Operation Manual

11
Abschnitt 5: Das Waschen der Wäsche
-Stecken Sie den Netzstecker der Waschmaschine ein.
-Drehen Sie den Wasserhahn auf.
Erstes Waschprogramm
Nach den Tests und Proben im Werk kann in der Waschmaschine geringfügiges Wasser zu-
rückgeblieben sein. Wir empfehlen das erste Waschprogramm ohne Wäsche vorzunehmen, da-
mit dieses Wasser abfliesst; füllen Sie in dem Fach mit der Nummer 2 ein Mehrzweck – Reini-
gungsmittel und wählen Sie Kochwäsche - Programm bei 90∞C.
Vor dem Waschen
Die Klassifizierung der Wäsche
-Klassifizieren Sie Ihre Wäsche nach Sorte (Baumwolle, synthetisch, Feinwäsche, Wolle
usw.), nach Waschtemperatur und nach Schmutzgrad.
-Waschen Sie Kochwäsche und Buntwäsche auf keinem Fall zusammen.
-Weil neue Buntwäsche bei dem ersten waschen Farbe lassen kann, ist diese ge-
sondert zu waschen.
-Achten Sie darauf, dass sich in den Taschen der Wäsche keine Metallgegenstände be-
finden, gegebenenfalls sollten diese entfernt werden.
-Die Reisverschlusse und Knöpfe der Wäsche müssen geschlossen sein.
-Die Plastik- und Metallknöpfe der Gardinen müssen entfernt werden oder Sie können
die Gardinen in einen Waschbeutel stecken und den Beutel zuschnüren.
-Wäsche wie Hosen, gestrickte Kleider, T Shirt oder Sweat Shirt müssen umgekehrt
gewaschen werden.
-Kleine Wäsche wie Socken und Handschuhe sind in einem Waschbeutel zu waschen.
Das Einlegen der Wäsche in die Waschmaschine
-Öffnen Sie die Fülltür der Waschmaschine.
-Füllen Sie die Wäsche in die Waschmaschine so, dass diese gleichmässig verteilt wer-
den.
-Legen Sie die Wäsche einzeln ein.
-Stellen Sie sicher, dass nach dem schliessen der Fülltür, zwischen der Fülltür und der
Dichtung keine Wäsche eingeklemmt werden.
-Schliessen Sie die Fülltür der Waschmaschine ordentlich zu, sonst wird die Wasch-
maschine den Waschvorgang nicht starten.
Bei 90 °C waschen
Bei 60 °C waschen
Bei 30 °C waschen
Nicht geeignet zum
waschen in einer
Waschmaschine.