Operation Manual
100 nordwest-funk GmbH • 2. Polderweg 18 • 26723 Emden
marine radio decoder MRD80
Anhang G: Beaufort Skala
Knoten m/s Beaufort Bezeichnung Auswirkung auf die See
0 0 - 0,2 0 Stille Spiegelglatte See
1 - 3 0,3 - 1,5 1 schwacher Wind Kleine, schuppenförmig aussehende
Kräuselwellen ohne Schaumkämme
4 - 6 1,6 - 3,3 2 schwacher Wind Kleine Wellen, noch kurz aber ausge-
prägter. Die Kämme sehen glasig aus
und brechen sich nicht.
7 - 10 3,4 - 5,4 3 schwacher Wind Kämme beginnen zu brechen. Schaum
überwiegend glasig, ganz vereinzelt
kleine weiße Schaumköpfe.
11 - 16 5,5 - 7,9 4 mäßiger Wind Wellen noch klein, werden aber länger,
weiße Schaumköpfe treten ziemlich
verbreitet auf
17-21 8,0 - 10,7 5 frischer Wind Mäßige Wellen mit ausgeprägter langer
Form. Überall weiße Schaumköpfe (ver-
einzelt Gischt).
22-27 10,8 - 13,8 6 starker Wind Bildung großer Wellen beginnt. Kämme
brechen und hinterlassen größere wei-
ßeSchaumfl ächen; etwas Gischt.
28-33 13,9 - 17,1 7 starker Wind See türmt sich; der beim Brechen ent-
stehende weiße Schaum beginnt sich in
Streifen in die Windrichtung zu legen.
34-40 17,2 - 20,7 8 Sturm Mäßig hohe Wellenberge mit Kämmen
von beträchtlicher Länge. Von den
Kämmen beginnt Gischt abzuwehen.
41-47 20,8 - 24,4 9 Sturm Hohe Wellenberge; dichte
Schaumstreifen in Windrichtung. Rollen
der See beginnt. Die Gischt kann die
Sicht schon beeinträchtigen.
48-55 24,5 - 28,4 10 schwerer Sturm Sehr hohe Wellenberge mit langen
überbrechenden Kämmen. See weiß
durch Schaum. Rollen der See schwer
und stoßartig. Sicht durch Gischt beein-
trächtigt.
56-63 28,5 - 32,6 11 orkanartiger Sturm Außergewöhnlich hohe Wellenberge.
Die Kanten der Wellenkämme werden
überall zu Gischt zerblasen. Die Sicht ist
herabgesetzt.
64 32,7 12 Orkan Luft mit Schaum und Gischt angefüllt.
und mehr See vollständig weiß. Die Sicht ist sehr
stark herabgesetzt; jede Fernsicht hört
auf.
Anhang G