Datasheet
Amsler & Frey AG · Feldstrasse 26 · CH-5107 Schinznach Dorf
Telefon 056 463 60 70 · info@amsler-frey.ch · www.amsler-frey.ch
7.2.25 Technisches Datenblatt
Stand 01.01.03
Werkstoffbeschrieb
Anwendungsgebiet
Eignung im Lebensmittelbereich
UV-Beständigkeit
Physikalische Eigenschaften Wert Einheit Prüfmethode
Dichte g/cm
3
DIN 53479
Feuchtigkeitsaufnahme % DIN 53495
Mechanische Eigenschaften
Streckspannung N/mm
2
DIN EN ISO 527
Reissdehnung % DIN EN ISO 527
E-Modul (Zug) N/mm
2
DIN EN ISO 527
Kerbschlagzähigkeit (Charpy) kJ/m
2
DIN 53453
Kugeldruckhärte N/mm
2
DIN EN ISO 53453
Thermische Eigenschaften
Wärmeleitfähigkeit W/K.m DIN 52612
Spezifische Wärmekapazität kJ/(kgK)
Linearer Wärmeausdehnungskoeffizient 10
–5
x 1/°C DIN 53752
Einsatztemperatur kurzzeitig maximal °C
Einsatztemperatur langfristig °C
Brennbarkeit UL 94
Elektrische Eigenschaften
Spezifischer Durchgangswiderstand Ω cm DIN IEC 60093
Oberflächenwiderstand Ω DIN IEC 60093
Durchschlagfestigkeit kV/mm IEC 243
PMMA
Acrylglas
PMMA ist ein amorpher Thermoplast mit kristallklarer Durchsicht und hohem Oberflächenglanz. PMMA ist in
einer grossen Farbenvielfalt und mit kratzfester Beschichtung lieferbar. Dieses transparente Material verfügt
über hohe mechanische Festigkeit, aber über geringe Schlagzähigkeit. PMMA besitzt eine hervorragende Witte-
rungsbeständigkeit. Zu beachten sind die Bruchempfindlichkeit und die Anfälligkeit auf Spannungsrissbildung.
Überdachungen, Windschütze, Abdeckungen, Schaugläser, Lichtwerbung, Gehäuse, Möbelteile, Becken,
Displays, Behälter, dekorative Anwendungen.
Physiologisch unbedenklich und geeignet für den Kontakt mit Lebensmitteln.
PMMA ist sehr witterungs- und alterungsbeständig.
1.18
0.3
70
5
3200
2
185
0.19
1.47
7
85
– 40 bis 70
HB
10
15
10
14
20
Diese technischen Daten sind durch unsere Lieferanten, aus vielen Einzelmessungen, als Durchschnittswerte ermittelt worden. Bei allen
Messungen sind die Probekörper im trockenen Zustand geprüft worden. Die Daten geben wir unter Vorbehalt weiter. Die Tabelle erhebt
keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Die Materialtechnologie ist einer ständigen Weiterentwicklung unterworfen. Irgend-
welche Rechte und Garantien können daraus nicht abgeleitet werden. Eigene Versuche sind notwendig, da die Umwelt- und Einsatz-
bedingungen (Feuchtigkeit, Temperatur, mechanische Kräfte, Strahlen und Chemikalien etc.) Grenzen in der Anwendung setzen.
Technisches Datenblatt

