Operation Manual

48 nordwest-funk GmbH • 2. Polderweg 18 • 26723 Emden
marine radio decoder MRD80
3 - Bedienung / Wetter
3.2.3 Gruppen
Manche Seewetterämter und Radiostationen strahlen Ihre Wet-
ter berichte (ihr Programm) auf mehreren Frequenzen gleichzei-
tig aus.
So sendet Pinneberg seine beiden (unterschiedlichen) Pro gram-
me auf jeweils drei Frequenzen, so dass der MRD nahezu unab-
hängig von der Entfernung zum Sender ständig ein Signal emp-
fängt.
Mit Ihrem MRD können Sie bis zu fünf Kanäle zu einer Gruppe
zusammenfassen. Dabei kann eine Gruppe beispielsweise aus
den verschiedenen Frequenzen eines Senders bestehen oder
auch unterschiedliche Radioprogramme (Deutschlandfunk, BBC,
...) zusammenfassen. Insgesamt können zehn Gruppen (Gruppe
0 bis 9) gebildet werden.
Aus dem Wettermenü wählen Sie den Punkt 3. Gruppen, das
Display hat die Anzeige:
Gruppen 23
DT Pinneber
ENGL Pinneb
Roma
Dt.-Welle
BBC UK
Func PgDn Exit
Wählen Sie mit dem Cursor Oben/ Unten eine Gruppe, drücken
Sie dann den Softkey Func:
Funktionen 231
1. Empfangen
2. Bearbeiten
3. Hinzufügen
4. Löschen
5. Drucken
>> Enter Exit
Wenn Sie an dieser
Stel le ENTER drük-
ken, sucht der MRD
au tomatisch den Ka-
nal mit der höch sten
Feld stärke innerhalb
der Gruppe und be-
ginnt zu de-
kodieren.