Operation Manual
20 nordwest-funk GmbH • 2. Polderweg 18 • 26723 Emden
marine radio decoder MRD80
2 - Erste Schritte
ken Sie viermal schnell die Taste 7. Nach ca. zwei Sekunden
springt der Cursor zum nächsten Zeichen. In Anhang C fi nden
Sie die vollständige Belegung der Tastatur. Haben Sie sich ver-
tippt, können Sie mit der Taste CLEAR das letzte Zeichen lö-
schen. Die Tasten 0 und 1 fügen ein Leerzeichen ein, wollen Sie
diese Zahlen eingeben, drücken sie die Taste zweimal kurz hin-
tereinander.
Ist der Name des Schiffes eingegeben, folgt in gleicher Weise
der Eignername. Zum Wechsel in das Feld „Eigner“ drücken Sie
den Softkey >>. Sind beide Namen eingegeben, drücken Sie
zum Abschluss den Softkey Save.
Damit sind die Grundeinstellungen abgeschlossen.
2.2 Die erste Navtex Meldung
Wählen Sie im Hauptmenü den Eintrag 1. Navtex, im Display
erscheint das Navtex Menü:
Navtex 1
1. Lesen
2. Stationen
3. Meldungen
4. Frequenz
5. Einstellungen
>> Enter Menu
Der Navtex Dekoder Ihres MRD ist ständig empfangsbereit, so-
lange Sie nicht manuell einen anderen Kanal eingestellt haben
oder ein Timer zur Aufzeichnung eines Wetterberichtes aktiv ist.
Stationen
Die Sendestationen befi nden sich in Küstennähe, Ihre Reich-
weite beträgt je nach Sender und geographischen Ge ge ben hei-
ten 150 bis 550 Seemeilen.
Werkseitig ist Ihr MRD so eingestellt, dass alle Navtex Stationen
empfangen werden. In dicht befahrenen Gebieten, wo mehrere
Navtex Stationen senden, kann dies störend sein. Daher können
Sie im Menü 2. Stationen den oder die jeweiligen Sender für
>>
Save