Users Manual

19
DE
Fitness-Ratschläge und Richtlinien
Aufwärmen
5 bis 10 Minuten Aufwärmübung vor jedem Gebrauch der Maschine.
Atmung
Die Atmung sollte während des Trainings nicht abgeschirmt werden. Im Allgemeinen
atmen Sie durch die Nase ein und durch den Mund aus, wenn Sie sich darauf
vorbereiten, die Bewegung wiederherzustellen. Atmung und Bewegung sollten
koordiniert werden. Wenn Sie sich kurzatmig fühlen, beenden Sie das Training sofort.
Häugkeit
Die Muskulatur sollte nach dem Training 48 Stunden Ruhe haben, am besten im
Abstand von einem Tag das gleiche Training.
Intensität
Die Trainingsinhalte werden nach der individuellen körperlichen Verfassung bestimmt
und dann nach dem Prinzip der stufenweisen Belastung geübt. Der Schmerz
verschwindet langsam während des Trainings.
Diät
Um das Verdauungssystem zu schützen, müssen Sie nach dem Essen mehr als eine
Stunde warten, bevor Sie trainieren können. Nach dem Training müssen Sie mehr als
eine halbe Stunde warten, bevor Sie etwas essen. Trinken Sie während des Trainings
weniger Wasser, insbesondere vermeiden Sie es, viel Wasser zu trinken, um die
Belastung von Herz und Nieren nicht zu erhöhen.
Dehnübungen:
Egal mit welcher Geschwindigkeit du läufst. Am besten machen Sie zuerst Dehnungsübungen, um
Ihren Körper aufzuwärmen und Ihre Muskeln leichter zu dehnen. Gehen Sie also 5 bis 10 Minuten
spazieren, um sich aufzuwärmen. Halten Sie dann an und machen Sie die Dehnübungen 5 Mal
wie folgt, jedes Bein macht es für 10 Sekunden oder länger jedes Mal. Wiederholen Sie dies nach
Beendigung der Übung.
1. Strecken Sie sich nach unten
Beugen Sie Ihre Knie leicht und beugen Sie Ihren Körper langsam, lassen Sie Ihren
Rücken und Ihre Schultern entspannen, und wiederholen Sie dies dreimal. (Siehe Bild 1)
2. Kniesehnendehnung
Setzen Sie sich auf ein sauberes Kissen, strecken Sie ein Bein und ziehen Sie das
andere Bein zurück, so dass es nahe an der Innenseite des gestreckten Beins liegt.
Versuchen Sie, die Zehen mit den Händen zu berühren, und halten Sie sie 10-15
Sekunden lang gedrückt. Dann entspannen, jedes Bein wiederholt dies dreimal. (Siehe
Bild 2)
3. Dehnung der Wade und Achillessehne
Stehen Sie mit beiden Händen an der Wand oder dem Tisch, mit einem Fuß hinten,
halten Sie Ihre Hinterbeine aufrecht und Ihre Fersen auf dem Boden, neigen Sie sich
zur Wand oder zum Tisch, halten Sie für 10-15 Sekunden. Dann entspannen, jedes Bein
wiederholt dies dreimal. (Siehe Bild 3)
4. Knöchelverlängerung
Halten Sie die feste Stütze mit Ihrer rechten Hand, um das Gleichgewicht zu erreichen,
strecken Sie dann Ihre linke Hand nach hinten, fassen Sie Ihren linken Knöchel und
ziehen Sie ihn langsam in die Hüftposition, bis Sie spüren, dass die Muskeln vor Ihren
Oberschenkeln angespannt sind, halten Sie für 10- 15 Sekunden. Dann entspannen,
jedes Bein wiederholt dies dreimal. (Siehe Bild 4)
5. Dehnung der inneren Oberschenkelmuskulatur
Setzen Sie sich so hin, dass die Unterseite der Beine einander zugewandt ist, mit
den Knien nach außen, fassen Sie die Füße mit beiden Händen und ziehen Sie sie in
Richtung Leistengegend, halten Sie sie 10-15 Sekunden lang. Entspannen Sie sich dann
und wiederholen Sie den Vorgang dreimal. (Siehe Bild 5)