User Manual
50
MIXDECK EXPRESS UND TRAKTOR LE 2
Wenn Ihr MIXDECK EXPRESS mit Native Instruments Traktor LE 2 ausgeliefert wurde, verwenden Sie bitte diese Abschnitt.
(1) INSTALLATION VON TREIBER & SOFTWARE
WINDOWS
Treiber:
1. Laden Sie sich den kostenlosen ASIO4ALL (Audio Stream Input/Output) Treiber für von der Webseite
www.asio4all.com herunter.
2. Doppelklicken Sie auf die Installationsdatei (.exe).
3. Befolgen Sie die Anweisungen am Bildschirm, um den Audiotreiber zu installieren.
Software:
1. Legen Sie die Traktor LE 2 Installations-DVD in das DVD-Laufwerk Ihres Computers ein.
2. Doppelklicken Sie auf "Arbeitsplatz" und anschließend auf die DVD. Sobald der Inhalt der DVD angezeigt wird,
doppelklicken Sie auf die Traktor LE 2 Installationsdatei (.exe).
3. Befolgen Sie die Anweisungen am Bildschirm, um die Software zu installieren.
Hinweis: Traktor LE 2’s Assistent könnte Sie auffordern, einen Hardware-Treiber zu installieren. Da Sie bereits in den
vorigen Schritten ASIO4ALL installiert haben, brauchen Sie dies nicht zu tun. Klicken Sie auf "Weiter", um diese
Anzeigen zu überspringen.
MAC
Treiber:
Keine Treiberinstallation erforderlich!
Software:
1. Legen Sie die Traktor LE 2 Installations-DVD in das DVD-Laufwerk Ihres Computers ein.
2. Doppelklicken Sie auf die DVD. Sobald der Inhalt der DVD angezeigt wird, doppelklicken Sie auf die Traktor LE 2
Installationsdatei (.dmg).
3. Befolgen Sie die Anweisungen am Bildschirm, um die Software zu installieren.
Hinweis: Traktor LE 2’s Assistent könnte Sie auffordern, einen Hardware-Treiber zu installieren. Klicken Sie auf
"Weiter" oder „Fortfahren“, um diese Bildschirme zu überspringen. Es ist in Ordnung, wenn das Installationsprogramm
die Treiber automatisch installiert.
(2) AUDIOEINSTELLUNGEN FÜR TRAKTOR LE 2
WINDOWS
Nach der Installation von Traktor LE 2 und der ASIO4ALL-Treiber müssen Sie das Programm so konfigurieren, dass Sie Audio
vorhören können.
1. Schließen Sie Ihren MIXDECK EXPRESS an. (Kann es sein, dass Sie mehrere Dialogfelder in der Bildschirmecke
sehen, die angeben, dass die Hardware zum ersten Mal "erkannt" wurde. Warten Sie eine Minute, bis dieser Vorgang
abgeschlossen ist.)
2. Auf jedem Deck, drücken Sie SOURCE, um "MIDI-PC" auszuwählen, und drücken Sie den TRACK-Regler.
3. Öffnen Sie Traktor LE 2. Im nun angezeigten Fenster klicken Sie auf die Schaltfläche "Aktivieren", um die Software zu
registrieren. Das Native Instruments Service Center wird gestartet. (Sie müssen mit dem Internet verbunden sein, um
Ihre Software im Service Center registrieren zu können.)
4. Im Login-Fenster des Service Centers, klicken Sie auf "Neues Benutzerkonto anlegen" (falls Sie nicht schon über
eines verfügen) und folgen den Anweisungen am Bildschirm, um Ihre Registrierung abzuschließen. (Dazu benötigen
Sie die Seriennummer auf der mitgelieferten DVD-Hülle.)
5. Nachdem Sie die Software registriert und geöffnet haben, klicken Sie auf das "Zahnrad"-Symbol oder wählen Datei
Audio-Setup. Nun erscheint das Einstellungen-Fenster für Traktor LE 2.
6. Unter der Registerkarte Audio-Setup wählen Sie "ASIO4ALL v2" als Gerät.
7. Klicken Sie in der Taskleiste (Symbole neben der Uhr- und Datumsanzeige Ihres PCs) einmal auf den grünen Pfeil. Nun
erscheint das Fenster "ASIO4ALL".
8. In der WDM-Geräteliste deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der Soundkarte Ihres Computers (gängige
Soundkartennamen sind z.B. "SoundMAX", "Realtek" oder "Conexant") und aktivieren "MixDeck Express", sodass es
grün-blau leuchtet. (Falls "MixDeck Express" nicht als verfügbares Gerät angezeigt wird, liegt es vielleicht daran, dass
es auf manchen Computern als "USB Audio CODEC" erscheint.) Schließen Sie das Fenster ASIO4ALL.
9. Wählen Sie im vorigen Eigenschaften-Fenster die Registerkarte Ausgangs-Routing. Als "Ausgangs-Monitor" wählen
Sie Kanal 3 und 4. Als "Ausgangs-Master" wählen Sie Kanal 1 und 2. (Stellen Sie sicher, dass der Mixing-Modus
auf "intern" eingestellt ist.)
10. Schließen Sie das Eigenschaften-Fenster. Nun kann Ihre Performance beginnen.
Hinweis:
Falls eine zu hohe Latenz auftritt (Verzögerung zwischen dem Zeitpunkt, an dem Sie Tasten betätigen, und dem
Zeitpunkt, bis Sie den Klang aus Ihrem Computer hören), können Sie die "ASIO-Puffergröße" auf 256 oder 128 Samples
verringern. Wenn es zu "Clipping", Störgeräuschen oder Problemen bei der Wiedergabe kommt, können Sie die Puffergröße
auf 512 oder mehr erhöhen. Die ASIO-Puffergröße erfahren Sie, indem Sie den grünen Pfeil in Ihrer Taskleiste anklicken.
Hinweis: Weitere Hilfe und Informationen finden Sie im Traktor LE 2-Handbuch. Gehen Sie dazu in Ihrer Software in das Menü
„Hilfe“, „Handbuch lesen“ und wählen dann das gewünschte Handbuch.










