIE GRAFISCHE BEDIENOBERFLÄCHE
Der D2 Director besitzt eine bahnbrechende, grafisch unterstützte Bedienoberfläche, die das DJing
revolutioniert. Die Bedienoberfläche ermöglicht sofortigen Zugang zu den vielfältigen Funktionen des
Produkts und ist so gestaltet, dass Sie zielgerichtet mit ihr arbeiten können. Damit dieses möglich wird,
besitzt die Software des D2 Director Multitasking-Fähigkeiten – Sie können verzögerungsfrei zwischen
verschiedenen Funktionen umschalten. Falls eine Funktion gegenwärtig arbeitet (weil beispielsweise eine
neue Library aufgebaut wird, o.ä.), bleiben alle anderen Funktionen voll zugänglich.
In diesem Abschnitt lernen Sie die grafische Bedienoberfläche kennen, die Sie schon in wenigen Minuten zu
meistern wissen werden. Etwas später widmen wir uns dann den DJ-Funktionen des D2 Director.
Ein- und Ausschalten des Gerätes
Zum Ein- und Ausschalten der D2 Directors verwenden Sie bitten die Power Taste, die Sie in der oberen
rechten Ecke des Gerätes finden
Um das Gerät in Betrieb zu nehmen, drücken Sie kurz die Power Taste. Die Taste leuchtet kurz rot auf
und der D2 Director fährt hoch. Halten Sie die Taste beim Einschalten nicht gedrückt, da Sie ansonsten
den Upgrader Modus aufrufen (siehe Abschnitt „D2 Software Upgrades” auf Seite 169).
Zum Ausschalten des Gerätes halten Sie die Power Taste gedrückt. Eine Balkenanzeige, die im Display dargestellt wird,
füllt sich von links nach rechts, solange Sie die Taste gedrückt halten. Der D2 Director schaltet sich aus, wenn die
Füllung der Balkenanzeige den rechten Rand erreicht, was etwas 3 Sekunden benötigt. Auf diese Weise vermeiden wir,
dass der D2 Director versehentlich während einer Performance ausgeschaltet wird.
Das Display
Zentral angeordnet befindet sich das gr0ße grafische Display des D2 Director. Einige Bereiche dienen bestimmten
Funktionen zur Anzeige, während andere Bereiche sich je nach Bedienvorgang ändern.
DECK DISPLAY (A) DECK DISPLAY (B)
ARBEITSBEREICH MENÜLEISTE
Deck Displays
Wiedergabeinformationen für jedes Deck sind jederzeit sichtbar, egal, was Sie gerade tun. Hier können Sie sehen,
welche Tracks gerade aufs Abspielen warten und erhalten Informationen über Zeit, Pitch Änderungen sowie andere
wichtige Daten. Details erfahren Sie im Abschnitt “Displayansichten” auf Seite 166.
WARTEN – Dieses Symbol bedeutet, dass das Deck gegenwärtig beschäftigt
ist.
PAUSE – Dieses Symbol zeigt an, dass die Wiedergabe des Decks
gegenwärtig unterbrochen ist.
CUE – Dieses Symbol bedeutet, dass die Wiedergabe des Decks gerade an
einem Cue Punkt pausiert.
PLAY – Dieses Symbol zeigt an, dass die Wiedergabe des Decks läuft.