User's Manual

D
D-9D-8
DAMIT AUGEN; NACKEN- UND
SCHULTERMUSKULATUR BEIM ARBEITEN AM
BILDSCHIRM EN TLASTET W ERDEN, BEACHTEN SIE
BEIM AUFSTELLEN IHRES MONITORS BITTE DIE
NACHFOLGENDEN HINW EISE:
Stellen sie die Höhe des Monitors so ein, daß sich der obere Rand
des Bild-schirms in Augenhöhe oder etwas tiefer als Augenhöhe
befindet. Ihre Augen sollten leicht nach unten blicken, wenn Sie auf
die Bildschirmmitte sehen.
Der Abstand vom Auge zum Monitor sollte nicht weniger als 40cm
und nicht mehr als 70 cm betragen. Der optimale Abstand beträgt
50 cm.
Entspannen Sie Ihre Augen regelßig durch Fixieren eines
Gegenstandes in mindestens 6m Abstand. Öffnen und Schließen Sie
Ihre Augen mehrmals.
Stellen Sie den Monitor in einem W inkel von 90˚ zum Fenster und
anderen Lichtquellen auf, damit Blendungen und Reflexionen auf
dem Bildschirm soweit wie möglich vermieden werden. Stellen Sie
den Schwenk-/ Neigefuß Ihres Monitors so ein, daß durch
Deckenbeleuchtung verursachte Spiegelungen auf dem Bildschirm
vermieden werden.
Wenn reflektierendes Licht es Ihnen erschwert, Ihren Bildschirm zu
erkennen, benutzen Sie einen zusätzlichen Anti-Reflektionsfilter. (Im
Computer-Zubehörhandel erhältlich)
Der Monitors ist mit einem für den weltweiten Einsatz geeigneten
220-224V Netzteil ausgerüstet. Verwenden Sie ein geeignetes
Netzkabel, um das Gerät mit der lokal verwendeten Netzsteckdose
zu verbinden. Das verwendete Netzkabel, muß geprüft sein und den
in Ihrem Land geltenden Sicherheitsbestimmungen entsprechen. (In
Europa sollte der Kabeltyp H05VV-F verwendet werden,
ausgenommen davon ist Großbritannien)
Verwenden Sie für den Monitor in Großbritannien ein BS-geprüftes
Netzkabel mit angegossenem Stecken und integrierter schwarzer
Sicherung (5A). Wurde kein Netzkabel mit dem Monitor geliefert
wenden Sie sich an Ihren Lieferanten.
In den folgenden Fällen muß der Monitor sofort vom Netz getrennt
werden und ein Service-Techniker hinzugezogen werden:
Wenn das N etzkabel oder der Netzstecker bescdigt sind.
Wenn Flüssigkeit über dem Gerät verschüttet wurde, oder
Gegenstände in den Monitor gelangten.
Wenn der Monitor Regen ausgesetzt war oder mit Wasser in
Berührung kam.
Wenn der Monitor fallengelassen oder das Gehäuse bescdigt
wurde.
Wenn der Monitor trotz Aufstellung und Bedienung gemäß
Bedienungsanleitung nicht ordnungsgeß funktioniert.
Achten Sie auf eine ausreichende Rundum-
Belüftung des Monitor, damit die W ärme richting
entweichen kann. Lüftungsschlitze im Geuse
dürfen nicht blockiert sein. Der Monitor sollte nicht
in der N ähe einer Heizung oder sonstiger
W ärmequellen aufgestellt werden. Stellen sie keine
Gegenstände auf den Monitor.
Der Netzstecker ist das vorrangige Mittel zum
Trennen des Monitors vom Spannungsnetz. Der
Monitor sollte in der N ähe einer leicht
zugänglichen Netzsteckdose installiert werden.
Transportieren Sie den Monitor mit äerster
Vorsicht. Bewahren Sie das Verpackungsmaterial
für einen erneuten Transport auf.
VORSICHT