Operation Manual

Anmerkung: während der Zubereitung wird die “grüne” Leuchte ein und aus gehen, dies beteutet
daß der Thermostat funktioniert und die eingestellte Temperatur reguliert wird.
Sobald der Sandwich fertig ist, kann das Gerät geöffnet und der Sandwichtoast entnommen werden.
Eventuell einen Holz- oder Kunststoffspatel verwenden. Keinen Metallspatel o. Ä. benutzen, um die
Antihaftbeschichtung nicht zu beschädigen.
Wenn noch mehr Sandwichtoasts zubereitet werden sollen, kann der Sandwichtoaster geschlossen
stehen bleiben, damit er nicht abkühlt. Immer den Stecker aus der Steckdose ziehen, wenn das
Gerät nicht benutzt wird.
REINIGEN
ZUERST DEN STECKER AUS DER STECKDOSE ZIEHEN.
Den Sandwichtoaster nach jedem Gebrauch reinigen. So wird vermieden, dass Speisereste
festkleben. Den Retro Croque nach dem Gebrauch erst abkühlen lassen. Niemals kaltes Wasser
auf die Grillplatte gießen. Dadurch wird das Gerät beschädigt und das heiße Wasser kann vom
Element weg spritzen. Keine scheuernden oder aggressiven Reinigungsmittel benutzen.
DEN TOASTER NIEMALS IN WASSER ODER ANDERE FLÜSSIGKEITEN TAUCHEN.
Die Backplatten z.B. mit Küchenpapier reinigen. Schwierig zu entfernende Reste zunächst mit
etwas Bratöl lösen (ca. 5 Minuten einweichen lassen). Die Außenseite mit einem feuchten Tuch
abwischen.
NOVA TIPS
- Den Toaster ausschließlich für Haushaltsgebrauch benutzen.
- Sorgen Sie dafür, daß die Schnur und eventuell die Verlängerungsschnur derart gelegt wird,
daß niemand darüber fallen kann und die Schnur die heißen Backplatten nicht berühren.
- Bei dieser Art von Geräten kann ein beschädigtes Kabel nur mit besonderen Werkzeugen von
unserem Kundendienst ausgetauscht werden.
- Den Toaster nicht außerhalb des Hauses benutzen.
- Halten Sie das Gerät außer Reichweite von Kindern. Die Backplatten werden sehr heiß! Seien
auch Sie vorsichtig mit den heißen Backplatten.
- Den Toaster ausschließlich an eine geerdete Steckdose anschließen.
NOVA RETRO CROQUE ART. 120102 / SA-102 / SA-102R
Léanse atentamente estas instrucciones de uso y consérvense para una eventual posterior.
La sandwichera es ideal para hacer rápidamente un sabroso bikini o emparedado con, por ejemplo,
queso o jamón. La capa antiadherente en las planchas evita que se pegue y es fácilita una rápida
limpieza. Gracias a los indicadors luminosos de ‘activado/desactivado’ y ‘temperatura’ asi como
el termostato regulable, la sandwichera es un aparato práctico de manejar.
Le aconsejamos pasar limpie las planchas antes del primer uso con un paño húmedo y retire la
eventuales etiquetas.
CONSEJOS DE USO
Desenrolle por completo el cable antes de enchufarlo en la forma de corriente. Coloque el aparato
en una base estable y resistente al calor. Ahora se puede abrir el aparato. Ciérrelo y dje calentar-
se las planchas. Las planchas han ilegado a la temperatura adecuada cuando se enciende el pilote
“verde”. Experimente un poco con el ajuste de temperatura hasta encontrar el idónea.
Ahora, abra la Retro Croque y coloque el sándwich (pan, en medio el relleno y la otra parte del
pan) en la plancha inferior. Cierre la sandwichera (sin presionar las planchas con demasiada
fuerza) y bloquee las planchas mediante el clip del asa. Mantenga siempre cerrado el utensilio
cuando se estén haciendo los sándwiches.
Cuando la sandwichera está cerrada puede salir algo de humo de
la misma. Tenga cuidado de no quemarse. Tras 2-3 minutos, el
sándwich ya estará listo; puede ir probando con distintos tiempos
de preparación según su gusto.
8