Modell-Nr. NETL10814.0 Serien-Nr. Schreiben Sie die Seriennummer für späteren Gebrauch an die freie Stelle oben. BEDIENUNGSANLEITUNG Aufkleber mit Serien-Nr. KUNDENDIENST Bei Fragen und fehlender oder beschädigter Teile, kontaktieren Sie den Kundendienst (siehe Informationen unten), oder kontaktieren Sie das Geschäft wo Sie dieses Produkt gekauft haben. 0800 589 09 88 Mo - Fr 12:00 - 18:00 CET Internetseite: www.iconsupport.eu Email: csuk@iconeurope.
INHALTSVERZEICHNIS WARNUNGSAUFKLEBER ANBRINGEN. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3 BEVOR SIE ANFANGEN. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5 DIAGRAMM FÜR DIE IDENTIFIZIERUNG DER TEILE. . .
WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN WARNUNG: Um das Risiko an Verbrennungen, Feuer, elektrischen Schock oder Verletzungen zu verringern, lesen Sie alle wichtigen Sicherheitsmassnahmen und Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung und lesen Sie auch alle Warnungsaufkleber auf Ihrem Lauftrainer bevor Sie den Lauftrainer benutzen. Der Hersteller (ICON) übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden, die durch dieses Produkt oder seine Benutzung entstanden sind. 1.
19. Der Herzfrequenzmonitor ist kein medizinisches Instrument. Verschiedene Faktoren, einschließlich der Bewegungen des Benutzers, können die Genauigkeit der Herzfrequenzmessung beeinflussen. Der Herzfrequenzmonitor ist nur als Trainingshilfe gedacht, um die HerzfrequenzTrends im Allgemeinen zu beobachten. 23. Führen Sie keine Fremdkörper in irgendeine Öffnung des Lauftrainers ein. 24. Alle Teile des Lauftrainers müssen regelmäßig überprüft und richtig festgezogen werden. 25. 20.
BEVOR SIE ANFANGEN Vielen Dank, dass Sie sich für den revolutionären NORDICTRACK® C 200 Lauftrainer entschieden haben. Der C 200 Lauftrainer bietet eine beeindruckende Anzahl an Funktionen an, die Ihre Workouts zuhause effektiver und angenehmer gestalten. Wenn Sie nicht gerade trainieren, dann können Sie den einzigartigen Lauftrainer auch zusammenklappen. Dadurch nimmt er weniger als die Hälfte an Platz gegenüber anderen Lauftrainern ein.
DIAGRAMM FÜR DIE IDENTIFIZIERUNG DER TEILE Beziehen Sie sich auf die Abbildungen unten, um die kleinen Teile, die in der Montage verwendet werden, zu identifizieren. Die Zahlen in Klammern sind die Bestellnummern, welche mit den Zahlen der TEILELISTE am Ende dieser Bedienungsanleitung übereinstimmen. Die Zahl hinter der Klammer gibt an, wieviele solche Teile bei der Montage gebraucht werden.
MONTAGE • Für die Montage braucht man zwei Personen. • Um kleine Teile zu identifizieren, siehe Seite 6. • Legen Sie alle Teile des Lauftrainers auf einer dafür freigemachten Fläche aus und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien. Werfen Sie diese jedoch erst weg, wenn die Montage komplett fertiggestellt ist.
2. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht eingesteckt ist. 2 Draht Befestigung Drücken Sie je eine Basiskappe (74) auf beiden Seiten der Basis (94) auf. 81 81 Identifizieren Sie den Rechten Pfosten (90). Eine zweite Person soll den Rechten Pfosten an die Basis (94) hinhalten. 90 Siehe Detailzeichnung. Binden Sie die Kabelbefestigung, die sich innerhalb des Rechten Pfostens (90) befindet, sicher um das Ende des Pfostendrahts (81).
4. Fügen Sie einen Rad-Distanzhalter (63) in ein vorderes Rad (62) ein. Halten Sie das vordere Rad innerhalb des Rechten Pfostens (90) und schieben Sie eine 3/8" x 4" Schraube (7) mit einer 3/8" Zahnscheibe (13) durch den Rechten Pfosten und das vordere Rad. 4 Wiederholen Sie diesen Schritt mit dem linken Pfosten (nicht abgebildet). 90 13 7 5. Legen Sie unter die rechte Seite der Basis (94) etwas von dem Verpackungsmaterial (A). Halten Sie den Rechten Pfosten (90) an die Basis hin.
6. Identifizieren Sie die linke und die rechte Basisabdeckung (82, 83). Schieben Sie die linke Basisabdeckung auf den Linken Pfosten (89) und die rechte Basisabdeckung auf den Rechten Pfosten (90). Drücken Sie die beiden Basisabdeckungen noch nicht fest auf. 6 89 82 90 83 7. Identifizieren Sie die rechte Haltestangen montage (B). 7 Befestigen Sie die rechte Haltestangenmontage (B) an den Rechten Pfosten (90) mit zwei 5/16" x 2 1/2" Schrauben (28) und zwei 5/16" Zahnscheiben (11).
8. Befestigen Sie die linke haltestangenmontage (C) an den linken Pfosten (89) mit zwei 5/16" x 2 1/2" Schrauben (28) und zwei 5/16" Zahnscheiben (11). Ziehen Sie die Schrauben noch nicht fest. 8 28 11 C 89 9. Setzen Sie die Computerbasis (64) mit dem Bildschirm nach unten auf eine weiche Oberfläche, um ein Zerkratzen der Konsole zu vermeiden. Falls die Puls-Querstange (93) mit Befestigungen an der Computerbasis gesichert sind, entfernen Sie diese.
10. Identifizieren Sie die Linke und Rechte Ablage (27, 36). 10 1 1 36 1 64 Tipp: Es könnte notwendig sein, den Computerrahmen (18) nach oben zu drehen während Sie die Ablagen (27, 36) montieren. 11. WICHTIG: Um ein Beschädigen der PulsQuerstange (93) zu vermeiden, benutzen Sie keine Elektrowerkzeuge und ziehen Sie die #10 x 3/4" Schrauben (9) nicht zu fest an. 18 27 Befestigen Sie die Ablagen (27, 36) an die Computerbasis (64) mit acht #8 x 1/2" Schrauben (1).
12. Mithilfe einer zweiten Person, halten Sie die Computermontage nahe der Haltestangen (86) (nur eine Seite ist abgebildet). 12 Computermontage Verbinden Sie den Masseleiter von der Computermontage mit dem ComputerMasseleiter (58) auf der Puls-Querstange (93). Computer draht Siehe Detailzeichnung.Verbinden Sie den Pfostendraht (81) mit dem Computerdraht. Die Anschlussteile sollten ohne Probleme ineinanderpassen und einrasten.
. Befestigen Sie die Puls-Querstange (93) an die Computermontage mit sechs #8 x 1/2" Schrauben (1). Drehen Sie alle sechs Schrauben ein bevor Sie diese festziehen. 14 Computermontage Dann, ziehen Sie die vier 5/16" x 3/4" Schrauben (4) fest. 4 4 93 1 15. Überprüfen Sie die Abstände zwischen den Haltestangenmontagen (B, C) und der Computermontage.
16. Ziehen Sie eine #8 x 1" Schraube (102) mit einer Haltestangenplatte (104) und einer #10 Unterlegscheibe (103) in die linke, äußere Pfostenabdeckung (87) und in den unteren Teil der linken Haltestangenmontage (C) fest. Achten Sie darauf, die Haltestangenplatte wie abgebildet auszulegen. Achten Sie darauf, die Schrauben nicht zu fest anzuziehen. 16 87 C Drücken Sie die linke, innere Pfostenabdeckung (88) gegen die linke, äußere Pfostenabdeckung (87), bis sie einschnappen.
18. Anmerkung: Wird die Montage auf einer glatten Fläche ausgeführt, dann rollt der Lauftrainer bei diesem Schritt möglicherweise etwas nach vorne. 18 Stellen Sie den Rahmen (56) nun aufrecht. Eine zweite Person soll den Rahmen halten, bis Schritt 20 vollendet ist. Klammern D 38 11 Richten Sie die Verriegelungsquerstange (38) so aus, wie abgebildet. Achten Sie darauf, dass der Aufkleber (D) mit der Aufschrift „This side toward belt“ (Diese Seite zum Laufband) zum Lauftrainer hinschaut.
20. Befestigen Sie das obere Ende der Lagerungssperre (53) an die Klammer auf der Verriegelungsquerstange (38) mit einem 5/16” x 2 1/4" Bolzen (3) und einer 5/16“ Mutter (12). 20 12 Lassen Sie den Rahmen (56) herunter (siehe DEN LAUFTRAINER ZUR BENUTZUNG HERUNTERLASSEN auf Seite 29). 56 38 3 53 21. Achten Sie darauf, dass alle Teile richtig festgezogen sind bevor Sie den Lauftrainer benutzen. Falls sich Plastikfolien auf den Aufklebern des Lauftrainers befinden, entfernen Sie diese.
DER HERZFREQUENZMESSER WIE MAN DEN HERZFREQUENZMESSER ANZIEHT Der Herzfrequenzmesser besteht aus einem Brustriemen und einer Sonde. Führen Sie die Lasche an einem Ende des Brustriemens durch ein Loch auf einer Seite der Sonde, wie angedeutet. Drücken Sie dann das Ende der Sonde unter die Schnalle am Brustriemen. Die Lasche sollte sich auf gleicher Ebene mit der Vorderseite der Sonde befinden. • Setzen Sie den Herzfrequenzmesser nicht für längere Zeit direktem Sonnenlicht aus.
BENUTZUNG DES LAUFTRAINERS ANSCHLUSS DES NETZKABELS TYPE E Dieses Produkt muss geerdet sein. Sollte es nicht richtig funktionieren oder beschädigt sein, dann versichert die Erdung, dass der elektrische Strom dem Weg des geringsten Widerstandes folgt, und reduziert dadurch das Risiko eines Elektroschocks. Dieses Gerät wird mit einem Netzkabel geliefert, welches mit einem geräteerdenden Stromleiter und einem Erdungsstecker versehen ist.
TASTENDIAGRAMM WARNUNGSAUFKLEBER ANBRINGEN Finden Sie die Warnungen, die auf dem Computer auf englisch angebracht wurden. Dieselben Warnungen kann man auch in anderen Sprachen auf dem beigelegten Aufkleberabziehblatt finden. Ziehen Sie den Aufkleber mit der entsprechenden deutschen Warnung ab und kleben Sie ihn über den englischen. FUNKTIONEN DES COMPUTERS Der Computer des Lauftrainers bietet eine beeindruckende Anzahl an Funktionen an, die Ihre Workouts effektiver und angenehmer gestalten werden.
DES GERÄTS EINSCHALTEN DEN MANUELLEN MODUS BENUTZEN WICHTIG: Falls der Lauftrainer kalten Temperaturen ausgesetzt wurde, lassen Sie ihn zuerst auf Zimmertemperatur aufwärmen bevor Sie ihn einschalten. Andernfalls können die Displays oder andere elektronische Teile beschädigt werden. 1. Stecken Sie den Schlüssel in den Computer ein. Stecken Sie das Netzkabel ein (siehe Seite 19). Der Netzschalter befindet sich in der Nähe des Netzkabels am Rahmen des Lauftrainers.
5. Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mithilfe der Displays. Während Sie auf dem Lauftrainer gehen oder laufen, kann das Display die folgenden WorkoutInformationen anzeigen: Während Sie trainieren, wird die WorktouIntensitätsanzeige den ungefähren Intensitätsgrad Ihres Trainings anzeigen.
Um Ihre Herzfrequenz zu messen, stellen Sie sich auf die Fußleisten und halten Sie die Pulsstange, wobei Ihre Handflächen auf den Metallkontakten aufliegen. Vermeiden Sie ein Bewegen Ihrer Hände. Wenn Ihr Puls entdeckt wird, blinkt ein Herzsymbol am Kalorien-Display jedes Mal, wenn Ihr Herz schlägt. Es erscheinen ein oder zwei Striche und dann wird Ihre Herzfrequenz angezeigt. Die Herzfrequenz-Messung wird am genauesten, wenn Sie die Kontakte noch ungefähr weitere 15 Sekunden lang berühren. 2.
Das Workout wird auf diese Weise fortgesetzt, bis der letzte Abschnitt des Profils im Display blinkt und der letzte Abschnitt endet. Das Laufband hört dann langsam auf, sich zu bewegen. Anmerkung: Das Kalorienziel ist die ungefähre Anzahl an Kalorien, die man während des Workouts verbrauchen wird. Die tatsächliche Anzahl an verbrauchten Kalorien hängt von mehreren Faktoren ab, wie zum Beispiel von Ihrem Gewicht.
5. Messen Sie nach Wunsch Ihre Herzfrequenz. 3. Wählen Sie einen Benutzer. Siehe Schritt 6 auf Seite 22. alls mehr als ein Benutzer angemeldet ist, können F Sie am iFit-Hauptbildschirm Benutzer wechseln. Drücken Sie die Auf- und Ab-Tasten neben der Eingabetaste um einen Benutzer zu wählen. 6. Schalten Sie auf Wunsch den Ventilator ein. Siehe Schritt 7 auf Seite 23. 4. Wählen Sie ein iFit-Workout. 7. Wenn Sie mit dem Training fertig sind, ziehen Sie den Schlüssel aus dem Computer heraus.
5. Starten Sie das Workout. 8. Schalten Sie auf Wunsch den Ventilator ein. Siehe Schritt 3 auf Seite 23. Siehe Schritt 7 auf Seite 23. Während einiger Workouts wird Sie ein AudioTrainer durch Ihr Workout führen. Sie können eine Einstellung für Ihren Audio-Trainer wählen (siehe DER EINSTELLUNGSMODUS auf Seite 27). 9. W enn Sie mit dem Training fertig sind, ziehen Sie den Schlüssel aus dem Computer heraus. Man kann das Workout jederzeit durch Drücken der Stop (Stopp)-Taste abbrechen.
DER EINSTELLUNGSMODUS Computer einfügen. Wenn man aber den Schlüssel entfernt, dann bleiben die Anzeigen erleuchtet, obwohl die Tasten nicht funktionieren. Falls der Demo-Modus eingeschaltet ist, erscheint in der Matrix das Wort ON. Um den Demo-Modus einoder auszuschalten, drücken Sie die Eingabetaste. Der Computer bietet einen Einstellungsmodus an, der Übersicht über die Lauftrainer-Information gibt und Ihnen erlaubt, Ihre Computereinstellungen persönlich zu gestalten. 1.
DAS POLSTERUNGSSYSTEM EINSTELLEN 1 2 Der Lauftrainer ist mit einem Polsterungssystem ausgestattet, welches die Belastung der Gelenke beim Gehen und Laufen vermindert. Ziehen Sie den Schlüssel von der Konsole ab und ziehen Sie das Netzkabel heraus. Um die Dämpfung zu verstellen, muss man den Lauftrainer erst in die Lagerungsposition stellen (siehe ZUSAMMENKLAPPEN DES LAUFTRAINERS auf Seite 29). steifer einstellen Drehen Sie die Polsterung auf die in Abbildung 1 gezeigte Position, um es härter zu machen.
ZUSAMMENKLAPPEN UND TRANSPORTIEREN ZUSAMMENKLAPPEN DES LAUFTRAINERS DEN LAUFTRAINER TRANSPORTIEREN Um ein Beschädigen des Lauftrainers zu vermeiden, stellen Sie die Neigung auf Nullein, bevor Sie den Lauftrainer zusammenklappen. Entfernen Sie dann den Schlüssel und ziehen Sie das Netzkabel heraus. VORSICHT: Sie müssen in der Lage sein, ohne Schwierigkeiten 20 kg (40 Pfund) heben zu können, um den Lauftrainer anzuheben, niederzulassen oder zu bewegen.
WARTUNG UND Fehlersuche WARTUNG Reinigen Sie den Lauftrainer regelmäßig und halten Sie das Laufband sauber und trocken. Stellen Sie als erstes den Netzschalter auf Aus und ziehen Sie das Netzkabel heraus. Wischen Sie die äußeren Teile des Lauftrainers mit einem feuchten Tuch und einer kleinen Menge milder Seife ab. WICHTIG: Sprühen Sie keine Flüssigkeiten auf den Lauftrainer. Halten Sie Flüssigkeiten von der Konsole fern, um ein Beschädigen derselben zu vermeiden.
Finden Sie den Membranenschalter (52) und den Magneten (50) auf der linken Seite der Rolle (49). Drehen Sie die Rolle, sodass der Magnet mit dem Membranenschalter übereinstimmt. Der Abstand zwischen dem Magnet und dem Membranenschalter sollte ungefähr 3 mm sein. Falls notwendig, lockern Sie die #8 x 3/4" Bohrschraube (14), verschieben Sie den Membranenschalter ein wenig, und ziehen Sie dann die Schraube wieder fest.
SYMPTOM: Das Laufband liegt nicht zentriert zwischen den Fußleisten auf. SYMPTOM: DASLaufband rutscht wenn man darauf geht. WICHTIG: Falls das Laufband gegen die Fußleisten reibt, könnte das Laufband beschädigt werden. a. Z iehen Sie zuerst den Schlüssel ab und ZIEHEN SIE DAS NETZKABEL HERAUS. Mithilfe des Innensechskantschlüssels drehen Sie jetzt beide Leerlaufrollenschrauben 1/4 Drehung im Uhrzeigersinn. Das Laufband ist dann richtig straffgezogen, wenn man es noch auf beiden Seiten um ca.
TRAININGSRICHTLINIEN Aerobes Training—Um das Herzkreislaufsystem zu stärken, muss man aerobes Training ausführen. Dieses fordert grosse Mengen von Sauerstoff über längere Zeiträume hinweg an. Um also aerobes Training durchzuführen, müssen Sie mit einer Intensität trainieren, die Ihre Herzfrequenz nahe der höchsten Zahl Ihrer Trainingszone hält. WARNUNG: Bevor man mit einem Trainingsprogramm beginnt, soll man seinen Arzt konsultieren.
TEILELISTE Nr. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 Anzahl Modell-Nr. NETL10814.0 R0414A Beschreibung Nr.
Nr. Anzahl 96 97 98 99 100 101 102 103 1 2 1 2 2 2 2 2 Beschreibung Nr. Anzahl Rechte, Äußere Pfostenabdeckung Rad Schlüssel/Klipp Kabelbinder 1/4" x 1 1/2" Schraube Antriebsrolle/Unterlegscheibe #8 x 1" Schraube #10 Unterlegscheibe 104 105 106 107 108 109 * 2 2 1 1 1 1 – Beschreibung Haltestangenplatte Motorbuchse Filter Motorenisolator Steckdose Brustgurt Bedienungsanleitung Anmerkung: Änderungen technischer Angaben vorbehalten.
15 8 26 1 2 59 30 34 23 39 25 36 40 2 61 37 43 2 57 8 26 1 44 15 11 4 37 35 39 2 40 25 23 42 2 45 35 46 47 25 37 59 30 34 19 30 37 56 25 1 35 12 60 34 49 52 8 3 26 37 11 4 39 51 21 50 59 101 23 53 25 14 100 10 55 35 38 25 59 30 34 100 12 46 101 54 19 39 26 8 1 20 23 37 105 48 21 107 6 10 10 73 106 10 24 10 10 DETAILZEICHNUNG A Modell-Nr. NETL10814.
DETAILZEICHNUNG B Modell-Nr. NETL10814.
DETAILZEICHNUNG C Modell-Nr. NETL10814.
DETAILZEICHNUNG D Modell-Nr. NETL10814.
BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN Zur Bestellung von Ersatzteilen siehe die Vorderseite dieser Bedienungsanleitung.