Operation Manual

2322
NOXON iRadio
5. Nachdem Sie das Konto erfolgreich eingerichtet haben, können Sie Ihre eige
ne mediaU-Senderliste speichern und einsehen. Um die Sender später mit
Ihrem NOXON iRadio zu bedienen ist kein Benutzername oder Kennwort erfor
derlich.
6. Wenn Sie in Ihrem NOXON iRadio mehrere Konten gespeichert haben, kön
nen Sie im Menü Einstellungen das Konto auswählen, das Sie verwenden
möchten.
Nach jeder Bearbeitung der Wiedergabeliste auf der Webseite (vom PC aus)
müssen Sie für Ihre NOXON iRadio die Sender über Einstellungen > My Medi
aU Management > deaktivieren und wieder aktivieren.
5.5 Internet-Radio
Nachdem die Verbindung zu einem Sender aufgebaut wurde, werden die Bitrate und das
Format des Senders im Wiedergabebildschirm angezeigt.
Hinweis: Wenn Sie während der Senderwiedergabe das Menü öffnen, kann die Lautstär-
ke nicht über das Navigationsrad eingestellt werden (da hierüber das Menü gesteuert
wird). Sie können sie aber immer noch über die Fernbedienung regeln. Anderenfalls
müssen Sie das Menü beenden. Wenn Sie 10 Sekunden lang keine Eingabe vorneh-
men, wird das Menü automatisch ausgeblendet, und sie können die Lautstärke wieder
wie gewohnt regeln.
5.5.1 Favoriten
In dieser Liste können Sie Ihre Lieblingssender speichern. Sie können bis zu 250 Einträ-
ge, einschließlich Sender und Ordner speichern.
Halten Sie bei angezeigtem Wiedergabebildschirm die Taste Preset auf der Fernbedie-
nung gedrückt, um den Sender in den Favoriten zu speichern. Sie können auch den
zuletzt gespeicherten Sender durch den neuen ersetzen.
Wurde der eingestellte Sender bereits gespeichert, können Sie ihn nicht noch einmal
speichern.
In diesem Menü erscheinen die gespeicherten Sender. Sie können die Liste der gespei-
cherten Sender auch mithilfe der Taste Preset öffnen.
Bewegen Sie die Markierung in der Liste der gespeicherten Sender auf den gewünsch-
ten Sender, und drücken Sie das Navigati-
onsrad, um ihn zu hören.
Sie können auch die Taste > auf der Fern-
bedienung drücken, um ein Untermenü
zu öffnen und hier Einträge zu löschen,
sie auf- oder abwärts zu verschieben, sie
umzubenennen, abzuspielen oder als We-
cker zu verwenden.