Operation Manual
64 nordwest-funk GmbH • 2. Polderweg 18 • 26723 Emden
marine radio decoder MRD80
3 - Bedienung / Logbuch
Folgende Abkürzungen werden für die Logbucheinträge be-
nutzt:
• Lat: Geographische Breite in Grad, Minuten und Hundertstel
Minuten, Nord oder Süd
• Lon: Geographische Länge in Grad, Minuten und Hundertstel
Minuten, Ost (E) oder West
• COG: Kurs über Grund
• SOG: Geschwindigkeit über Grund.
• Head: Kurs durchs Wasser
• Speed: Geschwindigkeit durchs Wasser.
• WindAng: Windeinfallswinkel (scheinbar)
• WindSpd: Windgeschwindigkeit (scheinbar)
3.4.2 Drucken
Sie können die Logbucheinträge zur Archivierung auch Aus-
drucken lassen. Wählen Sie dazu im Logbuchmenü den Eintrag
2. Drucken:
Drucken 42
1. 1 - 10 Drucken
2. 1 - 20 Drucken
3. 1 - 30 Drucken
4. Alle Drucken
>> Enter Exit
Der Softkey >> wählt einen Eintrag, Enter druckt den ge-
wählten Eintrag auf und über Exit kehren Sie zum Menü
Logbuch zurück.
„1 - 10 Drucken“ druckt die jüngsten 10 Logbucheinträge aus,
„1 - 20 Drucken“ die jüngsten 20 Einträge. Ihr MRD speichert
bis zu 50 Logbucheinträge, mit „Alle Drucken“ erhalten Sie ei-
nen Ausdruck des gesamten Logbuchspeichers. Gedruckt wer-
den nur die Datensätze, die gültige Werte enthalten.
Auf der nächsten Seite fi nden Sie einen (gekürzten) Bei spiel-
ausdruck.