Modell-Nr. NETL12914.0 Serien-Nr. Schreiben Sie die Seriennummer für späteren Gebrauch an die freie Stelle oben. BEDIENUNGSANLEITUNG Aufkleber mit Serien-Nr. KUNDENDIENST Bei Fragen und fehlender oder beschädigter Teile, kontaktieren Sie den Kundendienst (siehe Informationen unten), oder kontaktieren Sie das Geschäft wo Sie dieses Produkt gekauft haben. 0800 589 09 88 Mo - Fr 12:00 - 18:00 CET Internetseite: www.iconsupport.eu Email: csuk@iconeurope.
INHALTSVERZEICHNIS WARNUNGSAUFKLEBER ANBRINGEN. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3 BEVOR SIE ANFANGEN. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5 DIAGRAMM FÜR DIE IDENTIFIZIERUNG DER TEILE. . .
WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN WARNUNG: Um das Risiko an Verbrennungen, Feuer, elektrischen Schock oder Verletzungen zu verringern, lesen Sie alle wichtigen Sicherheitsmassnahmen und Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung und lesen Sie auch alle Warnungsaufkleber auf Ihrem Lauftrainer bevor Sie den Lauftrainer benutzen. Der Hersteller (ICON) übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden, die durch dieses Produkt oder seine Benutzung entstanden sind. 1.
18. Dieses Gerät ist auch für hohe Geschwindigkeiten geeignet. Steigern Sie die Geschwindigkeit langsam, um plötzliche, sprunghafte Veränderungen zu vermeiden. 22. Beim Zusammenklappen oder Bewegen des Lauftrainers, vergewissern Sie sich erst, dass der Rahmen durch die Lagerungssperre in der Lagerungsposition verbleibt. 19. Der Herzfrequenzmonitor ist kein medizinisches Instrument.
BEVOR SIE ANFANGEN Vielen Dank, dass Sie sich für den revolutionären NORDICTRACK® C 300 Lauftrainer entschieden haben. Der C 300 Lauftrainer bietet eine beeindruckende Auswahl an Funktionen an, welche Ihr Training zu Hause angenehmer und effektiver gestalten. Wenn Sie gerade nicht trainieren, dann können Sie den einzigartigen Lauftrainer auch zusammenklappen, wodurch er weniger als die Hälfte an Platz gegenüber anderen Lauftrainern einnimmt.
DIAGRAMM FÜR DIE IDENTIFIZIERUNG DER TEILE Beziehen Sie sich auf die Abbildungen unten, um die kleinen Teile, die in der Montage verwendet werden, zu identifizieren. Die Zahlen in Klammern sind die Bestellnummern, welche mit den Zahlen der TEILELISTE am Ende dieser Bedienungsanleitung übereinstimmen. Die Zahl hinter der Klammer gibt an, wieviele solche Teile bei der Montage gebraucht werden.
MONTAGE • Zur Montage braucht man zwei Personen. • Um kleine Teile zu identifizieren, siehe Seite 6. • Legen Sie alle Teile an einem freigeräumten Ort und entfernen Sie die Verpackungsmaterialien. Werfen Sie diese jedoch erst weg, wenn die Montage komplett fertiggestellt ist. • Man braucht die folgenden Werkzeuge zur Montage: die beigelegten Innensechskantschlüssel • Es könnte sich eine ölige Substanz auf der Außenseite des Lauftrainers durch den Versand befinden. Das ist normal.
2. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht eingesteckt ist. 2 Drücken Sie je eine Basiskappe (74) auf beiden Seiten der Basis (94) auf. Kabelbefestigung 81 Identifizieren Sie den rechten Pfosten (90). Eine zweite Person soll den rechten Pfosten an die Basis (94) hinhalten. 81 90 Siehe Detailzeichnung. Binden Sie die Kabelbefestigung im rechten Pfosten (90) sicher um das Ende des Pfostendrahts (81).
4. Fügen Sie einen Rad-Abstandhalter (63) in ein vorderes Rad (62) ein. Halten Sie das vordere Rad innerhalb des unteren Teil des Pfostens (90) und fügen Sie eine 3/8" x 4" Schraube (7) mit einer 3/8" Zahnscheibe (13) in den rechten Pfosten und das vordere Rad ein. 4 Wiederholen Sie diesen Schritt mit dem linken Pfosten (nicht abgebildet). 90 13 5. Legen Sie ein Stück Verpackungsmaterial (A) unter die rechte Seite der Basis (94). Halten Sie den rechten Pfosten (90) gegen die Basis.
6. Entfernen Sie die vier angedeuteten 5/16" x 3/4" Schrauben (4) von den Pfosten (89, 90) (nur eine Seite ist abgebildet). Die Schrauben werden in einem späteren Schritt benutzt. 6 4 Identifizieren Sie die linke und die rechte Basisabdeckung (82, 83). Schieben Sie die linke Basisabdeckung auf den linken Pfosten (89) und die rechte Basisabdeckung auf den rechten Pfosten (90). Drücken Sie die beiden Basisabdeckungen noch nicht fest an ihren Platz. 89 82 90 83 7.
8. Befestigen Sie die linke Haltestangenmontage (D) an den linken Pfosten (89) mit zwei 5/16" x 2 1/2" Schrauben (28) und zwei 5/16" Zahnscheiben (11). Ziehen Sie die Schrauben noch nicht fest. 8 28 11 Entfernen Sie die zwei angedeuteten Schrauben (C) und werfen Sie diese weg. C D 89 9. Setzen Sie die Computerbasis (64) mit dem Bildschirm nach unten auf eine weiche Oberfläche um ein Zerkratzen der Computerbasis zu vermeiden.
10. Identifizieren Sie die rechte und linke Ablage (27, 36). 10 1 1 36 1 64 nmerkung: Es könnte notwendig sein, den A Computerrahmen (18) nach oben zu drehen während Sie die Ablagen (27, 36) montieren. 11. WICHTIG: Um ein Beschädigen der PulsQuerstange (93) zu vermeiden, verwenden Sie keine Elektrowerkzeuge und ziehen Sie die #10 x 3/4" Schrauben (9) nicht zu fest an. 18 27 Befestigen Sie die Ablagen (27, 36) an die Computerbasis (64) mit acht #8 x 1/2" Schrauben (1).
12. Mithilfe einer zweiten Person, halten Sie die Computermontage nahe den Haltestangen (86) (nur eine Seite ist abgebildet). 12 Computermontage Verbinden Sie den Masseleiter von der Computermontage mit dem ComputerMasseleiter (58) auf der Puls-Querstange (93). Computerdraht Siehe Detailzeichnung. Verbinden Sie den Pfostendraht (81) mit dem Computerdraht. Die Anschlussteile sollten ohne Probleme ineinanderpassen und einrasten.
. Befestigen Sie die Puls-Querstange (93) an die Computermontage mit sechs #8 x 1/2" Schrauben (1). Drehen Sie alle sechs Schrauben ein bevor Sie diese festziehen. 14 Computermontage Ziehen Sie die vier 5/16" x 3/4" Schrauben (4) fest. 4 4 93 1 15. Überprüfen Sie die Abstände zwischen den Haltestangenmontagen (B, D) und der Computermontage. 1 1 15 Computermontage Falls notwendig, lockern Sie die vier #8 x 3/4" Schrauben (2) unter den Haltestangen.
16. Ziehen Sie eine #8 x 1" Schraube (103) mit einer Haltestangenplatte (105) und eine #10 Unterlegscheibe (104) in die linke, äußere Pfostenabdeckung (87) und in den unteren Teil der linken Haltestangenmontage (D) fest. Achten Sie darauf, die Haltestangenplatte wie abgebildet auszulegen. Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an. 16 D 87 Drücken Sie die linke, innere Pfostenabdeckung (88) gegen die linke, äußere Pfostenabdeckung (87), bis sie einschnappen.
18. Ziehen Sie die sechs 3/8" x 4" Schrauben (7) (nur eine Seite ist abgebildet) fest. 18 Drücken Sie die linke Basisabdeckung (82) und die rechte Basisabdeckung (83) auf die Basis (94) auf. 82 83 7 94 19. Anmerkung: Wenn Sie den Lauftrainer auf einer flachen Ebene zusammenbauen, könnte der Lauftrainer während dieses Schrittes nach vorne rollen. 19 Klammern Stellen Sie den Rahmen (56) nun aufrecht. Lassen Sie eine zweite Person den Rahmen halten, bis Schritt 21 vollendet ist.
20. Legen Sie die Lagerungssperre (53) so aus, dass die Aufkleber vom Lauftrainer, wie abgebildet, abgewandt sind. 20 G Befestigen Sie das untere Ende der Lagerungssperre (53) an die Klammer auf der Basis (94) mit einem 5/16" x 1 3/4" Bolzen (6) und einer 5/16" Mutter (12). H 53 Stellen Sie die Lagerungssperre (53) senkrecht auf. Falls sich eine Kabelbindung (G) und ein Abstandhalter (H) im oberen Teil der Verriegelung befindet, entfernen Sie diese und werfen Sie sie weg. Aufkleber 12 21.
DER HERZFREQUENZMESSER WIE MAN DEN HERZFREQUENZMESSER ANZIEHT Der Herzfrequenzmesser besteht aus einem Brustriemen und einer Sonde. Führen Sie die Lasche an einem Ende des Brustriemens durch ein Loch auf einer Seite der Sonde, wie angedeutet. Drücken Sie dann das Ende der Sonde unter die Schnalle am Brustriemen. Die Lasche sollte sich auf gleicher Ebene mit der Vorderseite der Sonde befinden. • Setzen Sie den Herzfrequenzmesser nicht für längere Zeit direktem Sonnenlicht aus.
BENUTZUNG DES LAUFTRAINERS ANSCHLUSS DES NETZKABELS TYPE E Dieses Produkt muss geerdet sein. Sollte es nicht richtig funktionieren oder beschädigt sein, dann versichert die Erdung, dass der elektrische Strom dem Weg des geringsten Widerstandes folgt, und reduziert dadurch das Risiko eines Elektroschocks. Dieses Gerät wird mit einem Netzkabel geliefert, welches mit einem geräteerdenden Stromleiter und einem Erdungsstecker versehen ist.
COMPUTERDIAGRAMM WARNUNGSAUFKLEBER ANBRINGEN Finden Sie die Warnungen, die auf dem Computer auf englisch angebracht wurden. Dieselben Warnungen kann man auch in anderen Sprachen auf dem beigelegten Aufkleberabziehblatt finden. Ziehen Sie den Aufkleber mit der entsprechenden deutschen Warnung ab und kleben Sie ihn über den englischen. FUNKTIONEN DES COMPUTERS Der Computer des Lauftrainers bietet eine beeindruckende Anzahl an Funktionen, die Ihre Workouts effektiver und angenehmer gestalten.
EINSCHALTEN DES GERÄTS DEN MANUELLEN MODUS BENUTZEN WICHTIG: Sollte der Lauftrainer kalten Temperaturen ausgesetzt worden sein, dann lassen Sie ihn erst auf Raumtemperatur erwärmen, bevor Sie den Strom einschalten. Andernfalls kann man das Computerdisplay oder andere elektronische Teile beschädigen. 1. Stecken Sie den Schlüssel in den Computer ein. Stecken Sie das Netzkabel ein (siehe Seite 19). Als nächstes, machen Sie den Netzschalter auf dem Lauftrainerrahmen nahe des Netzkabels ausfindig.
4. Verändern Sie die Neigung des Lauftrainers, wie gewünscht. Um die Neigung des Lauftrainers zu ändern, drücken Sie die Incline Taste (Neigungs-Auf-Taste und Ab-Taste) oder eine der nummerierten InclineTasten (Neigungstasten). Jedes Mal wenn Sie eine der Tasten drücken, wird sich der Lauftrainer allmählich auf die gewünschte Neigungseinstellung anpassen. 5. Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mithilfe des Displays. Der Kalorien-Tabulator zeigt die ungefähre Anzahl an Kalorien die Sie verbraucht haben.
Um Ihre Herzfrequenz zu messen, stehen Sie auf den Fußleisten und halten Sie die Pulsstange mit Ihren Handflächen auf den Metallkontakten. Vermeiden Sie ein Bewegen Ihrer Hände. Wenn Ihr Puls entdeckt wird, blinkt ein Herzsymbol am Kalorien-Display jedes Mal, wenn Ihr Herz schlägt. Es erscheinen ein oder zwei Striche und dann wird Ihre Herzfrequenz angezeigt. Die HerzfrequenzMessung wird am genauesten, wenn Sie die Kontakte noch ungefähr weitere 15 Sekunden lang berühren.
BENUTZUNG EINES ZIEL-SETZEN-WORKOUTS und/oder die Neigungseinstellung am Display, um Sie auf den Wechsel aufmerksam zu machen. Erst dann stellt sich der Lauftrainer automatisch auf die neue Geschwindigkeit und/oder Neigung ein. 1. Stecken Sie den Schlüssel in den Computer ein. Das Workout wird auf diese Weise fortgesetzt, bis der letzte Abschnitt des Profils im Display blinkt und der letzte Abschnitt endet. Das Laufband hört dann langsam auf, sich zu bewegen.
BENUTZUNG EINES IFIT- WORKOUTS um das Workout zu starten. Mehr Information über iFit-Workouts finden Sie unter www.iFit.com. Anmerkung: Um ein iFit-Workout zu benutzen, benötigen Sie das optionale iFit-Modul. Ein iFit-Modul kann man jederzeit auf www.iFit.com erwerben oder rufen Sie die Telefonnummer auf der Vorderseite dieser Bedienungsanleitung an. Sie benötigen auch Zugriff auf einen Computer mit USB-Port und Internet-Verbindung.
7. Nach Wunsch Ihre Herzfrequenz messen. DER EINSTELLUNGSMODUS Siehe Schritt 6 auf Seite 22. Der Computer bietet einen Einstellungsmodus an, der Übersicht über die Lauftrainer-Information behält und Ihnen erlaubt, Ihre Computereinstellungen persönlich zu gestalten. 8. Schalten Sie falls erwünscht den Ventilator ein. Siehe Schritt 7 auf Seite 23. 1. Wählen Sie den Einstellungsmodus. 9. Wenn Sie mit dem Training fertig sind, entfernen Sie den Schlüssel in den Computer ein.
CONTRAST LVL (Kontraststufe)—Drücken Sie die Incline Tasten (Neigungs-Auf und -Ab-Tasten) um die Kontraststufe des Displays einzustellen. Falls ein Modul angeschlossen ist, könnten Sie auch die folgenden Bildschirme auswählen: TRAINER VOICE (stimme des Trainers)—Um die Stimme des persönlichen Trainers ein- oder auszuschalten, drücken Sie die Enter-Taste (Eingabetaste).
ZUSAMMENKLAPPEN UND TRANSPORTIEREN ZUSAMMENKLAPPEN DES LAUFTRAINERS DEN LAUFTRAINER TRANSPORTIEREN Um ein Beschädigen des Lauftrainers zu vermeiden, stellen Sie die Neigung auf Nullein, bevor Sie den Lauftrainer zusammenklappen. Entfernen Sie dann den Schlüssel und ziehen Sie das Netzkabel heraus. VORSICHT: Sie müssen in der Lage sein, ohne Schwierigkeiten 20 kg heben zu können, um den Lauftrainer anzuheben, niederzulassen oder zu bewegen.
WARTUNG UND FEHLERSUCHE WARTUNG Reinigen Sie den Lauftrainer regelmäßig, und halten Sie das Laufband sauber und trocken. Zuerst, drücken Sie den Netzschalter in die Off-Position (Aus-Position) und stecken Sie das Netzkabel aus. Wischen Sie die äußeren Teile des Lauftrainers mit einem feuchten Tuch und einer kleinen Menge milder Seife ab. WICHTIG: Sprühen Sie keine Flüssigkeiten direkt auf den Lauftrainer. Um ein Beschädigen des Computers zu vermeiden, halten Sie jederzeit Flüssigkeiten vom Computer fern.
Finden Sie den Membranenschalter (52) und den Magneten (50) auf der linken Seite der Rolle (49). Drehen Sie die Rolle, sodass der Magnet mit dem Membranenschalter übereinstimmt. Der Abstand zwischen dem Magnet und dem Membranenschalter sollte ungefähr 3 mm sein. Falls notwendig, lockern Sie die #8 x 3/4" Bohrschraube (14), bewegen den Membranenschalter ein wenig, und dann ziehen Sie die Schraube wieder fest.
SYMPTOM: Das Laufband liegt nicht zentriert zwischen den Fußleisten auf SYMPTOM: Das Laufband rutscht wenn man darauf geht WICHTIG: Falls das Laufband gegen die Fußleisten reibt, könnte das Laufband beschädigt werden. a. Z uerst, enternen Sie den Schlüssel und STECKEN SIE DAS NETZKABEL AUS. Mithilfe des Innensechskantschlüssels drehen Sie jetzt beide Leerlaufrollenschrauben 1/4 Drehung im Uhrzeigersinn. Das Laufband ist dann richtig straffgezogen, wenn man es noch auf beiden Seiten um ca.
TRAININGSRICHTLINIEN Fettverbrennung—Um Fett wirksam zu verbrennen, muss man bei niedriger Intensität über einen längeren Zeitraum trainieren. Während der ersten paar Minuten eines Trainings verbrennt der Körper Kohlehydrate. Erst danach beginnt der Körper, gelagertes Fett zur Energiegewinnung freizumachen. Wenn Sie also Fett verbrennen wollen, müssen Sie mit einer Intensität trainieren, die Ihre Herzfrequenz nahe der niedrigsten Zahl Ihrer Trainingszone hält.
VORGESCHLAGENE DEHNÜBUNGEN Die richtige Form für verschiedene einfache Dehnübungen wird rechts angegeben. Bewegen Sie sich beim Dehnen immmer langsam und wippen Sie dabei nicht. 1. Zehen berühren Stellen Sie sich mit leicht gebeugten Knien hin und beugen Sie sich von den Hüften nach vorn. Lassen Sie den Rücken und die Schultern locker hängen und versuchen Sie, mit den Händen die Zehen zu erreichen. Verharren Sie in dieser Position während Sie auf 15 zählen. Gehen Sie dann in die Ausgangsposition zurück.
TEILELISTE Nr. Anzahl 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 22 32 1 10 4 1 6 6 4 10 14 2 6 1 2 1 2 1 4 2 2 2 4 2 4 6 1 4 1 4 5 2 6 4 6 1 8 1 6 2 1 1 1 1 1 2 1 4 1 Modell-Nr. NETL12914.0 R0214A Beschreibung Nr.
Nr. Anzahl 97 98 99 100 101 102 103 104 2 1 2 2 1 2 2 2 Beschreibung Nr. Anzahl Rad Schlüssel/Klipp Kabelbefestigung 1/4" x 1 1/2" Schraube Neigungs-Stopp-Klammer Computerklemme #8 x 1" Schraube #10 Unterlegscheibe 105 106 107 108 109 110 111 * 2 2 1 1 1 1 1 – Beschreibung Haltestangenplatte Motorbuchse Filter Motorplatte Steckdose Pulsriemen Sensor Bedienungsanleitung Anmerkung: Änderungen technischer Angaben vorbehalten.
15 8 26 1 36 2 59 30 34 23 39 40 2 61 37 43 8 26 1 2 57 44 39 15 37 35 8 26 11 4 1 2 40 39 35 23 2 45 37 42 47 37 59 30 34 46 56 35 35 60 19 30 37 26 12 39 37 8 1 34 59 11 4 35 49 3 37 39 53 26 8 1 52 23 14 50 51 100 21 10 55 35 26 39 8 1 106 19 20 54 38 12 46 37 59 30 34 100 23 48 6 21 108 10 10 73 10 24 10 107 10 DETAILZEICHNUNG A Modell-Nr. NETL12914.
DETAILZEICHNUNG B Modell-Nr. NETL12914.
DETAILZEICHNUNG C Modell-Nr. NETL12914.
DETAILZEICHNUNG D Modell-Nr. NETL12914.
BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN Zur Bestellung von Ersatzteilen siehe die Vorderseite dieser Bedienungsanleitung.