User manual

Notrufe
Wichtig: Der Verbindungsaufbau kann nicht in allen Situationen gewährleistet werden.
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf ein Mobiltelefon, wenn es um lebenswichtige
Kommunikation (z.B. bei medizinischen Notfällen) geht.
Bevor Sie anrufen:
- Schalten Sie das Mobiltelefon ein.
- Wenn der Bildschirm und die Tasten des Mobiltelefons gesperrt sind, entsperren
Sie diese.
- Suchen Sie einen Ort auf, an dem die Signalstärke ausreichend ist.
Drücken Sie mehrfach auf die Ende-Taste, bis der Startbildschirm angezeigt wird.1.
Geben Sie die jeweils gültige Notrufnummer für Ihre Region ein. Notrufnummern 2.
sind je nach Standort unterschiedlich.
Drücken Sie auf die Anruftaste.3.
Geben Sie alle nötigen Informationen so genau wie möglich an. Beenden Sie den 4.
Anruf erst, wenn Ihnen die Erlaubnis hierzu erteilt worden ist.
Gegebenenfalls müssen Sie noch Folgendes durchführen:
Setzen Sie eine SIM-Karte in das Mobiltelefon ein.
Wenn Sie auf dem Mobiltelefon zur Eingabe eines PIN-Codes aufgefordert
werden, geben Sie die offizielle Notrufnummer für Ihren aktuellen Standort ein
und drücken die Anruftaste.
Schalten Sie die Sperren des Mobiltelefons aus, z.B. Anrufsperre,
Rufnummernbeschränkung oder Anrufe nur an geschlossene Benutzergruppen.
Pflege Ihres Geräts
Behandeln Sie Ihr Gerät, den Akku, das Ladegerät und das Zubehör mit Sorgfalt. Die
folgenden Empfehlungen helfen Ihnen, die Betriebsbereitschaft des Geräts zu
wahren.
Bewahren Sie das Gerät trocken auf.
In Niederschlägen, Feuchtigkeit und
allen Arten von Flüssigkeiten und
Nässe können Mineralien enthalten
sein, die elektronische Schaltkreise
korrodieren lassen.
Verwenden Sie das Gerät nicht in
staubigen oder schmutzigen
Lassen Sie das Gerät oder den Akku
nicht fallen, setzen Sie es/ihn keinen
Schlägen oder Stößen aus und
schütteln Sie es/ihn nicht. Eine grobe
Behandlung kann zu Beschädigungen
führen.
Reinigen Sie die Geräteoberfläche nur
mit einem weichen, sauberen,
Nokia 8110 4G Benutzerhandbuch
© 2018 HMD Global Oy. Alle Rechte vorbehalten.
36