User Manual
26 
16.  Touch-Leiste:  Verwenden Sie die Touch-Leiste, um den zugewiesenen Effekt 
anzupassen. Halten Sie Umschalten + Touch-Leiste, um den Track zu durchsuchen.  
17.  Beat-Multiplikator : Erhöht oder verringert die Effektrate des Beats. Wenn Sie einen 
Effekt verwenden, der auf Zeit basiert, passt dieser Regler die Zeiteinteilung an.  
18.  FX 1 Ein/Aus: Schaltet FX1 ein und aus. Halten Sie Umschalten + FX1 gedrückt, um aus 
einer Liste von verfügbaren Effekten in der Software auszuwählen. 
19.  FX 2 Ein/Aus: Schaltet FX2 ein und aus. Halten Sie Umschalten + FX2 gedrückt, um aus 
einer Liste von verfügbaren Effekten in der Software auszuwählen. 
20.  FX 3 Ein/Aus: Schaltet FX3 ein und aus. Halten Sie Umschalten + FX3 gedrückt, um aus 
einer Liste von verfügbaren Effekten in der Software auszuwählen. 
21.  Tap BPM: Drücken Sie diese Taste 4 Mal oder öfter, um manuell eine neue BPM-Anzahl 
einzugeben. Die Software wird die BPM-Anzahl des Tracks ignorieren und dem Tempo 
folgen, das Sie manuell eingegeben haben. 
22.  Jogwheel -Taste:  Ist diese Taste aktiviert, können Sie Plattenteller bzw. das Jogwheel 
betätigen, um sich im Audiotrack vor- und zurückzubewegen und den Track wie eine 
Vinylplatte zu "scratchen". 
23.  Plattenteller/Jog Wheel : Kapazitives, berührungsempfindliches Jog Wheel, das den 
Sound verändert, wenn das Rad berührt und bewegt wird. Ist die Rad-Taste nicht 
aktiviert, können Sie das Rad verwenden, um die Tonhöhe des Tracks zu verändern. Ist 
die Rad-Taste aktiviert, können Sie das Rad bewegen, um sich im Audiotrack vor- und 
zurückzubewegen und den Track wie eine Vinylplatte zu "scratchen". Sie können auch 
das äußere Rad bewegen, das nicht berührungsempfindlich ist, um die Tonhöhe des 
Tracks zu verändern. 
24.  Umschalten : Drücken Sie erst diese Taste und anschließend andere Tasten, um 
alternative Befehle zu triggern. 
25.  Pad-Modus: Dies wird verwendet, um den Betrieb der oberen 4 Performance-Pads zu 
ändern. 
26.  Sync:  Ermöglicht die BPM-Synchronisierung zwischen den Decks für die 3 Modi der 
oberen 4 Performance-Pads. Um die BPM manuell einzustellen und Sync zu verlassen, 
halten Sie Umschalten + Sync gedrückt. 
27.  Cue (Transport-Control) : Zum Setzen und Abrufen der wichtigsten Cue-Punkte im 
aktuellen Track.  Halten Sie die CUE-Taste gedrückt, um den Track vorübergehend ab 
dem Cue-Punkt abzuspielen. Solange Sie die Taste gedrückt halten, wird der Track 
abgespielt. Wenn Sie die Taste loslassen, springt der Track zum Cue-Punkt zurück. 
Halten Sie Umschalten + Cue, um die Nadel wieder an den Beginn des Songs 
zurückzusetzen. 
28.  Wiedergabe/Pause : Startet und stoppt die Wiedergabe. Halten Sie Umschalten + 
Wiedergabe/Pause gedrückt, um den Track ab dem zuletzt gesetzten Cue-Punkt mit 
einem Stottereffekt zu versehen. Wenn kein Cue-Punkt festgelegt wurde, wird die Nadel 
wieder an den Anfang des Tracks gesetzt. 
29.  Performance-Pads: Die obere Reihe der Pads wird zum Triggern von Autoloop-Punkten 
verwendet. Die untere Reihe der Pads wird verwendet, um Cue Punkte zu triggern. Wenn 
noch kein Cue-Punkt für den geladenen Track eingestellt wurde, markiert dieses 
Bedienelement den Cue-Punkt. Wenn bereits ein Cue-Punkt eingestellt wurde, springt 
der Track mit diesem Bedienelement zum Cue-Punkt. 
30.  Master-Ausgang LEDs: Zeigt den Audiopegel, der an den Master-Ausgang geht. 










