Manual
18
Nowsonic Autark LED Master II
Bedienungsanleitung
DE
www.nowsonic.com
Bedienelemente und Anzeigen auf der Oberseite
Auf der Oberseite bietet der Autark
LED Master II folgende Bedien-
elemente und Anzeigen:
1. Fader
R, G, B und W/D
Über die Fader R, G, B und W/D können Sie manuell Farbmischungen
für den gewählten Kanalmodus (
7) einstellen: Der Regelweg pro Farb-
kanal beträgt 0 bis 255, die Kanalzuordnung erfolgt über die darunter
liegenden Taste (
6).
ANMERKUNG: Wenn Sie den Kanalmodus M1 (RGB) ausgewählt
haben, hat der Fader
W/D keine Funktion.
2. Fader
MIX
Über den Fader MIX können Sie die internen Farbmischungen des
LED
Master II anwählen: Die Farbmischungen sind links neben dem
Fader auf der Oberfläche aufgedruckt.
3. Fader MAC
Über den Fader MAC können Sie die acht internen Programme des
LED
Master II aufrufen. Abhängig vom gewählten RUN-Modus (8)
wird das gewählte Programm wahlweise automatisch oder dynamisch
über Musik gesteuert. Im Modus
AUTO (8) lässt sich die Geschwindig-
keit innerhalb der Programme über den zugehörigen Fader
SPEED (4)
einstellen.
4. Fader SPEED
Wenn Sie den Modus AUTO über die Taste RUN MODE (8) gewählt
haben, steuert der Fader
SPEED die Geschwindigkeit innerhalb der
internen Programme des
LED Master II im Bereich von 0,1 bis 30
Sekunden.
5. Fader STROBE SPEED / Sound Sensitivity
Wenn Sie den
STROBE-Modus über die zugehörige Taste (10) aktivie-
ren, stellen Sie über den Fader
STROBE SPEED die Geschwindigkeit/
Frequenz für den Strobe-Effekt im Bereich von 1 bis 20 Hz ein: Wenn