Nokia 130 Benutzerhandbuch Ausgabe 2017-11-23 de
Nokia 130 Benutzerhandbuch Über diese Bedienungsanleitung Wichtig: Lesen Sie für wichtige Informationen zur sicheren Verwendung des Geräts und der Batterie die Informationen zu den Themen „Zu Ihrer Sicherheit“ und „Produktsicherheit“ in der gedruckten Bedienungsanleitung oder unter www.nokia.com/support, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Lesen Sie für die ersten Schritte mit Ihrem neuen Gerät die gedruckte Bedienungsanleitung. © 2017 HMD Global Oy. Alle Rechte vorbehalten.
Nokia 130 Benutzerhandbuch Inhaltsverzeichnis Über diese Bedienungsanleitung 2 Erste Schritte 6 Tasten und Komponenten 6 Mobiltelefon einrichten und einschalten 7 Laden des Mobiltelefons 11 Sperren oder Entsperren der Tasten 11 Grundlagen 13 Vorteile von zwei SIM-Karten bestmöglich nutzen 13 Kennenlernen des Mobiltelefons 13 Ändern der Lautstärke 17 Ändern des Klingel- oder Mitteilungstons 18 Ändern des Hintergrunds 19 Texteingabe 19 Anrufe, Kontakte und Mitteilungen 22 Anrufe
Nokia 130 Benutzerhandbuch Uhr, Kalender und Rechner 32 Uhr und Datum manuell einstellen 32 Wecker 32 Kalender 32 Rechner 33 Bluetooth 34 Bluetooth aktivieren 34 Verwenden von Slam 34 Kopieren und Entfernen von Inhalten 35 Inhalt kopieren 35 Entfernen privater Inhalte vom Mobiltelefon 35 Einstellungen wiederherstellen 36 Einstellungen 37 Anrufeinstellungen 37 Mobiltelefoneinstellungen 37 Optimierungen 37 Sicherheitseinstellungen 38 Mitteilungseinstellungen 38 Produkt- un
Nokia 130 Benutzerhandbuch Informationen zur Verwaltung digitaler Rechte © 2017 HMD Global Oy. Alle Rechte vorbehalten.
Nokia 130 Benutzerhandbuch Erste Schritte Tasten und Komponenten Lernen Sie die Tasten und Teile Ihres neuen Mobiltelefons kennen. IHR MOBILTELEFON © 2017 HMD Global Oy. Alle Rechte vorbehalten.
Nokia 130 Benutzerhandbuch Das Mobiltelefon besitzt folgende Tasten und Komponenten: 1. Ladegerätanschluss 2. Kopfhörer 3. Auswahltaste 4. Funktionstaste, Anruftaste 5. Mikrofon 6. Funktionstaste, Anrufende-/ Einschalttaste 7. Kopfhöreranschluss 8. Taschenlampe 9. Kamera 10. Lautsprecher 11. Antennenbereich 12. Schlitz zum Öffnen der hinteren Abdeckung Zum Sperren der Tasten wählen Sie Öffnen > Tastatur sperren . Zum Entsperren der Tasten drücken Sie kurz auf und wählen Freigabe .
Nokia 130 Benutzerhandbuch Mobiltelefon einrichten und einschalten Beschreibt das Einlegen von SIM-Karte, Speicherkarte und Akku sowie das Einschalten des Mobiltelefons. MINI-SIM Wichtig: Das Gerät kann nur mit einer Mini-SIM-Karte (siehe Abbildung) betrieben werden. Die Verwendung inkompatibler SIM-Karten kann die Karte/das Gerät beschädigen oder die auf der Karte gespeicherten Daten unbrauchbar machen.
Nokia 130 Benutzerhandbuch MOBILTELEFON EINRICHTEN (EINE SIM) 1. Setzen Sie Ihren Fingernagel in den kleinen Schlitz auf der Unterseite des Mobiltelefons und hebeln Sie das Cover ab. 2. Wenn der Akku eingesetzt ist, nehmen Sie ihn heraus. 3. Schieben Sie die SIM-Karte mit der Kontaktseite nach unten zeigend in den SIMKartenschlitz ein. 4. Wenn Sie eine Speicherkarte haben, schieben Sie diese in den Speicherkartenhalter ein. 5. Richten Sie Anschlusskontakte des Akkus aus und setzen Sie ihn ein. 6.
Nokia 130 Benutzerhandbuch MOBILTELEFON EINRICHTEN (DUAL-SIM) 1. Setzen Sie Ihren Fingernagel in den kleinen Schlitz auf der Unterseite des Mobiltelefons und hebeln Sie das Cover ab. 2. Wenn der Akku eingesetzt ist, nehmen Sie ihn heraus. 3. Schieben Sie die erste SIM-Karte mit der Kontaktseite nach unten zeigend in den SIM-Schlitz 1 ein. Schieben Sie die zweite SIM in SIM-Schlitz 2 ein. Bei Nichtbenutzung des Geräts sind beide SIM-Karten gleichzeitig verfügbar. Wenn eine SIM-Karte aktiv ist (z. B.
Nokia 130 Benutzerhandbuch ENTFERNEN DER SIM-KARTE Öffnen Sie die hintere Abdeckung, nehmen Sie den Akku heraus und ziehen Sie die SIM-Karte heraus. ENTFERNEN DER SPEICHERKARTE Öffnen Sie die hintere Abdeckung, nehmen Sie den Akku heraus und ziehen Sie die Speicherkarte heraus. Laden des Mobiltelefons Der Akku ist werkseitig vorgeladen, muss aber möglicherweise vor der Verwendung des Mobiltelefons neu geladen werden. LADEN DES AKKUS 1. Schließen Sie das Ladegerät an eine Steckdose an. 2.
Nokia 130 Benutzerhandbuch Sperren oder Entsperren der Tasten SPERREN DER TASTATUR Mit der Tastatursperre können Sie versehentliches Drücken der Tasten verhindern. Wählen Sie Öffnen > Tastatur sperren . ENTSPERREN DER TASTATUR Drücken Sie auf und wählen Sie Freigabe . © 2017 HMD Global Oy. Alle Rechte vorbehalten.
Nokia 130 Benutzerhandbuch Grundlagen Vorteile von zwei SIM-Karten bestmöglich nutzen Sie können mit zwei SIM-Karten nicht nur telefonieren, sondern diese auch für andere Zwecke verwenden. AUSWÄHLEN DER ZU VERWENDENDEN SIM-KARTE 1. Wählen Sie Menü > > Dual-SIM-Einstellungen . 2. Zum Festlegen der für Sprachanrufe zu verwendenden SIM-Karte wählen Sie Standard-SIM für Anrufe und wählen Immer fragen , SIM1 oder SIM2 aus. 3.
Nokia 130 Benutzerhandbuch Kennenlernen des Mobiltelefons APPS UND FUNKTIONEN IHRES MOBILTELEFONS KENNENLERNEN Wählen Sie Menü . © 2017 HMD Global Oy. Alle Rechte vorbehalten.
Nokia 130 Benutzerhandbuch APP ODER FUNKTION AUFRUFEN Drücken Sie auf die Blättertaste nach oben, nach unten, nach links oder nach rechts. ÖFFNEN EINER APP ODER AUSWÄHLEN EINER FUNKTION Wählen Sie Auswählen . © 2017 HMD Global Oy. Alle Rechte vorbehalten.
Nokia 130 Benutzerhandbuch ZURÜCK ZUR VORHERIGEN ANSICHT Wählen Sie Zurück aus. ZURÜCK ZUM STARTBILDSCHIRM Drücken Sie auf die Ende-Taste. © 2017 HMD Global Oy. Alle Rechte vorbehalten.
Nokia 130 Benutzerhandbuch TASCHENLAMPE EINSCHALTEN Blättern Sie im Ruhebildschirm zweimal nach oben, um die Taschenlampe einzuschalten. Zum Ausschalten der Taschenlampe blättern Sie einmal nach oben. Richten Sie den Lichtstrahl nicht in die Augen von Personen. © 2017 HMD Global Oy. Alle Rechte vorbehalten.
Nokia 130 Benutzerhandbuch Ändern der Lautstärke LAUTSTÄRKE ERHÖHEN ODER ERNIEDRIGEN Das Mobiltelefon klingelt zu leise oder zu laut? Sie können die Lautstärke nach Wunsch einstellen. Blättern Sie zum Ändern der Lautstärke während eines Anrufs oder beim Radiohören nach oben oder unten. Ändern des Klingel- oder Mitteilungstons Sie können einen neuen Klingel- oder Mitteilungston auswählen. ÄNDERN DES KLINGELTONS 1. Wählen Sie Menü > > Toneinstellungen . 2. Wählen Sie Klingelton . 3.
Nokia 130 Benutzerhandbuch nach links oder rechts. ÄNDERN DER MITTEILUNGSTÖNE 1. Wählen Sie Menü > > Toneinstellungen . 2. Blättern Sie zu einem Mitteilungston . 3. Wählen Sie den gewünschten Ton und anschließend OK . Ändern des Hintergrunds AUSWÄHLEN EINES NEUEN HINTERGRUNDS Sie können den Hintergrund des Startbildschirms mit der Einstellung Hintergrund ändern. 1. Wählen Sie Menü > > Displayeinstell. > Hintergrund . 2.
Nokia 130 Benutzerhandbuch Texteingabe TEXTEINGABE ÜBER DIE TASTATUR Die Texteingabe mit der Tastatur ist einfach und macht Spaß. Drücken Sie wiederholt auf eine Taste, bis der gewünschte Buchstabe angezeigt wird. Zum Eingeben eines Leerzeichens drücken Sie auf 0 . Zum Eingeben von Sonderzeichen oder Satzzeichen drücken Sie auf * . Zum Wechseln zwischen Groß- und Kleinschreibung drücken Sie wiederholt auf # . Zur Zahleneingabe halten Sie die gewünschte Zifferntaste gedrückt.
Nokia 130 Benutzerhandbuch Zum Ausschalten der automatischen Texterkennung wählen Sie Option. > Wörterbuch > Automatische Worterkennung ausgeschaltet . © 2017 HMD Global Oy. Alle Rechte vorbehalten.
Nokia 130 Benutzerhandbuch Anrufe, Kontakte und Mitteilungen Anrufe ANRUFEN Beschreibt, wie Sie mit Ihrem neuen Mobiltelefon einen Anruf tätigen. 1. Geben Sie die Telefonnummer ein. Zum Eingeben des für Anrufe ins Ausland verwendeten Pluszeichens (+) drücken Sie zweimal auf *. 2. Drücken Sie auf . Wählen Sie die zu verwendende SIM-Karte, wenn Sie dazu aufgefordert werden. 3. Zum Beenden des Anrufs drücken Sie auf . ENTGEGENNEHMEN EINES ANRUFS Drücken Sie auf .
Nokia 130 Benutzerhandbuch Tipp:Um eine Telefonnummer im Mobiltelefon zu speichern, geben Sie die Nummer ein und wählen Option. > Speichern . SPEICHERN EINES KONTAKTS VON EINER ANRUFLISTE Sie können Kontakte aus der Anrufliste speichern. 1. Wählen Sie Menü > > Angenommene oder In Abwes. , je nachdem, aus welcher Liste Sie den Kontakt speichern möchten. 2. Markieren Sie die zu speichernde Nummer und wählen Sie Option. > Speichern . 3. Fügen Sie den Namen des Kontakts hinzu und wählen Sie Speichern .
Nokia 130 Benutzerhandbuch Sie können auch in Option. das Wörterbuch einschalten. MITTEILUNGSOPTIONEN Wenn Sie Mitteilungen auf dem Mobiltelefon erhalten, öffnen Sie eine Mitteilung und wählen Option. Blättern Sie zu Nummer verwenden und wählen Option. > Anruf , um den Absender anzurufen. Sie können Dialoge löschen und den Absender zu einer Überwachungsliste hinzufügen. © 2017 HMD Global Oy. Alle Rechte vorbehalten.
Nokia 130 Benutzerhandbuch Personalisieren des Mobiltelefons Ändern des Klingel- oder Mitteilungstons Sie können einen neuen Klingel- oder Mitteilungston auswählen. ÄNDERN DES KLINGELTONS 1. Wählen Sie Menü > > Toneinstellungen . 2. Wählen Sie Klingelton . 3. Blättern Sie zu einem Klingelton. 4. Drücken Sie auf OK . Tipp:Ist Ihr Klingelton to laut oder zu leise? Wählen Sie Ruftonlautstärke und blättern Sie nach links oder rechts. ÄNDERN DER MITTEILUNGSTÖNE 1. Wählen Sie Menü > > Toneinstellungen . 2.
Nokia 130 Benutzerhandbuch DATUM/UHRZEIT ZEIGEN Sie können auswählen, ob auf dem Startbildschirm Ihres Mobiltelefons Datum und Uhrzeit angezeigt werden sollen. 1. Wählen Sie Menü > > Zeiteinstellungen > Datum/Uhrzeit zeigen . 2. Wählen Sie Uhr anzeigen , um sie auf dem Startbildschirm anzuzeigen. Wenn das Mobiltelefon die Zeit automatisch aktualisieren soll, setzen Sie Datum/ Uhrzeit autom. aktualisieren auf Ein . ANDERE ANZEIGEEINSTELLUNG Sie können auch andere Displayeinstellungen bearbeiten.
Nokia 130 Benutzerhandbuch Einstellungen für Öffnen Sie können Quick-Links zu verschiedenen Anwendungen und Einstellungen zu Öffnen hinzufügen. BEARBEITEN VON "EINST. ÖFFNEN" Mit dem links unten angezeigten Menü Öffnen erhalten Sie Zugriff auf verschiedene Anwendungen und Einstellungen. Sie können die Anwendungen und Einstellungen nach Wunsch ändern. 1. Wählen Sie Menü > > Einst. öffnen . 2. Wählen Sie Optionen wählen . 3.
Nokia 130 Benutzerhandbuch Kamera Fotos Sie brauchen keinen Fotoapparat, denn Sie können Erinnerungen mit Ihrem Telefon festhalten. FOTO AUFNEHMEN Nehmen Sie die besten Augenblicke mit Ihrer Mobiltelefonkamera auf. Sie benötigen eine Speicherkarte, um Fotos aufzunehmen. 1. Zum Einschalten der Kamera wählen Sie Menü > . 2. Zum Herein- oder Herauszoomen blättern Sie nach oben oder unten. 3. Zum Aufnehmen eines Fotos wählen Sie Aufnehmen aus.
Nokia 130 Benutzerhandbuch 4. Zum Beenden der Aufnahme wählen Sie . Zum Anzeigen Ihrer Videos wählen Sie > Videos anzeigen . Tipp:Um das Video später anzusehen, wählen Sie Menü > > Aufgen. Video aus. © 2017 HMD Global Oy. Alle Rechte vorbehalten.
Nokia 130 Benutzerhandbuch Musik und Videos Musik-Player Mit dem Player können Sie Ihre MP3-Musikdateien anhören. Zur Musikwiedergabe müssen Sie die Musikdateien auf einer Speicherkarte speichern. MUSIK ANHÖREN 1. Wählen Sie Menü > > Musik-Player . 2. Wählen Sie Option. > Alle Songs . 3. Wählen Sie einen Song und anschließend Wdrgb. . Tipp:Um Musik mit einem drahtlosen Kopfhörer wiederzugeben, koppeln Sie das Mobiltelefon mit einem kompatiblen Bluetooth-Headset (separat erhältlich).
Nokia 130 Benutzerhandbuch Radio Suchen und Speichern von Radiosendern Schließen Sie ein kompatibles Headset an. Es fungiert als Antenne. Beachten Sie, dass das Radio ohne Antenne nicht funktioniert. LIEBLINGSRADIOSENDER SUCHEN 1. Wählen Sie Menü > . 2. Zum Suchen aller verfügbaren Sender wählen Sie Option. > Automat. Suche . 3. Zum Wechseln zu einem gespeicherten Sender blättern Sie nach oben oder unten. Tipp: Zum Wechseln zu einem gespeicherten Sender können Sie auch eine Zifferntaste drücken.
Nokia 130 Benutzerhandbuch Uhr, Kalender und Rechner Uhr und Datum manuell einstellen Sie können die Uhrzeit des Mobiltelefons manuell einstellen. ÄNDERN VON UHRZEIT UND DATUM 1. Wählen Sie Menü > > Zeiteinstellungen . 2. Schalten Sie Datum/Uhrzeit autom. aktualisieren auf Aus . 3. Um die Zeit einzustellen, blättern Sie nach unten und wählen Uhr . Stellen Sie die Uhrzeit mit der Blättertaste ein und wählen Sie OK . 4. Um das Datum einzustellen, blättern Sie nach unten und wählen Datumseinstellung .
Nokia 130 Benutzerhandbuch HINZUFÜGEN EINER KALENDERERINNERUNG 1. Wählen Sie Menü > . 2. Wählen Sie ein Datum und anschließend Option. > Erinnerung hinzufügen . 3. Geben Sie einen Namen für den Termin ein und wählen Sie OK . 4. Um einen Alarm festzulegen, wählen Sie Alarm ein . Zum Einstellen der Stunde blättern Sie nach oben oder unten. Zum Einstellen der Minuten blättern Sie nach rechts und dann nach oben oder unten. 5. Wählen Sie OK .
Nokia 130 Benutzerhandbuch Bluetooth Bluetooth aktivieren Verbinden Sie Ihr Mobiltelefon über Bluetooth mit anderen Geräten. EINSCHALTEN VON BLUETOOTH 1. Wählen Sie Menü > > Bluetooth > Ein . 2. Achten Sie darauf, dass Ihr Mobiltelefon für andere Geräte angezeigt wird, damit diese eine Verbindung herstellen können. Wählen Sie Sichtbarkeit > Für alle sichtbar . Denken Sie daran, den Status zu ändern, wenn Sie Bluetooth nicht mehr verwenden. 3. Wählen Sie Gekoppelt > Neu. Gerät hinzuf.
Nokia 130 Benutzerhandbuch Kopieren und Entfernen von Inhalten Inhalt kopieren Kopieren Sie auf der Speicherkarte gespeicherte Fotos, Videos und Musik Inhalte zwischen Mobiltelefon und Computer. KOPIEREN VON INHALTEN ZWISCHEN TELEFON UND COMPUTER Zum Kopieren von Inhalten aus dem Telefonspeicher muss eine Telefonkarte in das Telefon eingesetzt sein. 1. Verbinden Sie Ihr Telefon über ein kompatibles USB-Kabel mit einem kompatiblen Computer. 2. Wählen Sie Massenspeicher . 3.
Nokia 130 Benutzerhandbuch 2. Um Kontakte zu entfernen, wählen Sie Menü > > Löschen . Wählen Sie anschließend Einzeln oder Alle löschen . 3. Um Anrufinformationen zu löschen, wählen Sie Menü > > Listen vorheriger kürzlicher Anrufe löschen und anschließend Alle . 4. Kontrollieren Sie, ob alle Ihre persönlichen Inhalte entfernt wurden. Einstellungen wiederherstellen Mit dieser Einstellungen können Sie den werkseitigen Auslieferungszustand des Mobiltelefons wiederherstellen.
Nokia 130 Benutzerhandbuch Einstellungen Anrufeinstellungen Sie können die Anrufeinstellungen des Mobiltelefons ändern. VERFÜGBARE ANRUFEINSTELLUNGEN Sie können Anrufeinstellungen je nach der betreffenden Einstellung bearbeiten. Sie können die Einstellung ein- oder ausschalten sowie ihren Status überprüfen. In den Anrufeinstellungen können Sie Telefonnummern zu Überwachungs- oder Sperrlisten hinzufügen. 1. Wählen Sie Menü > > Anrufeinstellungen . 2. Wählen Sie die Einstellung, die Sie ändern möchten.
Nokia 130 Benutzerhandbuch OPTIMIERUNGSEINSTELLUNGEN Wählen Sie das verfügbare Zubehör aus und bearbeiten Sie die verfügbaren Einstellungen. Sicherheitseinstellungen Sie können die verfügbaren Sicherheitseinstellungen bearbeiten. VERFÜGBARE SICHERHEITSEINSTELLUNGEN Sie können Sicherheitseinstellungen je nach der betreffenden Einstellung bearbeiten. Sie können die Einstellung ein- oder ausschalten sowie ihren Status überprüfen.
Nokia 130 Benutzerhandbuch Produkt- und Sicherheitsinformationen Zu Ihrer Sicherheit Lesen Sie diese einfachen Richtlinien. Deren Nichtbeachtung kann gefährliche Folgen haben oder gegen lokale Gesetze und Vorschriften verstoßen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung.
Nokia 130 Benutzerhandbuch INTERFERENZEN Alle drahtlosen Geräte können Störungen unterliegen, die die Leistung beeinträchtigen können. QUALIFIZIERTER KUNDENDIENST Installation und Reparatur dieses Produkts dürfen nur durch qualifiziertes Personal erfolgen. AKKUS, LADEGERÄTE UND WEITERES ZUBEHÖR Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und weitere Zubehörteile, die von HMD Global Oy für die Verwendung mit diesem Gerät zugelassen wurden. Schließen Sie keine inkompatiblen Produkte an. © 2017 HMD Global Oy.
Nokia 130 Benutzerhandbuch BEWAHREN SIE IHR GERÄT TROCKEN AUF Ihr Gerät ist nicht wasserdicht. Halten Sie es trocken. SCHÜTZEN SIE IHR GEHÖR Um mögliche Gehörschäden zu vermeiden, setzen Sie sich nicht über längere Zeiträume hohen Lautstärken aus. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Gerät bei eingeschalteten Lautsprechern an Ihr Ohr halten. © 2017 HMD Global Oy. Alle Rechte vorbehalten.
Nokia 130 Benutzerhandbuch SAR Dieses Gerät erfüllt bei Verwendung in der normalen Position am Ohr oder mit einem Mindestabstand zum Körper von 5 mm die Regeln für die Hochfrequenzbelastung. Die genauen maximalen SAR-Werte finden Sie im Abschnitt mit den Informationen zur Zertifizierung (SAR) in dieser Bedienungsanleitung. Weitere Informationen finden Sie unter www.sar-tick.com.
Nokia 130 Benutzerhandbuch Bevor Sie anrufen: - Schalten Sie das Mobiltelefon ein. - Wenn der Bildschirm und die Tasten des Mobiltelefons gesperrt sind, entsperren Sie diese. - Suchen Sie einen Ort auf, an dem die Signalstärke ausreichend ist. 1. Drücken Sie mehrfach auf die Ende-Taste, bis der Startbildschirm angezeigt wird. 2. Geben Sie die jeweils gültige Notrufnummer für Ihre Region ein. Notrufnummern sind je nach Standort unterschiedlich. 3. Drücken Sie auf die Anruftaste. 4.
Nokia 130 Benutzerhandbuch Pflege Ihres Geräts Behandeln Sie Ihr Gerät, den Akku, das Ladegerät und das Zubehör mit Sorgfalt. Die folgenden Empfehlungen helfen Ihnen, die Betriebsbereitschaft des Geräts zu wahren. Bewahren Sie das Gerät trocken auf. In Niederschlägen, Feuchtigkeit und allen Arten von Flüssigkeiten und Nässe können Mineralien enthalten sein, die elektronische Schaltkreise korrodieren lassen.
Nokia 130 Benutzerhandbuch Wiederverwertung Geben Sie gebrauchte elektronische Produkte, Batterien, Akkus und Verpackungsmaterial stets bei den zuständigen Sammelstellen ab. Auf diese Weise vermeiden Sie die unkontrollierte Müllentsorgung und fördern die Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen. Elektrische und elektronische Produkte enthalten viele wertvolle Materialien, darunter Metalle (wie Kupfer, Aluminium, Stahl und Magnesium) und Edelmetalle (wie Gold, Silber und Palladium).
Nokia 130 Benutzerhandbuch Akku- und Ladegerätinformationen AKKU UND LADEGERÄT Verwenden Sie Ihr Gerät nur mit einem Original-Akku BL-5CB Laden Sie Ihr Mobiltelefon mit dem Ladegerät AC-18 auf. Der Stecker des Ladegeräts kann variieren. Unter Umständen stellt HMD Global weitere Akku- oder Ladegerätmodelle für dieses Gerät zur Verfügung. SICHERHEITSINFO ÜBER AKKU UND LADEGERÄT Wenn Sie das Kabel von einem Ladegerät oder einem Zubehörteil abziehen, halten Sie es am Stecker fest.
Nokia 130 Benutzerhandbuch Stellen sofort mit Wasser oder wenden Sie sich an einen Arzt. Versuchen Sie nicht, den Akku zu verändern, und führen Sie keine Objekte in den Akku ein. Tauchen Sie den Akku nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten und setzen Sie ihn nicht Wasser oder anderen Flüssigkeiten aus. Akkus können explodieren, wenn sie beschädigt sind. Benutzen Sie den Akku und das Ladegerät nur für den vorgesehenen Zweck. Die unsachgemäße Verwendung bzw.
Nokia 130 Benutzerhandbuch Implantierte medizinische Geräte Hersteller medizinischer Geräte empfehlen einen Mindestabstand von 15,3 Zentimetern zwischen Funkgeräten und implantierten medizinischen Geräten, um eine mögliche Störung zu vermeiden.
Nokia 130 Benutzerhandbuch Schutz des Geräts vor schädlichen Inhalten Ihr Gerät kann Viren oder anderen schädlichen Inhalten ausgesetzt sein. Treffen Sie daher folgende Vorsichtsmaßnahmen: Beim Öffnen von Mitteilungen ist Vorsicht geboten. Mitteilungen können schädliche Software enthalten oder auf andere Weise Schäden an Ihrem Gerät oder Computer verursachen. Seien Sie vorsichtig bei der Annahme von Verbindungsanfragen, beim Öffnen von Internetseiten und Herunterladen von Inhalten.
Nokia 130 Benutzerhandbuch Explosionsgefährdete Orte Schalten Sie Ihr Telefon an explosionsgefährdeten Orten, wie in der Nähe von Zapfsäulen, aus. An solchen Orten kann ein Funke eine Explosion oder einen Brand mit Verletzungen oder Todesfolge auslösen. Beachten Sie die Einschränkungen in Bezug auf die Verwendung an Tankstellen, in chemischen Anlagen oder Sprenggebieten. Unter Umständen sind explosionsgefährdete Orte nicht immer deutlich gekennzeichnet.
Nokia 130 Benutzerhandbuch © 2017 HMD Global Oy. Alle Rechte vorbehalten.
Nokia 130 Benutzerhandbuch Informationen zur Verwaltung digitaler Rechte Beachten Sie bei der Nutzung dieses Geräts alle geltenden Gesetze und ortsüblichen Gepflogenheiten, den Datenschutz sowie sonstige Rechte Dritter einschließlich des Urheberrechts. Aufgrund des Urheberrechtsschutzes kann es sein, dass Sie Fotos, Musik oder andere Inhalte nicht kopieren, ändern oder übertragen können. © 2017 HMD Global Oy. Alle Rechte vorbehalten.