User Manual
Table Of Contents
- ENGLISH ===============
- TABLE OF CONTENTS
- INTRODUCTION
- FEATURES
- IMPORTANT MESSAGES
- CONNECTION DIAGRAM
- REAR PANEL OVERVIEW
- FRONT PANEL OVERVIEW
- HOW TO WORK WITH D2 DIRECTOR
- THE GRAPHICAL INTERFACE
- THE LIBRARY
- THE CRATE
- GLOBAL CONTROLS
- DECK CONTROLS (A AND B)
- DECK MODE SETTINGS (A AND B)
- VIEWS
- UTILITY
- D2 SOFTWARE UPGRADES
- KEYBOARD SHORTCUTS
- USB DEVICE COMPATIBILITY
- EXPLANATION OF DIGITAL AUDIO
- TECHNICAL SPECIFICATIONS
- LICENSING INFORMATION
- ESPAÑOL ==============
- ÍNDICE
- INTRODUCCIÓN
- CARACTERÍSTICAS
- MENSAJES IMPORTANTES
- DIAGRAMA DE CONEXIONES
- VISTA DEL PANEL TRASERO
- VISTA DEL PANEL FRONTAL
- CÓMO TRABAJAR CON D2 DIRECTOR
- INTERFAZ GRÁFICA
- LA BIBLIOTECA
- LA CAJA DE DISCOS
- CONTROLES GLOBALES
- CONTROLES DE LAS BANDEJAS (A Y B)
- PARÁMETROS DE MODO DE LAS BANDEJAS (A Y B)
- VISTAS
- UTILIDAD
- ACTUALIZACIONES DEL SOFTWARE DE D2
- ACCESOS DIRECTOS DEL TECLADO
- COMPATIBILIDAD DE DISPOSITIVOS USB
- EXPLICACIÓN DEL AUDIO DIGITAL
- ESPECIFICACIONES TÉCNICAS
- INFORMACIÓN SOBRE LICENCIAS
- FRANÇAIS ==============
- TABLE DES MATIÈRES
- INTRODUCTION
- CHARACTÉRISTIQUES
- RENSEIGNEMENTS IMPORTANTS
- SCHÉMA DE CONNEXION
- APERÇU DU PANNEAU ARRIÈRE
- APERÇU DU PANNEAU AVANT
- UTILISATION DU D2 DIRECTOR
- L’INTERFACE GRAPHIQUE
- LA BIBLIOTHÈQUE
- LE CRATE
- COMMANDES GÉNÉRALES
- COMMANDES DES MODULES (A ET B)
- PARAMÈTRES DES MODES DES MODULES (A ET B)
- AFFICHAGES
- UTILITAIRE
- MISES À JOUR DU LOGICIEL D2
- RACCOURCIS DU CLAVIER
- COMPATIBILITÉ DE MÉMOIRE USB
- EXPLICATION DE L’AUDIO NUMÉRIQUE
- CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES
- INFORMATIONS DE LICENCE
- ITALIANO ===============
- INDICE
- INTRODUZIONE
- CARATTERISTICHE
- MESSAGGIIMPORTANTI
- SCHEMA DEI COLLEGAMENTI
- PANORAMICA PANNELLO POSTERIORE
- PANORAMICA PANNELLO ANTERIORE
- COME LAVORARE CON D2 DIRECTOR
- L’INTERFACCIA GRAFICA
- LA LIBRERIA
- IL CRATE
- COMANDI GLOBALI
- COMANDI DECK (A E B)
- IMPOSTAZIONI MODALITÀ DECK (A E B)
- VISUALIZZAZIONI
- DEUTSCH ==============
- INHALTSVERZEICHNIS
- EINFÜHRUNG
- FUNKTIONEN
- WICHTIGE HINWEISE
- ANSCHLUSSÜBERSICHT
- ÜBERSICHT ÜBER DIE RÜCKSEITE
- ÜBERSICHT ÜBER DIE OBERSEITE
- ARBEITSWEISE MIT DEM D2 DIRECTOR
- DIE GRAFISCHE BEDIENOBERFLÄCHE
- DIE LIBRARY
- DER CRATE
- GLOBAL CONTROLS
- BEDIENELEMENTE DER DECKS (A UND B)
- DECK MODUS EINSTELLUNGEN (A UND B)
- VIEWS – DISPLAYANSICHTEN
- UTILITY
- D2 SOFTWARE UPDATES
- TASTATURBEFEHLE
- USB GERÄTEKOMPATIILITÄT
- KLEINER DIGITAL AUDIO EXKURS
- TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
- LIZENZINFORMATION
143
ANSCHLUSSÜBERSICHT
ZUM MIXER LINE EINGANG
ZUM MIXER LINE EINGANG
RÜCKSEITE
ZUM USB-MASSENSPEICHER
ANSCHLUSS DER TASTATUR
ZUM FADER START KOMPATIBLEN MIXER
ZUM FADER START KOMPATIBLEN MIXER
STROM
QUELLE
ZUM USB-MASSENSPEICHER
VORDERSEITE
(oben links)
1. Achten Sie bitte darauf, dass sich die folgenden Bestandteile in der Verpackung befinden:
• D2 Director
• Netzteil
• USB-Stick
• USB-Tastatur
• 2 Stereo RCA-Kabel
• Kurzanleitung
• Broschüre mit den Sicherheitshinweisen
2. LESEN SIE BITTE SORGFÄLTIG DIE SICHERHEITSHINWEISE, BEVOR SIE MIT DEM
PRODUKT ARBEITEN.
3. Sehen Sie sich die Anschlussübersicht an.
4. Bringen Sie den D2 Director in eine geeignete Betriebsposition, indem Sie:
Den D2 Director auf eine gerade Oberfläche stellen oder
Den D2 Director mit 4 Rackschrauben in ein Standard 19“ Rack montieren.
5. Achten Sie darauf, dass alle Geräte ausgeschaltet sind und dass alle Fader und Gain
Regler Ihres Mixers auf dem niedrigsten Wert stehen.
6. Schließen Sie die Stereoausgänge an den Mixer und/oder andere Audiogeräte an.
7. Verbinden Sie alle Geräte mit dem Stromnetz.
8. Schalten Sie Ihr System bitte in der folgenden Reihenfolge ein:
• D2 Director
• Mixer
• Verstärker oder andere Ausgangsgeräte
9. Gehen Sie zum Ausschalten der Geräte in der genau umgekehrten Reihenfolge vor:
• Verstärker oder Ausgangsgeräte
• Mixer
• D2 Director
Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie online auf
http://www.numark.de
sowie auf http://www.numark.com/d2